Meierjo
Meierjo

VBA Import TextdateisolvedGerman

Created on Nov 09, 2013

Hallo Könnte in etwa so aussehen Sub Import_TxtFile() Dim X As Double Dim TXT As String Open "C:\test lang.txt" For Input As #1 'Startpunkt ...

24

Comments

VBA Import TextdateisolvedGerman

Created on Nov 08, 2013

Hallo Habe die Zeile "Z = Range("a65536").End(xlUp).Row" nochmals neu eingetippt, jetzt funktionierts. War wahrscheinlich ein nicht darstellbares Zeichen im String. Ja, ist korrekt, er ...

24

Comments

VBA Import TextdateisolvedGerman

Created on Nov 08, 2013

Hallo - Wie heisst der Laufzeitfehler? - Wo kommt den der Laufzeitfehler? - Wieviele Zeilen hat die Textdatei, die importiert werden soll? - Sind ...

24

Comments

VBA Import TextdateisolvedGerman

Created on Nov 08, 2013

HAllo Probiers mal mit dieser Anpassung Nach dem einlesen der Datei wird die letzte Zeile mit Inhalt gesucht, und dann 70 abgezogen (Z) Von ...

24

Comments

Komplette IP Range nach IP Adressen durchsuchen und in eine Datei ausgebensolvedGerman

Created on Oct 29, 2013

Hallo Oder da gibts noch den IPScanner von Agry Braucht nicht installiert zu werden, kann einfach gestartet werden. Hat unter Help auch eine "Command ...

13

Comments

Fehler bei Migration von SBS 2003 auf SBS 2011German

Created on Oct 24, 2013

Hallo Kann mich an so ein ähnliches Problem erinnern. Stimmen die Uhrzeiten überein?? Vor der Installation des Zielservers (im Migration-Mode) muss auf dem Quellserver ...

3

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 23, 2013

Oder eventuell unter Settings "Hide official Microsoft Updates" angehakt?? AAAAAhhh! Danke, das wars. Jetzt sehe ich alle Updates im WSUS und alle im LUP. ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Ok Aber du hast unter Connection Settings schon deinen WSUS-Server und den Port (Standart 8530) angegeben, oder?? Oder eventuell unter Settings "Hide official Microsoft ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Hallo Hast du die Sprache (LUP) auf Deutsch umgestellt?? Hatte nämlich auch mal Probleme mit einem Bug des Lup, wenn man auf Deutsch umstellt. ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Hallo Wenn ich in der SUSDB das SQL-Statement select * from dbo.tbupdate ausführe, erscheint in der Spalte IsLocallyPublished bei allen Updates eine 0. (Wenn ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Hallo Habe mal kurz in unserer WSUS DB nachgeschaut. Dort steht in der Tabelle TbUpdate in der Spalte IsLocallyPublished bei allen Updates eine 0. ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Hallo Mein Script sieht etwas anders aus SET QUOTED_IDENTIFIER ON GO USE SUSDB; UPDATE SUSDB.dbo.tbUpdate SET IsLocallyPublished = WHERE IsLocallyPublished <> Vielleicht ...

14

Comments

LUP Updates im WSUS sichtbar machen (rückgängig)solvedGerman

Created on Oct 22, 2013

Hallo IM LUP werden dir die LUP-Updates doch sowieso angezeigt, oder?? Um die Updates, die du mit dem LUP publizierst, im WSUS sichtbar zu ...

14

Comments

Mein neuer PC schaltet sich nach ca. 1 - 4 Stunden Laufzeit einfach aus.solvedGerman

Created on Oct 19, 2013

Hallo Vielleicht blöde Frage: Ist das BIOS aktuell?? Gruss meierjo ...

9

Comments

WSUS Status eines Updates ist falschGerman

Created on Oct 17, 2013

Hallo Bei mir half schon öfters Folgendes bei Fehlern in Verbindung mit dem WSUS: - Auf dem PC den Dienst Windows Update stoppen - ...

4

Comments

Shutdownbefehl für ServerpoolGerman

Created on Oct 16, 2013

Hallo und guten morgen Wir fahren die Workstation vor der Datensicherung mit dem folgenden Befehl runter %systemroot%\system32\shutdown -s -m \\Workstation1 -t 5 -f -C ...

7

Comments

Windows 7: Update fegt alte Windows-Patches von der FestplatteGerman

Created on Oct 15, 2013

Guten morgen, Kontext Danke für dein Feedback. Habe grade in meinem WSUS nachgeschaut, und gesehen, dass ich bei den Klassierungen die "Updates" nicht angehakt ...

9

Comments

GPO mit Anmeldeskript funktioniert nichtGerman

Created on Oct 15, 2013

Hallo Haben die "Authentifizierten Benutzer" mindestens die Rechte "Lesen, ausführen" und "lesen" auf das besagte Script?? Gruss meierjo ...

3

Comments

Windows 7: Update fegt alte Windows-Patches von der FestplatteGerman

Created on Oct 14, 2013

Hallo Coole Sache, diese Updatebereinigung. Macht wirklich schnell Plattenplatz frei. Weiss jemand, ob man dieses Update über den WSUS ausrollen kann? Gruss Meierjo ...

9

Comments

Domänen Administrator Passwort ändernGerman

Created on Oct 14, 2013

Hallo Melde mich auch noch zu diesem Thema: Habe das auch mal bei einer kleinen Domäne gemacht, nur 1 DC, und ca 10 Clients. ...

9

Comments

Möglichkeit nach Offline-Editierung eines bestimmten Registrierungseintrags von Windows 7 gesuchtsolvedGerman

Created on Oct 10, 2013

Guten morgen Blöde Frage: Wenn du den Registry-Zweig "offline" lädst, gehst du ins Verzeichnis: C:\Windows\system32\config\ und lädst dort den Zweig "Software", welchem du dann ...

3

Comments

WSUS - UpdateServicesPackages, Dateien werden doppelt abgelegtsolvedGerman

Created on Sep 22, 2013

Hallo Günther Ok, trotzdem Danke für die Antwort. Gruss meierjo ...

4

Comments

WSUS - UpdateServicesPackages, Dateien werden doppelt abgelegtsolvedGerman

Created on Sep 20, 2013

Hallo Günther Danke für dein Feedback. Heisst das in dem Fall, wenn die CAB Datei erstellt ist, kann der Ordner mit der MSI gelöscht ...

4

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 09, 2013

Hallo und guten morgen Ist es wirklich so, dass ein SBS (2008) im WSUS nicht ohne diese Standart-Gruppen (Servercomputer für Update Services und Clientcomputer ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 08, 2013

Hallo Nee, da sind keine Fehler in der Ereignisanzeige. Ich denke, die ID bezieht sich nicht auf eine bestimmte Richtlinie, sondern auf die GroupPolicy ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 08, 2013

Hallo Dani Ergebnis Get-GPO AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9 Get-GPO : Das Gruppenrichtlinienobjekt "AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9" wurde in der Domäne "XXXXXX.LOCCH" nicht gefunden. Parametername: gpoDisplayName In Zeile:1 Zeichen:1 Get-GPO AEA1B4FA-97D1-45F2-A64C-4D69FFFD92C9 ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 08, 2013

Guten morgen, Günther Habe jetzt noch Folgendes herausgefunden: Wenn zB die Computergruppe Clientcomputer im WSUS gelöscht wird, wird sie nach 5 spätestens 5 Minuten ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 08, 2013

Hallo Günther Danke für den Link. Habe die Gruppenrichtlinien mit denjenigen auf unserem Server verglichen, kann keinen nennenswerten Unterschiede feststellen. Laut der Ausgabe von ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 07, 2013

Hallo Dani Habe den DomainController (Testumgebung) jetzt mal mehrere Mal neu gebootet. Zwischendurch gpupdate /force, und wieder neu gebootet. Dann habe ich auch mal ...

13

Comments

WSUS ändert Gruppenmitgliedschaft selbständigsolvedGerman

Created on Aug 07, 2013

Hallo Dani Danke für die prompte Antwort. Habe das rsop.msc schon ausgeführt, und kann wirklich keinen entsprechenden Eintrag finden. Der Eintrag müsste ja unter: ...

13

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 08, 2013

Hallo Nachdem leider keine Vorschläg mehr gekommen sind, habe ich das Problem gelöst, indem ich den PC neu aufgesetzt habe. Danke für eure Mithilfe ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo Andy Habe die lokalen Sicherheitsrichtlinien mit einem "funktionierenden PC" abgeglichen -> kein Erfolg Rechner nochmals aus der Domäne genommen, und neu aufgenommen -> ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 03, 2013

Hallo Andy Sehr guter Hinweis, danke. Auf die Idee wär eich nie gekommen. Habe mal Zuweisen von Benutzerrechten auf 2 verschiedenen PC's verglichen, da ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 02, 2013

Hallo Dirm Die GPO's verwalte ich selbst. Ist nur eine kleine Domäne mit ~ 10 PC's. Wenn ich die Ergebnisse von gpresult vergleiche, stimmen ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 02, 2013

Zitat von : - Hi! d.h. der User ist in der Gruppe, hat aber keine Admin-Rechte? funktioniert's wenn du den User selbst in die ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 02, 2013

Zitat von : - Hi Was steht den im Eventlog der Maschine ? wurde die GPO übernommen ??? Lg Andy Hi Andy Beim anwenden ...

14

Comments

Win7 lokale Admin-Rechte über GPOsolvedGerman

Created on Jul 02, 2013

Hallo Manuel 1985 Danke für die fixe Antwort. Kann ich mir nicht vorstellen, sonst würde es bei den anderen Workstations ja auch nicht funktionieren, ...

14

Comments

Kein Bild wegen defekten PCI-E-Ports?solvedGerman

Created on Nov 27, 2011

Hallo NickMcNaim Kriegst du denn im abgesicherten Modus ein Bild? Welches Betriebssystem? Ich hatte so ein ähnliches Problem mal, nach einem Update (mit einer ...

6

Comments

Lan und DMZ selbe IP-AdressesolvedGerman

Created on May 10, 2011

Hallo Brammer Ja, ich weiss, das dies eigentlich keinen Sinn macht. Wenn ich aber zB einen Domain-Controller in der Testumgebung habe, kann ich dort ...

4

Comments

Excel VBA Makros Laufzeit (Geschwindigkeit) unter Windows 7solvedGerman

Created on May 05, 2011

Hallo YotYot Gib mir doch per PM deine Email bekannt, dann kann ich dir das Addin zusenden gruss meierjo ...

9

Comments

Excel VBA Makros Laufzeit (Geschwindigkeit) unter Windows 7solvedGerman

Created on Apr 20, 2011

Hallo YotYot Bin zufällig über dieses Thema gestolpert. Hatte mal ein sehr ähnliches Problem. Bei mir war das Problem Folgendes: Ein Excel-Datei, welche vor ...

9

Comments

Monitor nach Booten schwarzGerman

Created on Apr 06, 2011

Hallo ist zwar schone ein alter Tread. Hatte aber das selbe Problem, und konnte es folgendermassen lösen: Bei mir tauschte das Problem auf, beim ...

3

Comments

Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64BitsolvedGerman

Created on Jun 05, 2010

Hallo Karo die Office Version ist 2003 (mit allen Servicepacks) Ich habe irgendwo gelesen, man solle mindestens 1 Addin aktivieren. Das habe ich dann ...

10

Comments

Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64BitsolvedGerman

Created on Jun 04, 2010

Hallo Karo Hat keine Verbesserung gebracht. Habe auf dem Win64 Client zuerst den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEMCurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters\ Enableoplocks REGDWORD erstellt, Rechner neu gebootet -> keine ...

10

Comments

Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64BitsolvedGerman

Created on Jun 04, 2010

Hallo Karo Bei meinem Win7 64bit existiert unter \services\mrxsmb\ nur der Schlüssel ENUM, kein Schlüssel Parameters. Musstet ihr bei euch den Schlüssel und die ...

10

Comments

Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64BitsolvedGerman

Created on Jun 04, 2010

Hallo Karo Nee, bringt auch keinen Geschwindigkeits-Zuwachs. Gruss Meierjo ...

10

Comments

Excel Datei öffnet langsam unter Win7 64BitsolvedGerman

Created on Jun 04, 2010

Hallo Switcher Sorry, habe ich vergessen. Habe die Hardware-Informationen noch nachgetragen. Gruss Meierjo ...

10

Comments

MS-SQL Group by, aber nur mit jüngerem DatumsolvedGerman

Created on May 18, 2010

Hallo Biber Dnke dir, deine Lösung funktioniert. >>weil es logisch nicht sein kann, dass mehrere Sätze mit der ID x (z.B. 7) beide "gueltig_ab" ...

6

Comments

MS-SQL Group by, aber nur mit jüngerem DatumsolvedGerman

Created on May 17, 2010

Hallo IT-Frosch Danke für die Rückmeldung Mit deinem Statement bekomme ich aber alle I_nr ausgewiesen. Ich möchte aber dort , wo mehrere Einträge pro ...

6

Comments

MS-SQL Group by, aber nur mit jüngerem DatumsolvedGerman

Created on May 17, 2010

Hallo Godlie Besten Dank für die prompte Antwort. Der Befehl oder die Option Limit scheint aber aus MySql zu stammen, und kann in MSSQL ...

6

Comments