
DHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Ich werde es mit OPNsense umsetzen, ich habe es zu Hause seit ein paar Monaten laufen und denke das damit am besten umzusetzen ist. Die ...
10
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Das macht ein Windows Server in diesem Netzwerk, der soll zukünftig nicht mehr diesen Dienst erfüllen. ...
10
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Ich denke das OPNsense dann das richtige wäre, sonst müsste ich das mit dem Ubiquiti Switch per Layer3 machen? ...
10
KommentareDHCP Server mit Proxmox in einem bestehenden Netzwerk
Erstellt am 29.01.2025
Ich habe mir ein paar Videos angesehen, da wird das mit pfSense/OPNsense gelöst, aber das ist ja scheinbar nicht nötig? ...
10
KommentareServer für Proxmox VE
Erstellt am 28.01.2025
Die Installation läuft, danke für den Tipp! ...
10
KommentareServer für Proxmox VE
Erstellt am 24.01.2025
Hallo da bin ich wieder, ich habe nun das ASUS K14PA-U12 mit dem AMD EPYC 9124 und das System läuft. Bei dem Versuch Proxmox VE ...
10
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 15.01.2025
@SlainteMhath Sorry, meinst du mit Wireshark? ...
11
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 14.01.2025
Ich hoffe das ihr etwas damit anfangen könnt, ich weiß nicht so recht ob das eine der Kram aus der Ereignisanzeige stammt richtig ist: @SlainteMhath ...
11
KommentareZugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Erstellt am 10.01.2025
@em-pie Hier sind zumindest mal 4 Rechner bei denen das Phänomen so auftritt: @mbehrens Ja keine Ahnung, ich hätte hier lieber eine OPNSense. Damit bin ...
11
KommentareTransponder NFC mit Domainverbinden? o. Windows?
Erstellt am 18.11.2024
Ich habe nun auch eine Frage an den Softwarelieferanten gestellt: Sehr geehrtes WWS-Team, wir benötigen Informationen darüber, wie die Nutzung der Transponder-Funktion mit einem Android-Gerät ...
5
KommentareWireguard tunnel kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 18.11.2024
Das war richtig gut, von Thomas Krenn habe ich mir schon ein paar Dinge zu Gemüte geführt und denke das ich mir die OPNSense Sache ...
12
KommentareWireguard tunnel kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 17.11.2024
Dein Feedback finde ich immer sehr wichtig und auch immer sehr auf den Boden zurückholend. Danke nochmal dafür, letztlich sollte es ein reiner Test sein, ...
12
KommentareWireguard tunnel kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 16.11.2024
@agui danke schonmal dafür, also ich bekomme nun die Verbindung vom Smartphone in das Heimnetz. Was ist der letzte Schritt damit ich auch auf die ...
12
KommentareWireguard tunnel kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 15.11.2024
Also so schaut die aus, ich erkenne da leider nicht was nicht passend ist ...
12
KommentareTransponder NFC mit Domainverbinden? o. Windows?
Erstellt am 12.11.2024
Also zur Zeit haben wir in unserem Intranet eine ip Adresse die man aufrufen kann um sich anhand seiner Personalnummer einzuloggen. Man kann über ein ...
5
KommentareServer für Proxmox VE
Erstellt am 04.11.2024
Ich denke eine AMD Epyc CPU wobei je nachdem auch eine Desktop CPU seinen Dienst erfüllt, einen Sockel, PCIe 4.0x16 Bifurcation sollte unterstützt werden damit ...
10
KommentareServer für Proxmox VE
Erstellt am 04.11.2024
Die Hardware ist letztlich nur noch das Gehäuse, also ein neues Innenleben. Ich nehme an das Promox keine Probleme mit Wechselrahmen hat. Das was ich ...
10
KommentareZabbix Festplattenplatz Trigger pro Partition einrichten
Erstellt am 22.10.2024
Um deinen Anwendungsfall in Zabbix 7.04 mit benutzerdefinierten Schwellenwerten für verschiedene Partitionen umzusetzen, kannst du dies über spezielle Trigger für jede Partition konfigurieren. Du kannst ...
3
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Danke, auch ich wünsche ein schönes Wochenende. Am Freitag gehe ich selbstverständlich arbeiten. Schließlich muss ich die Nextcloud mal gescheit in der Firma austesten. ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Es läuft, ich habe wenig Linux Kenntnisse aber gar keinen Datenbankplan. Ich habe den User rausgeworfen, neu angelegt und mit einem neuen Passwort hinterlegt. Vielen ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Kann man das in einer DB mit einer # auskommentieren? ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Eher scheint kein User da zu sein ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
oh das kann möglich sein, dass war ein langer Tag. Aber es liegt aber eher an den Rechten, glaube ich. ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
@TorgeE Ansich hatte ich ein passwort dafür vergeben. hast du nen Tipp was da nicht passt? ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
Top, danke! Weiter gehts!!! ...
28
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 02.10.2024
@aqui mit der Debian Variante bin ich doch tatsächlich so weit gekommen, dass ich ein Webif vom apache Server über die interne IP erhalte. Jetzt ...
28
KommentareVirtualBox 7.20 auf Linux Mint 22 6.8.0-40 mit Win11x64Pro 0X80004005
Erstellt am 20.08.2024
Ja genau, ich starte die Maschine zur Installation und dann ist sofort ende. ...
3
KommentareOsTicket (v1.17.2) E-Mail funktioniert nicht
Erstellt am 18.07.2024
Gut also, ich verstehe nicht das es mit dem NAS ohne zutun funktioniert hat und hier nun eingepflegt werden muss. Es steht nichts drin. Die ...
8
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 12.07.2024
Alles klar, dann muss ich irgendwo eine Fake E-Mail eintragen? Muss das auch im PHP passieren oder geht das im SQL? ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 12.07.2024
Achso wegen dem Editor, na da werde ich schon einen Weg finden. Die Frage ist viel mehr, kann mir dann auch jemand sagen wo da ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 12.07.2024
Das verstehe ich nicht ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 12.07.2024
Da bin ich nochmal, es hat soweit geklappt, aber jetzt gibt das Problem das der User jetzt unable to create a ticket ist. Wie bekomme ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Ja tip top, dann muss ich mal schauen wie ich das mit der Datenbank hinbekomme. ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Gut das mit der eigenen Form funktioniert auch, nur bekomme ich die Kontaktform nicht weg. Gibt es da nen Tipp? ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Scheinbar wird das ohne Brechstange nicht funktionieren. ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Ich möchte das jemand ein Ticket eröffnen kann, ohne das eine E-Mail Adresse angegeben werden muss. ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Ich habs und es funktioniert auch alles, jetzt kommt noch die Frage ob man bei OS Ticket die Vorgabe für E-Mails deaktivieren kann? ...
20
KommentarePromox mit MySQL und NAS mit osTicket
Erstellt am 11.07.2024
Danke für die Befehle, kann es sein das mir noch eine App fehlt damit die Befehle auch funktionieren? ...
20
KommentareAlternative zu Navision (ERP-CRM)
Erstellt am 07.05.2024
Ich installieren nun für einen Bekannten der eine KFZ Budde hat, Odoo auf einem kleinen Server. Er muss letztlich nur Rechnungen schreiben, deswegen wird es ...
10
KommentareREGEX suche Name dann Lieferantennummer. ecoDMS
Erstellt am 26.04.2024
Ja sorry dafür, wie ich es richtig verständlich erkläre war da nicht ganz klar. In dem Lieferschein Dokument steht nur Müller GmbH (ohne das irgendwo ...
5
Kommentare