
Windows Server 2008 - Batchfile startet nicht
Erstellt am 07.04.2014
Hallo sdieste Hast du schon probiert, die Batchdatei inkl. Pfad direkt im "Programmfeld" einzugeben? Hast du Die Pfade in der delage32.bat korrekt angegeben? Gruss ...
14
KommentareBeim öffnen aktualisieren verhindern
Erstellt am 04.04.2014
Hallo Sorry, kann grade keine Bilder hochladen, weiss nicht warum. Den Sub Auto_open musst du in einem "allgemeinen Modul" platzieren, nicht im Modul "diese ...
9
KommentareBeim öffnen aktualisieren verhindern
Erstellt am 04.04.2014
Hallo Und wenn du, wie ich 1. Beitrag geschrieben habe, eine auto_open Sub verwendest? Wird dann die MSGBOX vor dem berechnen angezeigt?? Gruss ...
9
KommentareBeim öffnen aktualisieren verhindern
Erstellt am 03.04.2014
Hallo Memo66 - Also 300Kb ist nicht wirklich gross, hast du dich da verschrieben?? Wenn die Mappe wirklichnur 300 kb ist, stell sie doch ...
9
KommentareBeim öffnen aktualisieren verhindern
Erstellt am 03.04.2014
Hallo Wenn ich aber auf irgendeine Zelle klicke, wird das Blatt vollständig angezeigt und auch betriebsbereit. Heisst das, dass wen du währen dem Berechnungsvorgang ...
9
KommentareBeim öffnen aktualisieren verhindern
Erstellt am 03.04.2014
Hallo Memo66 Und wenn du den Code in ein Auto open schreibst?? Sub auto_open() Application.Calculation = xlCalculationManual Application.CalculateBeforeSave = False End Sub Gruss meierjo ...
9
KommentareTägliche Win 7 Profil Backup
Erstellt am 28.03.2014
Hallo Trixie Wenn eine Domäne vorhanden ist, wird doch der Domänen-Controller, und / oder etwaig andere Server sicherlich täglich gesichert?? Dann arbeitest am besten ...
4
KommentareVBS .txt Inhalt vor schreiben löschen
Erstellt am 20.03.2014
Hallo Deathholly Ich bin jetzt auch nicht so der VBS-Spezi, aber wenn du set handle = fs.OpenTextFile(log file,8,true) durch set handle = fs.OpenTextFile(logfile,2,true) ersetzt, ...
8
KommentareFlexLm Server Parameter abfragen
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Der Licence Manager schreibt doch ein debug.log. Dort steht drin, welcher Pc um welche Uhrzeit welche Lizenz öffnet, und wann er sie wieder ...
3
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Und dies hier auch schon probiert (betrifft hier zwar FX12, sollte aber bei der V10 so auch gehen) Siehe Sende-Methode, Post 2 Gruss ...
12
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Du hast aber schon gesehen, dass bei einem Link die Lösung zB mittels PopCon erfolgreich umgesetzt wurde?? Gruss ...
12
KommentareTobit David V8 SSL TLS Problem
Erstellt am 17.03.2014
Hallo Christian Es gibt einige Work-Arounds, SSL auf Tobit V10 zu aktivieren: Dort geht um die V10, sollte aber auch bei V8 funktionieren. Gruss ...
12
KommentareInventory aller Clients und Server im Netzwerk ohne Installation von Software
Erstellt am 10.03.2014
Hallo Kennst du Gibt's auch als Stick-Version, wo du nichts installieren brauchst. Ist bis 25 Rechner lizenzfrei (mit kleinen Einschränkungen) Gruss meierjo ...
21
KommentareReste eines Exchange sind im AD nicht zu finden
Erstellt am 04.03.2014
Hallo ThMusch Hast du schon diesen Tip ausprobiert: Gruss meierjo ...
3
KommentareBoard und CPU für CAD Rechner austauschen ohne Neuinstallation
Erstellt am 28.02.2014
Hallo Dobby Ihr profitiert aber von dem angepassten nVIDIA Treiber der aus Eurer Hardware das wirklich letzte Quantum Speed heraus holt auch wenn eine ...
21
KommentareBoard und CPU für CAD Rechner austauschen ohne Neuinstallation
Erstellt am 28.02.2014
Hallo wir arbeiten auch mit Autodesk-Inventor. Unsere Rechner sind von HP (Compaq Elite 8200 oder 8300). Ausgerüstet mit SSD, und I7 Prozessor. Grafikkarte muss ...
21
KommentareUnterordner die älter als x Minuten sind löschen
Erstellt am 13.02.2014
Hallo JokerM Dafür gibts zB das Tool forfiles. Siehe Ist glaub ich, sogar bei Windows als Bordmittel dabei. Gruss meierjo ...
5
KommentareSBS 2011 Update auf Client schlägt fehl
Erstellt am 08.02.2014
Hallo Dünkt mich komisch, dass bei der erneuten Suche ein Update angezeigt wird, das gar nicht mehr benötigt wird. Kannst das Update ja mal ...
6
KommentareWie am besten Exchange 2003 von einem Small Business Server auf einen eigenen Exchange 2013 migrieren?
Erstellt am 08.02.2014
Hallo Und unbedingt an die Migrations-Leitfaden von Microsoft halten, sonst wird das nichts. Gruss meierjo ...
3
KommentareSBS 2011 Update auf Client schlägt fehl
Erstellt am 08.02.2014
Hallo Probier mal Folgendes auf dem Client: Beende den Dienst Windows Update. Dann unter Windows die Datei windows-Update.log löschen und den Ordner SoftwareDistribution. Danach ...
6
KommentareNetzwerk per cmd abfragen
Erstellt am 17.01.2014
Hallo In den Einstellungen vom Angry IP Scanner kannst du die Mac-Adresse und den Mac-Vendor zur Anzeige hinzufügen. Bei mir liefert der IPScanner zu ...
12
KommentareNetzwerk per cmd abfragen
Erstellt am 17.01.2014
Hallo Hast du schon den Angry Ip Scanner versucht? Gruss ...
12
KommentareNvidia Grafikkarte. Treiber Installation führt zum Black Screen
Erstellt am 09.01.2014
Hallo Ich hatte bei Nvidia-Grafik Treibern schon des Öfteren ein ähnliches Problem: Nach dem Update bleibt der Bildschirm schwarz, oder bleibt anscheinend beim Windows ...
12
KommentareSoftware Dokumentation
Erstellt am 19.12.2013
Hallo Ich setze in einem kleinen Netzwerk Easy Inventory ein: Ist bis zu 25 Rechnern Freeware (mit einigen kleinen Einschränkungen). Bin prima damit zufrieden ...
4
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 13.12.2013
Hallo Du hast aber schon die FQDN des Quell-Servers eingetragen, nicht die des Ziel-Servers. Gruss ...
30
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 13.12.2013
Bei Src Root Domain Srv muss der FQDN Name rein zB SERVER.Domain.LOCCH ...
30
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 13.12.2013
äähm Du hast aber in dieser kurzen Zeit nicht den Eintrag gemacht, den Quellserver neu gebootet, und en Zielserver im Migrationsmodus installiert?? Diese Aenderung ...
30
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 13.12.2013
Hallo sollte in etwa so aussehen Gruss ...
30
KommentareMigration SBS2003 zu SBS2011, Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen
Erstellt am 13.12.2013
Hallo Steht auf dem Quell-Server im Registry-Pfad HKLM\System\CurrentControlSet\Services\NTDS\Parameters beim Schlüssel Src Root Doamin Srv der FQDN deines Quell-Servers? Gruss ...
30
KommentareMakro zum Werte verschiedener Tabellenblätter in einer separaten Mappe zusammenzufügen
Erstellt am 10.12.2013
Hallo Kannst ja auch einfach ein neues Tabellenblatt anlegen, und dort die Summen der anderen Tabellenblätter zusammenziehen. Betreffend Vorlage für neue Schüler: Ist das ...
3
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 10.12.2013
Hallo Ok, jetzt wird's aber langsam kompliziert. Hat denn die erste Datei, die eingelesen weren soll, immer alle Spalten-Ueberschriften (erstens bis neunundzwangistens), (Was für ...
15
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 10.12.2013
Hallo und guten morgen Verstehe nicht ganz, was du meinst. Sind maximal 25 Ueberschriften pro Textdatei? Soll immer der Inhalt aus "erstens", "zweitens", "fünftens", ...
15
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 09.12.2013
Hallo Probiers mal so Gruss Edit Biber Codetags. /Edit ...
15
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 09.12.2013
Hallo Du meinst, der Dateiname ist derjeinge des Benutzers, oder hat du pro Benutzername ein Verzeichnis?? gruss ...
15
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 08.12.2013
Hallo Dann könnte der Code in etwa so aussehen Gruss meierjo Edit Biber Codetags. /Edit ...
15
KommentareMehrere txt Dateien in Excel schreiben
Erstellt am 05.12.2013
Hallo Steinbock86 Und wie soll das Ganze dann aussehen, sollen die Daten aus Textfile A in die Zeilen 1 und 2 geschrieben werden Textfile ...
15
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 04.12.2013
Hallo wie lange ist den die Textdatei?? Wenn ich eine Textdatei mit ca 50'000 Zeilen einlese, dauert das Einlesen ca 3 Sekunden. Ich denke, ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 29.11.2013
Hallo dann müsste es doch auch möglich sein, den punkt 70 Zeilen vor Ende zu finden und nur von hier aus bis zum Ende ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 29.11.2013
Gutes mörgeli Diesen Teil des Codes anpassen: Open "C:\temp\test lang.txt" For Input As #1 'Startpunkt X = 'Do While Not EOF(1) ' Line ...
24
KommentareEXCEL 2010 VBA Fusszeile erstellen
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Ok, mit Standrard-Drucker rennt das wie der Teufel. Auf sowas wäre ich nie gekommen. Ja, man lernt immer wieder dazu. Danke dir vielmal ...
9
KommentareEXCEL 2010 VBA Fusszeile erstellen
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Ok, bei mir ist ein Netzwerkdrucker als Default hinterlegt. Kann das was damit zu tun haben? Werde deine Versionen mal in den fertigen ...
9
KommentareEXCEL 2010 VBA Fusszeile erstellen
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Uwe Ja, diese Version läuft bei mir auch unter 1 Sekunde. Aber wenn Application.PrintCommunication = False auskommentiert wird, dann dauerts auch bei dir ...
9
KommentareEXCEL 2010 VBA Fusszeile erstellen
Erstellt am 21.11.2013
Hallo Uwe Habe zum besseren Verständnis mal eine Beispiel-Mappe auf unseren FTP hochgeladen: ftp://beispiel:Uze9ybeneftp.heggli-gubler.ch Dort sind 20 Tabelle drin, die mit der Fusszeile versehen ...
9
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 15.11.2013
Hallo und guten morgen Die Zellen kopierst du mit folgenden Teil (zB am Ende des bestehenden Makros einfügen): Worksheets("Tabelle2").Range("A1:W70").Copy Worksheets("Tabelle1").Range("A1:W70").PasteSpecial xlPasteValues Application.CutCopyMode = False ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 14.11.2013
Hallo Dazu bräuchte ich am besten die Textdatei, sowie die bestehende Excel-Datei, in der das Makro drin ist. Dann müsste ich möglichst genau wissen, ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 14.11.2013
Hallo Ist klar, wenn du eine Formel hast, die sich zB auf die Zelle A12 bezieht, und diese Zeile wird ja durch da Makro ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 12.11.2013
Hallo Super, wenns klappt, freut mich. Um die ersten 15 Zeilen zu erhalten, musst du 3 Zeilen umschreiben 'alle Zeilen zählen mit Inhalt Z ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 09.11.2013
Hallo Könnte in etwa so aussehen Sub Import_TxtFile() Dim X As Double Dim TXT As String Open "C:\test lang.txt" For Input As #1 'Startpunkt ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 08.11.2013
Hallo Habe die Zeile "Z = Range("a65536").End(xlUp).Row" nochmals neu eingetippt, jetzt funktionierts. War wahrscheinlich ein nicht darstellbares Zeichen im String. Ja, ist korrekt, er ...
24
KommentareVBA Import Textdatei
Erstellt am 08.11.2013
Hallo - Wie heisst der Laufzeitfehler? - Wo kommt den der Laufzeitfehler? - Wieviele Zeilen hat die Textdatei, die importiert werden soll? - Sind ...
24
Kommentare