meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

NT4.0 Domäne erstellen und verwalten

Erstellt am 02.03.2005

Also ganz ehrlich. Dein Chef und du seid mutig. Es sei denn du willst in der Zeit nur lernen und besuchst ein paar Kurse. ...

20

Kommentare

Welcher Freemail Provider?

Erstellt am 02.03.2005

Hallo Mitchell, danke für deinen Tiphab jetzt auch Acor und geht wirklich prima Viele Grüße meinereiner ...

4

Kommentare

NT4.0 Domäne erstellen und verwalten

Erstellt am 02.03.2005

sieht es denn auf win2000 aus? Ich muß Da wird das Ganze etwas komplizierter. Hmm, du musst das lernen? Was denn genau. Spätestens bei ...

20

Kommentare

Port 80 mit ISA Server auf der Kommandozeile

Erstellt am 02.03.2005

das Problem hat sich erledigtich hab mich mit dem Entwickler auf Port 81 geeinigt :-) danke ...

3

Kommentare

Registrierungsdatei über Batch Datei einfügen, aber wie?????gelöst

Erstellt am 02.03.2005

Hmm, also Gerrys Variante kannte ich noch nicht. Muss ich mal ausprobirenkönnte manchmal sehr nützlich sein. Bei meiner musst du dein Regfile einfach mit ...

13

Kommentare

Port 80 mit ISA Server auf der Kommandozeile

Erstellt am 02.03.2005

Ich will einen Connect auf Port 80 im Internet. Zum ISA geht es schon, aber der sagt brav "Zugriff verweigert", weil mein Account von ...

3

Kommentare

Registrierungsdatei über Batch Datei einfügen, aber wie?????gelöst

Erstellt am 02.03.2005

so gehts auch regedit /s regfile.reg ...

13

Kommentare

Update Win NT4 auf W 2k oder W XP

Erstellt am 02.03.2005

jedoch ein paar ältere Progs drauf, die wahrscheinlich auf 2k oder XP die Installation verweigern werden (im Test traten fehler bei einer Neuinstallation auf). ...

8

Kommentare

IPSec unter Windows 2003 im Active Directory

Erstellt am 02.03.2005

eigentlich finde ich die Richtlineien eine tolle Sache und solange man die Richtlinie vom Server auf "anfordern" stellt kann auch nichts schief gehen. Das ...

4

Kommentare

ISA-Server auf Fileserver, sinnvoll oder besser nicht.

Erstellt am 02.03.2005

Den ISA würde ich da schon aus Performance Gründen nicht auf den vorhandenen Server setzen. Prinzipiell würde ich mein Heimnetz durch einen ISA schon ...

3

Kommentare

Welchen Gruppen füge ich "normale" Benutzer zu

Erstellt am 02.03.2005

Wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte ein Benutzer also im Normalfall die Mitgliedschaft in der Gruppe Domänen-Benutzer reichen, was unter dem Aspekt der ...

5

Kommentare

Anmeldung an Terminalserver nicht möglich

Erstellt am 02.03.2005

Wie schaffe ich es denn jetzt noch, dass ich ein Benutzer mehrfach anmelden kann? Die entsprechende Schaltfläche bei RDP ist ausgegraut. schau mal unter ...

6

Kommentare

Verzeichnissgrösse ändern?

Erstellt am 02.03.2005

Disk Quotas gibts ab Windows 2000. Sie werden für ein Komplettes Laufwerk definiert und haben in der Standardeinstellung erstmal die gleiche Grösse für alle ...

7

Kommentare

Anmeldung an Terminalserver nicht möglich

Erstellt am 02.03.2005

schau mal in der Terminaldienstekonfiguration bei den Eigeschaften der RDP Verbindung. Dort wird festegelegt wer sich auf dem TS anmelden darf. ...

6

Kommentare

Hilfe.... Domänencontroller findet Katalog nicht...

Erstellt am 02.03.2005

Von NETIQ gibts ein kleines Tool ADCHECK Vielleicht findet das ja was ...

8

Kommentare

Hilfe.... Domänencontroller findet Katalog nicht...

Erstellt am 02.03.2005

versuch das mal das Logging auszudehnen Was ich mir auch mal anschaun würde, wäre der RID-Master. Manchmal sind die Fehlermeldungen von Windows ja nicht ...

8

Kommentare

Hilfe.... Domänencontroller findet Katalog nicht...

Erstellt am 02.03.2005

Einen GC gibt es aber schon und die DNS Einträge stimmen auch?? ...

8

Kommentare

Hotfixes verteilen

Erstellt am 01.03.2005

Yup. Aber so wie ich das von Usertreffen aus anderen Foren kenne, ist das kein Problem. Na, ich lass mich mal überraschen ob und ...

14

Kommentare

scsi-Raid 0 - Problem bei Winxp-prof

Erstellt am 01.03.2005

Aber Spaß beiseite. Als ich noch kein Raid aktiviert hatte, wurden die die beiden einzelnen Platten von Windows gesehen. Erst Da hat der Controller ...

9

Kommentare

scsi-Raid 0 - Problem bei Winxp-prof

Erstellt am 01.03.2005

bei Hardware Raids gibts logische und pysikalische Platten. Die Pysikalischen sind die du du ans Raid anschliesst. MIt hilfe des Raidcontrollers richtest du dir ...

9

Kommentare

Hotfixes verteilen

Erstellt am 01.03.2005

Hallo, aber ich - und es klappt super ;-) Schön :-) , war schon gespannt ob es geklappt hat!! Patchaktionen ab jetzt supereinfach. Ich ...

14

Kommentare

Kann keinen Drucker installieren - Fehler: keine Ressourcen mehr!

Erstellt am 01.03.2005

fein :-) Unter Dienste findest du den Spooler als "Druckerwarteschlange". Eigentlich wird er automatisch gestartet und sollte immer verfügbar sein. Es kommt aber schon ...

3

Kommentare

Kann keinen Drucker installieren - Fehler: keine Ressourcen mehr!

Erstellt am 01.03.2005

Läuft deiner Spoolerdienst vielleicht nicht. gib mal auf der Kommandozeile: "net start spooler" ein. ...

3

Kommentare

scsi-Raid 0 - Problem bei Winxp-prof

Erstellt am 01.03.2005

na sieht dich gut aus. ;-) XP kennt die Platte einfach noch nicht als neues Gerät. Da müsste was mit Platte importieren, initialisieren oder ...

9

Kommentare

NT4.0 Domäne erstellen und verwalten

Erstellt am 01.03.2005

Wenn ich richtig verstehe, dann nur die Installation mit PDC weitermachen, ansonsten Ich entsinne mich an keinen weiteren UnterschiedIst ein halbes Jahr her, daß ...

20

Kommentare

Notebook User und serverbasiertes Profil

Erstellt am 01.03.2005

also ich habe das Gefühl, daß da ganz gewaltig was mit deiner Netzwerkverbindung klemmt. Kannst überhaupt eine Netzwerkverbinung von dem Notebook aus herstellen? ...

1

Kommentar

scsi-Raid 0 - Problem bei Winxp-prof

Erstellt am 01.03.2005

siehst du denn die Platte in der Datenträgerverwaltung?? Dort musst du sie erst einrichten bevor der Explorer sie sehen kann. ...

9

Kommentare

Welchen Gruppen füge ich "normale" Benutzer zu

Erstellt am 01.03.2005

also normalerweise sollte ein normaler User alle Programme ausführen können. Bei alter Software (Corel 8 ist ja nicht mehr so taufrisch) kann es aber ...

5

Kommentare

NT4.0 Domäne erstellen und verwalten

Erstellt am 01.03.2005

hmm, warum noch NT4?? 2000/2003 kann so viel mehr?? Aber zu deiner Frage: So viel anders ist die Installation des Servers nicht. Während des ...

20

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

dann einen schönen Feierabendtrink ein Bier für mich mit ;-) ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

Atti Hmm, hab ich mich wohl dumm ausgedrückt. Im Ursprungsposting steht das bei den XP Rechnern "soweit alles klappt". Bei einem nicht Funktionieren DNS-Server ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

Bei den Clients kommt derzeit natürlich die selbe Fehlermeldung unter nslookup, weil ich dort auch die DNS für den Internetanbieter angegeben habe, welche hier ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

im Protokoll steht, dass dieser Host kein ACE sein kann, weil Active Directory nicht ACE??? gibt nähere Auskünfte zu der Fehlermeldung im Protokoll. unter ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

Du kannst ja in der Zwischenzeit mal den DNS Server checkenso wie Atti58 oben schrieb. Vor allem aber mal schaun ob der Server der ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

mit nslookup bekomme ich raus, dass der DNS Server nicht antwortet, was mir allerdings klar ist, weil der Rechner derzeit nicht mit dem Internet ...

25

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

Also ich würde das Problem das Problem im Bereich Namensauflösung suchen. Kannnst du mir nslookup alles richtig auflösen? Also Domäne, DC, den Server selbst? ...

25

Kommentare

Von Arbeitsgruppe auf Domänenressource zugreifen

Erstellt am 01.03.2005

das wäre eben der Gast Account auf dem Server. Aber wie gesagt den würde ich zu lassen! Besser ein Passwort im Textfile als gar ...

7

Kommentare

Win2000 Server in Domäne sehr sehr langsam

Erstellt am 01.03.2005

Hast du den DNS Server auf dem zweiten Server mit der fixen IP eingetragen? ...

25

Kommentare

Hotfixes verteilen

Erstellt am 01.03.2005

Also wenn das klappt, gehen auf jeden Fall Ich geb zu, ausprobiert habe ich es nicht einige Deiner Bierchen beim Chattertreffen auf mich! Sehr ...

14

Kommentare

Anwendungen unter W2K3 Terminalserver freigeben !

Erstellt am 01.03.2005

Unter "Programme" kannst du in den Einstellungen de Remotedesktopverbindungen angeben was für ein Programm gestartet werden soll. ...

2

Kommentare

PC-VERKAUF

Erstellt am 01.03.2005

@ meinereiner, was hast du gegen AMD? ;-) Ich habe immer wieder erlebt, daß es mit AMD Prozessoren Probleme gibt und das bei Hard- ...

6

Kommentare

Hotfixes verteilen

Erstellt am 01.03.2005

guckst du hier ...

14

Kommentare

Software für Clients auf Server installieren??

Erstellt am 28.02.2005

Nur so aus reiner Neugierde - wie sieht denn die Hardwareausstattung eines solchen Servers aus und wie viele Clients greifen simultan darauf zu. Das ...

10

Kommentare

PC-VERKAUF

Erstellt am 28.02.2005

Du hast es so gewolltalso kommentiere ich mal. - AMD Athlon XP 2000+ (266 MHz Front Side AMD?? Nein Danke! Aber ist meine persönliche ...

6

Kommentare

Windows Update Server

Erstellt am 28.02.2005

ich nehme mal an du meinst den SUS (Software Update Service)?? Der WUS ist noch beta. Du kannst die Client durch Einträge in der ...

5

Kommentare

Keine Remote Desktop Verbindung mehr von xp zu w2k3

Erstellt am 28.02.2005

>> Wo wurde das abgespeichert welche nic der nehmen soll für rtp? verzwickte angelegenheit. Gute Frage noch eineAber wie sagte ein Kollege so schön. ...

10

Kommentare

Keine Remote Desktop Verbindung mehr von xp zu w2k3

Erstellt am 28.02.2005

Der Dienst heisst "Terminaldiesnte". Gibt es den bei dir und ist der gestartet?? ...

10

Kommentare

Keine Remote Desktop Verbindung mehr von xp zu w2k3

Erstellt am 28.02.2005

also ich glaube nicht das das ein Berechtigungsproblem ist! Da läufen die "Terminaldienste" irgendwo nicht sauber. Hast du den Server mal durchgebootet? Was sagt ...

10

Kommentare

Keine Remote Desktop Verbindung mehr von xp zu w2k3

Erstellt am 28.02.2005

ich meinte die _genaue_ Fehlermeldung wie Windows sie ausgibt! ups, hat eine Weile gedauert, jetzt sehe ich sie. :-) ...

10

Kommentare

Keine Remote Desktop Verbindung mehr von xp zu w2k3

Erstellt am 28.02.2005

>> Auf dem Server ist unter Systemeingeschaften >> Remote >> Remotedesktop "Remotedesktop auf diesem Computer aktivieren" aktiviert. Da kannst du auch Benutzer hinzufügen. Schmeiss ...

10

Kommentare