
In Excel-Spalten nach E-Mails suchen
Erstellt am 20.02.2016
Zuerst vielen Dank an Euch für die Lösungswege. Hier sind meine Antworten: Flachkoepper: die E-Mails sind in Spalten B-D einmalig pro Zeile. Biber: Die ...
6
KommentarePrinter Management System und Homeoffice-Drucker
Erstellt am 18.02.2016
Morgen Jürgen, stimmt! Gute Idee! Also mit dem Netzdrucker und der Site-to-Site Verbindung. Vielen Dank. ...
2
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 19.01.2016
Hallo, es ging um die 1. Variante. M. ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Nun wie sollen wir hier vernünftig antworten, wenn unsere grundlegende Fragen von dir nicht beantwortet werden, oder kommt die Antwort was ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : Mag ja sein das du nur eine Praktikantin bist, aber so verschaukelt zu werden von den eigenen Mitarbeitern Jeder hat klein ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Wir haben einen gemanagten Switch mit einer festen IP-Adrssse und sonstigen IPs verteilt der Windows Server. ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die 10er IP-Adressen gemeint sind. Du ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Hallo Peter, Zitat von : Eigene LAN Karte und Verkabelung/Switches dafür oder VLANs eingerichtet mit allem drum und dran (DHCP helper etc.) bzw. eigene ...
21
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
Das muss ich noch den Techniker erfragen, ob damit die 10er IP-Adressen gemeint sind. ...
21
KommentareExchange 2010 - Outlook verliert Proxyeinstellungen für RPC over HTTPS
Erstellt am 16.08.2015
Hallo zusammen, wurde das Problem gelöst? Ich habe das gleiche Problem Danke! malika ...
4
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Den TrustedInstaller Service natürlich erst noch abschießen damit er herunterfahren kann: Danke für die zahlreichen Tipps! Der Skript mit dem entfernen ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Ich dachte, dass der Server nach diesem Befehl wie unten steht neustartet aber es passiert nichts shutdown /r /f /t /m \\servername /c ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Ich würde den TrustedInstaller disablen und die Büchse neustarten. Aber teste es nach Möglichkeit zuerst an einer Maschine, die in greifbarer ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 26.06.2015
Zitat von : Leider sehe ich nicht, welche Dienste laufen, sonst könnte ich mehr mutmaßen. Danke für die Tipps. Hier sind die Services, die ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : Zieh Dir das backup mit einem live-Linux runter und restore die Büchse Kann man hiermit auch was erreichen? Link: Gruß, malika ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 25.06.2015
Zitat von : Sorry, war gestern früh im Bett - ich halte das aber auch für keine Lösung, die Dienste per Hand anzustossen. Trotzdem ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : Sportschuhe raus, hin joggen, backups rauskopieren viel Spass! Hallo Thomas, ich habe jetzt mit dem Befehl über den PC mit TeamViewer ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : Ja, watt willst Du denn sonst machen? Oder braucht Ihr die Kiste nicht? Da war jetzt Kollege vor Ort und hat ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Zitat von : schalte das Ding aus und versuche, ihn nochmal hochzuprügeln. Wenns schief läuft aktuelles backup wirst ja wohl zumindest haben. LG, Thomas ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Bei mir läuft Microsoft Windows Small Business Server 2011 Standard 64Bit das ist doch W2008R2oder? ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Welche Dienste? Mailserver z. B. ist down und den Rest sehe ich ja nicht. Ich kann zwar das Ereignisprotokoll über die andere Maschine abfragen ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Von IBM habe ich »IBM Integrated Management Module II« und dies hat: Remote Console The remote console applet lets you access the server's desktop ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
IBM-Maschine und steht weit weg. ;-) Am PC vor Ort ist zwar Monitor und Tastatur mit Maus angeschlossen aber kein Mensch in der Nähe ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Ca. 6 Stunden ...
32
KommentareServer reagiert nicht, die Konfiguration wird vorbereitet
Erstellt am 24.06.2015
Im Netz gibt es einen Befehl mit dem man das Update killen kann: c:\> taskkill /S SERVERNAME /u DOMÄNE\ADMIN /p PASSWORT /IM trustedinstaller.exe Link: ...
32
KommentareProblem mit dem Login unter Windows 7 Pro
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : Dann frag ich halt mal direkt, WAS kommt den als Fehlermeldung wenn der User sich versucht anzumelden? Der Benutzername bzw. das ...
5
KommentareProblem mit dem Login unter Windows 7 Pro
Erstellt am 25.03.2015
Zitat von : Eventlogs neues Profil erstellen anderer User testen usw Das Einloggen unter einem anderen Benutzer geht. Ein neues Profil zu erstellen wäre ...
5
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 26.01.2015
Hi Dani, Zitat von : schau bitte nach, ob dein Globales Adressbuch auf dem Exchange einen Fehler ausweist. wo kann ich das sehen? Danke! ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 26.01.2015
Zitat von : gib mal den Windows Benutzer Namen ein und klicke auf überprüfen. Hi killtec, habe ich bereits und kann nicht aufgelöst werden. ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 25.01.2015
Ich habe gerade im Textfeld "Postfach" * eingegeben und dann kam ein neues Fenster "Namen prüfen" mit allen Benutzernamen und meins könnte ich nicht ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 25.01.2015
Zitat von : Wenn ausschließlich dein Account betroffen ist, würde ich versuchen ein zweites Profil über die Systemsteuerung einzurichten. Evtl. taucht der Fehler nicht ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 25.01.2015
Im Ereignisprotokoll steht sehr oft diese Warnung: Volumeschattenkopie-Dienstfehler beim Auflösen des Kontos "spsearch" mit dem Status "1376". Überprüfen Sie die Verbindung mit dem Domänencontroller ...
10
KommentareOutlook: Der Name kann nicht aufgelöst werden
Erstellt am 25.01.2015
Hi Dani, In der globalen Adressliste ist die E-Mail vorhanden. Dieser Eintrag "=SMTP" wird jedes Mal vom Outlook eingetragen, weil ich die Fehlermeldung dann ...
10
KommentareDoppelte DNS-Einträge
Erstellt am 18.11.2014
Ich denke, dass die DNS-Konfiguration fehlerhaft ist. Ich kann weder die 1. noch die 2. IP-Adresse anpingen, obwohl der Laptop im gleichen Netzwerk ist. ...
6
Kommentare1 von n-Benutzer kann keine E-Mails verschicken
Erstellt am 18.11.2014
Der Postausgang selbst ist schon leer bzw. ich sehe dort keine E-Mails mehr. Über OWA sehe ich, dass die letzten Test-Mails von mir als ...
3
Kommentare1 von n-Benutzer kann keine E-Mails verschicken
Erstellt am 18.11.2014
Jetzt sehe ich fast 36 E-Mails von dem gleichen Benutzer in der Warteschlangenanzeige ohne irgendwelcher Fehler. SCL ist -1 was kann man da tun? ...
3
KommentareTmp-Dateien bis 1,6 GB
Erstellt am 23.10.2014
Die Dateien sind auf dem Server und nicht auf den einzelnen Clients. ...
5
KommentareTmp-Dateien bis 1,6 GB
Erstellt am 23.10.2014
Ach so Dies habe ich nicht überprüft kann man die Archivierung im MS Exchange Server zentral abschalten? Danke! ...
5
KommentareKonferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)
Erstellt am 24.09.2014
Die Lösungen von Polycom sind bestimmt sehr teuer, oder? Die von Lifesize wären dann die Alternative oder genauso ein Mercedes? ;-) ...
9
KommentareKonferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)
Erstellt am 24.09.2014
Hallo, heute habe ich WebEx von Cisco im heimischen Netz zwischen 1 PC und 2 Smartphones ausprobiert. Mit dem Bedienkonzept bin ich nicht ganz ...
9
KommentareKonferenzsystem für ein KMU (10-20 Mitarbeiter)
Erstellt am 18.09.2014
Hat jemand auch TeamViewer für Meetings ausprobiert? Ich habe z. B. vor 2 Jahren eine schlechte Erfahrung gemacht aber die werben damit auch, dass ...
9
KommentareUSB-Thermometer
Erstellt am 22.07.2014
Hier ist noch ein Device Mini Server Environment Monitoring System ...
8
KommentareUSB-Thermometer
Erstellt am 07.07.2014
Zusätzlich zum Hardwaresensor könnte man die CPUs von einzelnen Server mit dem kostenlosen Tool HWMonitor 1.25 auslesen, oder hat Windows Onboard-Werkzeuge? ...
8
KommentareThinkCenter EDGE-, M-Serie (Qual der Wahl)
Erstellt am 06.07.2014
Zitat von : Für die Volksmeinung solltest du ins Bild Forum gehen ;) (falls es sowas gibt). Danke, nein! ps: seit wann sind die ...
4
KommentareThinkCenter EDGE-, M-Serie (Qual der Wahl)
Erstellt am 04.07.2014
Hi, Zitat von : Wenn du schon im Fun Club bist, warum rufst du dann nicht deinen AP dort an. Ich hätte gerne die ...
4
KommentarePower-LAN mit mind. 2 LAN-Ports und dem Standby-Modus
Erstellt am 04.07.2014
Hallo, also, ich habe die von TP-Link TL-PA6030KIT AV600 Gigabit Powerline-Netzwerkadapter gekauft. Die haben zwar kein Standby-Modus und sehr warm werden aber funktionieren wie ...
8
KommentareUSB-Thermometer
Erstellt am 04.07.2014
Ok, ich habe den Preis gefunden ;-) 239,00 € ...
8
KommentareUSB-Thermometer
Erstellt am 04.07.2014
Hi, Zitat von : Ich nutze dieses: Könntest du bitte den Preis für das Erfassungsgerät und den Temperatursensor veröffentlichen? Dabei ist nur 1 Sensor, ...
8
KommentareWord 2010: Suchen und Ersetzen mit Querverweis
Erstellt am 02.07.2014
Ok, vielen Dank! Ich habe noch ein Problem entdeckt, wenn man die Querverweise mit F9 aktualisiert dann zeigen die ins Nirwana ...
10
KommentareTraffic-Analyse
Erstellt am 02.07.2014
Sorry Mädels! Aber ich müsste auf eine geheime Empfehlung den früheren Thread-Titel "Traffik-Analsyse" korrigieren ;-) Viel Spaß noch beim Platzen vom Lachen! ...
15
Kommentare