
manuwj
Ich freue mich auf euer Feedback
manuwj am 09.10.2012
Windows Updates installieren und herunterfahren mit Shutdown Befehl
Hallo Forum, wir haben im (AD-)Netz einige Benutzer die ihren Computer partout nicht neu starten wollen, damit die neusten MS Updates installiert/konfiguriert werden. Grundsätzlich wollen
6 Kommentare
0
30232
0
manuwj am 08.06.2012
Wie einer Gruppe Voll-Zugriff (und Senden Als) auf Freigegebenes Postfach geben (Exchange 2010, PowerShell)
Hallo Forum, Ziel ist es ein neuer Benutzer XY z.B. in die AD-Gruppe "Gruppe-Verkauf" zu tun und er damit automatisch Vollzugriff und Senden Als Berechtigungen
2 Kommentare
0
24410
0
manuwj am 23.05.2012
Ordnerumleitung Windows 2008 R2 Remote Dekstop Server
Hallo Forum, ich stehe gerade vor einem mir scheinbar unlösbaren Problem. Wir haben vor ca. einem Jahr auf Win2008R2 mit Win7 und Serverprofilen umgestellt. Allerdings
3 Kommentare
0
6046
0
manuwj am 07.03.2012
Exchange 2010 - Ressourcenbuchung die den Richtlinien entspricht
Guten Tag, Kann ich bei der Ressourcenbuchungs-berechtigung auch Gruppen hinzufügen oder muss ich jeden einzelnen Benutzer der "den Richtlinien entsprechend" die Ressource buchen darf erfassen.
1 Kommentar
0
3974
0
manuwj am 19.01.2012
Raumsuche ausserhalb Arbeitszeiten Exchange 2010 und Outlook 2010
Guten Tag, Seit der Umstellung vom SBS2003 auf den Exchange 2010 und Outlook 2010 gibt es die einen oder anderen neuen Funktionen die wir in
4 Kommentare
0
9485
0
manuwj am 25.10.2011
Zugriff auf Computerverwaltung von Win7 über die RSAT
Hallo zusammen, Unter unserer "alten" Umgebung mit SBS2003 und WinXP konnten wir von Server aus auf jedem XP-Client auf die Computerverwaltung zugreifen (z.B. für Ereignissanzeige,
11 Kommentare
0
22805
0
manuwj am 27.04.2011
Netzwerkdrucker in der Domäne per Batch verbinden
Guten Tag, ich versuche seit einiger Zeit unser Netlogon-Script (.bat) Windows 7 tauglich zu machen. Mit PrintUI.exe sollte es gehen, habe ich gelesen. Doch dies
5 Kommentare
0
16581
0
manuwj am 28.02.2011
Windows 2008 Zugriff auf Freigaben und Vererbung
Hallo Leute, ich bin schier am verzweifeln ich habe einen Windows Server 2008 als AD am laufen. Benutzer und Gruppen sind gesetzt. Es sollen Freigaben
4 Kommentare
0
11152
0
manuwj am 17.02.2011
Zugriff mit ESXi auf NFS Freigabe von Windows
Hallo Forum, ich verzweifle an dem Versuch in ESXi (bzw. auf der VI Client Umgebung) einen NFS Speicher hinzuzufügen. Vorhanden sind: - (1) AD (SBS
3 Kommentare
0
11041
0
manuwj am 07.02.2011
WLAN Zugriff für über 500 Clients
Guten Tag, ein Kunde hat uns nach einer WLAN Lösung für einen Kongress-Saal gefragt. In Spitzenzeiten könnten theoretisch bis zu 1500 gleichzeitige Clients auf das
6 Kommentare
1
15826
2
manuwj am 08.01.2011
Netzwerkkarte mit ESXi
Guten Tag. Ich habe heute zum ersten Mal ESXi installiert und zwar auf einem ProLiant Micro Server (mit AMD-V). Der ProLiant besitzt nur eine physische
21 Kommentare
0
12617
0
manuwj am 17.10.2010
Mehrere samba shares mit gleichem Laufwerksbuchstaben verbinden
Hallo zusammen, Ich habe soeben unter CentOS einen SambaServer konfiguriert. Ich habe 4 shares definiert die ich alle unter Windows (Win7 und XP) sehen kann
3 Kommentare
0
4185
0
manuwj am 07.03.2010
ProLiant ML350 G3 startet nicht ab CD
Hallo, ich hatte den ProLiant ML350 G3 im Einsatz unter Win2003 und das funktionierte tadellos. Jetzt wollte ich ein anderes Betriebssystem installieren (sprich RedHat bzw.
4 Kommentare
0
10976
0