Windows 10 Ordner schließen sich automatisch
Hallo zusammen,
seit der Migration von Windows 7 auf Windows 10 tritt das Phänomen bei einigen Rechnern auf, dass der Explorer (Ordner auf Netzlaufwerk geöffnet) sich nach einer Zeit X im Leerlauf schließt. Wir kommen leider auf keinen grünen Zweig.
OS: Windows 10 1809 64 bit
Bisher versucht:
- Windows Profil Reset
- Index neu erstellt
- Explorer Cache geleert
- Netzlaufwerke stehen auf "aktualisieren"
- Registry für Auto-disconnect gesetzt
Kennt jemand das Phänomen und hat einen Lösungsansatz?
seit der Migration von Windows 7 auf Windows 10 tritt das Phänomen bei einigen Rechnern auf, dass der Explorer (Ordner auf Netzlaufwerk geöffnet) sich nach einer Zeit X im Leerlauf schließt. Wir kommen leider auf keinen grünen Zweig.
OS: Windows 10 1809 64 bit
Bisher versucht:
- Windows Profil Reset
- Index neu erstellt
- Explorer Cache geleert
- Netzlaufwerke stehen auf "aktualisieren"
- Registry für Auto-disconnect gesetzt
Kennt jemand das Phänomen und hat einen Lösungsansatz?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 461235
Url: https://administrator.de/contentid/461235
Printed on: November 29, 2023 at 16:11 o'clock
5 Comments
Latest comment
Moin,
der Explorer schliesst sich immer dann, wenn das LW das er gerade anzeigt nicht mehr verfügbar ist. Ich tippe also eher auf ein Netzwerk Problem.
Schonmal einen Blick auf die Eventlogs der Clients und/oder des/der Server(s) geworfen? Evtl. gibt auch das Logdile der Switch-Hardware was her.
lg,
Slainte
der Explorer schliesst sich immer dann, wenn das LW das er gerade anzeigt nicht mehr verfügbar ist. Ich tippe also eher auf ein Netzwerk Problem.
Schonmal einen Blick auf die Eventlogs der Clients und/oder des/der Server(s) geworfen? Evtl. gibt auch das Logdile der Switch-Hardware was her.
lg,
Slainte
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @SlainteMhath:
der Explorer schliesst sich immer dann, wenn das LW das er gerade anzeigt nicht mehr verfügbar ist. Ich tippe also eher auf ein Netzwerk Problem.
Vielleicht hilft schon ein Ping -t aufdieServerIP aus, zu erkennen on es Probleme im LAN / WLAN gibt.der Explorer schliesst sich immer dann, wenn das LW das er gerade anzeigt nicht mehr verfügbar ist. Ich tippe also eher auf ein Netzwerk Problem.
Gruß,
Peter