
.doc zu .PCX
Erstellt am 05.04.2005
Du willst ein Word Dokument in eine Bild-Datei umwandeln?! Am simpelsten wäre da das Dokument zu scannen, oder mach einen Screenshot. Ich denke mal ...
10
KommentareWin2k3 Server struktur eines Netzwerkes
Erstellt am 05.04.2005
Server DHCP Einstellungen: DNS meinedomain.lokal Bei DNS muss die Ip des DC rein, also 192.168.0.90 Im DNS Server des DCs musst du dann unter ...
4
KommentareFileservermigration : Wer hat Erfahrung damit ?
Erstellt am 04.04.2005
Hmm, die Office Geschichten liegen ein bischen mehr beim Helpdesk als bei mir. Haupthaken ist aber immer, dass Word und Co die ganzen Einstellungen ...
4
KommentareLäuft SUS auf 2003 Server Web Edition?
Erstellt am 04.04.2005
WUS?? Ist doch auch schon wieder alt! Das RC heisst jetzt WSUS ...
4
KommentareAlternative zur Windows Freigabe
Erstellt am 04.04.2005
sorryaber wo ist da der Unterschied zwischen 2000 und XP ?? Davon ganz abgesehen, ich habe immer noch keinen Grund gefunden auf Freigabeebene was ...
4
KommentareLäuft SUS auf 2003 Server Web Edition?
Erstellt am 04.04.2005
ich habs nie probiert, aber ich würde sagen ja. da steht nur 2003 und keine spezielle Version. Auch sonst würde mir kein Grund einfallen ...
4
KommentareLoadbalancing/Redundanz bei Cisco Secure ACS?
Erstellt am 04.04.2005
Das gelernte nehmen wir mit nach Hause ;-) Dann machen sie also ein Quasilogging indem sie bei jedem Befehl abfragen ob der User darf ...
9
KommentareAlternative zur Windows Freigabe
Erstellt am 04.04.2005
also was Leichteres wirst du sicher nicht finden! ...
4
KommentareLoadbalancing/Redundanz bei Cisco Secure ACS?
Erstellt am 04.04.2005
TACACS+ loggt unter anderem jeden Befehl mit, Bist du da sicher?????? Deswegen auch das (zusätzliche )Logging Das wird ja über Syslog gehen und nicht ...
9
KommentareSBS 2003 und SharePoint Portal Server
Erstellt am 04.04.2005
also zum Update kann ich dir leider nichts sagen. Was du dann aber brauchen wirst ist ein SQL Server. Hier gibts übrigensd ne Demo ...
1
KommentarVPN unter Windows NT Server
Erstellt am 04.04.2005
vielleicht hilft dir das ja weiter ...
2
KommentareCSC Ordner im Windowsverzeichniss
Erstellt am 04.04.2005
könnte was mit dem .net-Framework zu tun haben ...
4
KommentareCSC Ordner im Windowsverzeichniss
Erstellt am 04.04.2005
Hmm, direkt im Windows Verzeichnis liegt der? was für Dateien liegen denn da drin? Schau vielleicht mal nach einer *.exe. In den Eigenschaften steht ...
4
KommentareLoadbalancing/Redundanz bei Cisco Secure ACS?
Erstellt am 04.04.2005
die Eingaben der User genauer erfasst werden als es mit RADIUS möglich wäre. Eingaben der User?? TACAS macht doch nur die Authentifizierung?! Abgesehen davon ...
9
KommentareGruppenrichtlinien auch bein Windows XP Home??
Erstellt am 04.04.2005
dann über den Taskplaner "beim start des Systems ausführen" oder über den run Schlüssel unter HKLM Dann hats aber jeder User ...
5
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
der Ping auf die Loop Back Adresse sollte aber auch ohne Netz funktionieren, ansonsten Jau, stimmtdas hab ich übersehen. :-( ...
12
KommentareLoadbalancing/Redundanz bei Cisco Secure ACS?
Erstellt am 04.04.2005
rechne ich mit ~ 12k/Stk. ;) War mir nicht mehr so sicheraber das wird passen. Ich weiss nur noch meinen Kommentar dazu genau Vergiss ...
9
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
glaub xp maldas wird schon passen. Irgendwas passt da hinter der Netzwerkkarte nicht. Crossoverkabel, Switch defekt auf dem Port, Uplinkport, Kabel in der Wand ...
12
KommentareUmzug mit dem Server 2ks
Erstellt am 04.04.2005
da würde ich mich Egbert anschliessen. Beim Klonen hätte ich kein gutes Gefühl. Es sei denn der Server ist identisch von der Hardware dann ...
5
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
hast du einen Link? kanst du die 127.0.0.1 anpingen? ...
12
KommentareLoadbalancing/Redundanz bei Cisco Secure ACS?
Erstellt am 04.04.2005
guckst du hier: da findest du u.a daß Failover und Backup möglich ist. Syslog wird sicher auch gehenAn deiner Stelle würde ich mich aber ...
9
KommentareKeine Verbindung zum Server
Erstellt am 04.04.2005
hat die Netzwerkkarte überhaupt einen Link? Wie ist sei eingestellt?? Auto, Half Duplex, etc pingst du über name oder über ip? ...
12
KommentareDateifreigaben nur zu bestimmten Zeiten unter W2K -prof.
Erstellt am 04.04.2005
ja, das sollte gehenauch mit xcacls ...
3
KommentareUmzug mit dem Server 2ks
Erstellt am 04.04.2005
also von Sysprep würde dich dir sehr abraten. Dann bekommst du eine neue SID und dann geht der Troubel richtig los. Wenn ich sowas ...
5
KommentareDateifreigaben nur zu bestimmten Zeiten unter W2K -prof.
Erstellt am 04.04.2005
machs doch über den Taskplaner. mit "net share" kannst du eine Freigabe erstellen und wieder löschen, oder gib/entzieh dem User die Rechte mit cacls ...
3
KommentareGruppenrichtlinien auch bein Windows XP Home??
Erstellt am 03.04.2005
leg das Script doch einfach ins Autostart Verzeichnis. ...
5
KommentareWin98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Erstellt am 02.04.2005
also ganz ehrlich, ich halte das Konzept für völlig richtig und ich frage mich was man mit aktuellen Clients denn erreichen will? Support von ...
13
KommentarePC stürzt bei Druckversuch ab
Erstellt am 02.04.2005
probier mal einen anderen Treiber für den Drucker ...
3
KommentareWin98 in Verbindung mit Win2003-Terminalserver betreiben?
Erstellt am 02.04.2005
Ja, das geht! Ich hab Freitag noch von einem 98 Client aus auf einen 2003 Rechner zugegriffen. ...
13
Kommentaredos konsole unter win 2000 server defekt?
Erstellt am 01.04.2005
check doch mal ob des System32 Verzeichnis noch im Pfad steht. ...
1
Kommentarneue Version von "HD Wucht" ?
Erstellt am 01.04.2005
der Defragmentierung, jetzt erfahr ich dass Nene, Defragmentierung ist schon ok, da werden die Daten ja schön zusammenhängend geschriebenalso in konzentrischen KreisenProblematisch wird es ...
9
Kommentareneue Version von "HD Wucht" ?
Erstellt am 01.04.2005
Wenn ich nicht so lachen müsste, na, dann erzähle ihnen mal vom "nodust.device". Soll sehr gut gegen die Verschmutzung von Lüftern helfen und somit ...
9
Kommentareneue Version von "HD Wucht" ?
Erstellt am 01.04.2005
Ich lass mich nicht in den April schicken. :-D ...
9
KommentareWin2000-WTS - Client-Installation?
Erstellt am 01.04.2005
od ich WIN-XP als "reinen" WTS-Client installieren kann. Geht das? Wenn ja, wie? Hmm, ich weiss jetzt nicht was du dir unter einem "reinen ...
5
KommentareNT 4.0 Policy Problem
Erstellt am 01.04.2005
Hier mal eine ADM Datei zum Einstellen des Proxies. Einfach die Vorlage mit laden und dann solltest du es einstellen können. Schaus dir mal ...
3
KommentareWindows 2003 Service Pack 1 ist da....
Erstellt am 01.04.2005
zu spät :-D Einem DC und einem Member Server habe ich es schon verpasstbeide laufen noch problemlos. ;-) ...
3
KommentareFileservermigration : Wer hat Erfahrung damit ?
Erstellt am 01.04.2005
also Daten in der Grössenordnung habe ich noch nicht umgezogen. Das war immer sehr viel bescheidener. Aber schon aus der Erfahrung mit Datenmengen in ...
4
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 31.03.2005
es darf kein böses Erwachen geben. Dann würde ich mir das mal in einer Testumgebung ansehen und probieren!!! Die Batches würde ich mir an ...
14
KommentareOrdner mit Freigabe und Sicherheitseinstellungen kopieren auf Win2k Server
Erstellt am 31.03.2005
also die Dateien kannst du einfach mir xcopy kopieren. Der Schalter O kopiert die Berechtigungen mit. Die sollten dann aber auf Domänen Gruppen vergeben ...
14
KommentareDomainnamen gleich webname !!
Erstellt am 31.03.2005
grummel warum lest ihr nicht mal was ihr vor eurer Nase habt?? Das Thema wurde hier eben erst behandelt!! ...
2
KommentareSP und Patchs verteilen über das Netzwerk
Erstellt am 31.03.2005
Microsoft Software Update Services ...
6
KommentareRechnen mit IP-Adressen
Erstellt am 31.03.2005
Mir ist auch klar dass man das in der Praxis nicht benötigt! Wie kommst du darauf??? Ich brauch es zwar nicht täglich, aber ab ...
12
KommentareSUS - bestimmte Betriebssysteme nicht mit Patches versorgen
Erstellt am 31.03.2005
die Nachfolgeversion wird es können und da jetzt die RC1 draussen ist wird die nicht mehr soo lang auf sich warten lassen. Ich drück ...
4
KommentareWebsite lässt sich nicht anzeigen
Erstellt am 31.03.2005
Hättest mir ruhig sagen können das ich dort nicht den kompletten Namen der Website angeben soll sondern nur www und die IP. ;-) Dinge ...
8
Kommentare2. Router in DMZ des 1. Routers = wie ein "selbständiger" Router?
Erstellt am 31.03.2005
hmm, ich glaube jetzt verstehe ich esda war auch bei mir nen Knopf nein, ich glaube nicht das es geht! Router 1 -DMZ ...
6
KommentareWebsite lässt sich nicht anzeigen
Erstellt am 31.03.2005
Rechtsklick auf die Domäne im DNS neuer HoastName und IP eingeben fertig Dann weiss dein Client wo er hin muss ...
8
Kommentare2. Router in DMZ des 1. Routers = wie ein "selbständiger" Router?
Erstellt am 31.03.2005
also ich glaub du haust da ein paar Sachen durcheinander Du willst vpn machen. Von einem Rechner aus dem Internet hin auf deinen Router?! ...
6
KommentareSUS - bestimmte Betriebssysteme nicht mit Patches versorgen
Erstellt am 31.03.2005
Tja, ich fürchte da wirst du dich entscheiden müssenentweder alles oder gar nichts. Auswählen kann man nicht! ...
4
KommentareWebsite lässt sich nicht anzeigen
Erstellt am 31.03.2005
mach in deinem DNS Server einen Eintrag für eure Website, so das er den Webserver richtig auflöst. ...
8
Kommentare2. Router in DMZ des 1. Routers = wie ein "selbständiger" Router?
Erstellt am 31.03.2005
was willst du eigentlich genau machen?? Von was für Protokollen redest du eigentlich??? ...
6
Kommentare