PHPMyAdmin Restriktion localhost für User-Anmelde-Host greift nicht
Hallo,
ich habe Ubuntu 10.10 mit aktuellem Apache2, PHP5, MySQL5 und PHPMyAdmin. Diese laufen einwandfrei.
Jetzt möchte ich, dass die User in PHPMyAdmin sich nur über den localhost anmelden können. Nach der Einrichtung von PHPMyAdmin, sind die standardmäßig angelegten User auch nur mit diesem Recht ausgestattet.
Die PHPMyAdmin Authentifizierung läuft über Cookies.
Ubuntu läuft bei mir in einer VMware auf einem Win7 PC. Unter Ubuntu kann ich mich mit allen Usern in PHPMyAdmin anmelden. Wenn ich von dem Win7 PC auf den Ubuntu Webserver über die externe VMware-IP verbinde, kann ich mich ebenfalls mit allen Usern in PHPMyAdmin anmelden. Warum? Ich bin auf dem Win7 ja kein localhost für den Webserver?!
Das Einzige was nicht funktioniert ist der User "test". Der geht unter Ubuntu, als auch Win7 nicht.
Warum greift die Restriktion nicht, dass die User sich nur über den localhost anmelden dürfen.
Mein Win7 hat die IP:192.168.176.1
Mein Ubuntu hat die IP: 192.168.176.130
Gruß
Marinux
ich habe Ubuntu 10.10 mit aktuellem Apache2, PHP5, MySQL5 und PHPMyAdmin. Diese laufen einwandfrei.
Jetzt möchte ich, dass die User in PHPMyAdmin sich nur über den localhost anmelden können. Nach der Einrichtung von PHPMyAdmin, sind die standardmäßig angelegten User auch nur mit diesem Recht ausgestattet.

Ubuntu läuft bei mir in einer VMware auf einem Win7 PC. Unter Ubuntu kann ich mich mit allen Usern in PHPMyAdmin anmelden. Wenn ich von dem Win7 PC auf den Ubuntu Webserver über die externe VMware-IP verbinde, kann ich mich ebenfalls mit allen Usern in PHPMyAdmin anmelden. Warum? Ich bin auf dem Win7 ja kein localhost für den Webserver?!
Das Einzige was nicht funktioniert ist der User "test". Der geht unter Ubuntu, als auch Win7 nicht.
Warum greift die Restriktion nicht, dass die User sich nur über den localhost anmelden dürfen.
Mein Win7 hat die IP:192.168.176.1
Mein Ubuntu hat die IP: 192.168.176.130
Gruß
Marinux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160203
Url: https://administrator.de/forum/phpmyadmin-restriktion-localhost-fuer-user-anmelde-host-greift-nicht-160203.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi marinux,
egal von welchem PC aus du phpMyAdmin aufrufst, es wird auf dem Webserver ausgeführt,
also eben auf dem localhost und kann so natürlich auf die DB zugreifen. Wenn du z.B.
MySQL noch auf einen anderen PC installierst und versuchst, mit diesem Client auf die DB des
Webservers zuzugreifen, mysql -h servername, dann bist du nicht auf dem localhost und
würde dementspr. auch nicht funktionieren.
Auf der Startseite von phpMyAdmin gibt's einen Link Die Rechte neu laden. Klick den mal an,
dann wird der Befehl FLUSH PRIVILEGES ausgeführt und dein User test kann sich anmelden.
Umgekehrt genauso: Löschst du einen User ohne den Befehl auszuführen, kann der gelöschte User sich
trotzdem noch anmelden. Auch nach Rechteänderungen muß der Befehl immer abgesetzt werden.
Gruß
Günni
egal von welchem PC aus du phpMyAdmin aufrufst, es wird auf dem Webserver ausgeführt,
also eben auf dem localhost und kann so natürlich auf die DB zugreifen. Wenn du z.B.
MySQL noch auf einen anderen PC installierst und versuchst, mit diesem Client auf die DB des
Webservers zuzugreifen, mysql -h servername, dann bist du nicht auf dem localhost und
würde dementspr. auch nicht funktionieren.
Auf der Startseite von phpMyAdmin gibt's einen Link Die Rechte neu laden. Klick den mal an,
dann wird der Befehl FLUSH PRIVILEGES ausgeführt und dein User test kann sich anmelden.
Umgekehrt genauso: Löschst du einen User ohne den Befehl auszuführen, kann der gelöschte User sich
trotzdem noch anmelden. Auch nach Rechteänderungen muß der Befehl immer abgesetzt werden.
Gruß
Günni