
Captcha.php (Bild) auf Windows 2003 64 bit. IIS nicht sichtbar.
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, vermutlich wirst du die GD-Library benötigen. Überprüfen ob diese installiert ist, kannst du mittels eines PHP Files: Dort werden alle installierten Libraries angezeigt. ...
23
KommentareCaptcha.php (Bild) auf Windows 2003 64 bit. IIS nicht sichtbar.
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, stellt denn dein IIS die benötigten Libraries zur Bilderstellung zur Verfügung? Schau mal was dein Script alles benutzt. Gruß Marinux ...
23
KommentareBatch am Monatsende ausführen
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, auch wenn es nicht direkt die Antwort auf Deine Frage ist, aber ich habe ein Tool geschrieben, was wöchentlich das macht, was du ...
33
KommentareJava Runtime über GPO verteilen
Erstellt am 03.03.2011
Hallo, den Pfad habe ich so gesetzt: "\\Unser_DC_Server\ClientApps\jre" Da es eine SBS Netzwerk ist, beantwortet sich die Frage des DCs von alleine, ja, es ...
9
KommentareOutlook 2010 Addins werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 23.02.2011
Hallo, habe wieder die 32Bit Version installiert und die Add-Ins neu drüber gebügelt. Jetzt geht alles :-) Danke. Gruß Marinux ...
4
KommentareOutlook 2010 Addins werden nicht mehr angezeigt.
Erstellt am 22.02.2011
Hallo, ja ich habe die 64Bit Version installiert und es kann sein, dass ich vorher die 32Bit installiert hatte. Bin mir aber nicht sicher. ...
4
KommentarePHPMyAdmin Restriktion localhost für User-Anmelde-Host greift nicht
Erstellt am 05.02.2011
Ah, ich glaub ich habe das Problem verstanden. Sry für den Post oben drüber. Ja natürlich, ich logge mich ja quasi immer mit localhost ...
3
KommentarePHPMyAdmin Restriktion localhost für User-Anmelde-Host greift nicht
Erstellt am 05.02.2011
Zitat von : - Hi marinux, egal von welchem PC aus du phpMyAdmin aufrufst, es wird auf dem Webserver ausgeführt, also eben auf dem ...
3
KommentareMySQL PHPMyAdmin unter Ubuntu 10.10 installieren
Erstellt am 04.02.2011
Hallo, ich habe phpmyadmin jetzt am Laufen, nach dem ich noch mal alles deinstalliert habe, dann mysql-server installiert habe und schlussendlich phpmyadmin. ...
4
KommentareMySQL PHPMyAdmin unter Ubuntu 10.10 installieren
Erstellt am 04.02.2011
Hallo, genau diese Suchergebnisse habe ich mir auch angeschaut. Dort steht aber, dass wenn ich im Paketmanager PHPMyAdmin wähle er automatisch MySQL mitinstalliert. Und ...
4
KommentareFirewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht
Erstellt am 02.02.2011
Zitat von : - Danke, aber die macht kein SSL VPN, so wie ich mir das dachte, sprich ohne software auf dem Client, sondern ...
13
KommentareFirewall Appliance für IPSEC-VPN und SSL VPN mit LDAP Authentifizierung gesucht
Erstellt am 02.02.2011
Gruß Marinux ...
13
KommentareRAM für ein MSI PM8PM-IL
Erstellt am 07.01.2011
OK, danke. Leider wird aber nur max. 400MHz DDR2 als kompatibel von den Herstellern angezeigt. Laut MSI müsste aber auch 533MHz funktionieren :-( ...
5
KommentareRAM für ein MSI PM8PM-IL
Erstellt am 07.01.2011
Hallo, ShitzOvran ich möchte aber nicht NoName Ram bei MemoryXXL kaufen, vor allem ist er da ziemlich teuer. intel386 Bei den beiden genannten Herstellern ...
5
KommentareAudio Treiber Mainboard Fujitsu Siemens D1691 Win 7 64bit
Erstellt am 07.01.2011
Man kann auch den 32-bit Treiber reinwürgen. Habe ich vom Support erfahren und das klappt auch. ...
10
KommentareBei Aufruf in Loop
Erstellt am 21.12.2010
dog ja, dass war der Fehler, dass die Datei eigentlich net.bat hieß. Argh, ein zu dummer Fehler. Danke für den Hinweis. Yali0n man kann ...
3
KommentareOutlook 2010 IMAP Kontakte synchronisieren
Erstellt am 17.12.2010
Hi, ich wollte eigentlich vermeiden die komplette PST online zu haben, da die ja auch eine beträchtliche Größe entwickeln kann und außerdem muss ein ...
7
KommentareOutlook 2010 IMAP Kontakte synchronisieren
Erstellt am 17.12.2010
Schade, aber vielleicht hat jemand noch eine Lösung. Gruß marinux ...
7
KommentareOutlook 2010 IMAP Kontakte synchronisieren
Erstellt am 16.12.2010
Hallo, ich kann leider nur kostenlose Angebote nutzen, das habe ich vergessen oben zu erwähnen :-( ...
7
KommentareWin 7 64Bit WebDAV-Netzwerkordner automatisch anmelden klappt nicht
Erstellt am 15.12.2010
Hallo, wie schon geschrieben, hatte ich dies schon gemacht und auch natürlich die Anmeldedaten gespeichert. Nichts desto trotz habe ich es geschafft. Ich habe ...
4
KommentareWin 7 64Bit WebDAV-Netzwerkordner automatisch anmelden klappt nicht
Erstellt am 14.12.2010
Hallo, das ganze ist als Netzlaufwerk verbunden, er speichert aber nicht das Passwort, sondern nur den Benutzername (siehe oben) Gruß Marinux ...
4
KommentareAlice Fun derzeit am günstigsten?
Erstellt am 07.12.2010
Hallo, ich wollte mich nochmals zu Wort melden. Ich habe jetzt seit Oktober Alice für 19,90 Euro mit 16Mbit/s. Diese kommen auch wirklich bei ...
5
KommentareAudio Treiber Mainboard Fujitsu Siemens D1691 Win 7 64bit
Erstellt am 06.12.2010
Im BIOS ist es nicht deaktiviert und im Gerätemanager wird es zwar als Audiogerät erkannt aber mit gelbem Ausrufezeichen, weil ihm die Treiber fehlen. ...
10
KommentareISA auf SBS 2008
Erstellt am 29.11.2010
Nein, gibt es nicht. Gruß marinux ...
4
KommentareKonsolenproramm zum berechnen der Masse eines Zylinders
Erstellt am 10.09.2010
Hallo, nehmen wir mal an dieFormel wäre x+y+z, dann wäre der Code folgendermaßen: Die Fomel solltest du selber finden/wissen. Gruß Marinux P.S.:Die Dichtemusst du ...
7
KommentareWindows 7 über Windows Server 2003 spielen, geht das so einfach, oder muss ich hier was beachten?
Erstellt am 10.09.2010
Jawohl, alles richtig. Kannst du einfach so drüber spielen. ...
5
KommentareAlice Fun derzeit am günstigsten?
Erstellt am 10.09.2010
Leider bin ich nicht im Ausbaugebiet :-( Das wäre natürlich die Option gewesen, die ich am liebsten wahrgenommen hätte. ...
5
KommentareAlice Fun derzeit am günstigsten?
Erstellt am 10.09.2010
Hallo, in dem Fall geht es mir eher um "Geiz ist geil" (auch wenn ich weiß, dass das nicht die sinnvollste Einstellung ist) und ...
5
KommentareBuffalo Linkstation zur Domäne
Erstellt am 30.08.2010
Hallo, ich kann dir leider nicht mehr weiterhelfen, da die Buffalo Linkstation bei uns nicht mehr existiert. Gruß Marinux ...
9
KommentareMitarbeiter schreibt an seinem PC, anderer sieht es in Excel
Erstellt am 27.07.2010
Ihr habt recht :-) Es war doch eine Funktastatur. Ohne mein Wissen installiert :-) Hat sich gerade geklärt. Danke an Euch. Gruß Marinux ...
15
KommentareMitarbeiter schreibt an seinem PC, anderer sieht es in Excel
Erstellt am 27.07.2010
Ich habe es nicht persönlich gesehen, es ist definitv aber kein Scherz!! Und wurde mir so kommuniziert. Funktastatur kann man ausschließen, da nicht vorhanden. ...
15
KommentareMitarbeiter schreibt an seinem PC, anderer sieht es in Excel
Erstellt am 27.07.2010
Nein nichts dazwischen und auch keine Makros und alle anderen Mitarbeiter betrifft es nicht. Es wird angeblich nur alles übertragen, was der Erste eintippt. ...
15
KommentareMitarbeiter schreibt an seinem PC, anderer sieht es in Excel
Erstellt am 27.07.2010
Nein und es tritt er ste seit Heute auf. ...
15
KommentareFrage zu NAT
Erstellt am 11.07.2010
Nun, ich habe die Frage zwar vor mir liegen, aber bezüglich der Auslegung keine weitere Info. Aber klar, die "parallele" Auslegung macht mehr Sinn ...
6
KommentareFrage zu NAT
Erstellt am 11.07.2010
Ja ist die Frage so gemeint, dass 2 Router hintereinander geschaltet sein sollen oder parallel an verschiedenen I-Net-Anschlüssen? ...
6
KommentareSuche mini- oder easy-cms
Erstellt am 04.06.2010
Hallo, wie einer meiner Vorschreiber schon erwähnt hat, würde ich dir Joomla empfehlen und dazu ggf. das Strato Webpacket "BasicWeb XL" Kostet lediglich 3,99 ...
8
KommentareAutomatisierte Signaturerstellung aus einem .txt file
Erstellt am 17.05.2010
10
KommentareKosyfa Router-Timeout
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, wir haben LANCOM Router, sollten also eigentlich davor gefeit sein in das billig-Segment geschoben zu werden :-) Ich warte jetzt nochmal die nächsten ...
5
KommentareKosyfa Router-Timeout
Erstellt am 08.04.2010
Nun ich hatte ihn schon vor meinem Eintrag hier mit der Thematik konfrontiert. Nur leider hatte er keine Ahnung und hat nur das wiederholt, ...
5
KommentareBackup MX Record
Erstellt am 25.03.2010
Bei mir im Webfrontend gibt es keine Auswahl für die Präferenz, ich muss das manuell angeben :-) Dann werde ich das gleich mal veranlassen. ...
4
KommentareBackup MX Record
Erstellt am 25.03.2010
Hallo, danke für die Antwort. Den SMTP Port haben wir auch schon für den DSL freigegeben, da sollte es keine Probleme geben. Nur noch ...
4
KommentareACER TravelMate 5520G geht nur kurz an, dann TOD
Erstellt am 20.03.2010
Hallo, also das Entfernen des Akkus hat nicht funktioniert. CMOS Batterie rausnehmen möchte ich jetzt nicht unbedingt probieren, weil ich bei dem Gerät nicht ...
5
KommentareRemote Web Arbeitsplatz Small Business Server 2008
Erstellt am 20.03.2010
Hallo, ich schließe mich meinem Vorschreiber an, aus den eben genannten Gründen. Ich kann also auch nur eine Laptoplösung empfehlen. Andere Alternative wäre, dass ...
4
KommentareACER TravelMate 5520G geht nur kurz an, dann TOD
Erstellt am 20.03.2010
Hi, also wenn du damit meinst, dass man den Laptop mal ohne Akku und somit nur über Netzteil laufen lassen soll, dann habe ich ...
5
KommentareRemote Web Arbeitsplatz Small Business Server 2008
Erstellt am 20.03.2010
Per VPN ist eine Anbindung an eurer Netzwerk von extern möglich. Da brauchst du dann nichts mehr zwischenzuschalten. Ob du die Clientinstallation deines Programms ...
4
KommentareWechsel LANCOM-Client auf Shrew Soft
Erstellt am 20.03.2010
Weil mir das nicht weiter hilft :-) Die Konfig auf unserem Router soll sich ja nicht ändern, sondern mit der bestehenden Einrichtung soll Shrew ...
3
KommentareVPN Verbindung über integrierten Win-Client, nicht über LANCOM-Client
Erstellt am 05.03.2010
Hallo, dass das mit dem ShrewClient geht, ist mir bewusst. Aber mir ging es eigentlich eher um die Lösung mit Windowsbordmitteln. PPTP werden wir ...
9
KommentareVPN Verbindung über integrierten Win-Client, nicht über LANCOM-Client
Erstellt am 04.03.2010
Nun, wir werden bestimmt nicht unsere neu gekaufte Hardware rausschmeißen. Ich sehe mich schon vor dem Tribunal (Chef, Chef und nochmals Chef) sitzen und ...
9
KommentareVPN Verbindung über integrierten Win-Client, nicht über LANCOM-Client
Erstellt am 04.03.2010
Hallo, schade, dass das nicht möglich ist :-( Nun ja, kann man nichts machen. Gruß marinux ...
9
KommentareLink zum companyweb
Erstellt am 28.02.2010
Also ich kann es Dir für IIS6 bei unserem SBS2003 sagen. Dort hat man im IIS unter "Websites" den Eintrag "companyweb". dort geht man ...
4
Kommentare