
Probleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Erstellt am 25.09.2014
Switch wurde auch schon durch einen neuen ersetzt. ...
12
KommentareProbleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Erstellt am 24.09.2014
Auf den FQDN. das klappt problemlos. ...
12
KommentareProbleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Erstellt am 24.09.2014
Ein Uhrzeitprobelm hab ich leider nicht. In dem Bereich ist alles gut. Die Pings kommen wärend der Hänger trotzdem an. ...
12
KommentareProbleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Erstellt am 24.09.2014
Die HDDs haben nichts übermäßiges zu tun! alles im grünen Bereich. Auch die Eventlogs (System und Anwendung) sind alle zu den Zeiten der Ausfälle ...
12
KommentareProbleme mit einem Dateiserver (Server 2012) auf Basis Hyper V
Erstellt am 23.09.2014
ja Uhrzeiten gehen alle exakt nach dem Dc ...
12
KommentareDFS-R Alternative?
Erstellt am 26.05.2012
ich habe 2 Standorte, welche sich per dfs-r syncen sollen. Das machen die zuweilen aber mehr schlecht als Recht! einerseits sind die Conflict Ordner ...
4
KommentareExchange 2010 Relaying
Erstellt am 19.04.2012
Und zwar möchte ich gerne folgendes realisieren: Ich befinde mich außerhalb meiner Exchangeorganisation und möchte in der Lage sein eine Mail über meinen Exchange2010 ...
5
KommentareExchange 2010 Relaying
Erstellt am 19.04.2012
Danke für deine Erklärung!! Wo muss ich denn jetzt ansetzen, wenn ich genau diese Scenario möchte! NUR mit der kleinen Einschränkung, dass sich Benutzer ...
5
KommentareExchange 2010 authentifiziertes Relay einrichten?
Erstellt am 16.04.2012
Hier ist des Rätzels Lösung ...
6
KommentareExchange 2010 Secured Relay einrichten
Erstellt am 16.04.2012
Danke ich habs vorhin auch tatsächlich noch hinbekommen!! Der Schlüssel zum Erfolg war: Exchange Shell auf -> Add-ADPermission "<empfangsconnector>" –User "AD-Sicherheitsgruppe/Benutzer" –ExtendedRights ms-Exch-SMTP-Accept-Authoritative-Domain-Sender Natürlich ...
2
KommentareExchange 2010 authentifiziertes Relay einrichten?
Erstellt am 05.04.2012
Danke erstmal für eure Antworten!! Leider geht das in eine andere Richtung. ich will quasi meinen eigenen SMTP Server im Internet haben! sowas wie ...
6
KommentareApplocker in Serverumgebung einrichten
Erstellt am 05.04.2012
ach ja stimmt hät ich auch selbst drauf kommen können!! danke!! ...
6
KommentareApplocker in Serverumgebung einrichten
Erstellt am 05.04.2012
ich hab grade noch was endeckt: Auf dem Client, der die GPO bekommen soll gibts in den Applocker Ereignislogs folgende Warnungen: ID 8008 Applockerkomponente ...
6
KommentareApplocker in Serverumgebung einrichten
Erstellt am 05.04.2012
Danke schon mal für den Tipp! In rsop.msc fehlt der Eintrag: Anwendungssteuerungsrichtlinien vollkommen. gpresult -r bringt mir aber, dass meine Test GPO schon am ...
6
KommentareMails aus dem Jenseits
Erstellt am 03.02.2012
Hi Filipp! danke für deine Antwort! kannst du mir das mit den Messageheadern mal kurz erläutern? wo seh ich die? bzw wie? ...
8
KommentareMails aus dem Jenseits
Erstellt am 02.02.2012
Die Postfächer wurden damals als .pst gespeichert und in die neuen Exchange 2010 Postfächer wieder importiert. Der alte exchange ist nicht mehr existent. Die ...
8
KommentareBrother MFC-J6910DW SMTP Authentifizierung
Erstellt am 02.02.2012
Freut mich dir damit geholfen zu haben! ;) hatte damals das gleich Problem und hab mir da selbst schon die finger wund gegoogelt ;) ...
6
KommentareMails aus dem Jenseits
Erstellt am 02.02.2012
Hi! danke für deine Antwort! Die mails bekommt er, scheinbar neu zugestellt (heute eine vom sept 2009) das Datum kann ich der Mail über ...
8
KommentareBrother MFC-J6910DW SMTP Authentifizierung
Erstellt am 02.02.2012
Ok hier mal die Anleitung, wie du das machen musst: Erstelle einen NEUEN benutzerdefinierten Empfangsconnector: - lokale Netzwerkeinstellungen löschst du die IP adresse/n raus ...
6
KommentareOutlook Autodiscover prüfen
Erstellt am 30.01.2012
ja in der Tat:) da war ich wohl etwas irre vorhin;) Danke dir!!:) ...
2
KommentareExchange 2010 Interne und externe URL
Erstellt am 30.01.2012
Hi danke erstmal für Antwort, hat mir auf jeden Fall mal einen anderen Denkansatz gegeben, aber leider ist das nicht das, was ich suche. ...
3
KommentareExchange 2010 Adressliste bearbeiten
Erstellt am 08.12.2011
nein da sind halt nur die Defaultlisten, die der Exchange mitbringt. Aber ich habe eine Lösung gefunden. Man kann mit einem Rechtsklick auf die ...
3
KommentareExchange 2010 seltsames Sendeconnector Problem
Erstellt am 29.11.2011
Es ist eine Neuinstallation. Und ich hab auch mal testenshalber nen anderen Smarthost eingetragen und siehe da damit gehts! Kann es sein, dass T-Online ...
3
KommentareBenutzerkennwörter zurücksetzen (Domänenweit)
Erstellt am 24.11.2011
Ja da hast du schon recht:) die option hatte ich mir auch selbst schon als Notlösung überlegt. Ich dachte halt es geht noch etwas ...
7
KommentareProbleme mit der Windows Serversicherung
Erstellt am 10.11.2011
UNGLAUBLICH!! das sind so tage, an denen ich fast vom Glauben abfalle!:) Über genau den Thread, auf dem in Ravers Link verwiesen wird, bin ...
4
KommentareServer 2008r2 Hyper-V Netzwerkproblem
Erstellt am 20.09.2011
Das Prob. ist glaub ich der Modularserver irgendwer hat da wohl in der Vergangenheit ne Netzwerkschleife erzeugt, da der Ausgang am Mod. Server auch ...
3
KommentareNeues Zertifikat für RPC over HTTPS over ISA (SBS2003)
Erstellt am 20.09.2011
Ok, ist zwar schon nen sehr alter Thread, aber hier mal eine Lösung, wie man nen Privaten Schlüssel auf nen Zert. bekommt. Commandozeile als ...
10
KommentareServer 2008r2 Netzwerkproblem (vmsmp id 28)
Erstellt am 14.09.2011
Wenn das der Fall wäre, also es die Macadressen doppelt geben würde (obwohl ich, wie gesagt die schonmal geändert hab), dann müßte die inkonnektivität ...
7
KommentareServer 2008r2 Netzwerkproblem (vmsmp id 28)
Erstellt am 14.09.2011
Danke erstmal für eure Beiträge! "Alle drei Gäste sind über eine @externe@@ Verbindung mit der Host NIC "verbunden" " -> Ja in der Hyper-V ...
7
KommentareSharepoint 2010 foundation Installationsproblem
Erstellt am 08.09.2011
Hi! Server 2008 und auch R2 ...
2
KommentareOfflineadressbuch update
Erstellt am 09.08.2011
Danke euch beiden! @ ollembyssan: genau sowas hab ich gesucht:) Jetzt funktionierts aber eig. sollte sich das ja auch von ganz alleine updaten ...
3
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange Mailübergabe stürzt sporadisch ab
Erstellt am 28.07.2011
Ich hatte jetzt wieder mal Zeit, mich mit meinem Exchange zu befassen und ich hab noch ein paar Zusammenhänge endecken können. Jeder Absturz, wird ...
7
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange Mailübergabe stürzt sporadisch ab
Erstellt am 25.07.2011
Ich hab oben mal 2 Screens eingefügt. Der BPA bemängelt Berechtigungen an dem Ordner unterhalb von OAB, welche aber (siehe Screen2) eig. gesetzt waren/sind. ...
7
KommentareDer Dienst Microsoft Exchange Mailübergabe stürzt sporadisch ab
Erstellt am 25.07.2011
Genau steht da drin: Protokollname: System Quelle: Service Control Manager Datum: 25.07.2011 09:23:07 Ereignis-ID: 7031 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: exchange-srv.test.local ...
7
Kommentare2008 Serversicherung überprüfen lassen?
Erstellt am 06.07.2011
Ja, das kenn ich schon:) aber da muss es doch noch einen "offizielleren" Weg geben oder nicht? ...
4
KommentareZugriff auf Exchange 2010 über Outlook Anywhere möglich - interner Zugriff funktioniert nicht!
Erstellt am 05.07.2011
Also es sollte auch über die Arbeitsgruppe funktionieren!. Besser wäre es nat. über die Domäne, schon allein weil Outlook dann mit autodiscover arbeiten kann. ...
6
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 05.07.2011
Oh, dann kläre mich mal bitte noch bzgl. dessen auf. Wäre nett von dir! ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 05.07.2011
Da brat mir doch einer nen Storch! das hat tatsächlich funktioniert. Merke: wenn man eine Gruppe im Outlook für div. Berechtigungen hernziehen will, dann ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Ja Super! ich danke euch beiden!! das werd ich morgen direkt mal testen und berichten:) ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Jo über das GUI hab ich woher auch versucht! Aber da hat die entsprechende Gruppe ein kleines "vollscheibe" Symbol drüber:( Ich kann die praktisch ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
Ne daran kanns nicht liegen, da ich ja auch einen beliebigen einzelnen benutzer da hinzufügen kann das geht ja. Nur wenn ich eine Gruppe ...
14
KommentareExchange 2010 Kalender für eine Gruppe freigeben
Erstellt am 04.07.2011
doch die ist email aktiviert! Ist ne Email aktivierte, universelle, Sicherheitsgruppe, die ich auch im Exchange als Verteilergruppe nutze. ...
14
KommentareEigenartiges DHCP Server Phänomen
Erstellt am 27.06.2011
Ok, das wäre noch ne Idee, werd ich mal versuchen. Mal sehn, ob er sie dann wieder vergeben will.:) ...
8
KommentareEigenartiges DHCP Server Phänomen
Erstellt am 27.06.2011
TimoBell: /release /renew hab ich gemacht Lenny4me: ne ich will einfach, dass die IP 192.168.7.51 wieder vom DHCP an irgendeinen Rechner verteit wird! z.zt. ...
8
KommentareExchange 2010 Empfangsconnector für externen Email Empfang richtig konfigurieren
Erstellt am 19.06.2011
Danke euch beiden!! Ja ihr habt recht, der Empfangsconnector ist per Default so konf., dass er alle IP v4 Adressen empfängt, nur dachte ich, ...
10
KommentareVPN zu einem ISA Server 2004 oder 2006
Erstellt am 09.06.2011
Danke für deine schnelle Antwort!! natürlich wäre es super, wenn du mir deinen Workaround bzw. deine Erfahrungen einmal zukommen lassen könntest oder hier postest. ...
3
KommentareExchange 2010 Sendeproblem in bestimmte Mail Domain
Erstellt am 09.05.2011
danke schonmal für euer Feedback! Hier der restliche Text, der im Bericht steht. Die eingegebene E-Mail-Adresse konnte nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse ...
4
KommentareWindows Serversicherung stürzt ab
Erstellt am 28.04.2011
Keiner weiter eine Idee die mich evtl nen bissel vorwärts bringt? ...
3
KommentareWindows Serversicherung stürzt ab
Erstellt am 28.04.2011
Danke, aber diese Seiten hab ich mir auch schon durchgelesen! Leider brachten/bringen die mich nicht wirklich weiter. ...
3
KommentareServer 2008 r2 als zusätzlichen DC in ein 2003 x86 AD einbinden
Erstellt am 04.03.2011
super!!! danke euch beiden!! :) habs sie gefunden! Schönes Wochende euch ...
3
Kommentare