Backup MX Record
Hallo,
wir haben an unserem Standort eine DSL-Anschluss und einen SDSL-Anschluss. Sollte der SDSL ausfallen, wird automatisch auf den DSL-Anschluss umgeschaltet. Jetzt haben wir aber hinter unseren Anschlüssen unseren Mailserver stehen.
Aktuell haben wir das Problem, dass unser SDSL ausgefallen ist und alles über unseren DSL läuft.
Wir haben aber nur einen MX Record mit der Präferenz=10 auf unsere SDSL IP stehen. Hilft in so einem Fall ein zusätzlicher MX-Record mit niedriger Präferenz auf unsere DSL IP?
Also:
MX Record 1:
Präferenz 10 -> SDSL IP
MX Record 2:
Präferenz 9 -> DSL IP
Wäre somit unser Emailempfang gewährleistet?
wir haben an unserem Standort eine DSL-Anschluss und einen SDSL-Anschluss. Sollte der SDSL ausfallen, wird automatisch auf den DSL-Anschluss umgeschaltet. Jetzt haben wir aber hinter unseren Anschlüssen unseren Mailserver stehen.
Aktuell haben wir das Problem, dass unser SDSL ausgefallen ist und alles über unseren DSL läuft.
Wir haben aber nur einen MX Record mit der Präferenz=10 auf unsere SDSL IP stehen. Hilft in so einem Fall ein zusätzlicher MX-Record mit niedriger Präferenz auf unsere DSL IP?
Also:
MX Record 1:
Präferenz 10 -> SDSL IP
MX Record 2:
Präferenz 9 -> DSL IP
Wäre somit unser Emailempfang gewährleistet?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139134
Url: https://administrator.de/forum/backup-mx-record-139134.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
kann auch höher sein! Ist ja Backup MX. Wenn SDSL (10) unerreichbar, wird z.B. DSL (20) genommen. Funktioniert so auch.
Kann nur je nach Provider so 1 Std. dauern, bis der Eintrag wirksam ist. Die Richtung ist immer von "niedrig" nach "hoch". In beiden Fällst wäre Empfang gewährleistet! Weiss nicht hunderpro wie es mit Verzögerung aussieht. Aber so würde es auch gehen.
Bedenke das für die 2. Leitung SMTP Weiterleitung auch eingerichtet sein muss. In Prinzip äquivalent zum bisherigen SDSLer. Bis auf IPs etc ...
mfg Crusher
kann auch höher sein! Ist ja Backup MX. Wenn SDSL (10) unerreichbar, wird z.B. DSL (20) genommen. Funktioniert so auch.
Kann nur je nach Provider so 1 Std. dauern, bis der Eintrag wirksam ist. Die Richtung ist immer von "niedrig" nach "hoch". In beiden Fällst wäre Empfang gewährleistet! Weiss nicht hunderpro wie es mit Verzögerung aussieht. Aber so würde es auch gehen.
Bedenke das für die 2. Leitung SMTP Weiterleitung auch eingerichtet sein muss. In Prinzip äquivalent zum bisherigen SDSLer. Bis auf IPs etc ...
mfg Crusher
Japs. Habs jetzt nich im Kopf. Meist kannst du im Webfrontend auch nur Schritte angeben: 10, 15 ,...
Der primärer SDSLer bekommt die niedrigste - meist 10. Alles andere einen höheren Wert.
So wird imm versucht, zuerst über SDSL zuzustellen. Weiß jetzt leider nicht, wie genau die Verzögerung etc. ist. Aber so sollte es funktionieren.
Der primärer SDSLer bekommt die niedrigste - meist 10. Alles andere einen höheren Wert.
So wird imm versucht, zuerst über SDSL zuzustellen. Weiß jetzt leider nicht, wie genau die Verzögerung etc. ist. Aber so sollte es funktionieren.