Marcys
Martin@Marcys
Windows 7 64x Professional
InteI I5-3210M 2,5 GhZ
Office 2010

Was ist Flex Memory Modegelöst

Erstellt am 08.12.2009

Hi, ich habe ein Gigabyte GA P35 DS3. habe 4 Bänke. 1 + 3 ist relb 2 + 4 ist rot Habe aber nun ...

5

Kommentare

Was ist Flex Memory Modegelöst

Erstellt am 04.12.2009

Hi, also derzeit habe ich 3 X 2 GB Module drin. Alle drei der Firma Kingston und 800 Mhz. 2 Module davon sind gleich. ...

5

Kommentare

WOL PC an einem anderen Standort startengelöst

Erstellt am 03.12.2009

Hi, Danke für den Tipp. Leider blicke ich dort nicht ganz durch. Was ist den hiermit: Gruß Martin ...

3

Kommentare

Mails per Handy vom Exchange 2003 abholen

Erstellt am 02.12.2009

Hi, also OWA ist es nicht. Das klappt nur wenn man sich in nähe der Domäne befindet. Ich möchte von unterwegs aus auf die ...

4

Kommentare

Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 30.11.2009

Zitat von : Lösung: Wenn du diese Sicherung manuell starten möchtest, lege die Batch-Datei in ein Verzeichnis (z.B. C:\BAT) und zieh einfach einen Link ...

15

Kommentare

Desktop Profile speicherngelöst

Erstellt am 28.11.2009

DI Manager ;-) ...

6

Kommentare

Desktop Profile speicherngelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hi, vielen Dank für den Tipp. Habe etwas komfortables gefunden. DI Manager. Gruß Maritn ...

6

Kommentare

Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hi, Es geht mir darum, dass ich die Batchdatei öffne und automatisch die Datei kopiert wird. Den Befehl möchte ich nicht jedes mal in ...

15

Kommentare

Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 27.11.2009

hallo, also das mit dem Datum anhängen klappt ja. Mein Problem ist nur: wenn ich es ausführe, öffnet sich das leere CMD Fenster und ...

15

Kommentare

Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Hi, sorry, ich meine natürlich, dass ich, dass ich das Datumsformat: TT.MM.YY bei belassen muss. Mag, ich habe dein Befehl übernommen aber, wenn ich ...

15

Kommentare

Datei per Batch kopieren und Datum am Dateinamen anhängengelöst

Erstellt am 27.11.2009

Zitat von : - Die Batch wäre dann so: > copy "E:\Daten\Access\DB_2009.mde" "F:\Datenbackup\Access\DB_2009_%date%.mde" Funktioniert dann aber nur wen du das Systemdatum auch als TT.MM.YYYY ...

15

Kommentare

Arbeiten über RDP schneller als direkt am PCgelöst

Erstellt am 26.11.2009

Hi, wo sind die die Access Daten abgelegt? Bei uns liegen die Access Tabellen auf einem Termianlserver. Die User die auch am Terminal (Verbindung ...

10

Kommentare

Nach Exchange 2003 umzug, kein Emailsversand mehrgelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hi, das Problem konnte ich lösen. In dem Netzwerkadapter war der falsche DNS SErver eingetragen. doof, doof, doof ...

4

Kommentare

Nach Exchange 2003 umzug, kein Emailsversand mehrgelöst

Erstellt am 21.11.2009

Hi, Im Systemmanager unter Server->MeineExchange->Warteschlage ist ein Eintrag: Connector smtp.strato.de In diesem Stecken die NAchrichten von dem Versender drin. Status: In Warteschlange Zeitablauf: 23.11.09 ...

4

Kommentare

Netzwerksymbole in der Taskleiste ausblenden

Erstellt am 20.11.2009

hallo, wenn ich das häkchen weg mache bleiben die symole trotzdem in der leiste. es erscheint nur kurz: Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen ...

8

Kommentare

PC defekt - Strom da aber nix blinkt

Erstellt am 20.11.2009

Hallo, also, der Lüfter ist ans MB angeschlossen und dreht sich. Habe aber den PC ausgetauscht. Wer aber gerne dieses MB + RAM + ...

16

Kommentare

Netzwerksymbole in der Taskleiste ausblenden

Erstellt am 20.11.2009

Hallo, also erst mal sorry, für die wenigen Infos. Es handelt sich um Win XP Alle Adapter sind aktiviert, da ich nicht jedes mal ...

8

Kommentare

PC defekt - Strom da aber nix blinkt

Erstellt am 19.11.2009

Hallo, vielen Dank für die Zahlreichen Tipps. Also das Netzteil habe ich ausgestauscht. Klappt immer nocht nicht. Die Kondensatoren habe ich visuell überprüft und ...

16

Kommentare

Welche Lizenz oder SW für Office 2007 SB

Erstellt am 06.11.2009

Hi, sowas ist das aber nicht: Oder? Denn dort steht "VORINSTALLIERT" Gruß Martin ...

5

Kommentare

Nur über DNS ins Internetgelöst

Erstellt am 06.11.2009

Hi, das mit dem 2ten DNS hat funktioniert. Danke für den Tipp ...

4

Kommentare

Welche Lizenz oder SW für Office 2007 SB

Erstellt am 03.11.2009

Hallo, danke für die ausführliche Darstellung. Mal anders rum gefragt. Gibt es eine Office 2007 SB Volllizenz ohne Medium? Falls ja, wäre ich über ...

5

Kommentare

Nur über DNS ins Internetgelöst

Erstellt am 03.11.2009

Hi, als Gateway habe ich die IP der FB eingetragen. Als esten DNS habe ich die IP des DNS's eingetragen. Zweites DNS habe ich ...

4

Kommentare

DNS Umziehengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo Yusuf, vielen Dank für die Tipps. habe es so gemacht wie du es beschrieben hast und alles hat gut geklappt. Gruss Martin ...

7

Kommentare

DNS Umziehengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo, was mir noch einfegallen ist. In der IP Konfiguration der PC's muss ja die IP des DNS Servers eingegeben werden. Wenn ich nun ...

7

Kommentare

DNS Umziehengelöst

Erstellt am 02.11.2009

hallo Yusuf, freut mich dass du höchst persönlich auf meinen Beitrag antwortest. ;-) Habe schon so einige Sachen deiner Seite entnommen, die auch sehr ...

7

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 01.11.2009

Hi, also DHCP war nicht installiert dies hat meine FritzBox übernommen. Nun DNS war drauf. Die Userprofile sind natrürlich weg, das ist nicht so ...

12

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 31.10.2009

Hallo, sowie es aussieht habe ich nun die FSMO Rolen auf den neuen Server übertragen und den alten Server entfernt. Der alte Domänenname bleib ...

12

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 31.10.2009

Hi, danke. Also die Übernamhe der FSMO hat gut geklappt. Bin jetzt gerade dabei den alten Server zu entfernen. ...

12

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 31.10.2009

Hi, danke für den Link. bin mich gerade so am durch arbeiten. Habe jedoch bevor ich ntdsutil ausgeführt habe bereist PDC und Intrastruktur übernommen, ...

12

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 31.10.2009

Hi, ich weiß gar nicht wie ich vorgehen muss. Ich starte den Wiederhetsellungsmodus und finde die Datei ntds.dit. Weiß aber nicht wo ich diese ...

12

Kommentare

DC mit AD FSMO Rollen defekt - wass nun?gelöst

Erstellt am 31.10.2009

Hi, hier der Link zu meinem Beitrag, warum der DC defekt ist: Gruß Martin ...

12

Kommentare

Office 2003 lässt sich nicht installierengelöst

Erstellt am 27.10.2009

hmmm, was mich jedoch wundert ist: habe die CD in einen anderen PC gesteckt und das Laufwerk freigegeben. Bei dem PC wo Office installiert ...

3

Kommentare

Access Laufzeitfehler 3061 ein Parameter wurde erwartet, aber es wuder zuwenig Parameter übergeben.gelöst

Erstellt am 26.10.2009

Hi, dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn z. B. ein DS nicht zugeordnet werden kann. Bsp. Zu möchtest für die Personal Nr 20 etwas ...

4

Kommentare

Nach login gleich wieder logout

Erstellt am 15.10.2009

Hi, ich hatte aus mal das selbe Problem mit einem HP Rechner. Egal ob sich ein User oder ein ADmin angemeldet hat, wurde dieser ...

11

Kommentare

Nach login gleich wieder logout

Erstellt am 15.10.2009

Hi, ist das eine HP Kiste, die du hast? ...

11

Kommentare

Verbindung zum Netzwerkdrucker aus nicht Domäne

Erstellt am 14.10.2009

Hi, danke für den Tipp. Das ich auch natürlich eine Möglichkeit. Habe ich gar nicht bedacht. ...

3

Kommentare

Ein Postfach für alle Benutzer, wie einrichten?gelöst

Erstellt am 12.10.2009

Zitat von : - Das sagst du so einfach, wir sind momenta nur bei einem kleinen Emailprovieder, da ist das zu aufwendig das ein ...

13

Kommentare

Einwahl über Wlan eingeschränkte oder keine Konnektiviätgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Tja, es war wohl das falsche Passwort ...

8

Kommentare

Feststellung eines funktionierenden DNS - wie?gelöst

Erstellt am 09.10.2009

Also ich weiß nicht was los ist, aber auf einmal klappt beimir alles. DNS, Replikation, Exchange prima ...

7

Kommentare

Active Directory konnte den folgenden DNS-Hostnamen des Quelldomänencontrollers nicht zu einer IP-Adresse auflösengelöst

Erstellt am 09.10.2009

Hallo, Beitrag doch nicht gelöst. Habe zwar jetzt die Metadaten gesäubert, aber der o. g. Fehler 2087 kommt immer noch. Was kann das sein? ...

7

Kommentare