meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Welches Server OS für Privat-Netzwerk

Erstellt am 17.02.2006

Du solltest dich fragen mit was für einem OSD _DU_ am besten umgehen kannst. Das Betriebssystem ist immer nur so gut wie es installiert/betreut ...

9

Kommentare

Benutzerkonten im Netz ändern

Erstellt am 17.02.2006

Das Konto bekommt einen neuen Namen. Der ja. Ordner in "Dokumente und Einst." bleibt aber der alte. Auch richtig. Die "Eigenen Dateien" darin bekommen ...

8

Kommentare

Dateiwiederherstellung nach versehentlichem Löschen im Netz

Erstellt am 17.02.2006

Wenn auf dem Server die Schattenkopien aktiviert waren, geht das ganz schnell über diese. Ansonsten könnte es noch mit einem Tool gehen was gelöschte ...

1

Kommentar

Name ändern

Erstellt am 17.02.2006

du hast wahrscheinlich den Benutzer von Martin nach hort21 umbenannt? wenn man das macht wird der Profilordner nicht mit umbenannt. Ob der Ordner Martin ...

8

Kommentare

Terminalserver - Windows Server 2000 / 2003

Erstellt am 17.02.2006

Ich weiß ja nicht wieviel das bei euch ausmacht. Aber ich kann die Argumentation nachvollziehen. Wir fahren auch aus Kostengründen noch 2000 auf den ...

6

Kommentare

Fujitsu Siemens RX 200 S2 oder RX 220

Erstellt am 16.02.2006

Dazu sage ich immer das Gleiche: Mir kommt kein AMD in meine Server! Das ist wahrscheinlich nicht objektiv, aber ich habe früher zu oft ...

2

Kommentare

Print und Faxserver in 1HE Ausführung

Erstellt am 16.02.2006

sowas sollte eigentlich jeder namhafter Hersteller anbieten. Wir haben vor 5 Jahren mal sowas von Dell gekauft. Mit einem normalen P III und IDE ...

6

Kommentare

Terminalserver - Windows Server 2000 / 2003

Erstellt am 16.02.2006

Wennn du RDP nicht willst, fallen schon mal ein paar Argumente für 2003 weg. Aber warum sollte man auf das ältere System setzen. So ...

6

Kommentare

DNS konnte ADS nicht oeffnen - w2k - Fehler 4000)

Erstellt am 16.02.2006

Hast du dir die weiterführenden Links angeschaut. Die Microsoft Artikel musst du über die Nummer bei Google suchen. ggf kannst du auch den DNS ...

9

Kommentare

DNS konnte ADS nicht oeffnen - w2k - Fehler 4000)

Erstellt am 16.02.2006

vielleicht hilft dir das ja weiter: ...

9

Kommentare

Software für Cisco 2600 Series

Erstellt am 16.02.2006

Da fällt mir "configmaker" von Cisco ein. Ich habs mir aber nie weiter angsehen. Eine Dokumentation der Befehle des Cisco Betriebssystems (IOS) gibt es ...

2

Kommentare

Festplattenbezeichnung falsch

Erstellt am 16.02.2006

sorry, aber bei mir sehe ich kein "Verwalten" Rechtsklick auf Arbeitsplatz, dann kommt "verwalten" Oder über die Systemsteuerung - Verwaltung - Comuterverwaltung ...

5

Kommentare

Problem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.

Erstellt am 16.02.2006

Hmm,was habt ihr denn bis jetzt gemacht? habt ihr die Dateien ntuser.pol und registry.pol bei euch im System gefunden?? ...

18

Kommentare

Domänencontroller von Windows 2000 auf 2003 upgraden

Erstellt am 16.02.2006

eigentlich ist da nicht so viel bei. Wenn ihr noch Clients mit NT4 oder 9X habt solltet ihr die aber mit in die Testumgebung ...

4

Kommentare

Windows XP Media Center Edition 2005 und Hauptbenutzer Problem !

Erstellt am 16.02.2006

Hmm, ich glaube nach fast einem Jahr hat sich das Problem erledigt ;-) ...

9

Kommentare

Kommunikation von Windows Server 2003 (Englisch) mit Windows XP Pro. (Deutsch) - Probleme?

Erstellt am 16.02.2006

nein, musst du nicht. Die Kommunikation zwischen den Systemen findet in ganz anderen Sprachen statt ( z.B. TCP/IP). ;-) ...

3

Kommentare

Passwort für Wiederherstellungskonsolegelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2006

Das Passwort musstest du beim Installieren des ADs angeben. das Passwort kannst du bei 2003 mit ndtsutil zurücksetzen (Set DSRM Password). Bei 2000 über ...

2

Kommentare

Nach Windows Updates und Neustart kein rdp mehr möglich

Erstellt am 15.02.2006

Kann ja auch eine andere Systematik hinter steckt. Nur an die Updates glaube ich nicht. Probleme mit IE und MediaplayerEins was TCP/IP betrifft, behebt ...

3

Kommentare

Nach Windows Updates und Neustart kein rdp mehr möglich

Erstellt am 15.02.2006

Ich habe heute auf zwei 2003 Servern die aktuellen Patches eingespielt und RDP geht immer noch. ...

3

Kommentare

Sekundaer-zone und stubzone

Erstellt am 15.02.2006

man muss ja nicht alles wissen , man muss nur wissen wie man zu den Infos kommtalso ich würde sagen, die 1 haste dir ...

4

Kommentare

Server 2003 - Clients zur Domäne hinzufügen

Erstellt am 15.02.2006

>> Sollte dies ein Sicherheitsrisiko sein?? Es ist ein Sicherheitsrisiko wenn du dich auf sie verlässt, egal wie sie konfiguriert ist. Minuten immer noch ...

7

Kommentare

Sekundaer-zone und stubzone

Erstellt am 15.02.2006

Nein, kann man nicht. Beides sind nur Kopien. Da muss man die Gütigkeitsdauer schon im "Orginal" festlegen. ...

4

Kommentare

Berechtigungsverwaltung Fileserver

Erstellt am 15.02.2006

wir benutzen einfach ein Script mit cacls.ex um die Rechte auf unseren Citrix Servern identisch zu halten. Eurer Review wäre damit ein Kinderspiel wenn ...

5

Kommentare

Vorteil "Dual Gigabit"?

Erstellt am 15.02.2006

Zwei LAN Anschlüsse kann man zum Teil koppeln, so das du wirklich mit 2 GBit angeschlossen bist. Da es wohl zwei unterschiedliche Hersteller sind, ...

11

Kommentare

Sind Routingprotokolle gleich Point-to-point-verbindungen

Erstellt am 15.02.2006

Nein RIP arbeitet mit Broadcasts. Die anderen Protokolle, die ich kenne mit Multicasts, was eine Point to Multipoint Verbindung ist. guckst du auch hier: ...

5

Kommentare

Server 2003 - Clients zur Domäne hinzufügen

Erstellt am 15.02.2006

meinereiner ja er ist in der AD authorisiert !! Hast du noch eine Idee? Macht dir da vielleicht eine Firewall Probleme? Auch der 2003 ...

7

Kommentare

Was bedeutet der Registrie eintrag

Erstellt am 15.02.2006

Man kannst ja auch in englisch lesen ;-) Das sollte dann im Eventlog auflaufen ...

4

Kommentare

Server 2003 - Clients zur Domäne hinzufügen

Erstellt am 15.02.2006

In die DNS Einstellungen des Clients gehört der 2003 Server eingetragen. ZU deinem DHCPIst der DHCP Server im AD authorisiert? ...

7

Kommentare

Dienste mit Trennzeichen - beendet und starten per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2006

Biber Jepp >sc query Was mit 2000 aber noch nicht geht ;-) ...

5

Kommentare

Was bedeutet der Registrie eintrag

Erstellt am 15.02.2006

vielleicht hilft dir das ja weiter ...

4

Kommentare

Dienste mit Trennzeichen - beendet und starten per Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2006

Ich glaube du verwechselst den Anzeigenamen des Dienstes mit dem Dienstename. Der Dienst "Automatische Updates" heisst eigentlich "wuauserv". Den Dienstenamen ansich kannst du sehen, ...

5

Kommentare

Wie deaktiviere ich die Windows-Kennwortrichtlinien?

Erstellt am 15.02.2006

Wie wärs mit der Suchfunktion? Das wurde hier schon x fach beschrieben. u.a. hier ...

3

Kommentare

Problem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.

Erstellt am 15.02.2006

Schau dir mal den Artikel. Da wird beschrieben wie man dafür sorgt das lokale Richtlinien nicht beim Admin greifen. ...

18

Kommentare

Problem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.

Erstellt am 15.02.2006

ok, genau genommen hab ich es eben falsch geschrieben. Im File System hat man "Berechtigungen". Dir fehlen wohl "Rechte" im System. Die kommen aus ...

18

Kommentare

Problem mit Rechte einstellung bei Windows XP Pro.

Erstellt am 15.02.2006

Diese Speziellen Rechte sind nur feiner abgestuft. Wenn du Vollzugriff hast, dann hast du alle Rechte. Es sollten dir allerdings keine speziellen Rerchte verweigert ...

18

Kommentare

Wie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0gelöst

Erstellt am 15.02.2006

steht noch was im Ereignisprotokoll?? ...

68

Kommentare

Wie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0gelöst

Erstellt am 14.02.2006

Hmm, die Startart des Dienstes steht aber schon auf automatisch? alle Drei starten nicht?? ...

68

Kommentare

Der Dienst "MAC-Brückenminiport" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

Erstellt am 14.02.2006

Dann lass doch mal die Registry nach bridge.sys durchsuchen. Irgendwo sollte die ja auftauchen. ...

3

Kommentare

Freigaben und allerlei

Erstellt am 14.02.2006

na, ich geh doch mal davon aus, daß auf den Clients der Kinder XP Pro oder 2000 läuftMan kann die Kleinen doch nicht mit ...

8

Kommentare

Freigaben und allerlei

Erstellt am 14.02.2006

haben sie die ganze Nacht Heimkino! Nö, wieso? Sie können sich ja an dem Rechner nicht anmelden. Einen lokalen Login dürfen sie natürlich nicht ...

8

Kommentare

Der Dienst "MAC-Brückenminiport" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:

Erstellt am 14.02.2006

in den Diensteeigenschaften unter Allgemein steht der Pfad zur Exe Datei. Stimmt der und passen die Rechte auf der Datei? ...

3

Kommentare

Freigaben und allerlei

Erstellt am 14.02.2006

zu deinem ersten Problem kann ich dir helfen: Es gibt eine Gruppenrichtlinie: Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit erzwingenunter Comutereinst. - Win. Einst. - Sicherheitseinst. ...

8

Kommentare

Abmeldescript löscht Windows (64bit) Dateiengelöst

Erstellt am 14.02.2006

mit %userprofile% wäre das nicht passiert :-D ...

4

Kommentare

SMS 2.0 auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 14.02.2006

du meinst den 2000er auf 2003 updaten und dann mit ASR umziehen?!! Da steht Troubel,. Arbeit und Ausfall in keinem Vergleich zu einer neuen ...

4

Kommentare

Serverumstellung NT4 - 2003 und Benutzerkonten

Erstellt am 14.02.2006

Du must den neuen NT Server als ZUSÄTZLICHEN Domänencontroller (BDC) installieren, dann werden auch die Konten übernommen. Damals hast du wohl nur die Namen ...

8

Kommentare

Vorschläge

Erstellt am 14.02.2006

Was willst du mit dem Rechner machen?? ...

2

Kommentare

unterschiedliche Computernamen für den gleichen Computer

Erstellt am 14.02.2006

klar, mach ichsorry aber da war wohl irgendwie nen Haken drin. Bei anderen Sachen geht das gut. Ich sprech so unseren internen Webserver über ...

9

Kommentare

SMS 2.0 auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 14.02.2006

Das wäre von IDE auf SCSI und der alte Server läuft auch noch auf 2000 Im Endeffekt stelle ich mir das so vorSQL Datenbank ...

4

Kommentare

unterschiedliche Computernamen für den gleichen Computer

Erstellt am 14.02.2006

Hmm, ich habs hier gerade mal nachgestellt und bekomme die gleiche Meldung. Im Moment grübel ich nur warum dem so ist. ...

9

Kommentare

unterschiedliche Computernamen für den gleichen Computer

Erstellt am 14.02.2006

was für eine Fehlermeldung bekommst du denn? ...

9

Kommentare