Windows XP Pro lässt keine Verbindung zu Domäne zu
Hallo zusammen!
Bin seit kurzem auf Windows Server 2003 Datacenter Editon angewiesen. Da ich üblicherweise mit Mac OS X arbeite, steige ich noch nicht so recht durch:
Ich nun also folgendes Problem:
252 Windows XP Professional Clients sollen an einer Domäne angemeldet werden. Ich klicke also mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und dort auf Eigenschaften.
Dort auf "Computername" und dann auf "ändern". Dort wähle ich "Mitglied von Domäne" aus und gebe den Domänennamen ein. Nach der Eingabe werde ich aufgefordert., einen
Benutzernamen mit Passwort einzugeben. Nach Bestätigen passiert eine kurze Zeit gar nichts. Dann jedoch erscheint folgender Fehler:
"Bei dem Versuch der Domäne "xxxx" beizutreten, trat folgender Fehler auf:
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"
Wo liegt der Knackpunkt?
Vielen Dank schonmal!
Rico
Bin seit kurzem auf Windows Server 2003 Datacenter Editon angewiesen. Da ich üblicherweise mit Mac OS X arbeite, steige ich noch nicht so recht durch:
Ich nun also folgendes Problem:
252 Windows XP Professional Clients sollen an einer Domäne angemeldet werden. Ich klicke also mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und dort auf Eigenschaften.
Dort auf "Computername" und dann auf "ändern". Dort wähle ich "Mitglied von Domäne" aus und gebe den Domänennamen ein. Nach der Eingabe werde ich aufgefordert., einen
Benutzernamen mit Passwort einzugeben. Nach Bestätigen passiert eine kurze Zeit gar nichts. Dann jedoch erscheint folgender Fehler:
"Bei dem Versuch der Domäne "xxxx" beizutreten, trat folgender Fehler auf:
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar"
Wo liegt der Knackpunkt?
Vielen Dank schonmal!
Rico
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111146
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-pro-laesst-keine-verbindung-zu-domaene-zu-111146.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 05:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Nicht nur testen ob du den DC anpingen kannst sondern auch, ob du die Domäne erreichst und zwar einmal mit dem NetBIOS-Namen und mal mit dem FQDN. Also ping domaene und ping domaene.local natürlich mit den bei dir gültigen Namen. Dabei solltest du Antwort von einem der vorhandenen DCs bekommen. Wenn nicht gilt dein nächster Blick, ob zu dem Namen wenigstens eine IP aufgelöst wurde. Falls ja passt schon mal die Namensauflösung nur geht aus irgendeinem Grund kein Ping durch. Falls nein, klappt schon deine Namensauflösung nicht. Das ist nie gut.
Manuel
Manuel
Es auch immer noch nicht die Frage geklärt ob dieser DC oder irgendein anders überhaupt den DNS in deinem Netz spielt. Die Frage kannst nur du oder ein anderer zuständiger Admin (sofern vorhanden) beantworten.
Wen hat den der DC als DNS? Gibt dort mal an der Kommandozeile nslookup ein. Was sagt er?
Und jetzt sag mir bitte nicht, dass die FritzBox in deiner Domäne den DNS macht :-o
Manuel
Wen hat den der DC als DNS? Gibt dort mal an der Kommandozeile nslookup ein. Was sagt er?
Und jetzt sag mir bitte nicht, dass die FritzBox in deiner Domäne den DNS macht :-o
Manuel