maretz
maretz
KAFFEEE!!!!

Was ist das für ein Grafik Stecker?gelöst

Erstellt am 23.05.2009

wie wäre es wenn du mal nen bild von den steckern hochlädst (falls es hier nicht geht dann auf nen eigenen webserver)? Ich weiss ...

10

Kommentare

Promiscuous Mode deaktivierengelöst

Erstellt am 23.05.2009

wenn ich mich an die installation noch richtig errinnere möchte er ein "WinPCAP" installieren - hast du das auch mitinstalliert? Welches OS hast du ...

11

Kommentare

Bereitschaftsdienst

Erstellt am 22.05.2009

Also - wenn die Leute hier schon antworten wäre es intressant ob die ein solches System auch in der eigenen Firma haben oder nicht ...

8

Kommentare

Suche E-Mail Lösung ev. Exchange ?

Erstellt am 22.05.2009

Moin, es gibt da verschiedene Optionen. Exchange lohnt sich natürlich wenn du eh nen SBS-Server hast, da is der drin. Ansonsten kannst du auch ...

6

Kommentare

IPsec mit Debian, welche Variante?gelöst

Erstellt am 22.05.2009

FreeS/WAN wurde schon vor geraumer Zeit eingestellt, daher würde ich OpenSwan nehmen Kame kenn ich nicht - und bei OpenSwan weiss ich das es ...

5

Kommentare

2 LCD Monitore an Laptop anschließen damit alle 3 funktionieren

Erstellt am 22.05.2009

Moin, Matrox hat da nen 2GO-Variante im Angebot - damit geht das Allerdings wird da über eine extra Box dem Rechner einfach ein "extrem ...

10

Kommentare

Small Business Server 2008 Daten auf einem NAS

Erstellt am 21.05.2009

Moin, generell ist das kein Problem Allerdings: Ich habe home die Terastation am laufen. Und sofern ihr dieselbe habt ist diese nur mit 1 ...

5

Kommentare

apache verzeichniskonfiguration

Erstellt am 21.05.2009

um es grob zu sagen: Einfach den apache installieren und dann darüber im ganzen Dateisystem surfen geht nicht (zum glück!). Du musst mal in ...

8

Kommentare

User bzw. Benutzer Loginzeit änderngelöst

Erstellt am 21.05.2009

ansonsten halt über den Server gehen - dort alle user markieren und die anmeldezeit über die graph. Oberfläche zurückstellen Und dem Kollegen würde ich ...

4

Kommentare

Fragen zur Adressbreite und Datentransferrate

Erstellt am 20.05.2009

Moin, da fehlt etwas extrem wichtiges: 24: Soll es sich um einen Pipeline-Fähigen Prozessor handeln oder nicht? Wenn ja - wieviel Stufen hat die ...

1

Kommentar

bestimmte Ports am Client über Proxy weiterleitengelöst

Erstellt am 18.05.2009

also - erstmal muss dein Port überhaupt für nen Proxy fähig sein (nehmen wir als Beispiel SIP-Applikationen - also Telefon-Applikationen - dann sind diese ...

10

Kommentare

Raid Software meldet fehler - Maßnahmen?gelöst

Erstellt am 18.05.2009

Moin, jap, solltest du. Und zwar indem du in einer ruhigen Minute mal die Festplatte die dort beschädigt ist austauscht. Ein Bad-Block ist noch ...

3

Kommentare

DNS Problem mit dyndnsgelöst

Erstellt am 18.05.2009

Also - das kannst du schon -> du kannst praktisch jeden DNS-Server eintragen der dir unter die Finger kommt. M.W. filtern nur wenig DNS-Betreiber ...

9

Kommentare

HP Laserjet P2015d Toner problemegelöst

Erstellt am 18.05.2009

Bei den Refill-Dingern passiert sowas schonmal -> da die den Chip nicht zurücksetzen Wir hatten ähnliche Probleme (inkl. verschmierter Ausdrucke, defekter Walzen in der ...

5

Kommentare

Wie kann ich das Internet für 4 PC teillen?

Erstellt am 18.05.2009

Moin, das QoS funktioniert nur in Sende-Richtung (du kannst den Empfang schlecht begrenzen). Ich würde jedoch Ports für Filesharing-Programme mal einfach blockieren -> schon ...

4

Kommentare

Batch aus Batch ausführen und zurückgelöst

Erstellt am 18.05.2009

Ich bin nicht ganz sicher - aber probiere mal start %osmworkfolder%\osmosis\osmosis-noname_stapel.bat ggf. liegts scho daran ...

4

Kommentare

DNS Problem mit dyndnsgelöst

Erstellt am 18.05.2009

deine IP bekommst du eher selten vom DNS-Server Egal ob der jetzt bei dyndns oder wo auch immer steht Und deine IP kann dir ...

9

Kommentare

Problem Gruppenrichtlinie Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 18.05.2009

Moin, ich nehme jetzt mal an du hast da die Datei "geheim.doc" -> und dein User öffnet die. Was hindert den jetzt daran z.B. ...

6

Kommentare

Informatikstudium mit nicht technischer (vor) Ausbildung

Erstellt am 17.05.2009

Also - machbar ist erstmal alles Ich habe damals eine Ausbildung Wirtschaftsassistent Datenverarbeitung gemacht, danach die FOS Wirtschaft. Danach hatte ich auf Wirtschaft keine ...

10

Kommentare

Linksys Router WRT54GL ist hingelöst

Erstellt am 16.05.2009

naja - wenn du die firmware gekillt hast wohl eher nicht allerdings: hast du mal geguckt ob der router einfach nur auf der 192.168.0.1 ...

8

Kommentare

Win SBS 2003 Standard für 213Euro?

Erstellt am 16.05.2009

Naja - is die frage ob du nicht irgendwo die gelegenheit hast das schneller runterzuladen (schule, firma, home,). Denn da kannst du die dann ...

10

Kommentare

Win SBS 2003 Standard für 213Euro?

Erstellt am 16.05.2009

naja - rechne 2 iso-files mit 650 mb (sind glaub ich so um die 500 mb pro scheibe) durch deine vorhandene bandbreite was bringt ...

10

Kommentare

Win SBS 2003 Standard für 213Euro?

Erstellt am 16.05.2009

Meines wissens steht MLP für "Media Less Product" -> d.h. das ding hat keine CD enthalten. Diese musst du dann selbst eben bei MS ...

10

Kommentare

Google Chrome im Netzwerk sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

Moin, das problem am User-Agent ist: Dieser kann idR. mit wenigen Klicks gefälscht werden. Damit hast du eine Lösung die bestenfalls dafür geeignet ist ...

17

Kommentare

Google Chrome im Netzwerk sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

Also - sofern du das abgeklärt hast is es doch relativ simpel: Logon-Skript welches im User-Verzeichnis (ggf. auch im Programme-Verzeichnis) das google-chrome-Verzeichnis löscht (falls ...

17

Kommentare

Google Chrome im Netzwerk sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

Moin, sorry wenn ich das jetzt ganz hart ausdrücke: Aber du bist PRAKTIKANT und möchtest den "festangestellten" vorschreiben wie die ihren Job zu tun ...

17

Kommentare

Adobe Updates, Java Updates per Gruppenrichtlinie sperren

Erstellt am 15.05.2009

Meines wissens gibt es bei Adobe nur die msp-Files als Updates auf deren FTP-Servern. Nur die "Full"-Versionen (9.0, 9.1,) liegen als MSI-Files dort. Du ...

2

Kommentare

Routerseitige VPN für einzelne Clients sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

Moin, also grade bei "problemmatischen Klientel" würde ich doch die Firewall etwas komplexer machen - und einen zwangsproxy vorschreiben! Denn nur so kann man ...

6

Kommentare

Routerseitige VPN für einzelne Clients sperrengelöst

Erstellt am 15.05.2009

ich hoffe mal das $aussenbüro eine Firewall hat -> und der router dahinter steht Dann is es einfach: $böserpc bekommt einfach ein Block beim ...

6

Kommentare

Dell PowerEdge 2650 Raidkey J6131

Erstellt am 15.05.2009

Whow - Geiz is Geil oder wie? Also - wie wäre es mit einfach ausprobieren? SD-RAM nehmen und rein damit :) ...

2

Kommentare

Zwei Lans Ein Router

Erstellt am 15.05.2009

Naja - es sollte einer mit nem Konsolen-Login sein Meistens haben die noch ne serielle Schnittstelle. Dann stehen deine Chancen zumindest nicht schlecht. ...

11

Kommentare

Zertifikat erhalten für auf Virengeprüfte und -freie Software

Erstellt am 14.05.2009

Naja - üblicherweise packt man da als hersteller ne md5-summe der installationsdatei(en) dazu - so das jeder prüfen kann ob das Paket als original ...

2

Kommentare

Zwei Lans Ein Router

Erstellt am 14.05.2009

Naja - ich würde mir für sowas doch nen kleinen Cisco bei Ebay für 50-100 Euro ersteigern Sofern der 4 Netzwerk-Ports hat kannst du ...

11

Kommentare

Bestimmte Internetseiten über DNS aussperren

Erstellt am 14.05.2009

Moin, also - wie nen Fleischer in der hosts-datei rumwursten ist imo. schonmal der schlechteste aller möglichen Ansätze. Sowas löst man über nen Proxy ...

6

Kommentare

Freeware Software Hausverwaltung

Erstellt am 13.05.2009

GOOGLE! Openoffice sollte man dort finden und das ist freeware ...

7

Kommentare

MS Hotfixes vs. MPG

Erstellt am 12.05.2009

Moin, was auf den Rechnern des Supporters ist brauch dich primär nicht intressieren. Denn wenn das Gerät eben an keinem Netz ist und nur ...

7

Kommentare

Freeware Software Hausverwaltung

Erstellt am 12.05.2009

Da würde ich persönlich noch nichts sehen was gegen eine simple und smarte Excel/Openoffice-Lösung spricht ...

7

Kommentare

Ehrgeiziges Projektgelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin, also damit du das nicht falsch verstehst: Ich finde es gut das du dir etwas überlegst um potenzielle Arbeitgeber für eine Ausbildung (sofern ...

15

Kommentare

Ehrgeiziges Projektgelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin, sorry, falscher Ansatz. Punkt 1 ist die hier des öfteren angesprochene Sache mit dem Markenrecht. Du verwendest dort einige eingetragene Warenzeichen (sei es ...

15

Kommentare

Ich suche einen Zugang zu dem Downloadportal von CISCO, aber bekomme keinen, wer kann mir bitte helf en?gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin, nein - das habe ich nicht ernst gemeint Es ging darum das ICMP-Unterdrücken die Sicherheit erhöht. Und wie man oben sieht ist die ...

16

Kommentare

Über VPN 3 Netzwerke verbindengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Moin, klar geht das bei linux z.B. mittels openswan (wir haben hier über eine entsprechende Hardware - Astaro Security Gateways) aktuell glaub ich 10 ...

12

Kommentare

SERVER 2003 R2 Standard Edition Service Pack 2 - Probleme bei Deinstallation des SP2

Erstellt am 12.05.2009

Moin, wir hatten den McAfee und auch den Tobit-Virenscanner Vorschlag von Tobit u.a. den Virenscanner zu beenden. Gute Idee - danach habe ich nicht ...

3

Kommentare

SERVER 2003 R2 Standard Edition Service Pack 2 - Probleme bei Deinstallation des SP2

Erstellt am 12.05.2009

Moin, sorry wenn ich kurz hämisch grinse - ich hatte das problem bis vor kurzem auch Deshalb haben wir hier Tobit rausgekickt - da ...

3

Kommentare

Das alte Thema - Intel oder AMD

Erstellt am 12.05.2009

Sorry - auch wenns vom Thema geht aber den Kommentar finde ich grad ein wenig daneben Du kennst dich mit KI-Programmierung aus? Mit Automatisierungstechnik? ...

9

Kommentare

Internet für bestimmten Benutzer deaktivieren o sperrengelöst

Erstellt am 12.05.2009

Hast du nen Domäne? Dann geht das per Gruppenrichtlinie recht einfach mit dem falschen Proxy (wichtig: Verbiete das manuelle Ändern des Proxys!) Alternativ kannst ...

9

Kommentare

geht es das ich eine seite sperren lassen kann das ich nicht mehr darüber ferfügen kann?

Erstellt am 12.05.2009

na super und seine freundin is dagegen das er bei google surft (wegen den OO darin). Und wo schickt man dann die Leute zum ...

24

Kommentare

Ordner auf Veränderung überwachen per Skript, am besten über Prüfsumme

Erstellt am 12.05.2009

Punkt 1 wäre rsync dein Freund Punkt 2 kannst du z.B. mit einem einfachen PHP-Script prüfen (ok - da du vermutlich keine Datenbank dafür ...

3

Kommentare

Host Datei per GPO ersetzen?gelöst

Erstellt am 12.05.2009

Wie wäre es mit nem Start-Skript Allerdings: Ich würde auf den Rechnern in die hosts nur ein "include" packen - und die entsprechende Datei ...

4

Kommentare

Kernel Upgrade bei Linuxgelöst

Erstellt am 12.05.2009

wo ist das problem beim bauen eines eigenen Kernels? Du machst dir einmal die Mühe und baust alles ein was du so brauchst - ...

6

Kommentare

Das alte Thema - Intel oder AMD

Erstellt am 12.05.2009

für das was du möchtest ist beides problemlos ausreichend Ich würde allerdings generell eher auf eine langsamere cpu und dafür mehr RAM setzen Denn ...

9

Kommentare