
Demo Skype for Business
Erstellt am 22.04.2016
Hallo zusammen, ich habe mich für diese Demoversion: Office 365 Enterprise E3 entschieden und für die 25 MA den Zugang aktiviert. Es ist einfach ...
9
KommentareWebspace Ranking
Erstellt am 21.04.2016
Hallo Ashnod, Zitat von : Von welcher Suchmaschine reden wir denn? Es ist eine russische Suchmaschine ya.ru oder yandex.ru und der Webmaster meint, dass ...
5
KommentareIT-Infrastruktur selbst zeichen?
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Ich würde eindeutig Visio empfehlen. Visio ist gut, keine Frage. Mir stört nur, dass man mit dem Tool alles selbst zeichnen ...
9
KommentareIT-Infrastruktur selbst zeichen?
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Wenn Du es mit Informationen nicht übertreiben willst, schau Dir doch mal "The Dude" von Microtik an. Ist Freeware. Ich muss ...
9
KommentareDemo Skype for Business
Erstellt am 12.04.2016
Hallo Lukas, vielen Dank für die Details. Die Skype for Business Online (SFBO) soll die analoge Telefonanlage ergrenzen aber nicht ersetzen. Über SfB soll ...
9
KommentareDemo Skype for Business
Erstellt am 10.04.2016
Hallo, Zitat von : Da hat Lukas vollkommen recht, SfB macht mal nicht einfach so einen Test in der eigenen Umgebung. :) Ich würde ...
9
KommentareTraffic-Messung ab dem DSL-Endgerät
Erstellt am 05.04.2016
Zitat von : bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe, aber wenn du nicht vom LAN Traffic sprichst, sondern wirklich vom Internet ...
6
KommentareOffice 365 Enterprise E3
Erstellt am 28.03.2016
Zitat von : ja, Microsoft CRM bzw. Dynamics CRM funktionieren recht gut mit SharePoint zusammen. Ist aber mMn vor allem in der Cloud-Variante ein ...
6
KommentareOffice 365 Enterprise E3
Erstellt am 27.03.2016
Danke für die Antworten! Gibt es auch CRM-Lösungen, die mit SharePoint gut funktionieren? Microsoft Dynamics fehlt mir spontan ein, oder? ...
6
KommentareIn Excel-Spalten nach E-Mails suchen
Erstellt am 22.02.2016
Zitat von : Dann ginge das auch mit einer Matrix-Formel: In Zelle A2 kopieren und mit STRG+SHIFT+ENTER abschließen und anschließend runter kopieren. fk Hallo ...
6
KommentareIn Excel-Spalten nach E-Mails suchen
Erstellt am 20.02.2016
Zuerst vielen Dank an Euch für die Lösungswege. Hier sind meine Antworten: Flachkoepper: die E-Mails sind in Spalten B-D einmalig pro Zeile. Biber: Die ...
6
KommentarePrinter Management System und Homeoffice-Drucker
Erstellt am 18.02.2016
Morgen Jürgen, stimmt! Gute Idee! Also mit dem Netzdrucker und der Site-to-Site Verbindung. Vielen Dank. ...
2
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, es ging um die 1. Variante. M. ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Nun wie sollen wir hier vernünftig antworten, wenn unsere grundlegende Fragen von dir nicht beantwortet werden, oder kommt die Antwort was ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Mag ja sein das du nur eine Praktikantin bist, aber so verschaukelt zu werden von den eigenen Mitarbeitern Jeder hat klein ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Wir haben einen gemanagten Switch mit einer festen IP-Adrssse und sonstigen IPs verteilt der Windows Server. ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die 10er IP-Adressen gemeint sind. Du ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Hallo Peter, Zitat von : Eigene LAN Karte und Verkabelung/Switches dafür oder VLANs eingerichtet mit allem drum und dran (DHCP helper etc.) bzw. eigene ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die 10er IP-Adressen gemeint sind. ...
21
KommentareExchange 2010 - Outlook verliert Proxyeinstellungen für RPC over HTTPS
Erstellt am 16.08.2015
Hallo zusammen, wurde das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem Danke! malika ...
4
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Den TrustedInstaller Service natürlich erst noch abschießen damit er herunterfahren kann: Danke für die zahlreichen Tipps! Der Skript mit dem entfernen ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Ich dachte, dass der Server nach diesem Befehl wie unten steht neustartet aber es passiert nichts shutdown /r /f /t /m \\servername /c ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Ich würde den TrustedInstaller disablen und die Büchse neustarten. Aber teste es nach Möglichkeit zuerst an einer Maschine, die in greifbarer ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Leider sehe ich nicht, welche Dienste laufen, sonst könnte ich mehr mutmaßen. Danke für die Tipps. Hier sind die Services, die ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : Zieh Dir das backup mit einem live-Linux runter und restore die Büchse Kann man hiermit auch was erreichen? Link: Gruß, malika ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : Sorry, war gestern früh im Bett - ich halte das aber auch für keine Lösung, die Dienste per Hand anzustossen. Trotzdem ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : Sportschuhe raus, hin joggen, backups rauskopieren viel Spass! Hallo Thomas, ich habe jetzt mit dem Befehl über den PC mit TeamViewer ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : Ja, watt willst Du denn sonst machen? Oder braucht Ihr die Kiste nicht? Da war jetzt Kollege vor Ort und hat ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : schalte das Ding aus und versuche, ihn nochmal hochzuprügeln. Wenns schief läuft aktuelles backup wirst ja wohl zumindest haben. LG, Thomas ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Bei mir läuft Microsoft Windows Small Business Server 2011 Standard 64Bit das ist doch W2008R2oder? ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Welche Dienste? Mailserver z. B. ist down und den Rest sehe ich ja nicht. Ich kann zwar das Ereignisprotokoll über die andere Maschine abfragen ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Von IBM habe ich »IBM Integrated Management Module II« und dies hat: Remote Console The remote console applet lets you access the server's desktop ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
IBM-Maschine und steht weit weg. ;-) Am PC vor Ort ist zwar Monitor und Tastatur mit Maus angeschlossen aber kein Mensch in der Nähe ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Ca. 6 Stunden ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Im Netz gibt es einen Befehl mit dem man das Update killen kann: c:\> taskkill /S SERVERNAME /u DOMÄNE\ADMIN /p PASSWORT /IM trustedinstaller.exe Link: ...
32
KommentareProblem mit dem Login unter Windows 7 Pro
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : Dann frag ich halt mal direkt, WAS kommt den als Fehlermeldung wenn der User sich versucht anzumelden? Der Benutzername bzw. das ...
5
KommentareProblem mit dem Login unter Windows 7 Pro
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : Eventlogs neues Profil erstellen anderer User testen usw Das Einloggen unter einem anderen Benutzer geht. Ein neues Profil zu erstellen wäre ...
5
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 26.01.2015
Hi Dani, Zitat von : schau bitte nach, ob dein Globales Adressbuch auf dem Exchange einen Fehler ausweist. wo kann ich das sehen? Danke! ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 26.01.2015
Zitat von : gib mal den Windows Benutzer Namen ein und klicke auf überprüfen. Hi killtec, habe ich bereits und kann nicht aufgelöst werden. ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 25.01.2015
Ich habe gerade im Textfeld "Postfach" * eingegeben und dann kam ein neues Fenster "Namen prüfen" mit allen Benutzernamen und meins könnte ich nicht ...
10
Kommentare