Mehrere samba shares mit gleichem Laufwerksbuchstaben verbinden
Ich bin in der Ausbildung zum System Techniker und bin daran Zuhause im kleinen zu experimentieren.
Hallo zusammen,
Ich habe soeben unter CentOS einen SambaServer konfiguriert.
Ich habe 4 shares definiert die ich alle unter Windows (Win7 und XP) sehen kann und auch verbinden.
Ich kann jetzt selbstverständlich 4 Laufwerksbuchstaben definieren wobei jeder Share einen anderen Laufwerkbuchstaben bekommt.
Praktischer wäre allerdings, wenn ich Windows beibringen könnte Share 1 und 2 unter dem gleichen Laufwerksbuchstaben zu führen, ebenso soll er mit Share 3 und 4 vorgehen. Damit hätte ich nur 2 Laufwerksbuchstaben gebraucht. Geht das überhaupt, oder müsste ich den SambaServer so umkonfigurieren, dass eben dann nur 2 Shares definiert sind?
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt
Vielen Dank, Manu
Hallo zusammen,
Ich habe soeben unter CentOS einen SambaServer konfiguriert.
Ich habe 4 shares definiert die ich alle unter Windows (Win7 und XP) sehen kann und auch verbinden.
Ich kann jetzt selbstverständlich 4 Laufwerksbuchstaben definieren wobei jeder Share einen anderen Laufwerkbuchstaben bekommt.
Praktischer wäre allerdings, wenn ich Windows beibringen könnte Share 1 und 2 unter dem gleichen Laufwerksbuchstaben zu führen, ebenso soll er mit Share 3 und 4 vorgehen. Damit hätte ich nur 2 Laufwerksbuchstaben gebraucht. Geht das überhaupt, oder müsste ich den SambaServer so umkonfigurieren, dass eben dann nur 2 Shares definiert sind?
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153214
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-samba-shares-mit-gleichem-laufwerksbuchstaben-verbinden-153214.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
HI,
mit dem normalen Windows Explorer gehts nicht. Unter Windows 7 hast du die Möglichkeit mit Bibliotheken zu arbeiten. Da könnte man sowas zusammen fassen.
Nur unter XP schaust du dann wieder in die Röhre. Evtl. gibs auch Explorer Ersätze die mehr Einstellungen bieten, aber die Frage ist dann: will man sich das wirklich antuen?
mfg Crusher
mit dem normalen Windows Explorer gehts nicht. Unter Windows 7 hast du die Möglichkeit mit Bibliotheken zu arbeiten. Da könnte man sowas zusammen fassen.
Nur unter XP schaust du dann wieder in die Röhre. Evtl. gibs auch Explorer Ersätze die mehr Einstellungen bieten, aber die Frage ist dann: will man sich das wirklich antuen?
mfg Crusher