Windows Server 2008 - Batchfile startet nicht
Hallo,
ich habe mir die Finger wund gesucht aber leider will mein Batch FIle auf einem Windows 2k8 Server nicht laufen..
Laut Log sagt er alles ok, gelaufen ist der Job jedoch nicht.
Zur Batch: Die Batch soll Dateien aus einem Ordner (der auf dem Server liegt) nach X Tagen löschen (Die Batch klappt wenn ich sie direkt per Doppelklick ausführe)
Anbei die Konfiguration:
Versucht habe ich den direkten Aufruf und die Methode welche im Screenshot ersichtlich ist
Program / script: C:\Windows\System32\cmd.exe
Add Arguments: /c "C:\Program Files (x86)\DelAge32\delage32.bat"
Ich hoffe, jemand hat einen heißen Tip .
Grüße und Danke vorab.
ich habe mir die Finger wund gesucht aber leider will mein Batch FIle auf einem Windows 2k8 Server nicht laufen..
Laut Log sagt er alles ok, gelaufen ist der Job jedoch nicht.
Zur Batch: Die Batch soll Dateien aus einem Ordner (der auf dem Server liegt) nach X Tagen löschen (Die Batch klappt wenn ich sie direkt per Doppelklick ausführe)
Anbei die Konfiguration:
Versucht habe ich den direkten Aufruf und die Methode welche im Screenshot ersichtlich ist
Program / script: C:\Windows\System32\cmd.exe
Add Arguments: /c "C:\Program Files (x86)\DelAge32\delage32.bat"
Ich hoffe, jemand hat einen heißen Tip .
Grüße und Danke vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 234715
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-batchfile-startet-nicht-234715.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
kommt die Frage auch mal wieder, hatte ich schon langsam vermisst
...:
Wie startet man Robocopy mit der Aufgabenplanung unter Win 2012 und 2008R2
Du solltest auch zusätzlich im Feld Starten in den Pfad zum Script angeben (nicht den Scriptnamen selber).
und dann bitte in der Batch nur mit UNC-Pfaden und keinen Netzlaufwerks-Buchstaben arbeiten ...
Grüße Uwe
kommt die Frage auch mal wieder, hatte ich schon langsam vermisst
Wie startet man Robocopy mit der Aufgabenplanung unter Win 2012 und 2008R2
Du solltest auch zusätzlich im Feld Starten in den Pfad zum Script angeben (nicht den Scriptnamen selber).
und dann bitte in der Batch nur mit UNC-Pfaden und keinen Netzlaufwerks-Buchstaben arbeiten ...
Grüße Uwe
Zitat von @xbast1x:
@colinardo
Ich habe nun bei Programme / Script: "C:\Program Files (x86)\DelAge32\delage32.bat"
Start optional: "C:\Program Files (x86)\DelAge32\" korrekt?
yip ...@colinardo
Ich habe nun bei Programme / Script: "C:\Program Files (x86)\DelAge32\delage32.bat"
Start optional: "C:\Program Files (x86)\DelAge32\" korrekt?
Moin.
Entweder schreibst du in der Batch "delage32.exe" oder du benennst dein Batchfile in z.B. "umbenennen.bat" um (und warum eigentlich .bat? Ich täte ja .cmd nehmen). Dann klappts auch via Taskplaner...
Cheers,
jsysde
Zitat von @xbast1x:
@jsysde
In der Bat steht drin: delage32 F:\backup\log\\*.* 7 /recurse /includeRHS /rd
Da könnte der Hase im Pfeffer liegen - Batchfile und ausführbares Programm sollten _niemals!_ den gleichen Namen haben - du rufst hier in einer Endlosschleife immer wieder die delage32.bat auf und niemals die .exe.@jsysde
In der Bat steht drin: delage32 F:\backup\log\\*.* 7 /recurse /includeRHS /rd
Entweder schreibst du in der Batch "delage32.exe" oder du benennst dein Batchfile in z.B. "umbenennen.bat" um (und warum eigentlich .bat? Ich täte ja .cmd nehmen). Dann klappts auch via Taskplaner...
Cheers,
jsysde