malika
malika
Ich freue mich auf euer Feedback

Die Router-Warnunggelöst

Erstellt am 13.05.2013

Ja, es ist wieder ruhig geworden :-) ...

10

Kommentare

Die Router-Warnunggelöst

Erstellt am 12.05.2013

Hi, Zitat von : - malika: Das ist gar nix! Nur ein FIN-Paket des Servers, welches Eurer Router keiner laufenden Session zuordnen konnte. Irgendjemand ...

10

Kommentare

Die Router-Warnunggelöst

Erstellt am 12.05.2013

Hallo, Zitat von : - Hallo, hast du mal versucht die Seite aufzurufen, die dein Router dir meldet? Ja, nichts spektakuläres: Apache etc. Ich ...

10

Kommentare

Anhänge im Outlook 2010 getrennt von E-Mail-Nachrichten aufbewahren

Erstellt am 02.05.2013

Hi, Zitat von : - Hi, du müsstest die Anhäge als Outlook-Regel an einem anderen Ort speichern können. D.h. wenn eine Mail mit Anhang ...

4

Kommentare

OS-Downgrade von 8 auf 7gelöst

Erstellt am 15.04.2013

Die OEM-Lizenzen können alle kaufen oder nur die Hardware-Hersteller? Ist dann eine OEM-Lizenz nicht an einem bestimmten Hardware-Komponenten-Set gebunden? ...

8

Kommentare

OS-Downgrade von 8 auf 7gelöst

Erstellt am 13.04.2013

Hallo, Zitat von : - Hi Malika, nein dieses Downgrade ist nur für die Pro / Enterprise Version erlaubt. Wer die Homeversion (nur "8", ...

8

Kommentare

Gemeinsamer Kalender mit Exchange 2010gelöst

Erstellt am 10.04.2013

Zitat von : - Hi, ich würde dazu nicht einmal auf der Konsole rumgrabbeln wollen. Das kannst Du viel bequemer im Outlook-Client erledigen ;-) ...

5

Kommentare

Gemeinsamer Kalender mit Exchange 2010gelöst

Erstellt am 10.04.2013

Zitat von : - im Exchange 2010 kannst du Rollen definieren und dann die dazugefügten Benutzer mit einem diesen Rollen vorsehen. Damit du nicht ...

5

Kommentare

Postfächer entfernen und die Ost-Dateien löschengelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi Dani! Ich dachte, dass die Informationen noch irgendwo gespeichert bleiben und war mir nicht sicher, ob einfaches Löschen später weiteren Leichen auf dem ...

2

Kommentare

Welcher Virenschutz für kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 04.04.2013

Und?! Wie sieht es mit der Entscheidung aus? ;-) ...

20

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 04.04.2013

Zitat von : - Ja, genau so sieht's richtig aus. Danke für die Bestätigung! ...

13

Kommentare

Welcher Virenschutz für kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo , Zitat von : - wir haben mit Eset sehr gute Erfahrungen gemacht. Im Jahr 2008 hatte ich auch eine ESET32-Version gehabt. Als ...

20

Kommentare

Welcher Virenschutz für kleinen Betrieb?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo, ich würde mir wieder ein Dr.Web Enterprise Security Suite kaufen. Die Russen kommen! ;-) Beim Umsteigen bekommst Du einen Rabatt und die Restlaufzeit ...

20

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo , Zitat von : - Du legst z.b. einen Host/Subdomain bei deinem Domain Hoster an der da lautet mail.domain.de oder mx01.domain.de oder wie ...

13

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo , Zitat von : - > Zitat von : > - > Hi malika, > Den Namen des Mailservers kannst du beliebig wählen. ...

13

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi , vielen Dank zuerst für die detaillierte Erklärung mit Beispielen! ;-) Zitat von : - Den A Eintrag fasst du nicht an, der ...

13

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo Zitat von : - sieht deine zukünfige Mailadresse so aus ?: xyzmail.firmenname.de also mit einer Subdomain ? oder sollen die mails nur an ...

13

Kommentare

Mails mit Exchange verwalten und die Website beim Webhostergelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hi Zitat von : - Den Namen des Mailservers kannst du beliebig wählen. Du musst bei deinem Provider lediglich den MX-Eintrag auf die öffentliche ...

13

Kommentare

SSL-Zertifikat für Exchange, OWA, Remote etc.gelöst

Erstellt am 28.03.2013

Hi Dani, Zitat von : - was du meinst is eine Wilcard-Zertifikat. Haben wir bei uns auch im Einsatz. Kostet erstmal ein bisschen mehr ...

5

Kommentare

Webgehostetes IMAP-Account in Exchange 2010 importierengelöst

Erstellt am 27.03.2013

Also die E-Mails habe ich einfach von dem IMAP-Account (noch auf dem Webspace gehostet) über Outlook mittels Regel in den Eingangsordner des anderen Mail-Accounts ...

8

Kommentare

Sicherheitskopien älterer Systemdateien unter MS Vista löschen

Erstellt am 27.03.2013

Zitat von : - YMMD Wofür steht die Abkürzung YMMD? :-) ...

5

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Vielen Dank für alle Diskussionen! ;-) ...

14

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Hi! Zitat von : Der Tipp bzw. die Befehle setzen nicht die Netzwerkeinstellungen zurück sondern geben nur die IPv4 Adresse frei und beziehen wieder ...

14

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Hi, neeeeeeeeee, einfach so lasse ich das nicht Zitat von : - A) ist dieser Tipp einfach Falsch Was ist falsch? B) hast du ...

14

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Dir auch Grüßele! Zitat von : - 1. Also wenn du den Stecker nicht ziehen kannst, aber den Rechner mit deiner Maus & Tastatur ...

14

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Hallo , Zitat von : - Dieser Tipp ist wirklich obsolet. Nicht immer kann man den Stecker abziehen Die meisten Router laufen mit dem ...

14

Kommentare

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 27.03.2013

Schlechte Laune oder was?! Meistens hilft, wenn alles steht ...

14

Kommentare

Root Server Hackangriffe verhindern bze. Platte verschlüsseln bzw. Fragen zu Plesk Erweiterungen ( Dr Web usw)

Erstellt am 27.03.2013

Hallo, Zitat von : Da Plesk ja bereits dabei ist wie sinnvoll ist es das Plesk Antivirus Dr. Web mit zu "kaufen" und wie ...

9

Kommentare

Trigger für den POP3-Connectorgelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi Thomas, Zitat von : - Mehr dazu steht - wie immer - im eventlog der Büchse. In der Logdatei sind nur ein paar ...

2

Kommentare

Webgehostetes IMAP-Account in Exchange 2010 importierengelöst

Erstellt am 17.03.2013

Zitat von : - > Zitat von : > MX-Record? ;-) Oh-oooooo! Tja, muss ich dann Das klingt schwieriger als es wirklich ist. Der ...

8

Kommentare

Webgehostetes IMAP-Account in Exchange 2010 importierengelöst

Erstellt am 14.03.2013

Zitat von : - > Zitat von : > die Konfiguration ist abgeschlossen aber die E-Mails werden in unregelmäßigen Abständen (habe ich den Eindruck) ...

8

Kommentare

Webgehostetes IMAP-Account in Exchange 2010 importierengelöst

Erstellt am 14.03.2013

Hallo zusammen, die Konfiguration ist abgeschlossen aber die E-Mails werden in unregelmäßigen Abständen (habe ich den Eindruck) abgefragt, obwohl ich beim POP3-Cpnnector die Zeit ...

8

Kommentare

Webgehostetes IMAP-Account in Exchange 2010 importierengelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hi , Zitat von : - Von wievielen Konten reden wir hier? Danke für die Rückmeldung, es sind 10 Accounts und ein paar Verteiler-Accounts. ...

8

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hallo Florian, vielen Dank für den Link! Zitat von : Zukünftig bitte folgendes: Damit du etwas mehr Resonanz auf dein Post erhälst, solltest du ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 12.03.2013

Ich nehme an, dass alles richtig ist was in meinem Kommentar vom 11.03.2013 um 13:51:54 Uhr steht?! ;-) ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 11.03.2013

Mein Anfangsziel war die E-Mail-Kommunikation mit POP über SMTP mittels SBS und Exchange zu konfigurieren. Wie oben empfohlen wurde habe ich die Konfiguration über ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 07.03.2013

Zitat von : - Nochmal: Der Weg geht nicht. Ok, verstanden! MX-Record umzuleiten wäre kein Problem. Dieser Schritt ist aber auch nicht ohne Wenn ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 07.03.2013

Hallo Florian, Zitat von : - Windows SBS Konsole -> Netzwerk -> Konnektivität -> POP3-Connector -> Eigenschaften anzeigen -> Kontos eintragen und einem Exchange-Zugang ...

16

Kommentare

Exchange 2010 Empfangsconnector richtig konfigurierengelöst

Erstellt am 07.03.2013

Hallo Thomas, Zitat von : - nur dass ich es richtig verstehe: Du willst über den pop3-Connector IMAP-Konten beim Hoster synchronisieren??? Dafür hast Du ...

16

Kommentare

SBS 2011 STD AD Computer und Computer, Benutzer als Computerverwaltergelöst

Erstellt am 21.02.2013

Hi , Zitat von : - Dazu gibt es bereits seit Windows XP auf jedem Client die Gruppe der Netzwerkkonfigurations-Operatoren. Mitglieder dieser Gruppe haben ...

19

Kommentare