Trigger für den POP3-Connector
Hallo zusammen,
ich muss für ein paar Wochen den POP3-Connector für 10 Accounts verwenden. Im Einsatz wie immer SBS 2011 STD 64 Bit mit Exchange 2010. Nun habe ich ein Problem. Wenn der Outlook 2010 lange Zeit ausgeschaltet bleibt und nach dem Start den Exchange-Server abfragt dann bekommt er keine neue E-Mails, obwohl ich welchen geschickt habe. Erst wenn ich selbst eine E-Mail verschicke dann holt er auf einmal alle E-Mails gleichzeitig ab. Ich habe einen Verdacht, dass der Trigger für den POP3-Connector nicht der Zeitplan (5 Minuten bei mir) sondern der Sendevorgang ist.
Danke für Eure Rückmeldungen!
ich muss für ein paar Wochen den POP3-Connector für 10 Accounts verwenden. Im Einsatz wie immer SBS 2011 STD 64 Bit mit Exchange 2010. Nun habe ich ein Problem. Wenn der Outlook 2010 lange Zeit ausgeschaltet bleibt und nach dem Start den Exchange-Server abfragt dann bekommt er keine neue E-Mails, obwohl ich welchen geschickt habe. Erst wenn ich selbst eine E-Mail verschicke dann holt er auf einmal alle E-Mails gleichzeitig ab. Ich habe einen Verdacht, dass der Trigger für den POP3-Connector nicht der Zeitplan (5 Minuten bei mir) sondern der Sendevorgang ist.
Danke für Eure Rückmeldungen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203474
Url: https://administrator.de/forum/trigger-fuer-den-pop3-connector-203474.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
.
Klingt eher nach einem Authentifizierungsproblem des Connectors - wenn Du sendest, authentifizierst Du den Exchange beim Hoster (wenn Du über einen smarthost sendest), dann bleibt das Gate eine Weile offen. Das Zeitfenster wird Dein pop-Connector wahrscheinlich nutzen, die mails abzuholen.
Mehr dazu steht - wie immer - im eventlog der Büchse.
LG, Thomas
Ich habe einen Verdacht, dass der Trigger für den POP3-Connector nicht der Zeitplan (5 Minuten bei mir) sondern der Sendevorgang ist.
Wie das? Das wäre der erste Popper, der senden kann Klingt eher nach einem Authentifizierungsproblem des Connectors - wenn Du sendest, authentifizierst Du den Exchange beim Hoster (wenn Du über einen smarthost sendest), dann bleibt das Gate eine Weile offen. Das Zeitfenster wird Dein pop-Connector wahrscheinlich nutzen, die mails abzuholen.
Mehr dazu steht - wie immer - im eventlog der Büchse.
LG, Thomas