mak-xxl
mak-xxl
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS2011 druckt nicht aud HP LJ 4050 über Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.04.2012

Zitat von : Ein Terminalserver im Netz hat auch 64 Bit. Von dessen Sessions aus soll gedruckt werden. Da kann ich ja gar nicht ...

14

Kommentare

SBS2011 druckt nicht aud HP LJ 4050 über Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.04.2012

Moin Rasi, Zitat von : Ich habe noch einen alten W2003S 32Bit im Netz wo der Drucker früher installiert und freigegeben war (Freigabe ist ...

14

Kommentare

IP Cam auf Homepage Live streamen

Erstellt am 06.04.2012

Moin Väterchen, Zitat von : - Hallo, ich suche eine Kamera, mit welcher ich live (24/7) einen stzream auf unserer Homepage intergrieren kann, ohne ...

3

Kommentare

SBS2011 druckt nicht aud HP LJ 4050 über Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.04.2012

Moin Rasi, Zitat von : Der Job bleibt in der Warteschlange, bis ich ihn lösche :-( das Häkchen bei 'Drucker anhalten' ist raus? Trotzdem: ...

14

Kommentare

VBS Inventar Script funktioniert nicht

Erstellt am 05.04.2012

Moin Itfreak, wenn die Datei <clients.txt> (siehe Zeile 8) einen Eintrag eines Client-PCs, etwa so: "192.168.1.1" (ohne Literale) enthält, wird im gleichen Verzeichnis nach ...

2

Kommentare

Windows-Befehl für Monitorfunktion Erkennen

Erstellt am 05.04.2012

Moin trisse, hast Du Dir schon mal den Befehl <devcon.exe> angeschaut? Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...

2

Kommentare

Excel - Spalten verschiedener Tabellen und Formate vergleichengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin hannsgmaulwurf, dann hier noch eine kurze Beschreibung, was der VBA-Code so treiben soll: Zeile 3-5 sind Deklarationen von Variablen. Wenn Du z.B. mehr ...

10

Kommentare

Excel - Spalten verschiedener Tabellen und Formate vergleichengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin hannsgmaulwurf, sehr relevant - weil in VBA 'hart codiert'. Änderbar, wenn Du weist, dass die Schreibweise ACHTUNG: Der o.a. Quelltext (Zeile 20) schreibt ...

10

Kommentare

Excel - Spalten verschiedener Tabellen und Formate vergleichengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin hannsgmaulwurf, nun, wenn Deine Tabellen bei jeweils den ersten 3 Einträge so aufgebaut ist wie Du das anfangs gepostet hast, sollte im ersten ...

10

Kommentare

Excel - Spalten verschiedener Tabellen und Formate vergleichengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin hannsgmaulwurf, folgenden Code kopierst Du ('Quelltext') und fügst ihn wie folgt in Deine <Tabelle1.xls> ein: - <Tabelle1.xls> öffnen - ALT+F11 - links 'Tabelle1 ...

10

Kommentare

Excel - Spalten verschiedener Tabellen und Formate vergleichengelöst

Erstellt am 04.04.2012

Moin hannsgmaulwurf, Zitat von : Mir ist bisher nichts passendes auf Formel-Ebene eingefallen, da die Abfrage ja recht umfangreich wäre. Bist Du denn auf ...

10

Kommentare

Netzwerk korrekt einrichten mit WLAN und LAN

Erstellt am 03.04.2012

Moin vangicht, Prüfen müsstest Du zunächst folgendes: Das Ganze funktioniert derzeit nur ansonsten deaktiviert Windows ja die Netzwerkkarte und die Netzwerkkarte wird nicht deaktiviert, ...

6

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Moin leknilk0815, einen Jumper gibt es nicht, Win zeigt das USB-Floppy als B: an, weil der Buchstabe A: für ein Laufwerk am Floppyport reserviert ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Moin leknilk0815, dann kannst Du mal versuchen, den Rechner von einer DOS-Diskette zu booten - obwohl und ansonsten empfehle ich sehr, den Post mit ...

17

Kommentare

ASUS F1A75-V PRO USB- Floppy

Erstellt am 02.04.2012

Moin leknilk0815, hast Du mal im BIOS nachgeschaut, ob die Floppy erkannt wird - muss unter 'BootDevices' o.ä. gelistet sein (Position egal). Freundliche Grüße ...

17

Kommentare

Firefox Default Browser pref.js

Erstellt am 02.04.2012

Moin EvilMoe, ich bin gerade hierüber gestolpert und hoffe, es hilft noch; der gesuchte Eintrag heißt: Näheres steht hier. Freundliche Grüße von der Insel ...

3

Kommentare

Stromausfall, priorisiertes hochfahren der Servergelöst

Erstellt am 02.04.2012

Moin eigelb85, es gibt von APC das 'Switched Rack PDU AP 9212', ein 8fach-Schalter, bei dem sich u.a. die (unterschiedlich) verzögerte Zuschaltung jedes einzelnen ...

9

Kommentare

Kopierskript Hardwaregebundengelöst

Erstellt am 01.04.2012

Moin Mesterdisast, Du kannst die Platten/Partitionen per Volume-ID ansprechen (i.e. \\?\Volume{44644d03-f1b4-11a0-bf0e-8f6d6172644f}, die bekommt man mit dem Befehl <mountvol.exe> aufgelistet. Derselbe Befehl (im Script genutzt) ...

3

Kommentare

OpenVPN setzt zwei Default Gateways, muss immer manuell löschen

Erstellt am 01.04.2012

Moin panguu, so etwa: Eine Batch ist immer schön ;-) Schönen Sonntag noch und freundliche Grüße von der Insel - Mario ...

10

Kommentare

For- Schleife, Zeitausgabe in einem Intervallgelöst

Erstellt am 01.04.2012

Moin tobiasente, lösen kann man das so: Es liegt an der Variable %time% - die wird in der Schleife nicht aktualisiert - mit den ...

3

Kommentare

Ich möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)

Erstellt am 31.03.2012

Moin Roschka, nun denn - herzlich willkommen in der Welt der Zerwirrnis, also der Rechnerwelt. Teste also mal bitte das Tool (so wie mit ...

26

Kommentare

OpenVPN setzt zwei Default Gateways, muss immer manuell löschen

Erstellt am 31.03.2012

Moin panguu, wegen genau dieser Misere kam auch mein ursprünglicher Vorschlag, den Start von openvpn in eine Batch auzulagern, weil der openvpn-Start- und Konfigurationsprozess ...

10

Kommentare

OpenVPN setzt zwei Default Gateways, muss immer manuell löschen

Erstellt am 31.03.2012

Moin panguu, in Deine Batchdatei <changeroutes.bat> baust Du eine Warteschleife etwa so ein: Diese Zeile braucht ca. 5 Sekunden ('-n 5') zur Ausführung, danach ...

10

Kommentare

OpenVPN setzt zwei Default Gateways, muss immer manuell löschen

Erstellt am 31.03.2012

Moin panguu, Zitat von : - Wenn ich meine Verbindung zu dem VPN-Server herstelle dann kannst Du dieses 'Herstellen' doch per Batch-Datei vornehmen, in ...

10

Kommentare

Entferne alle semikolons, die am ende einer zeile stehen (wenn vorhanden)gelöst

Erstellt am 30.03.2012

Moin jabali07, ich bin gerade über den Beitrag gestolpert und habe die Lösung von bastla vor ein paar Tagen für mich adaptiert, deswegen hier ...

10

Kommentare

Ich möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)

Erstellt am 30.03.2012

Moin Roschka, ich hatte in meinem ersten Post meine Version so kenntlich gemacht: <exiftool> - also als Link. Den habe ich jetzt kontrolliert - ...

26

Kommentare

In der boot.ini drei Betriebssysteme eingetragen. Zwei laufen, aber beim dritten wird der Laufwerksbuchstabe nicht auf C geändert

Erstellt am 30.03.2012

Moin David, mit datenkritisch war gemeint, dass aus einem Screenshot i.e. aus den Volumebezeichnungen Firmen- bzw. Verwendungshinweise entnehmbar sind und der Hilfesuchende vermeiden möchte, ...

9

Kommentare

In der boot.ini drei Betriebssysteme eingetragen. Zwei laufen, aber beim dritten wird der Laufwerksbuchstabe nicht auf C geändert

Erstellt am 30.03.2012

Moin David, mach doch bitte mal einen (ausreichend großen) Screenshot aller fraglichen HDDs aus der Datenträgerverwaltung und hänge da die Ausgabe von an - ...

9

Kommentare

Ich möchte das Filesystem-Erstellungsdatum einer (Bild)Datei auf das EXIF CreateDate setzen per BATCH oder VBS (und ExifTool)

Erstellt am 29.03.2012

Moin Roschka, schön, dass Du Dich zurückmeldest, wenn es auch etwas arbeitsintensiver war, aber dazu hat bastla die zukünftige Lösung gepostet. Zunächst noch einmal ...

26

Kommentare

EXCEL-Datei auslesen und in neues Tabellenblatt schreibengelöst

Erstellt am 29.03.2012

Moin Frank, mit 'herausschreiben' meinst Du das eintragen in das neue Tabellenblatt? Wenn ja, dann ist dort die Formatierung falsch (Zahl statt Text). Du ...

15

Kommentare

EXCEL-Datei auslesen und in neues Tabellenblatt schreibengelöst

Erstellt am 29.03.2012

Moin Frank1959, da bastla noch nicht angemeldet ist und Du schon mit den Hufen scharrst: Setze vor die Zeile (ganz oben) Option Explicit ein ...

15

Kommentare

Bluescreens in meiner Terminalserverumgebung

Erstellt am 29.03.2012

Moin Pingolem, was sagen die USV-Logs? Neue, große Maschinen, Klimageräte, GLT im Umfeld dazugekommen? Evtl. Netzkontrolle auf Spikes, heftige Transienten o.ä. Freundliche Grüße von ...

14

Kommentare

Airport express, hp4350 durckt nach neustart nicht mehr

Erstellt am 29.03.2012

Moin Zahntöter, prima - sozusagen das Problem an der Wurzel gepackt. Freundliche Grüße von der Insel - Mario ...

3

Kommentare

Mit preg-match Zeilenumbrüche findengelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin TorstenE, wenn Du es mit dem Modifikator 'm' vorhast, dann etwa so: Wenn Du nur 2-zeilige Suchen vorhast, schreibst Du statt der OR-Klammer ...

4

Kommentare

Airport express, hp4350 durckt nach neustart nicht mehr

Erstellt am 28.03.2012

Moin Zahntöter, hat Dein 4350 eine IP-Adresse? Wenn nein (das ist bei JetDirect Standard), verpass ihm eine (wie -> Handbuch oder Druckermenü oder telnet) ...

3

Kommentare

QJuery - Lightboxgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin ottscho, ich beziehe mich auf den von Dir geposteten FireBug-Auszug. Wenn Du zu jedem Artikel einzelnen 'Versandcode' brauchst - nun gut. Was aber ...

11

Kommentare

QJuery - Lightboxgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Zitat von : - Jeder der DIVs beinhaltet einen eigenen Versandkostentext. Was meinst du nun mit ID Versandkosten? Kann ich nicht finden. Ich hatte ...

11

Kommentare

QJuery - Lightboxgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin ottscho, prinzipiell so: Die <div> mit der id="Artikel-##" werden jeweils mit der Artikelauswahl sichtbar gemacht (immer nur einer), der <div> mit der id="Versandkosten" ...

11

Kommentare

QJuery - Lightboxgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin ottscho, Zitat von : - Was heißt nur am Ende? Am Ende aller Artikeldaten (-varianten), da der Link 'Versandkosten' immer erscheint (erscheinen muss). ...

11

Kommentare

In der boot.ini drei Betriebssysteme eingetragen. Zwei laufen, aber beim dritten wird der Laufwerksbuchstabe nicht auf C geändert

Erstellt am 28.03.2012

Moin David, angenommen (Du hast es leider nicht erwähnt), das aktuelle Systemlaufwerk trägt den Buchstaben 'F' (vgl. das sicherheitshalber in der ->Datenträgerverwaltung!). Dann so: ...

9

Kommentare

QJuery - Lightboxgelöst

Erstellt am 28.03.2012

Moin ottscho, es sollte reichen, wenn das Konstrukt nur einmal am Ende der Artikelliste erscheint. Du hast es je Artikel einmal stehen (Zeile 449-451; ...

11

Kommentare

Problem mit Nadeldrucker Epson LQ 1060

Erstellt am 27.03.2012

Moun Supergnu, kannst Du mal das LPT-Kabel abziehen und eine Testseite des Druckers drucken? Hast Du eventuell 'defekte Nadeln-Modus' aktiviert? Farbband liegt wirklich richtig ...

8

Kommentare

In der boot.ini drei Betriebssysteme eingetragen. Zwei laufen, aber beim dritten wird der Laufwerksbuchstabe nicht auf C geändert

Erstellt am 27.03.2012

Moin David, das änderst Du am schnellsten in der Registry des betroffenen Systems: Nach dem String '\DOSDEVICES\#:' suchen - dabei das '#' durch den ...

9

Kommentare

Problem mit Nadeldrucker Epson LQ 1060

Erstellt am 27.03.2012

Moin supergnu, der Druckkopf wohl weniger - hast Du eventuell ein trockenes (uraltes, überlagertes) Farbband erwischt? Bewegt sich der Druckkopfschlitten noch? Wird das Farbband ...

8

Kommentare

Win7 als NTP Server

Erstellt am 27.03.2012

Moin Paula, Win7 synchronisiert sich standardmäßig bereits mit einem amerikanischen Zeitserver, die Einstellungen dazu findest Du unter 'Systray->Uhr->Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern->' Dort kannst Du ...

11

Kommentare

Drucken von Screenshots mit Word 2000 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 26.03.2012

Moin Rene, ich verweise nochmals auf Deinen und meinen ersten Post, weil die Lage ansonsten immer diffuser wird: - Unbestritten hat die Druckerinstallation eine ...

7

Kommentare

Zugriff von Win7 auf AS400 Freigabe per UNC nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.03.2012

Moin Mac, da Du wenig über den Stand der i5 geschrieben hast, aber wohl kein CA V5R4 oder gar CA V6R1 aufgespielt hast (die ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 macht unmotivierte Pausengelöst

Erstellt am 26.03.2012

Moin festus, das Tool ist schneller gestartet als umfassend beschrieben, und wenn Du dann ein Log hier publizierst, schauen genügend Leute darauf, die wohl ...

11

Kommentare

Drucken von Screenshots mit Word 2000 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 26.03.2012

Moin Rene, die Normal.dot ist immer ein Kandidat bei Word-Abstürzen, da Du aber schriebst, dass Du Office neu aufgesetzt hast, habe ich das nicht ...

7

Kommentare

Zugriff von Win7 auf AS400 Freigabe per UNC nicht möglichgelöst

Erstellt am 26.03.2012

Moin Mac, das hier gelesen und das installiert? Freundliche Grüße von der (größten dt.) Insel - Mario ...

6

Kommentare