maretz
maretz
KAFFEEE!!!!

Per teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten

Erstellt am 18.12.2010

moin, du hast nen kleinen Denkfehler der aber hier jetzt böse wird. Das Video auf deinem Laptop in D würde ja flüssig abgespielt werden. ...

8

Kommentare

Billige Raid-Karte vs. Onboard Raid

Erstellt am 18.12.2010

Moin Horst98, generell: Ja, du hast recht. Es wäre mit einfacher Hardware-Logik zu machen das man einen billigen Controller zum richtigen Raid-Controller macht. Aber: ...

21

Kommentare

Servermainboard defekt?

Erstellt am 18.12.2010

Moin, ich denke mal die dezenten Hinweise haben dir nicht geholfen. a) was meinst du mit leerem Mainboard? Leer wäre für mich nur die ...

11

Kommentare

VoIP über VPN schützen (AVM 7270)

Erstellt am 18.12.2010

also ich könnte mir auch vorstellen das es einfach zu lange dauert wenn man das ganze noch in einem VPN verpackt. Denn man muss ...

7

Kommentare

Funktionsweise - Laden und Speichen von servergespeicherten Benutzerprofilen in einer Domäne - Win 2008 Win 2003 Win XP Win 7

Erstellt am 18.12.2010

Kurz: HÄ? Ich versteh die frage nicht: Du meldest dich an und dein Profil wird mit dem Servergespeicherten Profil abgeglichen. Du arbeitest - und ...

3

Kommentare

Billige Raid-Karte vs. Onboard Raid

Erstellt am 18.12.2010

moin, verabschiede dich bei den 50Euro-geräten von dem Begriff HARDWARE-Raid! Damit haben die einfach nichts zu tun - das sind im endeffekt Geräte die ...

21

Kommentare

IP und Username rausfinden ?

Erstellt am 17.12.2010

doch - über einen Umweg schon und zwar als Admin auf \\ip\c$ verbinden, dort in dokumente und einstellungen gucken welches Profil zuletzt geladen wurde ...

6

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

Moin, ja, du hast recht. Ich weiss nicht was ein Azubi bekommt (ich versuche das "Verdienen" da zu vermeiden). Ich habe selbst nämlich studiert ...

25

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

LOL - sorry, aber was bist du für einer? Naja, stimmt schon immer schön den leuten ans bein pissen - dumm nur wenn man ...

25

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

nun - keine sorge, ich hab durchaus genug zu melden und wenn du dir das mal ansiehst: 1) VPN 2) Streaming-Client 3) TA-Kopplung o. ...

25

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

also - es is doch ganz einfach: Es ist DEIN abschlussprojekt. Schaffst du es nicht - dumm gelaufen, es ist DEINE Ausbildung die sich ...

25

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

nimms mir nicht übel - aber: dennoch ist das DEINE Aufgabe Was machst du nach der Ausbildung? Wenn du bei mir im Betrieb reinkommst ...

25

Kommentare

Projekt für die IT-Sytemelektroniker Prüfung 2011

Erstellt am 16.12.2010

joar - ich sag mal so, sowas baut nen erfahrener admin in ca. 1-2 tagen aber wenn du mir mein gehalt für nen monat ...

25

Kommentare

Email Disclaimer für ausländische Tochtergesellschaften, nötig - oder nicht?gelöst

Erstellt am 16.12.2010

naja - ich sag mal so: Angaben zur Gesellschaft, Handelsregister-Nr, Geschäftsführer usw. würde ich in jedem Fall für jede Zweigstelle drunter packen. Allgemeine Klauseln ...

7

Kommentare

AD Attribute werden nach ändern nich im Adressbuch angezeigt

Erstellt am 16.12.2010

das liegt daran das dein Adressbuch nicht immer sofort übertragen wird das kann auch mal nen paar Tage dauern oder du musst das über ...

1

Kommentar

Passwort von Benutzer testen

Erstellt am 16.12.2010

Moin, nochmal: Fasse das User-Passwort an und du hast im dümmsten Fall mehr Action als alles andere an den Hacken! Von daher: GANZ SCHLECHTE ...

22

Kommentare

Windows Server 2003 Std. SP2 Verzeichnisdienstfehler nach AD Installationgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Gut - du bekommst ne Fehlermeldung. Wäre es nicht irgendwie naheliegend die hier zu schreiben? Was gern gemacht wird: Am Server den DNS-Server auf ...

4

Kommentare

Passwort von Benutzer testen

Erstellt am 16.12.2010

auch bei 3000 usern kann ich einmal alle markieren, eigenschaften und dann den Haken setzen. Das gilt dann für ALLE markierten User ...

22

Kommentare

Wie kann Phishing Serverseitig verhindert werden - geht das überhaupt

Erstellt am 16.12.2010

und ohne genaue info WAS dein Provider hat kann man dir da eh nicht helfen Ich kann über meinen Server auch Mails mit jeder ...

8

Kommentare

SBS 2008 Eigene Dateien Umleiten

Erstellt am 16.12.2010

jap - ich glaub das war der ich bin da ehrlich gesagt nicht ganz sicher weil ich grad zu faul bin mich auf unseren ...

3

Kommentare

Passwort von Benutzer testen

Erstellt am 16.12.2010

Nein - weil das eine unsinnige Frage wäre. Es gibt einen wunderschönen Haken bei der Benutzerverwaltung von Windows: "Benutzer muss Kennwort bei der ersten ...

22

Kommentare

SBS 2008 Eigene Dateien Umleiten

Erstellt am 16.12.2010

Moin, du solltest die Umleiten auf den Server -> \\deinserver\userhome z.b. Eintragen kannst du das in den Benutzer-Einstellungen (zumindest bis 2003, ich denk aber ...

3

Kommentare

VMware ESX Server 4 Backupgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Hmm - ich möchte gern nach Gran Canaria - sollte aber nichts kosten und schnell gehen Wer möcht mit? Du kannst versuchen über die ...

10

Kommentare

Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu

Erstellt am 16.12.2010

gut - fangen wir einfach an: Darfst du überhaupt mit nem Ping raus? Kläre mal ob das auf dem Zielsystem wirklich ausgeschaltet wurde oder ...

10

Kommentare

Internet Explorer 8 und Gruppenrichtlinien

Erstellt am 16.12.2010

klar lässt sich da einiges per GPO regeln die frage ist: Was willst du? Z.B. Startseite, Proxy usw. geht Aber ob z.B. die vorgegebene ...

2

Kommentare

Passwort von Benutzer testen

Erstellt am 16.12.2010

dann hoffe ich mal das dieser Beitrag gleich sowas von auf den boden des Papierkorbs gelangt das nie wieder jemand da was von liest ...

22

Kommentare

Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu

Erstellt am 16.12.2010

gut - dann sind wir einen schritt weiter. Arbeitest du auf normalen Ports (d.h. Port 80 für HTTP) oder blockt da ggf. eine Firewall ...

10

Kommentare

Beratung Software Backupgelöst

Erstellt am 16.12.2010

also ich würde durchaus bei BackupExec bleiben - ich kam mit dem Ding immer gut klar. Also wäre es ja naheliegend die 2010er Version ...

2

Kommentare

Passwort von Benutzer testen

Erstellt am 16.12.2010

Moin, hättest du mit der Frage nicht bis zum Bashing-Friday warten können? Klar - ich erklär dir jetzt wie du nen Angriff auf Passwörter ...

22

Kommentare

Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu

Erstellt am 16.12.2010

z.B. mal im IE gucken ob da nen Proxy eingetragen ist (oder welchen browser die auch immer nutzen) ...

10

Kommentare

Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu

Erstellt am 16.12.2010

kannst du denn auch nen proxy ausschließen der dazwischen hängt? ...

10

Kommentare

Windows Server Anmeldeserver über RDP möglich warum?gelöst

Erstellt am 16.12.2010

ja - das heisst es solltest du aber auf die Idee kommen: das nehm ich damit user darauf arbeiten können -> schlechte Idee da ...

4

Kommentare

Fileserver absicherngelöst

Erstellt am 16.12.2010

Moin, es gibt da ne große Anzahl an möglichkeiten a) Serverdienste aufteilen -> dann ist schonmal nicht alles weg! b) Mehrere Server hinstellen die ...

4

Kommentare

Windows Server Anmeldeserver über RDP möglich warum?gelöst

Erstellt am 16.12.2010

warum? Damit der Admin nicht immer zu der Büchse hinlaufen muss sondern das ganz bequem von seinem Platz aus machen kann Und du hast ...

4

Kommentare

Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu

Erstellt am 16.12.2010

Moin, die Win-Server haben normalerweise die Internet-Sicherheit aktiviert (öffne mal den IE dort und versuche auf irgendeine Seite zu gehen -> sollte ne Warnung ...

10

Kommentare

CSharp Datensatz sperren

Erstellt am 16.12.2010

Moin, in der Regel ist das die Aufgabe des DBMS und nicht die Aufgabe der Programmierung ;). Ich weiss z.B. bei MySQL das man ...

4

Kommentare

Hochverfügbarkeit über zwei oder mehere Standorte realisieren - im Katastrophen- und Desasterfall -

Erstellt am 16.12.2010

Moin, ein gutes RZ hat ja nicht - wie du zuhause - nur ein Kabel was ins RZ geht. Hier sind üblicherweise mehrere unabhängige ...

8

Kommentare

VPN funktioniert, aber kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 16.12.2010

Moin, hast du auf beiden Seiten nen SBS stehen oder irgendwo nen Router? Wurden Updates eingespielt? Funktioniert der Ping von KEINER Station (und auch ...

13

Kommentare

Verbinden von 2 Standortengelöst

Erstellt am 16.12.2010

naja - nur die frage welches Endgerät du brauchst setzt schon Erfahrungen vorraus Ich habe z.B. schon VPNs mit der Astaro aufgebaut - aber ...

11

Kommentare

WinXP virtualisiert, Aktivierung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2010

selbst ohne aktivierung läuft windows 3 tage oder sogar nen monat das sollte doch reichen um die Einstellungen auszulesen, oder? ...

7

Kommentare

Verbinden von 2 Standortengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Moin, generell gibt es keine dummen Fragen. Aber: Ich würde dir empfehlen dir hier ggf. Hilfe aus dem Systemhaus zu holen. Denn ein VPN ...

11

Kommentare

WinXP virtualisiert, Aktivierung funktioniert nicht

Erstellt am 15.12.2010

Moin, glaubst du jetzt ernsthaft das dir hier jemand sagt wie du die Aktivierung umgehen kannst? Ich hoffe nicht! Du kannst bei der Aktivierungs-Hotline ...

7

Kommentare

Verbinden von 2 Standortengelöst

Erstellt am 15.12.2010

Moin, ich würde dir empfehlen z.B. eine Astaro zu nehmen und darüber ein VPN einzurichten. Dann am Standort 2 den Server installieren, mit als ...

11

Kommentare

Abfrage von USB-Anschlüssen per Batchgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Also per Batch würd ich (ohne tiefere Batch-Kenntnisse zu haben) mal sagen: Geht nicht! Wenn dann müsstest du dir hier schon ein Programm z.B. ...

2

Kommentare

Suche Vorschlag für Scan to Folder Lösungen in Sachen Datenschutzgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Moin, es gibt 2 Optionen: a) Scan2Mail -> Problem erledigt da ich den Scan direkt per Email in meinen Posteingang bekomme. Darauf habe nur ...

4

Kommentare

Outlook Exchange - Archivierung Strategiegelöst

Erstellt am 15.12.2010

Moin, generell würde ich auch eine richtige Archivierungslösung nehmen -> du hast sonst erheblich Probleme wenn nen User doch ne relevante Mail löscht ...

6

Kommentare

Hochverfügbarkeit über zwei oder mehere Standorte realisieren - im Katastrophen- und Desasterfall -

Erstellt am 15.12.2010

Moin, also ich sag mal so: Man kann sowas natürlich bauen. Ich würde dabei z.B. 2 Loadbalancer nehmen. Diese hängen an 2 verschiedenen Internet-Leitungen ...

8

Kommentare

TK-Anlage mit Skype verbinden

Erstellt am 15.12.2010

Moin, ob das mit der speziellen Anlage möglich ist - ich glaube eher nicht. Skype ist kein normales VoIP - sondern ein eigenes Protokoll ...

2

Kommentare

Mail2Fax mit Windows Server und Exchangegelöst

Erstellt am 15.12.2010

naja - es gibt einige lösungen (z.B. Tobit oder Ferrari-Fax) die an den Exchange angebunden werden. Dann würde aber jeder Sachbearbeiter eben die Faxe ...

3

Kommentare

Abschlussprojekt FISIgelöst

Erstellt am 15.12.2010

Moin, ich denke mal am besten wäre es doch da mal bei deiner Handelskammer o.ä. anzurufen und zu fragen. Denn das hängt ja oft ...

8

Kommentare