MartinAD
MartinAD
Ich freue mich auf euer Feedback
C sharp Übergabeparameter aus Liste wählbar machen
Hallo, ich beschäftige mich Hobby-mäßig mit der Programmierung, also schon mal Entschuldigung wenn sich meine Fragen etwas dilettantisch lesen. Ich schreibe grade ein kleines Problem.
2 Kommentare
0
1290
0
Best Practice zur Anpassung der W10 Installation
Hallo, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema Windows 10 Installationsanpassungen. Out of the Box hätte ich gerne veschiedene Sachen "angepasst", die unsere noch W7
3 Kommentare
0
2004
2
Powershell Windows Update Management - get-WUinstall bleibt hängenGelöst
Hallo Administratorinnen und Administratoren, ich bin vor kurzem auf dieses Powershell Modul gestoßen: Das sollte es ermöglichen, die Windows Updates an einem Client über die
10 Kommentare
0
6347
0
LAN-Hotspot in öffentlicher BibliothekGelöst
Hallo, ich habe folgende Situation: eine öffentliche Bücherei hat 5 "Internet-Terminals". Das sind normale PCs die in einem Extra VLAN stecken und so direkt ins
3 Kommentare
0
2361
0
Windows 10 - Wie geht man mit den Updates im Enterprise Bereich um
Hallo liebe Administrator.de Community, aktuell setzen wir bei der Institution, bei der ich arbeite, noch flächendeckend Windows 7 SP1 ein. Das funktioniert natürlich noch, dennoch
11 Kommentare
0
1386
0
Windows 10 -Gratis Upgrade der Lizenzen nutzen ohne alle Rechner upzudaten, neu zu installieren
Guten Tag, folgende Situation: Ich arbeite bei einer Institution die alle Win PCs mit OEM Lizenzen bezieht. Es handelt sich um rund 550 Clients. Das
9 Kommentare
0
3509
2
Standardprogramm in Windows per Befehl setzenGelöst
Hallo liebe IT-Profis, ich arbeite mit einer Software zur Softwareverteilung auf Windows Clients. Dort möchte ich die Software 7zip installieren. Diese trägt sich leider im
4 Kommentare
0
4464
0
WSUS: Zur Deinstallation freigegebene Updates werden immer wieder installiert,deinstalliert
Hallo, ich habe folgendes Problem: letzte Woche hat MS einen KB Patch veröffentlicht (KB3114409), der bei uns große Probleme im Outlook verursacht hat. Outlook ist
10 Kommentare
0
4183
0
Gruppenrichtlinien: Einstellungen die im Bericht der Gruppenrichtlinienkonsole angezeigt werden, sind beim Editieren nicht mehr sichtbarGelöst
Hallo, ich arbeite grade an einer unserer vielen Gruppenrichtlinien. Dazu nutze ich die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole. Ich habe dort eine GPO in der ich einen bestimmten Wert
1 Kommentar
0
1400
0
Powershell: Foreach-Schleife, feststellen ob aktuelles Element das letzte in der Schleife istGelöst
Hallo, ich habe eine Foreach-Schleife in Powershell. Ich möchte in der ForEach-Schleife feststellen, ob das aktuelle Element das letzte in der Reihe ist. Ich hoffe
2 Kommentare
0
2286
0
MS SQL Server Express - Synchronisation zwischen 2 Express DB ServernGelöst
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Standort A hat eine SQL Express DB in der Artikeldaten für bestimmte Fertigungsmaterialen verwaltet werden. Standort B benötigt auch diese
7 Kommentare
0
2271
0
VSS aus Win Server 2012 R2Gelöst
Hallo, ich bin grade dabei unseren alten 2008er Storage Server auf einen Windows Server 2012 R2 zu migrieren. Bisher klappt das ganz gut. Mein Chef
2 Kommentare
0
1898
0
WSUS - Was macht ein Client wenn interner Update Server nicht erreichbar (also wenn Client unterwegs ist)Gelöst
Hallo, ich habe eine wahrscheinlich recht einfach zu beantwortende Frage. Wir betreiben im Netz einen internen WSUS-Server. Die Clients im Netz ziehen sich somit die
11 Kommentare
0
7660
0
Windows 7 - Updates in die Installation integrieren
Hallo Zusammen. Ich habe folgende Frage: Wir setzen bei uns im Unternehmen Windows 7 x64Bit Enterprise ein. Nun ist die Situation, das ein neu installierter
7 Kommentare
0
2447
0
GPO-Aktualisierungen dauern sehr lange
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wir betreiben ein Active Directory mit mehreren Sites. Auf der "Haupt-Site" befinden sich aus Gründen der Performance 6 Domain Controller. Ich
3 Kommentare
0
14280
1
Outlook Adressbuch - Benutzerdefinierte Anzeige einrichtenGelöst
Hallo, ich habe mal wieder eine Anwenderfrage erhalten. Folgende Situation: Wir setzen Outlook 2010 zusammen mit Exchange 2010 ein. Ein Mitarbeiter hat viele Kontakte in
2 Kommentare
0
1726
0
Automatisch Festplatten Image über das Netzwerk erstellenGelöst
Hallo, ich habe folgende Situation: Der Geschäftsführer meines aktuellen Arbeitsgebers speichert Daten lokal auf seinem Computer (win7 x64). Diese Daten sind meines Wissens nach quer
7 Kommentare
0
7274
0
Bild von virtuellem Server über Netzwerk auf Monitor übertragenGelöst
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: in der Fertigung bei uns sollen große 50" Monitore angebracht werden, die eine visuelle Darstellung des Produktionsprozesses wiedergeben sollen. Das
10 Kommentare
0
6633
0
Exchange 2010 - Terminüberschneidungen bei Equipment Postfächern verhindern
Hallo, ich habe eine frage zu Exchange/Outlook 2010. Ich möchte ein Equipment Postfach für bestimmte Fertigungsmaschinen anlagen. Diese Maschinen sind terminlich mit bestimmten Arbeitsaufträgen immer
1 Kommentar
0
2183
0
E-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Hallo, ich habe folgende Aufgabe: Es existieren 2 Firmenstandorte. Einer in Süddeutschland und einer in Norditalien. Der Nebenstandort in Norditalien soll IT-Technisch an den Standort
8 Kommentare
0
1791
0
Powerpoint 2010 stürzt beim Wechsel in den Präsentationsmodus (Fullscreen) abGelöst
Hallo, ich habe das Problem, das bei einem Anwender das Powerpoint beim Wechsel in den Präsentationsmodus abstürzt. Im App-Event-Viewer steht das: Faulting application name: POWERPNT.EXE,
5 Kommentare
0
9374
0
CMDB Aufbau und Prozessoptimierung
Hallo zusammen, ich beschäftige mich grade mit dem Aufbau einer CMDB. Die CMDB soll im 1. Schuss unsere diversen selbst-gestrickten Hardware-Datenbanken und Excel-Tabellen ersetzen und
4 Kommentare
0
2854
0
On-The-Fly Komprimierung beim Kopieren von Daten über das Netzwerk für Windows
Hallo, ich habe früher ein bisschen mit Unix zu tun gehabt und eine sehr nützliche Funktion ist meiner Meinung nach die "On-the-Fly" Komprimierung beim Kopieren
6 Kommentare
0
2393
0
Nach dem Speichern von Visio-Datei in PDF fehlen die Seitenränder
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein Anwender erstellt ein Organigramm in Visio (2010, 32Bit, läuft unter W7 64 Bit). In diesem Organigramm sind natürlich viele
Hinzufügen
0
2970
0
Ausgabe von Konsolen Applikation umleitenGelöst
Hallo, folgende Situation: wir haben eine Telefonanlage auf die man sich über Telnet einwählen kann. Über Telnet kann ich bestimmte Kommandos ausführen, unter anderem auch
3 Kommentare
2
9026
0
PXE Boot aus Windows Initiieren
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ist es möglich aus Windows heraus einen Reboot in PXE zu starten (einmalig). Sprich: ich führe ein Kommando auf
2 Kommentare
0
12608
0
Aktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen
Hallo Zusammen, folgende Frage: kennt jemand einen einfachen weg die aktuell angeschlossenen Monitore an einem PC zu ermitteln. Möglichst übers Netzwerk und möglichst auf sehr
11 Kommentare
0
61693
0
Outlook Online Offline Modus - Mails werden nicht angezeigt
Hallo Mit-Admins, folgende Situation: Ein Mitarbeiter arbeitet mit seinem Outlook 2010 in Verbindung mit Exchange 2010. Er nutzt aus diversen Gründen nicht den Cache Modus.
6 Kommentare
0
19816
0
Netzwerk-InformationstoolsGelöst
Hallo geschätzte Mit-Administratoren und Technik-Interessierte, ich habe folgende Konstellation: ich habe recht viele Client im Netz bei denen ich von Zeit zu Zeit automatisierte Wartungs-
7 Kommentare
0
3655
1
Berechtigungen Home-Shares nicht vererbbarGelöst
Hallo liebe Kollegen, ich habe ein Frage zu einem Windows Server den ich als Fileserver - unter Anderem - für Home-Shares der Benutzer verwende. Auf
2 Kommentare
0
3473
1
Standardeinstellungen von Netzwerk Drucker werden nicht übernommen
Hallo Zusammen, ich betreibe einen Windows Server 2003 Standard als Printserver. Auf Ihm sind die Netzwerkdrucker eingerichtet und freigegeben, damit sich Clients im Netzwerk den
5 Kommentare
0
13072
0
Set-ADUser - Vorhandene Werte nicht überschreiben, wie?
Hallo, ich habe eine Frage zur Powershell. Ich verwende das Set-ADUser CMDlet um Informationen aus einer bestehenden Datenquelle in das Active Directory zu importieren. Das
Hinzufügen
0
4288
0
Fachinformatiker Systemintegration - Weiterbildung zum Informatiktechniker?Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage bzgl Weiterbildung. Ich habe im Jahr 2003 meinen Abschluss zum Fachinformatiker für Systemintegration gemacht und arbeite nun schon seit
7 Kommentare
0
37070
1
Links in Office Dokumenten relativ erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Office. Ein Mitarbeiter der Firma erstelt sehr viele Word/Excel Dokumente und bettet dort Visio Dokumente als Objekte ein.
4 Kommentare
0
11666
0
Durchschläge druckenGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Bei uns im Unternehmen war bis vor kurzem ein Nadeldrucker im Einsatz, der für den Druck von Auftragsbestätigen usw.
6 Kommentare
0
23751
0
Word 2003 - Dokument wird immer Quer gedruckt, trotz korrekter DruckereinstellungGelöst
Hallo liebe Mit-Administratoren und Computerfreaks! Ich habe ein sehr seltsames Problem, vllt. habt ihr dazu eine Idee. Ich habe einen Computer, auf dem ist Word
4 Kommentare
0
8713
0
Benutzerprofile bei Rechnerwechsel übernehmen, eure Vorgehensweise?
Hallo an Alle! Folgende Situation: In dem Unternehmen, in dem ich arbeite werden auf den Computern lokal gespeicherte Profile verwendet. Wenn der Benutzer einen neuen
4 Kommentare
0
5687
0
Intel dg45id - systemabstürze, was tun?Gelöst
Hi mit Admins :) Ich habe ein Problem mit einem selbstgebauten Computer, im wesentlichen bestehend aus Intel dg45id Mainboard 4 GB Kingston Speicher Intel 8200
4 Kommentare
0
4513
0
VBA - wenn .open methode fehlschlägt, weitermachenGelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu VBA. Ich stehe vor der Aufgabe einen ziemlich großen Fileserver mit duzenden von Freigaben zu migrieren. Nun bin ich
8 Kommentare
0
15517
0
W2K8 - DFS, Dateien nicht sichtbarGelöst
Hallo, ich habe ein sehr seltsames problem. Ich habe eine Freigabe auf einem Domainbasierenden DFS liegen. Manche Dateien sehe ich allerdings nicht. Benenne ich die
9 Kommentare
0
9421
0
W2K8 - Domainbasierendes DFS - Ordnerreinfolge arbeitet nicht erwartungsgemäßGelöst
Hallo an die IT-Kollegen, ich habe eine recht spezielle Frage zum Thema DFS im Windows Server 2008. Ich habe im lokalen Netzwerk 2 Windows 2008
5 Kommentare
0
7930
0
Windows XP - Nach dem Login soll die komplette Windows Oberfläche bis auf ein Programm unsichtbar seinGelöst
Hallo an die Community :) Ich habe folgenden Sachverhalt: In der Prodution einer Firma stehen verschieden Computerterminals ( bei denen es sich im Grunde um
4 Kommentare
0
4237
0
Druckserver unter Windows Server 2003 - Windows Vista Treiber installierenGelöst
Hallo liebe Mit-Administratoren, ich habe eine Frage. Ich habe hier einen Windows Server 2003 R2 mit dem aktuellsten Service Pack stehen. Der Server dient rein
2 Kommentare
0
9682
0
Nagios - EvaluierungsfragenGelöst
Hallo Community, ich habe eine Frage bezüglich der Monitoring Software Nagios. Ich habe schon etwas Erfahrung mit Nagios sammeln dürfen, habe das System auf einem
11 Kommentare
1
8716
0
Programm kann Daten vom Netzlaufwerk erst nach manuellem Zugriff auf Laufwerk findenGelöst
Hallo Community, folgendes Problem. Ein Programm liegt am Rechner im Autostart, das Programm benötigt zum Starten Daten von Laufwerk Q:\ - in dem Fall irgendein
3 Kommentare
0
6022
0
Ordnerumleitung - Fehler beim löschen von Daten, Daten werden trotzdem gelöschtGelöst
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einem Windows Server 2008 ein DFS eingerichtet. Auf dem DFS habe ich problemlos meinen Namespace
Hinzufügen
0
4310
0
Active Directory - Schema manuell aktualisieren,replizierenGelöst
Hallo Communuty :) ich habe folgende Frage. Ich habe auf meinem Windows Server 2008 ein DFS Konfiguriert, mit 2 Namespace Servern. Ich habe einen von
4 Kommentare
0
18880
0
Win2008 Domain DFS nach Neustart nicht verfügbarGelöst
Hallo Community, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Windows Server 2008 Testweise ein Domainbasierendes DFS Dateisystem angelegt. Die Konfiguration hat problemlos funktioniert. Ih
2 Kommentare
0
10835
0
Excel 2007 - keine Nachfrage zum Speichern trotz ÄnderungGelöst
Hallo an Alle, ich habe ein Problem in Excel 2007. Ein Anwender hat mir mitgeteilt, das sein Excel 2007 beim schließen eines Dokuments NICHT zum
6 Kommentare
0
9366
0
Excel 2007, Excel 2003 - Diagramme mit 2 Achsen Spiegelverkehrt
Hallo, folgendes Problem: Ein Liniendiagramm hat 2 Graphen. Einer basiert auf der linken Y-Achse, einer auf den Werten der Rechten Y-Achse. Ich hab ein Bild
2 Kommentare
0
14493
0