malika
malika
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Zitat von : Wenn ausschließlich dein Account betroffen ist, würde ich versuchen ein zweites Profil über die Systemsteuerung einzurichten. Evtl. taucht der Fehler nicht ...

10

Kommentare

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Im Ereignisprotokoll steht sehr oft diese Warnung: Volumeschattenkopie-Dienstfehler beim Auflösen des Kontos "spsearch" mit dem Status "1376". Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Domänencontroller ...

10

Kommentare

Outlook: Der Name kann nicht aufgelöst werdengelöst

Erstellt am 25.01.2015

Hi Dani, In der globalen Adressliste ist die E-Mail vorhanden. Dieser Eintrag "=SMTP" wird jedes Mal vom Outlook eingetragen, weil ich die Fehlermeldung dann ...

10

Kommentare

Doppelte DNS-Einträgegelöst

Erstellt am 18.11.2014

Ich denke, dass die DNS-Konfiguration fehlerhaft ist. Ich kann weder die 1. noch die 2. IP-Adresse anpingen, obwohl der Laptop im gleichen Netzwerk ist. ...

6

Kommentare

1 von n-Benutzer kann keine E-Mails verschickengelöst

Erstellt am 18.11.2014

Der Postausgang selbst ist schon leer bzw. ich sehe dort keine E-Mails mehr. Über OWA sehe ich, dass die letzten Test-Mails von mir als ...

3

Kommentare

1 von n-Benutzer kann keine E-Mails verschickengelöst

Erstellt am 18.11.2014

Jetzt sehe ich fast 36 E-Mails von dem gleichen Benutzer in der Warteschlangenanzeige ohne irgendwelcher Fehler. SCL ist -1 was kann man da tun? ...

3

Kommentare

Tmp-Dateien bis 1,6 GBgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Die Dateien sind auf dem Server und nicht auf den einzelnen Clients. ...

5

Kommentare

Tmp-Dateien bis 1,6 GBgelöst

Erstellt am 23.10.2014

Ach so Dies habe ich nicht überprüft kann man die Archivierung im MS Exchange Server zentral abschalten? Danke! ...

5

Kommentare

Konferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)gelöst

Erstellt am 24.09.2014

Die Lösungen von Polycom sind bestimmt sehr teuer, oder? Die von Lifesize wären dann die Alternative oder genauso ein Mercedes? ;-) ...

9

Kommentare

Konferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)gelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hallo, heute habe ich WebEx von Cisco im heimischen Netz zwischen 1 PC und 2 Smartphones ausprobiert. Mit dem Bedienkonzept bin ich nicht ganz ...

9

Kommentare

Konferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)gelöst

Erstellt am 18.09.2014

Hat jemand auch TeamViewer für Meetings ausprobiert? Ich habe z. B. vor 2 Jahren eine schlechte Erfahrung gemacht aber die werben damit auch, dass ...

9

Kommentare

USB-Thermometergelöst

Erstellt am 22.07.2014

Hier ist noch ein Device Mini Server Environment Monitoring System ...

8

Kommentare

USB-Thermometergelöst

Erstellt am 07.07.2014

Zusätzlich zum Hardwaresensor könnte man die CPUs von einzelnen Server mit dem kostenlosen Tool HWMonitor 1.25 auslesen, oder hat Windows Onboard-Werkzeuge? ...

8

Kommentare

ThinkCenter EDGE-, M-Serie (Qual der Wahl)gelöst

Erstellt am 06.07.2014

Zitat von : Für die Volksmeinung solltest du ins Bild Forum gehen ;) (falls es sowas gibt). Danke, nein! ps: seit wann sind die ...

4

Kommentare

ThinkCenter EDGE-, M-Serie (Qual der Wahl)gelöst

Erstellt am 04.07.2014

Hi, Zitat von : Wenn du schon im Fun Club bist, warum rufst du dann nicht deinen AP dort an. Ich hätte gerne die ...

4

Kommentare

Power-LAN mit mind. 2 LAN-Ports und dem Standby-Modusgelöst

Erstellt am 04.07.2014

Hallo, also, ich habe die von TP-Link TL-PA6030KIT AV600 Gigabit Powerline-Netzwerkadapter gekauft. Die haben zwar kein Standby-Modus und sehr warm werden aber funktionieren wie ...

8

Kommentare

USB-Thermometergelöst

Erstellt am 04.07.2014

Ok, ich habe den Preis gefunden ;-) 239,00 € ...

8

Kommentare

USB-Thermometergelöst

Erstellt am 04.07.2014

Hi, Zitat von : Ich nutze dieses: Könntest du bitte den Preis für das Erfassungsgerät und den Temperatursensor veröffentlichen? Dabei ist nur 1 Sensor, ...

8

Kommentare

Word 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweisgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Ok, vielen Dank! Ich habe noch ein Problem entdeckt, wenn man die Querverweise mit F9 aktualisiert dann zeigen die ins Nirwana ...

10

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Sorry Mädels! Aber ich müsste auf eine geheime Empfehlung den früheren Thread-Titel "Traffik-Analsyse" korrigieren ;-) Viel Spaß noch beim Platzen vom Lachen! ...

15

Kommentare

Word 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweisgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Könntest du mir bitte noch bei der Auswahlmenü für Bookmarks helfen. Ich habe in der Hilfe nach OneOfN oder Selects gesucht aber nichts gefunden ...

10

Kommentare

Word 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweisgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Zitat von : so einfach geht das hier leider nicht, ist etwas aufwendiger ;-) , ist oben angepasst Wow! D. h. in der For-Schleife ...

10

Kommentare

Word 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweisgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Ich sehe noch eine Kleinigkeit. Nehmen wir an, dass der Querverweis als Fett markiert ist, dann werden die ersetzten Texte auch Fett. Ich habe ...

10

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Lüstig, lüstig, tra-la-la-la Orthographie-Nazzis (bitte nicht löschen)! ;-) ...

15

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Hallo Slainte, Zitat von : > Wireshark? Genau. Entweder du spiegelst dir am Switch (falls der das kann) den Port des entsprechenden PCs auf ...

15

Kommentare

Word 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweisgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Danke Uwe! Meine Endversion: »txt_Firstname« ist der Querverweis als Textmarkenname; »Test-Text« ist das gesuchte Wort. Leider bei jedem Aufruf muss man die Beiden immer ...

10

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Hallo Slainte, Zitat von : > Wireshark? Genau. Entweder du spiegelst dir am Switch (falls der das kann) den Port des entsprechenden PCs auf ...

15

Kommentare

Traffic-Analysegelöst

Erstellt am 02.07.2014

Hallo, Zitat von : bevor du mit Kanonen auf Spatzen schiesst, wie wäre es den Kollegen in der Kaffepause mal darauf hinzuweisen das er ...

15

Kommentare

VPN + Remotedesktop oder TeamViewer-Hostgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Zitat von : Ja, wie willst Du denn dann sonst ein VPN aufmachen - hast Du Deine Fragestellung selber mal gelesen? Und wenn Du ...

16

Kommentare

VPN + Remotedesktop oder TeamViewer-Hostgelöst

Erstellt am 02.07.2014

Hallo Thomas, Zitat von : Dein Ernst?? Ja, warum? Hast Du schonmal versucht, mit dem Teamviewer zu arbeiten? Ja, seit 4 Jahren ab der ...

16

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 25.06.2014

Ok, vielen Dank an Allen nochmal! Ich habe mich jetzt für Foxit Reader entschieden! Der Antivirus müsste leicht umkonfiguriert werden damit die Installationsdatei nicht ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 24.06.2014

Hallo ! Zitat von : Wir sind vom Acrobat Reader und dem pdf-creator auf den Foxit Reader umgestiegen. Der bringt einen pdf-Drucker gleich mit. ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 24.06.2014

Interessant auch, wenn ich die Details anschaue dann steht die Adresse: und als Zusatz "Adware.Downware.2013" blockiert. Klasse! ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Zitat von : welches Antivirus Programm benutzt du. Mein Virenscanner schlägt hier nicht an. Dr.Web Antivirus ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Zitat von : nimm den: Ja und dann geht's hierher: Das bringt nichts. Der Antivirus erkennt die Viren ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Dieser Link unten muss der Richtige sein! Der Rest ist eine Falle Nachträglich: obwohl die Installationsdatei wird wiederum von der Linkseite wie im früheren ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Hallo ;-) Zitat von : Hallo, hast du wie mrtux beschrieben ihn von der ORIGINAL Website runtergeladen? Die Adresse: Die Version 1.7.3 Hast du ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Also, mein Antivirus schreibt, dass die Bedrohung "Adware.Downware.2013" gefunden wurde und die Installationsdatei wurde sofort in die Quarantäne verschoben. Und der Objektname ist "900183.crdownload" ...

25

Kommentare

PDF-Druckergelöst

Erstellt am 23.06.2014

Ok, danke! Ich probiere mal heute Abend! Eventuell habe ich ein Häkchen übersehen bei der Installation ;-) ...

25

Kommentare

Power-LAN mit mind. 2 LAN-Ports und dem Standby-Modusgelöst

Erstellt am 27.05.2014

Bei Amazon.de sind alle Modelle in der Tabelle abgebildet und angeblich sind alle mit einem Verschlüsselungsverfahren ausgestattet: Und nachträglich noch einen mit 600 Mbit/s ...

8

Kommentare