Windows 2008 Zugriff auf Freigaben und Vererbung
Hallo Leute,
ich bin schier am verzweifeln...
ich habe einen Windows Server 2008 als AD am laufen.
Benutzer und Gruppen sind gesetzt.
Es sollen Freigaben mit den nötigen Zugriffsrechten erstellt werden:
D:\daten\Geschäftliches
hier drunter befinden sich die Ordner: Leitung, Buchhaltung, Verkauf, Logistik, Marketing
(der Ordner D:\daten\ besitzt selbstverständlich noch andere Ordner...)
Jeder Domänen-Benutzer sollte grundsätzlich die Auflistung der 5 Ordner sehen im Überordner Geschäft.
Die Zugriffe auf die einzelnen Ordner soll aber über entsprechende Gruppenzuteilung erfolgt werden (Leitung allen Benutzer in der Gruppe Leitung, Buha die der Gruppe Buha, etc. wobei die Leitung auch lese Zugriff auf buha hat... dies ist aber ein anderes Thema).
Mir ist einfach nicht klar was ich in welchem Level unter Freigabe und Sicherheit eingeben muss.
Ich dachte ich könne den Ordner D:\daten für alle freigeben und anschliessend die Unterordner über Sicherheit wieder einschränken... doch irgendwie vererbt er mir Rechte die ich gar nicht möchte.
Wenn ich dann aber die Vererbung abschalten möchte, kickt er mir gleich alle Benutzer raus (inkl. Administratoren, SYSTEM, etc).
Kann mir Jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben, wie er da konkret vorgehen würde?
Danke und Gruss, Manuwj
ich bin schier am verzweifeln...
ich habe einen Windows Server 2008 als AD am laufen.
Benutzer und Gruppen sind gesetzt.
Es sollen Freigaben mit den nötigen Zugriffsrechten erstellt werden:
D:\daten\Geschäftliches
hier drunter befinden sich die Ordner: Leitung, Buchhaltung, Verkauf, Logistik, Marketing
(der Ordner D:\daten\ besitzt selbstverständlich noch andere Ordner...)
Jeder Domänen-Benutzer sollte grundsätzlich die Auflistung der 5 Ordner sehen im Überordner Geschäft.
Die Zugriffe auf die einzelnen Ordner soll aber über entsprechende Gruppenzuteilung erfolgt werden (Leitung allen Benutzer in der Gruppe Leitung, Buha die der Gruppe Buha, etc. wobei die Leitung auch lese Zugriff auf buha hat... dies ist aber ein anderes Thema).
Mir ist einfach nicht klar was ich in welchem Level unter Freigabe und Sicherheit eingeben muss.
Ich dachte ich könne den Ordner D:\daten für alle freigeben und anschliessend die Unterordner über Sicherheit wieder einschränken... doch irgendwie vererbt er mir Rechte die ich gar nicht möchte.
Wenn ich dann aber die Vererbung abschalten möchte, kickt er mir gleich alle Benutzer raus (inkl. Administratoren, SYSTEM, etc).
Kann mir Jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung geben, wie er da konkret vorgehen würde?
Danke und Gruss, Manuwj
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161755
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-zugriff-auf-freigaben-und-vererbung-161755.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Manuwj
Eigentlich ist es ganz einfach. Ich mache es immer so:
Erste Ebene: Daten
Freigabe: jeder
Sicherheit: die Berechtigungen setzten z.B. Domainenbenuter Vollzugriff
--> Zweite Ebene: Buchhaltung
Sicherheit: Benutzergruppe Buchhaltung Vollzugriff, Administratoren Vollzugriff
Vererbung übergeordneter Ordner aufheben. (oder so)
--> Zweite Ebene: Geschäftsleitung
Sicherheit: Benutzergruppe GF Vollzugriff, Administratoren Vollzugriff
Vererbung übergeordneter Ordner aufheben. (oder so)
Wichtig ich würde keine einzelnen Benutzer NTFS-Rechte geben - Immer Gruppen verwenden!
Ach ja, und die Benutzer wie System oder andere Vererbte Kollegen kannst du aus entfernen. Sofern Sie nicht erwünscht sind.
Viel Glück
J.D.
Eigentlich ist es ganz einfach. Ich mache es immer so:
Erste Ebene: Daten
Freigabe: jeder
Sicherheit: die Berechtigungen setzten z.B. Domainenbenuter Vollzugriff
--> Zweite Ebene: Buchhaltung
Sicherheit: Benutzergruppe Buchhaltung Vollzugriff, Administratoren Vollzugriff
Vererbung übergeordneter Ordner aufheben. (oder so)
--> Zweite Ebene: Geschäftsleitung
Sicherheit: Benutzergruppe GF Vollzugriff, Administratoren Vollzugriff
Vererbung übergeordneter Ordner aufheben. (oder so)
Wichtig ich würde keine einzelnen Benutzer NTFS-Rechte geben - Immer Gruppen verwenden!
Ach ja, und die Benutzer wie System oder andere Vererbte Kollegen kannst du aus entfernen. Sofern Sie nicht erwünscht sind.
Viel Glück
J.D.
Hallo
Eigentlich ist es kein Bug. Es hat sich halt schon so bei MS eingebürgert. Beim 2008er Server ist die ganze Sachen
noch ein bischen aufwendiger geworden, aber was solls
Sicher kannst du sagen das du von "ganz oben" nicht´s hinunter vererben willst, jedoch ist das auch nicht sinn der sache.
Ich machs immer so, wenn ich die vererbung aufhebe fragt er ja ob du kopieren oder löschen möchtest und da
sage ich kopieren. Diejenigen Benutzer/Gruppen die nicht erwünscht sind entferne ich dann ganz einfach. Füge die Berechtigten hinzu und vererbe wiederum auf Untergeordnete Ordner.
Bevor du eine Ordnerstruktur / Berechtigungsstruktur aufbaust solltest du dir das ganze gut überlegen.
Weil Richtig kompliziert wirds erst wenn in einem Unterordner jemand zugreifen darf der in dem Übergeordneten Ordner nicht hinein darf.
Ich hoffe, ich hab soweit deine Frage beantworten können.
LG
Eigentlich ist es kein Bug. Es hat sich halt schon so bei MS eingebürgert. Beim 2008er Server ist die ganze Sachen
noch ein bischen aufwendiger geworden, aber was solls
Sicher kannst du sagen das du von "ganz oben" nicht´s hinunter vererben willst, jedoch ist das auch nicht sinn der sache.
Ich machs immer so, wenn ich die vererbung aufhebe fragt er ja ob du kopieren oder löschen möchtest und da
sage ich kopieren. Diejenigen Benutzer/Gruppen die nicht erwünscht sind entferne ich dann ganz einfach. Füge die Berechtigten hinzu und vererbe wiederum auf Untergeordnete Ordner.
Bevor du eine Ordnerstruktur / Berechtigungsstruktur aufbaust solltest du dir das ganze gut überlegen.
Weil Richtig kompliziert wirds erst wenn in einem Unterordner jemand zugreifen darf der in dem Übergeordneten Ordner nicht hinein darf.
Ich hoffe, ich hab soweit deine Frage beantworten können.
LG