
SBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 26.02.2006
Mit der Pix hast du einen Router, eine gute Firewall und VPN Server in einem. Wobei du einen DSL Router wohl eh brauchst. Du ...
25
KommentareSBS oder normalen W2k3 verwenden?
Erstellt am 26.02.2006
Nun stellt sich mir die Frage: Was nehmen? Normaler W2k3 oder SBS? SBS würde sich Für so ein kleines Netz würde ich de SBS ...
25
KommentareGerätekonflikt mit zwei Soundkarten
Erstellt am 26.02.2006
Ja klar geht dass , aber beide gleichzeitig geht bei mir nicht !!! Wenn ich dienen Beitrag richtig verstehe gehen laufen sie aber im ...
9
KommentareGerätekonflikt mit zwei Soundkarten
Erstellt am 26.02.2006
zwei Soundkarten unter Windows gehen schon. Ich habe hier im Rechner zwei drinn. Man muss halt nur immer auswählen welches Gerät genutzt werden soll. ...
9
KommentareLokale Anmeldung am Windows 2003 Server mit einem User ohne Admin-Rechte
Erstellt am 26.02.2006
Auch NT braucht kein Netbeui mehr. vielleicht hilft das hier weiter: ...
7
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 25.02.2006
einfach mal nächste Woche die Hotline von MS befragen. schreibst du dann bitte kurz was die sagen. Ich denke das interessiert noch mehr. ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 25.02.2006
Teste es doch einfach aus, indem du das Datum auf Server und Client vorsetzt. Im Lizenzserver siehst du auch ob temporäre Lizenzen vergeben wurden ...
25
KommentareWindows Server 2003 und ablaufende Terminallizenzen
Erstellt am 25.02.2006
Hmm, benutzt du denn Benutzer CALs? Schau mal ins Eventlog, wennd er Server Lizenzproblme hat sollte da was auftauchen. Der TS lässt die Benutzer ...
25
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 25.02.2006
Mach doch einfach einen neuen Beitrag auf. "Kennwort von SA bei MSDE" ändern. Ich bin echt nicht der SQL Crack, aber das sollte hier ...
11
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 25.02.2006
Beim "normalen" SQL Server taucht da in der Taskleiste neben der Uhr ein Symbol auf mit dem man die SQL Dineste starten und stoppen ...
11
KommentareAnmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 25.02.2006
Ja klar, das geht auch. Wenn sich regelmässig was ändert würde ich das zusätzlich machen. Wobei sich ein TS in der Regel nicht so ...
7
KommentareRemote Registry Service unter Windows deaktivieren?
Erstellt am 25.02.2006
Der Dienst heisst bei mir "Remote Registrierung" . ...
4
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 25.02.2006
In deiner Fehlermeldung oben steht ja u.a. "ungültige Instanz". Da wird also der SQL Server ansich falsch angesprochen. Bis zu den Konten kommst du ...
11
KommentareUSB-Ports unter Citrix am Client mappen
Erstellt am 25.02.2006
Das kann Citrix leider immer noch nicht. Die 4er Version unterstützzt jetzt aber Active Sync und auch Twain, so daß einige Sachen am USB ...
2
KommentareAnmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 24.02.2006
Wie schon geschrieben, ich installiere immer ein zweites System mit auf dem Server in eine andere Partition. Von diesem zweiten system aus kann man ...
7
Kommentarehängende tasks automatisch beenden
Erstellt am 24.02.2006
Wie willst du denn definieren wann ein Task hängt? ...
4
KommentareAdministratorpasswort auf dem Server
Erstellt am 24.02.2006
Im Prinzip ist es kein Problem das Passwort des Administrator zu ändern. Es wird erst dann zum Problem, wenn jemand auf die Idee gekommen ...
6
KommentareAnzahl Benutzerlizenzen für Zugriff auf Freigabe
Erstellt am 24.02.2006
Sorry - du hast recht; bin offenbar nicht in der Lage die Suchfunktion richtig zu nutzen Naja, ich gebs zumanchmal tu ich mich auch ...
7
KommentareIst ein identischer Produktschlüssel der Clients im Netzwerk ein Problem ?
Erstellt am 24.02.2006
Soweit ich weiß bekommt man die nur über spezielle Lizenzprogramme und bei Abnahme von meheren Lizenzen. MS Open fängt da bei 5 Lizenzen an. ...
4
KommentareAnzahl Benutzerlizenzen für Zugriff auf Freigabe
Erstellt am 24.02.2006
zu dem Thema hab ich mich vor 4 Tagen noch breit ausgelassen ...
7
KommentareClientberechtigung um die Zeit zu ändern
Erstellt am 24.02.2006
GPO = Group Policy Objekt = Gruppenrichtlinie Die, die du brauchst findest du unter Computereinst. - Win. Einst. - Sicherheitseinst. - lokale Richtlinie - ...
3
KommentareAlarm bei entfernen des Netzwerkkabel oder Netzstecker
Erstellt am 24.02.2006
Servconnecz: In dem Mileau, in dem Du offensichtlich unterrichtest, helfen IMHO nur mechanische Sicherungen (mehrfach gehärteter Panzerstahl mit Titanlegierung) oder Sprengfallen. Du hast Starkstrom ...
11
KommentareIst ein identischer Produktschlüssel der Clients im Netzwerk ein Problem ?
Erstellt am 24.02.2006
Also ich sehe da u.U. schon Probleme bei 15 Rechner mit gleichem Key. Gerade wenn die Hardware nicht gleich ist, kann es dir schnell ...
4
KommentareWindows 2003 Server Ereignisprotokoll, SQL-Einträge deaktivieren
Erstellt am 24.02.2006
unter Verwaltung - SQL-Server-Agent gibt es einen Punkt "Warnungen". Da müsste es definiert sein. Schau mal ob du da die passende Warnung findest. Dann ...
3
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 24.02.2006
Der Link wird nicht ganz übernommen hier. Du musst ;en-us;Q321081 per Hand anfügen ...
11
KommentareNSLOOKUP ergibt Fehler
Erstellt am 24.02.2006
wie muss denn der Host-Name lauten bei "Neuer Zeiger"? der Name vom Server mit der IP 19.168.2.123. Du kannst auch auf durchsuchen gehen und ...
23
KommentareWindows 2003 Domäne nach Windows 2003 Small Business übertragen
Erstellt am 24.02.2006
guckst du hier: ...
5
KommentareSBS 2003 AD Einstellungen sehr langsam ..
Erstellt am 24.02.2006
Ich schätze mal da sucht Windows irgendwas und findet es nicht. Das kann ein Problem in der Auflösung sein, oder dass das was gesucht ...
3
KommentareRambus
Erstellt am 24.02.2006
EBay ist doch eine gute Ideeum dort die Boards zu verkaufen. ;-) ...
4
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 24.02.2006
ich finde das das zu: ...
11
KommentareHowTo handle Wininstall LE
Erstellt am 24.02.2006
Es gibt noch sysdiff au den support Tools. Damit habe ich mal einige Programmpakete gemacht. Aber im Prinzip würde ich versuchen die Snapshot Geschichte ...
3
KommentareAnmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 24.02.2006
Nein, die Windows CD geht da nicht. Ich hatte da eher was in Richtung Barts BOOt CD im Kopf. Die gibt es oft zum ...
7
KommentareHowTo handle Wininstall LE
Erstellt am 24.02.2006
So gute Efahrungen habe ich mir Wininstall LE nicht gemacht. Mehere Sachen auf einmal kannst du schon installieren, egal ob Update oder mehrere Programme. ...
3
KommentareWLAN Zugriff über Active Directory?
Erstellt am 24.02.2006
Im Großen und Ganzen kann ich mich aqui anschliessen. Also nur ein paar Bemerkungen zur Ergänzung. ;-) Was deine Autenhtifizierung angeht, da ist das ...
4
KommentareWindows 2003 Server Ereignisprotokoll, SQL-Einträge deaktivieren
Erstellt am 23.02.2006
Wenn ich mich recht entsinne kann man im SQL Server selbst definieren was ins Eventlog eingetragen wird. ...
3
KommentareGruppen auf NT4.0 auslesen?
Erstellt am 23.02.2006
Hmm, was hast du vor? Es gibt Tools zur Migration von NT4 nach 2000 ...
2
KommentareInstallation Exchange Server 2003 Coprate - Fehlermeldung SQL Server
Erstellt am 23.02.2006
"sa" und Exchange?? Passt doch eigentlich gar nicht zusammen. "SA" Ist der Admin-Account für den SQL Server. Hast du einen drauf? ...
11
KommentareAnmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 23.02.2006
kannst du noch von remote drauf zu greifen und z.B. das Eventlog auslesen? Die Infos da könnten dich weiter bringen. Wenn nicht boote von ...
7
KommentareVersionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Erstellt am 23.02.2006
>> schon habe, könnte ich demnach auf OEM und SB zurückgreifen - wenn ich richtig liege. Ja, Wobei OEM dann wiedre gegen den Willen ...
10
KommentareNSLOOKUP ergibt Fehler
Erstellt am 23.02.2006
Sollte in etwa so gehen. Ich habs hier unter 2003 zusammengeklickt. Sollte bei 2000 sehr ähnlich sein. 1) Zone erstellen in der DNS-Konsole, die ...
23
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 23.02.2006
na, da kann ich nur sagen: das ich doch eine schöne Neuigkeit zum Feierabend hin :-) ...
61
KommentareProblem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.
Erstellt am 23.02.2006
Was passiert denn wenn du von einem anderen Rechner aus versuchst die Richtlinien auf dem PC aufzurufen? ...
18
KommentareWin 95 Client in Domäne Win 2003 Server einbinden
Erstellt am 23.02.2006
Schau dir mal den Artikel an: Da steht einiges an Background drin. Du wirst wahrscheinlich das SMB Signig abschalten müssen und die LAN Manger ...
2
KommentareRemoteüerwachung umdrehen?
Erstellt am 22.02.2006
Hmm, kann Netmeeting nicht sowas schon? Das dient doch z.B. dazu Dokumente gemeinsam zu verwalten?! Von Citrix gibt es GoToMeeting: und der Presentation Server ...
5
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
na, um die Clients wollte ich mich kümmern, wenn die Server stimmen ;-) Ich frage mich ob nur einer der DNS Server klemmt oder ...
61
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
XP Rechner VPN Server ( zb 192.168.100.2 ) statisch XP Rechner VPN Client ( zb 192.168.2.2 ) Steht dei Verbindung vergibt der DHCP Dienst ...
11
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
Poste bitte mal die Textdatei aus: "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" Und auch von einem Client ...
61
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Wenn du dich von deinem Heimnetz aus z.B. in deine Firma einwählst, bekommst dein Rechner eine IP im Firmennetz und somit kannst du dich ...
11
KommentareVPN Client zu VPN Client
Erstellt am 22.02.2006
Also Client zu Client ist ein Widerspruch in sich. Ein Client benutzt Services und ein Server stellt die bereit. Es kann also immer nur ...
11
KommentareProblem DomänenController 2003 Standard R2 / Enterprise
Erstellt am 22.02.2006
gibt es eine ungeschriebene Regel in welcher Reihenfolge ich die FSMO Funktionen übertragen soll? Nö, das ist wurscht ...
61
Kommentare