meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Server 2003 Active Directory über den Assistenten installieren - Fehler 8002

Erstellt am 11.02.2006

Ich hatte es päter auch noch mal editiert ;-) Wenn du ihn händisch anlegst. Es ist ein "Wert mit erweiterbarer Zeichenfolge". Eingeben kannst du ...

10

Kommentare

Server 2003 Active Directory über den Assistenten installieren - Fehler 8002

Erstellt am 11.02.2006

dir scheint da ein Key zu fehlen. Den musst du erstellen. Bei mir verweist er dann auf "%Systemroot%\ntfrs". Das Verzeichnis solle es auch geben. ...

10

Kommentare

Lokale IP ohne Netzwerkkabel oder wLAN

Erstellt am 11.02.2006

Viele Grüße und immer noch auf der Suche, Hast du mal versucht den Loopbackudapter von Microsoft zu installieren? Wird als Netzwerkkarte unter Microsoft aufgeführt ...

13

Kommentare

Server 2003 Active Directory über den Assistenten installieren - Fehler 8002

Erstellt am 11.02.2006

naja,vielleicht sollte er vor der Neuinstallation erstmal ins Eventlog schaun. Da müsste eine Fehlermeldung sein, die den Replikationsdienst betrifft. u.U. hilft die ja weiter. ...

10

Kommentare

Zwei Windows Server 2003 Terminalserver im Parallelbetrieb

Erstellt am 11.02.2006

haben ein hardware load balancing, ist ein server ausgelastet ( cpu, speicher ) werden die user auf den anderen angemeldet Hardware??? Das ist schon ...

7

Kommentare

Migration nach Windows Server 2003

Erstellt am 11.02.2006

Prinzipiell ist das kein Problem, aber es ist halt eine Menge mehr Arbeit. Wir arbeiten schon eine Weile mit einer 2000er und eine NT4 ...

2

Kommentare

Intelligenztestgeschlossen

Erstellt am 10.02.2006

P.S. Aber andere haben trotzdem mehr Blackouts kommt davon wenn man sich ständig aufregt ;-) ...

29

Kommentare

Steite wen es eine seite nicht gibt (diese seite kan nicht angezeigt werden) oder so

Erstellt am 10.02.2006

beim IIS liegen sie unter %systemroot%\Help\iisHelp\common und heissen wie die passenden Fehlernummern. Also z.B. 401-1.htm ...

6

Kommentare

Suche Tutorial zu den Windows rights management services

Erstellt am 10.02.2006

Wenn man über die Grenzen des eigenes Systems eine Athentifizierung will, braucht man dazu ja ein System, was über das eigene Netzwerk hinaus geht ...

2

Kommentare

Ausfallwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit vom alter der Hardware

Erstellt am 10.02.2006

Das muß man dann nur noch dem Management klar machen. Ja, deswegen liebe ich ja solche Links, oder Artikel. Der Geschäftsleitung brauch ich nicht ...

5

Kommentare

Ausfallwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit vom alter der Hardware

Erstellt am 10.02.2006

ich liebe solche Studien Danke Rene :-) ...

5

Kommentare

Managed Switch - Qualitätsunterschiede

Erstellt am 10.02.2006

Wir setzen eigentlich schon immer Switche aus der hohen Preisklasse ein. Bis jetzt war es Enterasys. Ich muss sagen, die Kisten laufen einfach gut ...

6

Kommentare

Lokale IP ohne Netzwerkkabel oder wLAN

Erstellt am 10.02.2006

Der Loopback Adapter den ragazzo anspricht könnte schon die Lösung sein. Das ist eine virtuelle Netzwerkkarte, die man über "Hardware" in der Systemsteuerung installieren ...

13

Kommentare

Intelligenztestgeschlossen

Erstellt am 10.02.2006

naja, aber ich meine, wenn man solche Antworten schreibt, braucht man sich nicht über negative Bewertungen beschweren. ...

29

Kommentare

Wie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0gelöst

Erstellt am 10.02.2006

Wenns noch Probleme gibt melde dich einfach. Und wenn du den Server auf ne neue Maschine ziehen willst da Hab ich nen Kollegen der ...

68

Kommentare

Wie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0gelöst

Erstellt am 10.02.2006

genau so etwas hatte ich gesucht. Weisst Du zufällig auch, wo ich die Terminals deinstallieren kann? Diese sollen ja auch durch richtige Rechner ersetzt ...

68

Kommentare

Wie binde ich neue Clients ein? Medistar 3.0gelöst

Erstellt am 10.02.2006

schau mal auf die "alten" Clients, dann siehst du schon mal welches laufwerk du verbinden musst. auf den alten Clients findest du auch eine ...

68

Kommentare

Intelligenztestgeschlossen

Erstellt am 10.02.2006

ok, ich gebs zu. Das mach ich schon seit ein paar Tagen. ;-) ...

29

Kommentare

Suche Freewaretool zum verkleinern der Bildgröße (Fürs Web Speichern)

Erstellt am 10.02.2006

schau dir mal IrfanView an. Mit dem kannst du auch gleiche mehrere Bilder verkleinern. ...

8

Kommentare

logon.bat mit überprüfung ob ordner vorhanden

Erstellt am 10.02.2006

mach den Aufruf der Textdatei einfach über den Befehl "start" also z.B. "start c:\datei.txt" ...

9

Kommentare

logon.bat mit überprüfung ob ordner vorhanden

Erstellt am 10.02.2006

So wird abgefragt ob der Ordner "binnichtda" existiert. Falls nicht wird zu ende gesprungen if not exist c:\binnichtda\NUL goto ende :ende edit Ups, falsch ...

9

Kommentare

Registry - Profile - Templates - Zugriffsrechte

Erstellt am 09.02.2006

Nachdem du schon soviel geschrieben hast, erlaube ich mir mal das ein bischen zu ergänzen. ; *.reg-Files automatisch exportieren geht mit regedit /e "Key" ...

3

Kommentare

DFS Replikation funktioniert nicht - 13508 im Eventlog

Erstellt am 09.02.2006

vielleicht hilft dir das ja weiter: ...

1

Kommentar

Update Windows 2000 Server auf Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 09.02.2006

der SBS sollte gehen. Bei der Datacenter Edition wird man den Hersteller des Servers fragen müssen. Die wird von MS nur an Firmen verkauft, ...

9

Kommentare

Citrix: Server Hardware Voraussetzungen

Erstellt am 09.02.2006

45 User, aber mit dem PS4 hat sich da einiges um "guten" geändert! Hmm, ich glaube dan sollten wir doch mal auf die 4er ...

6

Kommentare

Drucker nutzen über Netzwerk (USB) wenn Computer nicht an...

Erstellt am 09.02.2006

Für sowas gibts Printserver. Einfach mal bei Ebay nach "Printserver USB" suchen. ...

5

Kommentare

zweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen

Erstellt am 09.02.2006

folgende Fehlermeldung: Das DSA-Objekt kann nicht gelöscht werden. Versuchst du das in einer Terminal Session, oder direkt am Server? ...

9

Kommentare

Citrix: Server Hardware Voraussetzungen

Erstellt am 09.02.2006

unsere Citrix Server sind in etwa so ausgestattet wie nobody schreibt. Die Applikationen drauf brauchen auch ein bischen was an Power. So ab 30 ...

6

Kommentare

Mitglieder der Gruppe Remotedesktopbenutzer können sich auf einem TS Windows2003 nicht anmelden

Erstellt am 09.02.2006

Schau mal in die Kommentare hierIst das gleiche Probolem und auch von heute ...

14

Kommentare

RDP Anmeldung

Erstellt am 09.02.2006

kannst du dich mit einem anderen Account anmelden? Benutzt du den aktuellen rdp client? liegt ggf unter \system32\clients\tsclient auf dem Server. der Dienst "Terminaldienste" ...

7

Kommentare

RDP Anmeldung

Erstellt am 09.02.2006

wenn das wirklich so ist, MUSS rdp auch funktionieren. Was soll uns das nun sagen? Das mado nicht weisst was er schreibt? Ist der ...

7

Kommentare

Einrichtung RAID 5

Erstellt am 09.02.2006

Wenn du ein Raid 5 auf dem Server einrichten willst musst du erstmal die beteiligten Basis Platten in dynamischen Platten konvertieren. Danach ist es ...

6

Kommentare

DNS Replikation Stubzone unter Windows 2003

Erstellt am 09.02.2006

Wie gesagt,s chau mal wie die Replikation definiert ist. Ich meine das kann man ion den Eigenschaften der Stubzone sehen. Hab gerade keinen 2003 ...

6

Kommentare

Office 2003 Druckproblem

Erstellt am 09.02.2006

ICH WEISS ES NICHT, ICH KANN MEIN POSTING NICHT ALLEINE BEWERTEN, VIELEICHT MAG MICH JA DOCH EINER AHRGLSboah nervst du. Warum schreist du gleich ...

15

Kommentare

DNS Replikation Stubzone unter Windows 2003

Erstellt am 09.02.2006

AD-integrierte Zonen werden von alleine repliziert, da musst du nichts händisch anlegen. Mann kann aber definieren wie weit die Zone repliziert wird. Da würde ...

6

Kommentare

Windows 2003 Server Cluster in NT-Domäne ?

Erstellt am 09.02.2006

So wäre es doch auch sinnvoll machbar auch in den Gedanken zur weiteren Migration (Teilnetze)? Ja. Genau so würde ich es auch machen, denn ...

4

Kommentare

Erfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.

Erstellt am 08.02.2006

Hey, Thomas Krenn ist ja teurer als HP :-D ...

9

Kommentare

zweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen

Erstellt am 08.02.2006

werd ich mir merken (hate mit NT-Serven noch so gut wie nichts zu tun). ganz ehrlich, wenn ich dann mal wieder an einen NT ...

9

Kommentare

Office 2003 Druckproblem

Erstellt am 08.02.2006

POSITIVE bewertung folgt, heist aber nix, wird sowieso gleich zunichte gemacht durch unsere notorischen negativ bewerter also die positive Bewertung von Wiri kann ich ...

15

Kommentare

zweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen

Erstellt am 08.02.2006

ob der befehl bei NT auch so heist bin ich mir nicht sicher), ansonnsten würde ich Bei NT4 gibt es da nur einen Befehl ...

9

Kommentare

zweiten Domaincontroler aus der Domäne entfernen

Erstellt am 08.02.2006

Ich hatte mal so einen Fall, und da habe ich den DC einfach in AD Benutzer und Computer gelöscht. Danach noch nach Einträgen in ...

9

Kommentare

mehrere Admins in einer Firmagelöst

Erstellt am 08.02.2006

wir sind hier eigentlich zu dritt bei der Administration. Die Aufgaben überschneiden sich. Das einer alles kann geht hier einfach nicht mehr. Die Sachen, ...

10

Kommentare

Erfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.

Erstellt am 08.02.2006

das müsste dieser Server von HP sein, oder? Ja, würde ich auch sagen. Wobei ich das Angebot nicht aus dem Web , sondern direkt ...

9

Kommentare

Erfahrungen gesucht. Sicheres, Professionelles Speichern in einem kleinst-Netzwerk.

Erstellt am 08.02.2006

Das Datenaufkommen ist zur Zeit im Bereich unter 10GB, und da ein DVD-Brenner vorhanden ist momentan kein echtes Prob. Ein echtes Problem ist das ...

9

Kommentare

Was ist ein sicheres Passwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2006

eine IMO gute Methode um zu einem Passwort zu kommen ist die Anfangsbuchstaben eines Satzes zu nehmen z.B. "Ich werde heute um 14 Uhr ...

13

Kommentare

Benutzer in einer Domäne wechseln

Erstellt am 08.02.2006

du kannst ein Programm mit "ausführen als" unter einem anderen Benutzer ausführen. Bei xp kommst du dahin indem du einen Rechtsklich auf das Icon ...

3

Kommentare

Was ist ein sicheres Passwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2006

so ad hoc fällt mir ein. Zu komplexe Passwörter findet man oft unter der Tastatur, oder ähnlichen Stellen. ...

13

Kommentare

Windows 2003 Server Cluster in NT-Domäne ?

Erstellt am 08.02.2006

ich schätze als Memberserver wird das nicht gehen, da du beim Cluster ein Benutzerkonto in der Domäne brauchst auf die beide Nodes zugreifen. Wenn ...

4

Kommentare

Migration von NT4 Domäne auf Aktive Direktory SBS

Erstellt am 08.02.2006

Beim SBS ist doch nur ein DC möglich oder ? Nein, das stimmt so nicht. Man kann schon mehere DCs haben. Es war mal ...

5

Kommentare

Migration von NT4 Domäne auf Aktive Direktory SBS

Erstellt am 08.02.2006

Ich würde dann einen Zwischenstep einziehen. Also das Vorgehen wie ich es beschrieb erstmal auf einer guten Workstation als "Übergangsserevr". Danach dann den neuen ...

5

Kommentare