michi1983
michi1983
It is what we know already that often prevents us from learning.

Firewall Konfiguration Savengelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, schon mal nach dem Problem gegooglet? Trifft das auf dich zu vielleicht? Gruß ...

6

Kommentare

Konfigurierte IP einer weiteren Netzwerkkarte mit 4 Ports wird über die Onboard Netzwerkkarte abgebildet

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, was hast du denn an eth3 angesteckt? Hilfreich wäre der output von sowie von Desweiteren kannst du mit dem Wireshark oder tcpdump mal ...

16

Kommentare

MacBook Icloudgelöst

Erstellt am 15.10.2015

HmEventuell hilft das hier. Gruß ...

6

Kommentare

MacBook Icloudgelöst

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : dich in den einstellungen aus der icloud abmelden hat nicht funktioniert? Ich weiß nicht ob das bei allen iOS Versionen so ...

6

Kommentare

MacBook Icloudgelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo, du kennst dein iCloud Passwort nicht? Dann würde ich es zurücksetzen lassen. Gruß ...

6

Kommentare

Strg-Alt-Entf bei Anmeldung?gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Zitat von : Das hat mir als "Strafe" das Halten einer Präsentation eingebracht, was es so für Möglichkeiten gibt, Kennwörter abzugreifenFinde ich zum Beispiel ...

12

Kommentare

VPN durch zwei Firewalls - FritzBox 6490 und ASUS RT-AC68Ugelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo, lies dir das mal durch: Das dürfte nur mit Portforwarding funktionieren und ist sicherlich keine optimale Lösung. Gruß ...

12

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Zitat von : Das könnte (:-)) daran liegen das dein Canon halt nur IEEE802.11 b/g/n sprechen kann. Dem ist so ;-) ...

25

Kommentare

Kabelloser Anschluss für Beamergelöst

Erstellt am 14.10.2015

Zitat von : michi1983 Aktuell wird bei uns ein neues Gebäude gebaut. Da sollen auch Besprechungszimmer rein. Deshalb hätte unsere GF ganz gerne, dass ...

7

Kommentare

Kabelloser Anschluss für Beamergelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo, hm, ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt so umzusetzen ist ehrlich gesagt. Was mir noch ad hoc einfällt wäre ein Chromecast. ...

7

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Eigentlich sollte das reichen. Überprüfe nochmal ob alles richtig eingestellt ist. ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Ich muss nochmal kurz nachfragen, wie ich den Netgear mit dem Speedport verbinde. Verwende ich beim Speedport die erste Buchse, die ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Macht ja nix, dafür sind wir ja da ;-) Ganz genau, Alternative 1 ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Du kannst deine Bilder in jedem Kommentar auch einfach einfügen ;-) Einfach in den Eröffnungspost gehen, auf Bilder gehen, hochladen, den Link kopieren und ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Bilder bitte direkt hier rein wie dein 1. Screenshot. Ich/wir stehen hier nicht so auf Werbung auf externen Hostern ;-) Und ich finde absolut ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Das Wlan des Speedport ist ausgeschaltet. Und ich behaupte das Gegenteil. ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Nochmal, du nutzt nicht sein WLAN, du nutzt das WLAN des Speedport. Das siehst du ja an deinem Screenshot. Der Speedport macht also DHCP. ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Wie du siehst, bist du aber mit dem Speedport verbunden ;-) Sprich, der ist kein Modem sondern Router. ...

25

Kommentare

Mit Netgear R63 über SP W700v verbunden- kein Routerzugriffgelöst

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, poste doch mal die Ausgabe von bzw. Gruß ...

25

Kommentare

Zugriff auf LAN(pfsense) über Hitron CVE-30360

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Moin, eigentlich ganz einfach in dem du in der Firewall den Zugriff auf das Webinterface (TCP Port 80 oder 443) erlaubst. ...

8

Kommentare

Genubox oder Alternative? (Logging von Fernwartungen)

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, Wir hätten allerdings gerne eine Lösung, bei der nicht zwangsläufig auf unserer Seite Hand angelegt werden muss. Was meinst du damit? Irgendwer muss ...

5

Kommentare

IPhone - PDF Anhänge öffnengelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : Moin, ich glaub er meint Bild-Attachments innerhalb der PDF-Datei ? Sowas gibts??? Ich meine, ich hab jetzt schon die ein oder ...

9

Kommentare

IPhone - PDF Anhänge öffnengelöst

Erstellt am 13.10.2015

Zitat von : >> Zitat von : >> jedes iPhone kann .jpg Dateien öffnen ;-) Hey Michi, das ist mir bewusst :) Und wie ...

9

Kommentare

IPhone - PDF Anhänge öffnengelöst

Erstellt am 13.10.2015

Hallo, jedes iPhone kann .jpg Dateien öffnen ;-) Gruß ...

9

Kommentare

Zugriff auf LAN(pfsense) über Hitron CVE-30360

Erstellt am 13.10.2015

Ich würde es gerne verstehen. Erst schränke ich beim Hitron den dynamischen IP-Bereich ein, damit Platz für statische IPs entsteht. Richtig Dann sage ich ...

8

Kommentare

Zugriff auf LAN(pfsense) über Hitron CVE-30360

Erstellt am 12.10.2015

Gut, kannst du dich jetzt vom Laptop aus über 192.168.0.1 auf dem Hitron einloggen? Falls ja: suche nach den Einstellungen des DHCP Servers. Dort ...

8

Kommentare

Zugriff auf LAN(pfsense) über Hitron CVE-30360

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, der WAN Port der PfSense ist ja nur dann ein WAN Port wenn du ihn dementsprechend konfigurierst, und das weißt ja nur du?! ...

8

Kommentare

Telekom Speedport LTE 2 VPN Servergelöst

Erstellt am 12.10.2015

Kenne das Gerät nicht, sorry kann ich dir nicht beantworten. Gruß ...

4

Kommentare

Telekom Speedport LTE 2 VPN Servergelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, wenn der Speedport keinen VPN Server zur Verfügung stellte, muss der VPN auf pfsense laufen oder? Richtig Dann muss ich eine Portweiterleitung im ...

4

Kommentare

WLAN mit Captive Portal einrichtengelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo, Ich habe nach einer solchen Lösung schon lange gesucht jedoch nichts praktikables gefunden, welches in mein Budget passt. Darüber schreibst du halt leider ...

4

Kommentare

Call Center

Erstellt am 12.10.2015

Na dann ab in die Humor Rubrik mit dem Thread ;-) ...

10

Kommentare

SFP - was ist TX und RX?

Erstellt am 11.10.2015

Hallo, und weshalb möchtest du das nicht mit Kupfer machen? Die Strecke ist ja offenbar nicht das Problem, oder würde das so kreuz und ...

8

Kommentare

Benutzerrechte auf Samba Freigabe einstellen!

Erstellt am 11.10.2015

Hallo, das ist möglich ja. Dazu musst du diesen User auch in der samba DB anlegen und mittels smb.conf die Zugriffsrechte des shares anpassen. ...

1

Kommentar

M0n0wall sendet falsches Datum zum Syslogservergelöst

Erstellt am 11.10.2015

Hallo, und die Zeit Einstellung in der M0n0wall selbst sind korrekt Gruß ...

5

Kommentare

VPN an Lancom durch Huawei LTE Routergelöst

Erstellt am 11.10.2015

wie bekomme ich einen VPN Tunnel trotz dieses Problems hin? anderer Anbieter. Gruß ...

9

Kommentare

Access Point, zweite SSID, scheinbar nur eingeschränkt möglichgelöst

Erstellt am 11.10.2015

Hast du überhaupt die erforderliche Hardware um ein funktionierendes VLAN aufzubauen? Wie pjordorf bereits richtig angedeutet hat benötigst du für dieses Vorhaben entweder einen ...

8

Kommentare

Hilfe bei VLAN Struktur für EFH

Erstellt am 09.10.2015

Deine Gäste werden es dir sicherlich danken wenn sie nicht ins Internet können ;-) ...

6

Kommentare

Alternative für Cloud Speicher - Windows Tools (DropBox-, Drive-Windows Installer)

Erstellt am 09.10.2015

Zitat von : Gibt es auf der QNAP auch einen Cloud-Dienst der vergleichbar ist mit dem von Synology? Weil heute Freitag ist ...

10

Kommentare

SSLunter Debian: OpenSSL, MS Outlook Fehlermeldung (Zielprinizipalname ist falsch)

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, in Outlook kannst du dir ja - wenn diese Fehlermeldung kommt - das Zertifikat auch ansehen. Da siehst du dann ja eh ob ...

4

Kommentare

Druckerrouting in zwei Netzwerken einstellen

Erstellt am 08.10.2015

Zitat von : HW und SW bedeuten ausgeschrieben? :-) HardWare/SoftWare ;-) ...

10

Kommentare

USB Adapter für Tablet zum Laden und USB extragelöst

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, das nennt sich microUSB ;-) Da gibts Adapter/Hubs etc. zu Hauf im Internet. Ob das Android damit umgehen kann bzw. ob mit dem ...

3

Kommentare

Netzwerkgeschwindigkeit mit Windows 7 Clients langsam

Erstellt am 08.10.2015

Alles schön und gut, bestätigt aber nicht, dass du überall die aktuellsten Chiptreiber für die NICs installiert hast ;-) ...

30

Kommentare

Druckerrouting in zwei Netzwerken einstellen

Erstellt am 08.10.2015

Zitat von : Hier mal die zugeordneten Adressen der beiden Karten: LAN_WLAN Bitte Bilder direkt hier rein stellen. Hier wird beschrieben wie das geht: ...

10

Kommentare

Druckerrouting in zwei Netzwerken einstellen

Erstellt am 08.10.2015

Hier nochmal ein Link zu einem Thread der letzten Tage wo das Software Problem herkommen könnte, dass die Verbindung gekappt wird: Gruß ...

10

Kommentare

Druckerrouting in zwei Netzwerken einstellen

Erstellt am 08.10.2015

Im Netzwerk- und Freigabecenter werden mir beide Verbindungen als aktiv angezeigt. Mag schon sein, aber verwendet wird nur diejenige die in der Adapter-Priorität ganz ...

10

Kommentare

Druckerrouting in zwei Netzwerken einstellen

Erstellt am 08.10.2015

Hallo, das gleichzeitige Nutzen der beiden Verbindungen kannst du schon mal vergessen, das kann Windows nicht. Was spricht dagegen den Printserver ins Netz zu ...

10

Kommentare

SONOS Lautsprecher über VPN steuern

Erstellt am 07.10.2015

Nach Aufklärung von Kollege aqui gibt es noch 2 Workarounds für das Problem des TO. 1. Ethernet bridging: 2. Man konfiguriert den OpenVPN Server ...

14

Kommentare

Alternative für Cloud Speicher - Windows Tools (DropBox-, Drive-Windows Installer)

Erstellt am 07.10.2015

Owncloud wäre ja nur ein weiterer "Windows-client" (Falls es dafür einen gibt?) Klar gibts den, für alle gängen OS. Du müsstest dann halt alle ...

10

Kommentare

Outllok findet bei Kontakten für Emails keine Firmen?

Erstellt am 07.10.2015

Hi StefanKittel, mein O13 kanns auch nicht (ohne Domäne, nur lokal) ;-) Gruß ...

2

Kommentare

Alternative für Cloud Speicher - Windows Tools (DropBox-, Drive-Windows Installer)

Erstellt am 07.10.2015

Hallo, Am besten wäre auch der Zugriff auf verschiedene Konten des gleichen Herstellers. Was genau meinst du damit? Ich schmeiße mal owncloud in die ...

10

Kommentare