
mexx
mexx am 27.04.2009
Berechtigung für Dienststeuerungs-Manager setzten
Ich verwalte ein wachsendes W2k3 Netzwerk und verwende PowerShell-Scripte für die Prüfung verschiedener Systemkriterien. Über die WMI-Steuerung erfrage ich Ressourcen und laufende Dienste. Nun möchte
Hinzufügen
0
17722
0
mexx am 06.04.2009
WMI PowerShell Ausnahme beim Abrufen von Membern Zugriff verweigert
Ich verwende folgenden Befehl um per PowerShell die Processliste eines 2003 Servers zu erhalten. Get-WMIObject Win32_Process -computername "C01" -credential "C01\administrator" Nachdem das Loginfenster aufging und
Hinzufügen
0
5481
0
mexx am 06.04.2009
PowerShell WMI-Objekt
Ich habe angefangen mit den Scripting von PowerShell-Scripts und möchte per WMI-Objekten Statusinformationen von meinen Servern beziehen. Das PowerShell Scriting ist von der Syntacs her
1 Kommentar
0
4783
0
mexx am 03.04.2009
Synchronisation Offline Ordner löschen im Offlinebetrieb
Wir verwenden die Windowssynchronisation per GPO. Sobald die Laptops im Offlinebetrieb arbeiten, ist das Löschen von Ordnern nicht mehr möglich. Dateien schon!(?) Ich habe im
1 Kommentar
0
5187
0
mexx am 04.11.2008
Outlook Add-In Statusanzeigen Mailversand
Ich versende gelegentlich große Mails mit den Outlook. Mit unter auch mal 80MB. Das Mailsystem macht das alles mit, aber wenn die Mail im Postausgang
1 Kommentar
0
3246
0
mexx am 03.11.2008
Outlook.pst bereinigen
Auf einen Server läuft ein Outlook 2007 und ruft alle Mitarbeitermails ab. Pop3 Konten. Das Outlook hat also sehr viele Konten und ruft regelmäßig sehr
2 Kommentare
0
9978
0
mexx am 14.10.2008
Benutzereinstellung werden geladen dauert sehr lange
Wir verwenden eine Windows2003 Domäne zur Verwaltung unseres Netzwerkes. Sowohl Desktop-PCs, als auch Laptops. Beide befinden sich in der Domäne. Wenn die Domäne erreichbar ist,
1 Kommentar
1
8771
1
mexx am 13.10.2008
Zeiteinstellung in Windows-Domäne
Hallo, wir verwenden in unserer Firma eine Windows 2003 Domäne. Wir haben auch einen sehr umfangreichen Richtlinienkatalog, welchen für über Gruppenrichtlinien verteilen. Leider bekomme ich
3 Kommentare
0
6784
0
mexx am 19.09.2008
max. Anzahl POP3 Konten in Outlook2007
Wie hoch ist die maximale Anzahl der Konten, in meinen Fall POP3, welche ich mit Outlook 2007 ohne Exchange abrufen kann?
2 Kommentare
0
5211
0
mexx am 16.09.2008
Outlook 2007 Zugriff gewähren dauerhaft
Wir nutzen das Outlook nur, um E-Mails aus einen anderen Programm zu senden. Im Outlook selbst werden die Mails nicht erstellt. Wenn die andere Anwendung
2 Kommentare
0
17498
0
mexx am 10.09.2008
suche Batch Befehl Domänencontroller erreichbar
Ich möchte eine Batchdatei schreiben, welche verschiedene Aufgaben erfüllt, SOFERN der Domänencontroller erreichbar ist. Die Batch soll auf Laptops laufen, welche nicht immer im Hause
10 Kommentare
0
8904
0
mexx am 08.09.2008
Offlinesynchronisation nach Abmelden über WLAN
Über eine Gruppenrichtlinie lassen wir alle Offlineordner beim Abmelden synchronisieren. Leider trennt das XP die W-LAN-Verbindung bereits vor der Synchronisation und dadurch kommt es zum
Hinzufügen
0
2681
0
mexx am 04.09.2008
GPO für Freigabe erstellen sperren
Ich habe eine Reihe von GPOs defininiert. Windows 2003 Die Richtlinien sind alle Dokumentiert und sehr zahlreich. Leider bin ich jetzt nicht mehr in der
1 Kommentar
0
5864
0
mexx am 02.09.2008
Hintergrundbild per Active Directory verteilen
Ich möchte per GPO(Windows 2003 Server - Active Directory) ein Hintergrundbild verteilen. Den Active Desktop möchte ich ausschalten und das Ändern des Hintergrundbildes verhindern. Ich
4 Kommentare
0
19367
0
mexx am 02.09.2008
suche Software um geladene Active Directory Richtlinien zu sehen
Unser Active Directory(Windows 2003 Server) ist über die Jahre gewachsen. Ich suche eine Software, bei der ich den Benutzername oder PC-Name eingeben kann und sehe,
6 Kommentare
0
4787
0
mexx am 25.08.2008
Wie Pfad der IMAP PST oder USERPROFILE und oder USERPATH ändern?
Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich hoffe, dass Ihr noch 1-2 Ideen haben. Die Forensuche war eher ernüchternd und im Internet habe
6 Kommentare
0
10421
0
mexx am 04.07.2008
FTP Dateien älter als löschen
Ich bin über eine Shellkonsole mit einen FTP-Server verbunden und möchte nun Dateien löschen, welche älter als 01.01.2008 sind. Wie ist der Befehl dafür?
1 Kommentar
0
6746
0
mexx am 25.06.2008
Explorer mit beschränkter Sicht
Wir setzten im Unternehmen Citrix ein. Wenn die Mitarbeiter im lokalen Windows Explorer eine Datei öffnen wollen, startet keine Anwendung, weil lokal keine installiert sind.
8 Kommentare
0
7599
0
mexx am 23.06.2008
Aendern von Domain Policy fuehrt zu FREEZE von Domaincontroller und Client
Hallo, wir verwenden einen Windows2003 Server als Domaincontroller. Wenn wir in den Gruppenrichtlinien Änderungen vornehmen, geht der Domaincontroller sofort in einen Zustand, in den man
4 Kommentare
0
3754
0
mexx am 30.05.2008
Datenverlust im Netzwerk richtig analysieren
Hallo, wir registrieren seit geraumer Zeit einen Datenverlust in unseren Netzwerk und finden die Ursache nicht. Hier mal kurz ein paar Infos. 1x Windows2003 32Bit
7 Kommentare
0
10429
0
mexx am 26.05.2008
Leistung bzw. Taskmanager aller Server auf einen Blick
Hallo, wir haben in unseren Unternehmen mehrere Citrix-Server im Einsatz, welche per LoadBalancing zusammenarbeiten. Damit ich die Server nicht einzeln per RDP besuchen muss um
2 Kommentare
0
4425
0
mexx am 08.04.2008
Sharepointserver mieten?
Für den Datenaustausch zwischen Innendienst, Aussendienst und Kunde, möchten wir einen Sharepoint-Server verwenden. Wir möchten den Server aus verschiedenen Gründen nicht im Hause stehen haben,
1 Kommentar
0
7931
0
mexx am 01.04.2008
suche PDF Creator für W2k3 64Bit und Citrix4.5
Wir betreiben auf einen Windows2003 Server 64Bit den Citrix Prensentation Server 4.5. Die veröffentlichten Anwendungen sollen nun auch in der Lage sein PDFs zu erstellen.
Hinzufügen
0
4757
0
mexx am 27.03.2008
Bedeutung DHCP gelbes Warndreieck
Wir verwenden den DHCP des Windows2003. Seit gestern zeigt der DHCP ein gelbes Warndreieck an. Welche Bedeutung hat das Warndreieck? Die Adressen werden nachwievor zugewiesen.
4 Kommentare
0
26154
0
mexx am 17.03.2008
suche Workflow Software für Administratoren
Unsere IT-Abteilung hat mittlerweile eine Größe erreicht, dass nicht alle anfallenden Probleme und Lösungen telefonisch besprochen werden. Da die Admins nicht alle im selben Büro
4 Kommentare
0
5308
0
mexx am 11.03.2008
Active Directory protokollieren
Wir verwenden einen Windows2003 Server als Active Directory. Auf den Server arbeiten ca.50 Angestellte mit den Daten. Der Server ist zugleich Fileserver. Ich möchte in
1 Kommentar
0
3242
0
mexx am 28.02.2008
ca. 200 Ports Tunneln - welche Software bzw. wie?
Ich möchte ca.200 Ports über einen Tunnel umbiegen. Ich glaube aber, dass Tera Term und Putty dahingehend auf eine bestimmte Anzahl beschränkt sind. Welche Software
1 Kommentar
0
3373
0
mexx am 26.02.2008
Tera Term Port Forwarding
Ich möchte im Tera Term bei DefaultForwarding einen bestimmten Bereich an Ports umbiegen. So sieht ein einzelner Forward aus. L22:192.168.1.8:22 Mein Ziel wäre etwas in
2 Kommentare
0
4731
0
mexx am 25.02.2008
FTP unter Windows2003 konfigurieren
Ich habe unter Windows2003 den FTP Server vom IIS installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Aber die Einstellungsmöglichkeiten unter den Start -> Programme -> Verwaltung
3 Kommentare
0
3303
1
mexx am 22.02.2008
Ports bei FTP
Ich bin noch nicht so ganz Fit mit FTP, deswegen frage ich mal in die Runde. Ich habe auf einen Windows2003 Server den FTP-Server vom
2 Kommentare
0
4644
0
mexx am 20.02.2008
Suche FTP-Client mit folgenden Anforderungen
Hi, Folgende Situation: Unser Unternehmen hat 3 Standorte zwischen denen große Datenmengen kopiert werden müssen. Da die Bandbreite bei 2 der Standorte nicht besonders gut
7 Kommentare
0
3931
0
mexx am 15.02.2008
Citrix Verbindung gelegentlich langsam
Wir verwenden den Citrix-Server 4.5 und den aktuellsten Client. Bei der veröffentlichten Anwendung ist die Verbindung während des Arbeitens manchmal so langsam, dass eine Tastatureingabe
3 Kommentare
0
28589
0
mexx am 12.02.2008
AutoCad Pfade ändern
Im AutoCad gibt es Pfad, welche auf die Menüs oder andere Einstellungesdateien verweisen. Zum Beispiel: C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%.CLIENT\Lokale Einstellungen\u.s.w. Nun binden wir die Rechner in
Hinzufügen
0
8569
0
mexx am 08.02.2008
Ansicht vergrößern ohne Auflösung zu verringern
Hallo, ich bin im Besitz eines neuen super schnellen Notebooks von Dell. Ein geiles Teil bis auf die wahnsinns Auflösung von 1920x1200. Nahezu alles ist
1 Kommentar
0
6569
0
mexx am 31.01.2008
Citrix 4.0 auf Win2000 startet keine Anwendung
Wir haben auf einen Windows 2000 Server SP4 Citrix Metaframe 4.0 installiert. Leider starten die veröffentlichten Anwendungen nicht mehr. Er baut zwar die Verbindung auf
12 Kommentare
0
7010
0
mexx am 28.01.2008
Eingeschränkter Benutzer-Session-Desktop auf Win2000
Ich möchte per Citrix 4.0 den Benutzern einen Desktop auf den Server(Windows2000 SP4) zur Verfügung stellen. Ich möchte den Benutzern aber nur eingeschränkte Berechtigungen erteilen.
1 Kommentar
0
2621
0
mexx am 18.01.2008
Localhost unter W2k3 funktioniert nicht mehr
Auf einen Windows2003 Server läuft neben anderen Programmen, Citrix und E-Trust. Beide Anwendungen nutzen eine lokale Page, um Konfigurationen durchzuführen. Dafür rufen die Anwendungen den
Hinzufügen
0
2698
0
mexx am 08.01.2008
Sharp AR-407 W2k3 64Bit Treiber gesucht
Ich muss einen Sharpdrucker (AR-407) auf einen Windows2003 Server 64Bit zum laufen bekommen. Leider gibt es vom Hersteller keinen Treiber dafür und meine in Bewegung
1 Kommentar
0
3759
0
mexx am 11.12.2007
Sicherheitswarnung beim Starten einer BAT verhindern bzw. Datei signieren
Ich möchte automtisiert eine BAT-Datei starten aber nicht die Sicherheitswarnung mit Ausführen bestätigen. Wie kann ich dem System(WinXP) begreiflich machen, dass es bei dieser Dateien
13 Kommentare
0
24300
0
mexx am 11.12.2007
2003 Freigabe ohne Benutzer und Passwort
Folgende Situation: Ein Windows2003 Server, Mitglied einer solchen Domain, hat eine Freigabe. Laptops müssen auf diese Freigabe zugreifen können. Die Laptops befinden sich nicht in
2 Kommentare
0
11625
0
mexx am 21.11.2007
Windows2003 Zugriffsrechte entfernt - Meldung verhindern
Folgendes Problem: Ist: - Windows2003 Domain - Anmeldung der Benutzer per Citrix - Windows2003 Server ist Applikationsserver mit Datevanwendungen und Officeanwendungen Problem: Die Datevanwendung benötigt
Hinzufügen
0
3174
0
mexx am 20.11.2007
Remotesitzung Kennwortabfrage verhindern
Ich greife mit einen mobilen Scanner(Datalogic Blackjet mit WindowsCE) per Remotesitzung auf einen Windows2003 Server zu. Nach 10min "nichts-tun" verlangt die Sitzung ein Passwort. Titel
1 Kommentar
0
3272
0
mexx am 16.11.2007
Drucker von Windows2003 auf Windows2003 kopieren
Ich muss alle Drucker von einen Windows2000 Server auf einen Windows2003 Server bringen. Mit der Anwendung printmig.exe soll das ja gehen, aber es gibt doch
1 Kommentar
0
2932
0
mexx am 15.11.2007
Windowsanmeldung an Remoteverbindung weiterreichen
Ich muss auf sehr vielen PCs eine Remoteverbindung einrichten. Das ansich ist nicht schwer, lässt sich über ein kleines selbstgeschriebendes Programm verwirklichen. Nun muss aber
Hinzufügen
0
2576
0
mexx am 10.10.2007
Windows2003 Domainnetzwerk Schreibrechte auf C
In einen Windows2003 Domainnetzwerk, muss ich eine bestimmte Datei auf allen Clients ändern. Dafür habe ich ein Programm geschrieben, dass nach der Anmeldung die Änderung
1 Kommentar
0
2748
1
mexx am 06.07.2007
Gehaltsfrage
Hallo, ich spiele mit den Gedanken, mein Gehaltsgefüge mit meinen Geschäftsführer/Vorgesetzten zu bereden und möchte mir einen Überblick verschaffen. Ich finde im Netz zwar sehr
9 Kommentare
0
7393
0
mexx am 19.06.2007
Windows2003 Fileserver Zugriffsrechte auslesen
Hallo, wir benutzen im Unternehmen ein Windows 2003 Fileserver, der zugleich Domäncontroler ist. Unsere Zugriffsrechte definieren wir auf 14 Standartordner zu dem jeweils eine Gruppe
Hinzufügen
0
5659
0
mexx am 14.05.2007
Citrix,Remote - Netzwerkfreigaben per Remote
Wir verwenden in unseren Unternehmen Citrix bzw. die RemoteDesktopVerbindung von MS, um eine Verbindung von einem Client zum Hauptserver zu bekommen. Der Benutzer sieht dann
Hinzufügen
0
5076
0
mexx am 23.04.2007
suche Buchempfehlung zu ERP Lektüre
Ich arbeite in einer Firmengruppe als Entwickler an dem bestehenden ERP-System. Um meinen Horizont in diesem Gebiet zu erweitern, suche ich ein Buch, dass betriebsinterne
2 Kommentare
0
4035
0
mexx am 13.04.2007
Delphi 7 - TMemoryStream ändert Inhalt beim Speichern
Ich verwende die FastReport-Komponenten und speichere einen Report wie folgt in einen Blob-Feld einer FireBird-Datenbank. code var MemStream: TStream; begin MemStream := TMemoryStream.Create; MemStream.Position :=
7 Kommentare
0
9801
0