
25431
Apr 19, 2006, updated at Apr 22, 2006 at 19:11:25 (UTC)
SBS2003 reboot-shutdown nicht möglich
Hallo,
es handelt sich um einen SBS2003 Server, welcher sich einfach nicht mehr herunterfahren bzw. neu starten lässt. Nach der Anzeige System wird heruntergefahren erscheint ein schwarzer Bildschirm, jedoch passiert danach nichts mehr. Habe probehalber alle extern angeschlossenen Geräte abgeklemmt, hat auch nichts gebracht. Letztendlich habe ich ein anderes Netzteil eingebaut, daran liegt es jedoch auch nicht.
Dieses Problem ist aufgetaucht obwohl keine Änderungen am Server vorgenommen wurden. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
MfG
Ricki
es handelt sich um einen SBS2003 Server, welcher sich einfach nicht mehr herunterfahren bzw. neu starten lässt. Nach der Anzeige System wird heruntergefahren erscheint ein schwarzer Bildschirm, jedoch passiert danach nichts mehr. Habe probehalber alle extern angeschlossenen Geräte abgeklemmt, hat auch nichts gebracht. Letztendlich habe ich ein anderes Netzteil eingebaut, daran liegt es jedoch auch nicht.
Dieses Problem ist aufgetaucht obwohl keine Änderungen am Server vorgenommen wurden. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
MfG
Ricki
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 30740
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-reboot-shutdown-nicht-moeglich-30740.html
Printed on: May 15, 2025 at 00:05 o'clock
8 Comments
Latest comment
Hi,
der Server fährt aber ohne Fehler hoch?
Du solltest den Server mal versuchen herunterzufahren und auf die Uhrzeit achten, ab der der schwarze Bildschirm angezeigt wird. Danach fährst Du ihn wieder hoch und schaust Dir mal die Ereignisanzeige an und zwar nach Einträgen zu o.g. Uhrzeit.
Weiterführend würde ich Dir empfehlen, hier mal nachzuschauen:
http://support.microsoft.com/kb/324268/de
MfG
Maggus
der Server fährt aber ohne Fehler hoch?
Du solltest den Server mal versuchen herunterzufahren und auf die Uhrzeit achten, ab der der schwarze Bildschirm angezeigt wird. Danach fährst Du ihn wieder hoch und schaust Dir mal die Ereignisanzeige an und zwar nach Einträgen zu o.g. Uhrzeit.
Weiterführend würde ich Dir empfehlen, hier mal nachzuschauen:
http://support.microsoft.com/kb/324268/de
MfG
Maggus
also, ich kann nur wieder fesstellen das bootlog ist in ordung, eigentlich muesste der rechner abschalten.
ich kann und will dir gerne weiterhelfen, wenn du mir einen auszug aus dem eventlog, sprich, aus dem event-viewer posten wuerdest, mit den dazugehoerigen event-eigenschaften. (doppelklick auf den fragwuerdigen event).
ohne diese hilfsmittel kann ich nicht viel sagen und mir wuerde sonst nur uebrigbleiben dir die profanste aller problembeseitigungsmassnahmen anzuraten: die gute, alte reparatur-installation...
saludos
gnarff
ich kann und will dir gerne weiterhelfen, wenn du mir einen auszug aus dem eventlog, sprich, aus dem event-viewer posten wuerdest, mit den dazugehoerigen event-eigenschaften. (doppelklick auf den fragwuerdigen event).
ohne diese hilfsmittel kann ich nicht viel sagen und mir wuerde sonst nur uebrigbleiben dir die profanste aller problembeseitigungsmassnahmen anzuraten: die gute, alte reparatur-installation...
saludos
gnarff