meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

unbekanntes gerät - INTEL SE7520AF2 - Chenbro Backplane - 2x XEON

Erstellt am 07.03.2006

So ad hoc würde ich eher auf eine Komponente auf dem Board tippen. Hast du auch nach *.exe dateien auf den CDs geschaut? Zum ...

3

Kommentare

Remotedesktop-Druckerumleitung funktioniert nur mit LPT-Druckern

Erstellt am 07.03.2006

Hmm, vielleicht sind es doch etwas andere Treiber. Gibt den Drucker auf dem Client auf dem es nicht geht mal frei. Dann greif vom ...

12

Kommentare

Remotedesktopverbindung - keine "neue Anmeldung"gelöst

Erstellt am 07.03.2006

Dann wird die Clientversion noch nicht passen. Installiere mal die, die auf dem TS unter \system32\clients\tsclient liegt. Oder hier: RDP 5.2 ...

8

Kommentare

Terminalserverlizensierung in gemischter 2000/2003 Umgebung

Erstellt am 07.03.2006

aus: -< schnipp > Definitiv. W2Kpro- und WXPpro-Clients, welche W2K-TS-Sessions aufbauen, erhalten von W2K3-TSlic einen Token aus dem built-in Pool. a) wir nutzen das ...

6

Kommentare

Terminalserverlizensierung in gemischter 2000/2003 Umgebung

Erstellt am 07.03.2006

Es sollte egal sein ob der Lizenzserver auf 2000 oder 2003 läuft. ...

6

Kommentare

Wird Vista ein Erfolg?

Erstellt am 07.03.2006

in der Alpha habe ich z.B. einen Dienst für ISCSI gesehen. Sowas könnte interessant werden. Aber wie gesagtmal auf den RC warten und so ...

16

Kommentare

Windows XP bootet nicht mehr

Erstellt am 07.03.2006

es werden Wiederherstellungspunkte gesetzt. Könnte für Freeman auch eine Möglichkeit sein. Ich wüsste aber nicht das dabei die Dateien im Repair Ordner aktualisiert werden. ...

8

Kommentare

eine xppro unattend cd für xxx rechner mit unterschiedlichen lizenzen schlüsseln

Erstellt am 07.03.2006

Zitat von: "Die winnt.sif muss dem System entweder auf einer Diskette übergeben werden, oder im i386-Ordner der Installations-CD liegen." ...

4

Kommentare

Windows XP bootet nicht mehr

Erstellt am 07.03.2006

Im Ordner windows\repair wird eine Sicherung der Registry gespeichert. Sie wird am Ende des Setups gespeichert und wenn man den Systemstatus sichert. Da die ...

8

Kommentare

eine xppro unattend cd für xxx rechner mit unterschiedlichen lizenzen schlüsseln

Erstellt am 07.03.2006

Man kann die Antwortdatei, in der ja der Key ist auch auf eine Diskettte schreiben. Beim Setup wird ganz am Anfang danach gesucht. ...

4

Kommentare

Kopieren des lokalen Profils eines Benutzers in das Profil eines Domänenbenutzer - Windows XP Pro

Erstellt am 06.03.2006

Wenn das fenster aufgeht, indem du die Benutzer auswählen kannst, dann gibt es eine Schaltfläche "Pfade" . Dort musst du die Domäne auswählen. Das ...

2

Kommentare

SharePoint Hosting auf Windows2003 SBS oder Standard?

Erstellt am 06.03.2006

Ich wollte für ein Team eine SharePoint Portal Seite aufziehen. Share Point Portal Server oder Share Point Servives? Der Server braucht doch noch einen ...

5

Kommentare

Remotedesktop-Druckerumleitung funktioniert nur mit LPT-Druckern

Erstellt am 06.03.2006

Der Anschluss muss vorhanden sein, nicht der Drucker. Der wird dann schon automatisch eingerichten wenn der Anschluss da ist. Wenn du in deinem Workaround ...

12

Kommentare

Word: Seitenzahlen-Aktualisierung in der Inhaltsangabe

Erstellt am 06.03.2006

Wenn du dein Inhaltsverzeichnis automatisch aufbauen lässt, dann kannst du mit einem Rechtsklick in das Inhaltsverzeichnis alles aktualisieren lassen. Ob die Seitenzahlen drinstehen kann ...

2

Kommentare

Windows XP bootet nicht mehr

Erstellt am 06.03.2006

unter system32 gibt es einen Ordner der config heisst. Darin liegt die Registry. Wenn du eine Boot-CD hast, schau doch mal nach, wieweit der ...

8

Kommentare

Remotedesktopverbindung - keine "neue Anmeldung"gelöst

Erstellt am 06.03.2006

Wenn du die Remotedesktopverbindung aufmachst, dann gibt zu dem Namen des Servers noch den Parameter /console ein. Dann landest du immer in der Consolensitzung, ...

8

Kommentare

Netzwerkfreigabe - Benutzer soll Passwort nach Anmeldung ändern

Erstellt am 06.03.2006

hmm, sorry, aber so ganz kapiert ich das nicht. Bei uns haben wir eine Cisco Pix, die auch eine eigene Benutzerverwaltung nutzt. Um zu ...

7

Kommentare

Netzwerkfreigabe - Benutzer soll Passwort nach Anmeldung ändern

Erstellt am 06.03.2006

RAS-Server, sondern über eine Checkpoint-Firewall (Router) in das Netz. Baut er die über eine VPN Verbindung auf die als DFÜ-Verbindung in der Netzwerkumgebung steht? ...

7

Kommentare

Remotedesktop-Druckerumleitung funktioniert nur mit LPT-Druckern

Erstellt am 06.03.2006

Da kann wohl der Druckeranschluss nicht eingerichtet werden. Füg den doch mal auf dem 2003 Server hinzu, dann wird es auch klappen. ...

12

Kommentare

Profile umbenennen ....

Erstellt am 06.03.2006

ich benenne den User um und das Profil des alten User am PC wird angezogen ??? Und somit habe ich keine Arbeit ?? Die ...

19

Kommentare

Netzwerkfreigabe - Benutzer soll Passwort nach Anmeldung ändern

Erstellt am 06.03.2006

Liegt es daran, dass sich der Benutzer ja eigentlich nicht direkt gegen einen Rechner anmeldet? ja Der Benutzer kommt nicht auf die Freigabe weil ...

7

Kommentare

Profile umbenennen ....

Erstellt am 06.03.2006

bei NT4 ist das nicht anders als bei 2000 s.o. ...

19

Kommentare

Profile umbenennen ....

Erstellt am 06.03.2006

sicher im einer Domäne. Betriebsystem NT4.0 Sever. Kann man dort den User einfach umbenennen??? Ja, klarAuch NT4 hat schon mit SIDs gearbeitet. ...

19

Kommentare

Netzwerkfreigaben anzeigen und Verwalten

Erstellt am 06.03.2006

Naja, wenn du dir eine Verknüpfung mit einer eigenen MMC auf den Desktop legst bist du recht flott wo du willst. sonst mag ich ...

5

Kommentare

In Batch testen ob Laufwerksbuchstabe einem Netzlaufwerk zugeordnet

Erstellt am 06.03.2006

if exist I:\NUL geht bei mir. ;-) ...

14

Kommentare

Wird Vista ein Erfolg?

Erstellt am 06.03.2006

Hmm, ob sich die Diskussion schon lohnt? Es gibt ja noch nicht mal nen RC von Vista. ...

16

Kommentare

Profile umbenennen ....

Erstellt am 06.03.2006

Hmm, du willst den Ordner unter "Dokumente und Einstellungen" umbennen?! Mach ein servergespeichertes Profil aus dem lokalen, dann lösch das lokale und melde dich ...

19

Kommentare

Netzwerkfreigaben anzeigen und Verwalten

Erstellt am 06.03.2006

Wenn du das nur für deinen Rechner brauchst. In der Computerverwaltung unter "freigegebene Ordner" kannst du "von Haus aus" sehen wer auf deine Freigaben ...

5

Kommentare

Win 2000 für Server oder Win 2003 für Server

Erstellt am 06.03.2006

Meiner Meinung nach gibt es nur einen Grund auf 2000 zu gehen und der ist dann gegeben, wenn ich jede Menge 2000er CALs habe, ...

5

Kommentare

ABE mit W2K und W2K3 SVR

Erstellt am 06.03.2006

W2k3-Server installiere und dieser den W2k-Server verwaltet Wäre perfekt. Nein, das wird nicht gehen. Nur die Abfragen auf dem w2k3 Server, wo die Software ...

3

Kommentare

Remotedesktopverbindung - keine "neue Anmeldung"gelöst

Erstellt am 06.03.2006

Du trennst die Verbindung und meldest dich dann mit dem selben Benutzer wieder an? Von dem gleichen Client aus oder einem anderen? ...

8

Kommentare

Exchange Postfach über Adminpack Active Directory einrichten geht nichtgelöst

Erstellt am 06.03.2006

Das ist eine Option wenn du den Exchnage installierst. Da kann mann auch nur die Verwaltungstools auswählen, ohne den Exchnage selbst zu installlieren. ...

4

Kommentare

WSUS - In die DMZ oder LAN (Portfreigabe Firewall)

Erstellt am 06.03.2006

wow schnelle Antwort. Updatet ihr auch Clients in der DMZ? Normal fragen doch die Wie viele Server stehen denn da bei dir? Ich lasse ...

5

Kommentare

Exchange Postfach über Adminpack Active Directory einrichten geht nichtgelöst

Erstellt am 06.03.2006

Installiere mal von der Exchange CD die Verwaltungstools auf deinen PC, dann klappt das auch. ...

4

Kommentare

WSUS - In die DMZ oder LAN (Portfreigabe Firewall)

Erstellt am 06.03.2006

Ich stelle den ins LAN. Die outgoing Ports, die er braucht sind eh auf und bei incoming muss ich nichts auf machen. ...

5

Kommentare

ABE mit W2K und W2K3 SVR

Erstellt am 06.03.2006

Du brauchst dazu auf jeden Fall SP1 auf dem w2k3 Server. Replizieren wird er das sicher nicht. Du musst dazu ja auch Software installieren, ...

3

Kommentare

Max. Clientverbindungen für Windows Server 2000

Erstellt am 06.03.2006

dem so, aber aus technischer Sicht nicht. Es können so soviele Clients verbinden Hmm, bist du da sicher, oder hängt das nicht von der ...

4

Kommentare

2 DCs über eine DSL-leitung verbinden hat jemand erfahrung damit?

Erstellt am 06.03.2006

Wir haben seit 5 Jahren einen Standort mit 512 up/down angebunden und es gab noch nie Probleme. Allerdings sind das Standleitungen. ...

10

Kommentare

Benutzeranmeldung von 2 Usern dauert ewig (dann Userenv 1030) alle anderen User funktionieren

Erstellt am 06.03.2006

Zur Eventid, guckst du hier: ...

11

Kommentare

Boot CD fuer Backupgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.03.2006

da könnte ich dir diese Seite empfehlen: ...

4

Kommentare

Windows XP auf Windows 2003 Server Updatengelöst

Erstellt am 05.03.2006

Ich hatte zu dem Thread nix geschrieben weil ich es auch nicht genau weiß. Zur Updatemöglichkeit: Da gabs vvor kurzem nen Thread wo "Nein" ...

3

Kommentare

vpn user immer domänenbenutzer?

Erstellt am 05.03.2006

Das müsste schon so klappen wie Dani das sagt. Wie überprüfst du denn die Berechtigungen für RAS Zugang. Passt deine RAS Richtlinie vielleicht nicht? ...

5

Kommentare

vpn user immer domänenbenutzer?

Erstellt am 05.03.2006

Hmm, ich frage mich gerade wo da dein Problem ist? ...

5

Kommentare

Datenwiederherstellung nach irrtümlichem Ghost Restore

Erstellt am 05.03.2006

Versuch doch das Image auf einem anderen Notebook dann auch wieder einspielen Hmm, also wenn ich das richtig verstehe hat er nicht Probleme mit ...

8

Kommentare

Datenwiederherstellung nach irrtümlichem Ghost Restore

Erstellt am 05.03.2006

sollten die Daten sehr wichtig sein, lass die Finger davon. Wie Roland sagt, wieweit man noch an die Daten kommt hängt davon ab wie ...

8

Kommentare

Automatisch Profilpfad für servergespeichertes Profil

Erstellt am 05.03.2006

Das macht man indem man sich ein Template anlegt, das man bei der Erstellung eines neuen benutzers einfach kopiert. Dazu leg einen benutzer "Template" ...

9

Kommentare

VPN zwischen 2 Routern D-Link 804HV erfolgreich und Ping bis zum 2. Router möglich, nur nicht weiter zum Zielrechner.

Erstellt am 05.03.2006

vielleicht ein bischen weit her geholt, aber kann es sein, dass eine Firewall auf den Clients blockt? ...

10

Kommentare

Win98 CD-Rom Laufwerk mappen

Erstellt am 05.03.2006

1. Kompatibilitätsmodus ? Das wird dann aber im Gerätemanager angezeigt. Die Festplatte angeschlossen, die wird erkannt. Also sollten die Treiber doch in Ordnung sien ...

10

Kommentare

Windows 2000 Server SP 4

Erstellt am 05.03.2006

Bei Langen Anmeldezeiten würde ich eher auf DNS Probleme tippen. Check vielleicht mal deine Einstellungen anhand dieses Tutorial: ...

1

Kommentar

Win98 CD-Rom Laufwerk mappen

Erstellt am 05.03.2006

Die Treiber fürden IDE Controller laufen aber nicht im "Kompatibilitätsmodus". In aller Reegel sollte das Problem da in der Ecke liegen. Vielleicht gibt es ...

10

Kommentare