lkwjoe
Goto Top

FritzBox als DSL-Router und danach Linksys als Switch?

Hallo zusammen,

mein DSL-Router ist eine Fritz!Box Fon WLAN 7170, Verbindung und alles andere klappt hervorragend.

Nun möchte ich jedoch danach einen Switch schalten, um (in von der FritzBox weit entfernten Räumen) mehrere PC miteinander und dem Internet zu verbinden.
Ich habe hier noch einen älteren Linksys BEFSR41 den ich dafür verwenden möchte.

Frage: wie muss ich den Linksys einstellen?

Zur Zeit ist es so:
- bei FritzBox ist DHCP aktiviert
- Netzwerkkabel von der FritzBox steckt in WAN vom Linksys.
- Linksys als Gateway eingestellt, DHCP deaktiviert.
- Linksys erhält von von FritzBox eine WAN-IP
- im Linksys ist eine LAN-IP eingestellt (gleicher Adressbereich wie FritzBox).
- an Linksys angeschlossene Rechner haben feste IPs, als Gateway die LAN-IP vom Linksys, sehen sich untereinander, haben aber KEINEN Internetzugang...
Und da ist mein Problem!
Der Linksys sieht die FritzBox, bekommt eine IP, bekommt als Gateway die IP von der FritzBox.
Aber die Rechner nach dem Linksys haben keinen Zugang zur FritzBox, ein Ping auf die FritzBox funktioniert nicht.

Was mache ich falsch, hat dazu jemand eine Idee?

Freue mich über jede Antwort! face-smile

Herzliche Grüsse,
Joe

Content-ID: 61544

Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-als-dsl-router-und-danach-linksys-als-switch-61544.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 11:04 Uhr

RKO
RKO 16.06.2007 um 21:53:40 Uhr
Goto Top
Hi,

poste mal den Router Status

Gruß

RKO
Lkwjoe
Lkwjoe 17.06.2007 um 02:19:08 Uhr
Goto Top
Hallo RKO,

danke für Deine Unterstützung!
Hier der Status:

LAN: (MAC Address: 00-04-5A-E9-46-AD)
- IP Address: 10.49.70.30
- Subnet Mask: 255.255.255.0
- DHCP server: Disabled

WAN: (MAC Address: 00-04-5A-E9-46-AE)
- IP Address: 10.49.70.24
- Subnet Mask: 255.255.255.0
- Default Gateway: 10.49.70.1
- DNS: 10.49.70.1
0.0.0.0
0.0.0.0
- DHCP Remaining Time: 9 days 17:07:00

Hilft das weiter?
Gruss,
Joe
RKO
RKO 17.06.2007 um 14:04:15 Uhr
Goto Top
Hi,

sieht aber gut aus

Die 10.49.70.1 ist dann die Fritz box?

Dein subnetz sollte aber 255.0.0.0. sein und auch das von der fritzbox


bei meinen BEFW11S4
läuft es so.

Firmware Version: 1.52.02, Apr 7 2005
MAC Address: 00-0C-41-7E-E8-3D
Internet

Login Type: DHCP
Internet IP Address: 0.0.0.0
Subnet Mask: 255.255.255.0
Default Gateway: 0.0.0.0
DNS 1: 192.168.1.1
DNS 2: 0.0.0.0
DNS 3: 0.0.0.0
MTU: 1500
Lkwjoe
Lkwjoe 17.06.2007 um 14:23:28 Uhr
Goto Top
Jo, ich finde auch das alles gut aussieht, trotzdem sehen die Rechner (welche am Linksys angeschlossen sind) nicht die FritzBox und ergo auch kein Internet.

Yepp, 10.49.70.1 ist die FritzBox.

Betr. Subnetz: sollte doch eigentlich egal sein, sofern alle identisch sind - oder?

Die (festen) IP der Rechner:
- IP-Adresse: z.B. 10.49.70.51
- Subnetzmaske: 255.255.255.0
- Standardgateway: 10.49.70.30 (auch mit 10.49.70.1 probiert, ohne Erfolg)

Ich blicke nicht durch...

Vielen Dank und Gruss,
Joe
aqui
aqui 17.06.2007 um 15:47:03 Uhr
Goto Top
Dies Tutorial

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

sollte dir helfen dein Problem im Handumdrehen zu loesen. Ein Switch ist immer passiv !!! Der WAN Port des Linksys hat in deinem Szenario nichts zu suchen sondern nur die LAN Ports !!!

Nebenbei ist es ja Perlen fuer die Saeue einen Router der weitaus mehr kann als als dummer Switch vergewaltigt zu werden !
So einen kleinen 5 Port LAN Switch hat jeder PC Haendler um die Ecke fuer 10 Euro !!! Und den musst du noch nichtmal konfigurieren. (Was du mit dem Linksys uebrigens auch nicht unbedingt musst wenn du nur die LAN Ports benutzt !!)
Lkwjoe
Lkwjoe 17.06.2007 um 16:09:22 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,

super! Vielen Dank!!

Tolles Tutorial, damit sollte es klappen, werde es nachher ausprobieren.

Betr. "Perlen vor die Saue": Klar, da hast Du recht ;) Der gute "alte" (5 Jahre) Linksys BEFSR41 ist natürlich ein klasse Teil und viel mehr als nur ein Switch. Aber warum soll ich mir was neues kaufen wenn ich dieses Gerät hier noch ungenutzt herumliegen habe ? face-smile

Also, nochmals Danke für Deine Unterstützung! Ich gebe Feedback sobald ich es ausprobiert habe.

Herzliche Grüsse,
Joe