Pw geschützte partition zugreifen
Halli hallo,
nach langer suche bin ich hier auf euer forum gestoßen,
hoffe ihr könnt mir endlich mal helfen.
Und zwar habe ich ein problem:
Habe seit jahren einen laptop und mein alter computer stand die ganze zeit im keller,
so jetzt wollte ich den computer wieder anschmeisen und die sachen die da noch drauf sind, (filme, private fotos) auf ne externe platte packen damit die nicht für immer verschwinden,
so und jetzt beim hochfahren fragt mich das betriebssystem das benutzerpasswort um mich anzumelden, dass weiß ich aber leider nicht mehr.
Meine frage jetzt: was könnte ich tuhen um die sachen aus der festplatte zu bekommen?
Habe schon die festplatte extern an den laptop angeschloßen aber der partition verweigert mir den zugriff.
Ich wär euch sehr sehr sehr verbunden wenn ihr mir helfen könnt. Sind nämlich schöne erinnerungsfotos drauf die ich nicht wirklich verlieren möchte
Mfg
nach langer suche bin ich hier auf euer forum gestoßen,
hoffe ihr könnt mir endlich mal helfen.
Und zwar habe ich ein problem:
Habe seit jahren einen laptop und mein alter computer stand die ganze zeit im keller,
so jetzt wollte ich den computer wieder anschmeisen und die sachen die da noch drauf sind, (filme, private fotos) auf ne externe platte packen damit die nicht für immer verschwinden,
so und jetzt beim hochfahren fragt mich das betriebssystem das benutzerpasswort um mich anzumelden, dass weiß ich aber leider nicht mehr.
Meine frage jetzt: was könnte ich tuhen um die sachen aus der festplatte zu bekommen?
Habe schon die festplatte extern an den laptop angeschloßen aber der partition verweigert mir den zugriff.
Ich wär euch sehr sehr sehr verbunden wenn ihr mir helfen könnt. Sind nämlich schöne erinnerungsfotos drauf die ich nicht wirklich verlieren möchte
Mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157398
Url: https://administrator.de/forum/pw-geschuetzte-partition-zugreifen-157398.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 10:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Regel Nr. 5: Verbotene Inhalte
Jeder Benutzer ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte selbst verantwortlich. Verboten sind alle Inhalte, die rechtswidrig sind oder als obszön, pornografisch oder anderweitig anstößig empfunden werden. Dies trifft insbesondere auf folgende Inhalte zu:
Regel Nr. 5: Verbotene Inhalte
Jeder Benutzer ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm bereitgestellten Inhalte selbst verantwortlich. Verboten sind alle Inhalte, die rechtswidrig sind oder als obszön, pornografisch oder anderweitig anstößig empfunden werden. Dies trifft insbesondere auf folgende Inhalte zu:
- Aufrufe oder Anleitungen zu Straftaten (z.B. Wie knacke ich eine Software oder ein Benutzerkonto).
Da du hier im Forum nicht nachweisen kannst das es sich effektiv um deinen Rechner handelt, und jeder das ohne Probleme das mitlesen kann und das damit als Anleitung zum Knacken/umgehen eines Passwortes verwenden könnte wirst du hier im Forum keine Antwort bekommen.
brammer
Erstmal sagst du nichts darüber wie die Verschlüsselung ist und was für ein OS. Ich sag mal so - nen TrueCrypt-System oder auch nen Linux mit verschlüsselten Partitionen wirst du nicht einfach umgehen können...
Was du machen kannst: Mit einer Live-CD (Knoppix) starten und gucken ob du an die Daten kommst. DAS ist kein Tipp zum Umgehen von Passwörtern -> denn du brauchst natürlich Zugriff auf die Hardware des Rechners und du kannst da nicht einfach User-Accounts ändern. Wenn du die Partition natürlich verschlüsselt hast wirds düster!
Was du machen kannst: Mit einer Live-CD (Knoppix) starten und gucken ob du an die Daten kommst. DAS ist kein Tipp zum Umgehen von Passwörtern -> denn du brauchst natürlich Zugriff auf die Hardware des Rechners und du kannst da nicht einfach User-Accounts ändern. Wenn du die Partition natürlich verschlüsselt hast wirds düster!