
Begrenzung von DCs in einer SBS Domäne?
Erstellt am 21.01.2006
morpheus wozu post ich eigentlich Links?? kleiner Auszug: "So ist es nunmehr auch eindeutig möglich, eine SBS 2003-Domäne auf Filialen auszudehnen, die mit der ...
14
Kommentarerouterfirmware
Erstellt am 20.01.2006
du bekommst sie nicht von Netgear ...
2
KommentareBegrenzung von DCs in einer SBS Domäne?
Erstellt am 20.01.2006
morpeus Wie kommst du zu diesen Weisheiten? Bromer Es darf nur ein SBS in der Domäne sein. Mehere DCs sind schon erlaubt. Die Frage ...
14
KommentareWieviel GB verträgt mein SCSI Controller?
Erstellt am 20.01.2006
Kabel für 6 Geräte gibt es und die sollten auch funktionieren. Was die max. Plattengrösse angeht. Da würde ich ggf beim Hersteller nachfragen, denn ...
1
KommentarWelche Hardware bzw. welche Konfiguration für neuen Windows 2003 Server mit AVM KEN 3.0 einrichten?
Erstellt am 20.01.2006
Habe nun noch die Frage, ob für dieses kleines Netzwerk die Premium-Version des SBS mit dem ISA-Server zu "groß" ist oder noch OK? Wäre ...
4
KommentareDrucker gehorcht nicht mehr
Erstellt am 20.01.2006
versuch mla alle DRucker manuell zu deinstallieren. Vielleicht klemmt da ja was. Dazu lösch dir Schlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE\system\currentcontrolset\control\print\printers , die wie die DRucker heissen. ...
8
KommentareSBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?
Erstellt am 19.01.2006
Nochmal die Ausgangsfrage: geht sbs 2003 ohne Domain, eben nur workgroup? wie schon geschrieben: soweit ich weiss nicht. ...
19
KommentareTechNet-Abonenment lohnenswert?
Erstellt am 19.01.2006
na, als Privatperson würde ich ir das auch nicht leisten. Ich denke das gehört zu den Sachen wo die Firma in die Tasche greifen ...
5
KommentareSBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?
Erstellt am 19.01.2006
Bin noch kein Stück schlauer- und was ich mit Domäne könnte, erschliesst sich mit nicht wirklich- Wir müssen nie Wenns alles so passt, dann ...
19
KommentareSBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?
Erstellt am 19.01.2006
also wir haben 16, demnächst 20 PC im Eine Windows Workstation läst nur 10 gleichzeitige Zugriffe zu. Die Idee kannst du also knicken. Netz. ...
19
KommentareTechNet-Abonenment lohnenswert?
Erstellt am 19.01.2006
Wir haben ein MSDN Abo, kein Technet. Aber beim Technet kannst du ja auch die CDs mitbekommen. Die finde ich genial. Es ist einfach ...
5
KommentareSBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?
Erstellt am 19.01.2006
also verkauft hast du dich ganz sicher. Spätestens die Premium Edition ist zu gross für dich. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich ...
19
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
Wenn du es so machst wie ich gesagt habe wird Windows die ganze Zuordnung ändern, da der IRQ9 ja nicht da ist. Von Hand ...
14
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
14
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
Im Bios von deinem Freund kann das ganz anders aussehen. Vorher wollt ich mich nur noch mal schlau machen um keine fehler zu machen. ...
14
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 18.01.2006
Also Citrix auf einem DC würde ich lassen. Schon aus technischer Sicht. guckst du hier: ...
16
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
Bei enable/disable stehen IRQs hinter? Wenn ja sind das die IRQs, die man Windows klauen kann. Stell dann einfach IRQ9 auf disable. Eigentlich ist ...
14
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 18.01.2006
du musst dioch doch noch mit dem lokalen Admin anmelden können ...
11
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
na, ein Restrisiko gibt es immer. Aber ich habs schon ein paar mal gemacht und da ist nichts passiert. ...
14
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 18.01.2006
schau dir mal den Artikel an, vielleicht hilft er dir ja: ...
11
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
ich merk grad, ich war lang nicht mehr im Bios von nem PC. Aber ich wollte eh mal wieder booten. :-D Der Punkt heisst ...
14
KommentareDomaine Server oder Terminal server?
Erstellt am 18.01.2006
Könnte es ein Problem werden, wenn Ja, die Software muss halt für den TS tauglich sein. Da würde ich bei den Firmen nachhaken, denn ...
7
Kommentareirq von Soundkarte wechseln
Erstellt am 18.01.2006
Hmm, ich habs noch nie gemacht und hab auch mal gelesen dass das Umstellen auf Standard PC schon mal schief gehen kann. Ein Image ...
14
KommentareDrucker gehorcht nicht mehr
Erstellt am 18.01.2006
Hast du den spooler auch mal neu gestartet? Wenn ja, gabs Fehlermeldungen im Eventlog? ...
8
KommentareImport einer alten DHCP-Datenbank in die derzeit laufende...
Erstellt am 18.01.2006
wie man einen DHCP Server verschiebt steht hier: Das man eine Datenbank in die Andere kopieren kann, habe ich noch nie gehört. ...
1
KommentarMS-SQL Server 7.0 Wartungsplaene
Erstellt am 18.01.2006
Hmm, die Sicherungsdateien vom Log werden nicht gelöscht? ...
3
KommentareDomaine Server oder Terminal server?
Erstellt am 18.01.2006
Ausserdem darf man (zumindes nach MS) evtl. dagegen dass man diese mehrfach nutzt wenn man auch sagen kann, man hat ja noch andere Naja, ...
7
Kommentareanzeigebild bei laufwerk fehlt
Erstellt am 18.01.2006
Genau damit habe ich mich hete auch rumgeschlagenschau dir mal den Artikel an: Für den Key "Standard" musst du dann "C:\WINDOWS\system32\shell32.dll,11" eintragen. Zumindest bei ...
2
KommentareWin 2000 auf andere Maschine mit Win 2003 migrieren
Erstellt am 17.01.2006
Hmm, suchst do sowas hier? ;-) ...
2
KommentareDomaine Server oder Terminal server?
Erstellt am 17.01.2006
Systeme suche. Sind beim Terminalserver Probleme zu erwarten (Arbeitsgeschwindigkeit, Handling etc?). Habt ihr wen, der das Know how mitbringt sowas zu administrieren? Seid ihr ...
7
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
Ich hab es jetz hinbekommen man muss einfach die Explorer.exe aus der System.ini herrausnehmenund dann die remotedesktopverbindung reinschreiben System.ini?? Windows 3.1x ?? :-D Oder ...
9
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 17.01.2006
du hast also das Passwort für den Domänen Admin geändert!? Du kannst dich mit dem Account aber sonst an jedem server anmelden, nur an ...
11
KommentareW2K3 Server und Windows NT Server in einem Netz
Erstellt am 17.01.2006
Wenn der NT Server in der Domäne ist solltest du dich doch mit dem Account des Domänen Admins anmelden können und das Passwort vom ...
11
KommentareDokumentation und Presentation (Ich brauche Ideen für Abschlussarbeit)
Erstellt am 17.01.2006
Unsre Praktikanten müssen auch Abschlussarbeiten schreiben. Ich kann dir nur sagen, 10 Seiten sind da sehr wenig. Dementsprechend kannich dir nur raten, die nicht ...
6
KommentareTerminal Server Client
Erstellt am 17.01.2006
wo ist das Problem? ...
9
KommentarePoll: Was wünscht ihr Administratoren Euch?
Erstellt am 16.01.2006
Saubere Trennung von Server und Client Auf den Client will ich eigentlich nichts installieren müssen und auch die Updates sollten "von alleine" laufen klar ...
7
Kommentareschupgr.exe adprep /forestprep
Erstellt am 16.01.2006
ich meinte eigentlich, ob du es über den Explorer, über start-ausführen, etc ausführst. Irgendwie glaub ich der Fehlermeldung, dass das File nicht gefunden wird. ...
9
KommentareWindows Server 2003 soll auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.01.2006
passiert, wenn das startende Windows merkt, dass es neue Hardware untergeschoben bekommen hat. Merkt Windows überhaupt, oh ja, das wird Windows merken. Kopier auf ...
15
KommentareVersionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Erstellt am 16.01.2006
OSB sagt mir jetzt nicht, erinnert mich aber an SB (System Builder) Im Prinzip sind mir drei Versionen Bekannt: OEM, SB, und die normale. ...
10
KommentareVersionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Erstellt am 16.01.2006
Dann mach dir mal die Mühe und geb "SBS "Nummer"" bei Google ein und dann wirst du fündig. ...
10
KommentareKann keine Benutzer in AD mehr anlegen
Erstellt am 16.01.2006
Das Einlesen der Sicherungsliste durch den Hat das damit etwas zu tun??? nein, glaube ich nicht Sonst taucht nichts in den Logs auf? Hier ...
15
KommentareExchange LOGs auslesen
Erstellt am 16.01.2006
Nein, und wenn du die abschiesst steht dein Exchange. ...
1
KommentarVersionen von Microsoft-Small-Business Server 2003
Erstellt am 16.01.2006
Also ich könnte ja jetzt bei Google alle Nummbern eintippen und schaun was da raus kommt. Aber ich würde doch vorschlagen, dass du uns ...
10
KommentareKann keine Benutzer in AD mehr anlegen
Erstellt am 16.01.2006
Gib mal durch welche Betriebsmasterrolle auf welchem Deiner Server liegt und ob die Vor allem der RID Master wäre wohl interessant. Um zu sehen ...
15
KommentareWindows Server 2003 soll auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.01.2006
Also wenn ich es so machen müsste würde ich ein Image ziehen. Das Ganze umbauen und dann beten. Aber mal ganz ehrlich, warum willst ...
15
KommentareRegistry automatisch auslesen
Erstellt am 16.01.2006
sorry, remote geht das meinens Wissens nach nicht. Aber die Idee von Tobestar finde ich gut. Die Tools von Sysinternals sind auch immer sehr ...
5
Kommentareschupgr.exe adprep /forestprep
Erstellt am 16.01.2006
adprep.exe und schupgr.exe sind beide von der gleichen 2003 CD? wie und von wo rufst du adprep denn auf? ...
9
KommentareOutlook geht Citrix aufnicht per
Erstellt am 16.01.2006
Ich kann mich nur wiederholen: Schreib eine Batch in der du erst Outlook aufrufst und dann eine Pause reinsetzt. Dann veröffentliche das Batch. ...
16
Kommentareschupgr.exe adprep /forestprep
Erstellt am 16.01.2006
\system32 liegt auf jeden Fall im Pfad. Probier es einfach mal. ...
9
Kommentareschupgr.exe adprep /forestprep
Erstellt am 16.01.2006
und in welchen verzeichnis liegt sie? KannADprep auch drauf zugreifen? ggf kopier sie mal nach \system32 ...
9
Kommentare