manuel-r
manuel-r
Ich freue mich auf euer Feedback

Firewalleinstellungen für Server 2008 (W2K8) per GPO in Server 2003 Domäne (W2K3) verwaltengelöst

Erstellt am 24.03.2009

Wenn ich Microsoft richtig vertstehe müssten genau dafür die Gruppenrichtlinieneinstellungs-Clienterweiterungen für Windows Server 2003 vorgesehen sein. Manuel ...

6

Kommentare

Batch Dateien prüfen und kopierengelöst

Erstellt am 24.03.2009

Weil "einfach" einfach immer gut ist würde ich - wenn die fraglichen Datein nicht etliche MB/GB groß sind - pauschal immer kopieren. Macht am ...

16

Kommentare

Programm um Einwahl in Dailer-Rufnummern zu vermeiden?

Erstellt am 23.03.2009

Sowas macht man, genau wie im Netzwerk, am allerbesten direkt am Gateway sprich an der TK-Anlage bzw. direkt beim Provider. Software kann immer umgangen ...

5

Kommentare

Installation von Google Earth auf Clients in der Domäne

Erstellt am 23.03.2009

Ich hab's mir einfach gemacht und Google Earth auf einem unserer Terminalserver installiert ;-) ...

3

Kommentare

Pozessname eines VB-Script festlegen bzw. ändern

Erstellt am 22.03.2009

Ok, dann hake ich die Idee mal ab. Ich dachte nur es wüsste evtl. jemand ob und wie das geht. Ich hatte ja schon ...

4

Kommentare

Pozessname eines VB-Script festlegen bzw. ändern

Erstellt am 22.03.2009

Das funktioniert bestimmt. Vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt. Ich fänd's ganz praktisch, wenn im Taskmanager (Prozessliste) nicht drei mal wscript.exe steht sondern irgendwie ...

4

Kommentare

Lokales Laufwerk ODER Netzlaufwerk in Webseite einbinden (iframe ?)

Erstellt am 20.03.2009

Angenommen du willst den Inhalt von c:\ deines Webservers auf einer Webseite ausgeben, dann macht das die PHP-Funktion system ("dir c:\") Manuel ...

11

Kommentare

Lokales Laufwerk ODER Netzlaufwerk in Webseite einbinden (iframe ?)

Erstellt am 20.03.2009

Unter PHP sollte das mit system ("dir <laufwerk>") funktionieren. ...

11

Kommentare

SBS 2003 Batteriebetrieb

Erstellt am 20.03.2009

Doch, jetzt hat er eine ;-) Allerdings solte da eigentlich (wie bei einem Notebook) das Symbol für "mit Netzspannung" angezeigt werden. Schau dir mal ...

4

Kommentare

Lokales Laufwerk ODER Netzlaufwerk in Webseite einbinden (iframe ?)

Erstellt am 20.03.2009

Zuerst müsstes du mal noch was beantworten: Wo liegen diese "zugehörigen Dateien"? Auf dem Client oder auf dem Webserver? Wenn auf dem Webserver: Irgendwo ...

11

Kommentare

Probleme mit UMTS Sticks t-mobile (Web n walk)

Erstellt am 17.03.2009

Ja, VPN ist seitens T-Mobile möglich und damit dann auch das Arbeiten an euren Systemen. Für Mail und ein paar Bilder hoch-/runterladen halte ich ...

11

Kommentare

Kennwortrichtlinien zum Haareraufengelöst

Erstellt am 17.03.2009

Hast du mal geprüft, ob die Richtlinie überhaupt angewendet wird? gpresult ist dabei dein Freund. Ist die Richtlinie überhaupt aktiviert? Wie soll ich eigentlich ...

7

Kommentare

Probleme mit UMTS Sticks t-mobile (Web n walk)

Erstellt am 17.03.2009

Man muss da sehr unterscheiden, welche Verbindungsgeschwindigkeit ausgehandelt wird und was man arbeiten will. Ich hab einen WnW-Stick4 für meine administrativen Tätigkeiten, wenn ich ...

11

Kommentare

Telefon Fax Rechner sollen zusammen funktionieren

Erstellt am 14.03.2009

Kannst du die hingeworfenen Brocken vielleicht mal in einen sinnvollen Zusammenhang bringen? Wenn man von anderen Hilfe erwartet gebietet es eigentlich der Anstand alle ...

4

Kommentare

Windows XP Pro lässt keine Verbindung zu Domäne zu

Erstellt am 11.03.2009

Es auch immer noch nicht die Frage geklärt ob dieser DC oder irgendein anders überhaupt den DNS in deinem Netz spielt. Die Frage kannst ...

8

Kommentare

Windows XP Pro lässt keine Verbindung zu Domäne zu

Erstellt am 11.03.2009

Nicht nur testen ob du den DC anpingen kannst sondern auch, ob du die Domäne erreichst und zwar einmal mit dem NetBIOS-Namen und mal ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie WSUS

Erstellt am 11.03.2009

Sofern du die Richtlinie auf eine OU anwendest müssen in der OU Computer vorhanden sein - nicht Benutzer. Wenn du allerdings die Default-Policy bearbeitest ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie WSUS

Erstellt am 10.03.2009

Um zu prüfen, ob die Richtlinie vom Client übernommen wird ist gpresult dein Freund. Manuel ...

10

Kommentare

Fehlersuche am PCgelöst

Erstellt am 10.03.2009

Ich nenne das schlicht Faulheit. Google hätte dir mit "Windows Ereignisanzeige aufrufen" 132.000 Treffer geliefert und gleich der erste hätte dir schon mal 50% ...

8

Kommentare

Fehlersuche am PCgelöst

Erstellt am 10.03.2009

Was ist so schwer an Start Programme Verwaltung Ereignisanzeige bzw. Start Ausführen eventvwr Google hätte dir das binnen weniger Millisekunden ganz bestimmt auch verraten. ...

8

Kommentare

Gesendete E-Mailsgelöst

Erstellt am 09.03.2009

Thunderbird kann auch IMAP - Outlook sowieso. Es gibt wahrscheinlich unzählige Mailclients die IMAP können. ...

7

Kommentare

Schnittstellen und ich habe keine Ahnunggelöst

Erstellt am 05.03.2009

Ganz einfach: Die serielle Schnittstelle ist männlich (25 Pins); die paralelle Schnittstelle ist weiblich (25 Löcher). Die 25pol. serielle Schnittstelle ist aber heute eigentlich ...

3

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 27.02.2009

Ich wollte halt darauf hinaus, dass ihr euch einen eigenen ComServer aufsetzt. Beispielsweise mit Jabber oder auch den CommunicationServer von MS. Dann läuft die ...

16

Kommentare

Sicherheit von Skype im Unternehmen

Erstellt am 27.02.2009

Es wäre noch interessant zu wissen, mit wem ihr in Fernost telefonieren wollt. Sind das x-beliebige Gesprächspartner (Zulieferer, Kunden,) oder sind es Mitarbeiter, Niederlassung ...

16

Kommentare

Was für ein Kabel ist das?

Erstellt am 26.02.2009

Dann schließe ich mich zaggler mal an. Der Mini-USB ist klar. Dort kommt bspw. die externe HD dran. Und von den beiden anderen ist ...

4

Kommentare

Zwei Firmen in einer Active Directory trennengelöst

Erstellt am 24.02.2009

Dann hast du kein Rollback-Plan erstellt und auch mit ADMT, funktioniert ein "zurück". Und selbst wenn: Verschieben wäre nicht gegangen, da das nächste mögliche ...

9

Kommentare

Zwei Firmen in einer Active Directory trennengelöst

Erstellt am 24.02.2009

Nein, nicht nötig. Beide Punkte erledigt das ADMT für dich. Du müsstest dann nur noch das Login-Skript anpassen. In der Theorie mag das stimmen ...

9

Kommentare

Gebrauchte MS Office Lizenzengelöst

Erstellt am 23.02.2009

Ich hab gerade vor kurzem gebrauchte Project und Visio (jeweils 2003) bei UsedSoft gekauft. Innerhalb weniger Tage hatte ich die Medien mit Installations-Key und ...

7

Kommentare

Microsoft 2000 Office sr-1 Premium verlangt ständige installationgelöst

Erstellt am 23.02.2009

So ist das leider unter Office 2000. Deswegen hab ich mir angewöhnt auf Systemen an denen sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich verschiedene User ...

2

Kommentare

Standorte miteinander vernetzen

Erstellt am 22.02.2009

Eine eigene Domäne hätte bspw. Vorteil, wenn angedacht ist die Außenstellen evtl. mal in eigene Unternehmen mit eigener Verwaltung auszulagern. Dann hättest du bspw. ...

8

Kommentare

Standorte miteinander vernetzen

Erstellt am 21.02.2009

Prinzipiell kannst du den zweiten Standort auch in die gleiche Domäne bringen. Wenn dein VPN ordnungsgemäß funktioniert ist da eigentlich kein großes Problem. Den ...

8

Kommentare

Brummen von Lautsprechern ohne das was angeschlossen ist?

Erstellt am 21.02.2009

Da würde ich mal auf Direkt-Einstrahlung in den hochohmigen Eingangskreis des eingebauten Verstärkers tippen. Sind in der Nähe irgendwelche Verbraucher in denen Induktivitäten ständig ...

2

Kommentare

grafische net use Programm

Erstellt am 20.02.2009

Wie wär's mit Arbeitsplatz rechte Maustaste Netzlaufwerk verbinden oder noch schneller Start Ausführen <unc-pfad> Bei manchen Fragen bin ich mir nicht ganz sicher ob ...

7

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

Sieh's positiv: Dann machst du die Doku halt dafür um sehr bald nachweisen zu können, dass ihr eben nicht in der Nase gebohrt habt ...

36

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 20.02.2009

er könnte sich auch weiterbildenVielleicht tut er das ja. In Foren wie diesem hier. Unser Juniorchef hat mal zu mir gesagt "Die beste IT ...

36

Kommentare

Mail nach extern via Kontaktformular Exchange 2003gelöst

Erstellt am 19.02.2009

Du musst für den Host von dem die Mails kommen - also deinem Linux-Webserver - im Exchange Relaying erlauben. Das findest du in den ...

1

Kommentar

Exchange soll interne Mails immer über extern versenden

Erstellt am 18.02.2009

Darf man auch erfahren, warum du ersteres nicht machen willst? ...

5

Kommentare

Programm zum Anzeigen des Plattenplatzverbrauchs der User auf einem Server 2003 gesucht

Erstellt am 18.02.2009

Ich finde Foldersize klasse. ...

6

Kommentare

Exchange soll interne Mails immer über extern versenden

Erstellt am 18.02.2009

Was hältst du von der Idee die User und deren Postfächer bei dir anzulegen und den Tobit bei deinem Exchange abholen zu lassen? Oder ...

5

Kommentare

GPO wird nur teilweise im IE angewendetgelöst

Erstellt am 18.02.2009

Beim Erstellen der Richtline kommt da kein Hinweis. Ist ja auch irgendwie logisch, denn woher soll der DC das wissen. Auf den Zielrechnern ist ...

4

Kommentare

Windows Terminalserver - Druckerzuordnung an Terminals

Erstellt am 17.02.2009

Timo die tatsache, dass 4 Clients sich 3 Drucker teilen spricht eigentlich schon dafür, dass der Drucker von Client x bereits gemappt ist Leicht ...

7

Kommentare

Windows Terminalserver - Druckerzuordnung an Terminals

Erstellt am 17.02.2009

Die Drucker werden wie du richtig erkannt hast verbunden und anhand der Terminalsession bezeichnet (TS: TerminalSession). Ich vermute jetzt mal einfach, dass du ein ...

7

Kommentare

Überwachung, ob Server noch lebtgelöst

Erstellt am 15.02.2009

NetWorkMonitor von Paessler sollte in der Freeware-Edition für dich ausreichen. Manuel ...

6

Kommentare

Server 2003 Ordner im Internet freigeben

Erstellt am 14.02.2009

Das hilft leider nicht weiter und die Agfeo Website ist auf den ersten Blick auch nicht sehr aufschlussreich. Du solltest aber doch eine Anleitung ...

11

Kommentare

Server 2003 Ordner im Internet freigeben

Erstellt am 13.02.2009

Vielleicht können die Router in den TK-Anlagen ja einen Tunnel bereistellen - wenn sie es nicht sogar schon tun zwecks eigener Kommunikation untereinander. Alleine ...

11

Kommentare

Server 2003 Ordner im Internet freigeben

Erstellt am 13.02.2009

Einfach so die Ordner ins Internet verfügbar machen wäre ziemlich ungeschickt und die Sicherheitslücke schlechthin. Ich würde an deiner Stelle den Mitarbeitern VPN-Einwahl ermöglichen ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Projekt

Erstellt am 13.02.2009

Auf beiden Servern sind erst mal Anwendungen installiert mit denen die User arbeiten sollen. Beim Terminalserver arbeiten die User per RDP, ICA oder was ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Projekt

Erstellt am 13.02.2009

Nur nochmal eine Anmerkung damit du nicht was in den falschen Hals bekommst: Solltest du eine konkrete Idee haben wie du eine deiner Aufgaben ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Projekt

Erstellt am 13.02.2009

hast du denn davon groß ahnung? das du mich vielleicht bissel informieren kannst? Hab ich. Und ich hab dich bereits informiert. Jetzt klemmst du ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 Projekt

Erstellt am 13.02.2009

Zuerst mal: Dafür, dass du am Dienstag abgeben musst und eigentlich noch nichts vorweisen kannst was funktioniert bist du reichlich spät dran. Ich gehe ...

11

Kommentare