lkwjoe
Goto Top

Windows 2003 Server Ereignisprotokoll, SQL-Einträge deaktivieren

SQL schreibt die Ereignisanzeige voll

Hallo zusammen,

auf einem Windows 2003 Server Standard Edition (kein DC) ist unter anderem auch der SQL-Server installiert.
Der Server fungiert als Datenbank- und Fileserver und in der Ereignisanzeige werden nun sämtliche Benutzer-Anmeldungen dokumentiert. Bedingt dadurch, das hier Zugriffe automatisch laufen, sind das teilweise mehrere tausend Einträge pro Tag!

Detailbeschreibung:
Ereignis, Typ: Information, Quelle: MSSQLSERVER, Kategorie: (4), Ereigniskennung: 17055, Beschreibung: "18454: Anmeldung für Benutzer 'sa' erfolgreich. Verbindung: Nicht vertraut."


FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit diese Einträge zu unterbinden (deaktivieren)? Z.B. in der Registry?

Mit den Print-Einträgen geht das doch auch (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Providers\, den Eintrag EventLog auf 0 setzen).

Hat da jemand nen Tipp? Wäre super, ich darf zur Zeit nämlich jeden Tag die Protokolle löschen weil sonst irgendwann der Server streikt...

Danke und Gruss,
Lkwjoe

Content-ID: 26763

Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-ereignisprotokoll-sql-eintraege-deaktivieren-26763.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr

meinereiner
meinereiner 23.02.2006 um 23:52:49 Uhr
Goto Top
Wenn ich mich recht entsinne kann man im SQL Server selbst definieren was ins Eventlog eingetragen wird.
Lkwjoe
Lkwjoe 24.02.2006 um 16:12:02 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für den Tipp, nur leider habe ich mit dem SQL-Server so gut wie keine Erfahrung und habe daher auch keinen Plan wie oder wo das gemacht wird.

Kann mir da jemand genaueres sagen?

Vielen Dank und Gruss,
Lkwjoe
meinereiner
meinereiner 24.02.2006 um 18:25:32 Uhr
Goto Top
unter Verwaltung - SQL-Server-Agent gibt es einen Punkt "Warnungen". Da müsste es definiert sein. Schau mal ob du da die passende Warnung findest. Dann kannst du sie deaktivieren.