Access Point, zweite SSID, scheinbar nur eingeschränkt möglich
Liebe Netzwerk-Administratoren,
ich möchte gerne bei einem Access Point eine zweite SSID hinzufügen, Das scheint im ersten Moment problemlos. Ich kann die Daten einfach eingeben. Wenn ich mich dann bei der zweiten SSID einwählen will, ist aber nur eine eingeschränkte Verbindung möglich. Das bedeutet, dass ich scheinbar verbunden bin, mein Gerät aber nicht anzupingen ist.
Bisher habe ich mit WLAN-Feinheiten wenig zu tun gehabt. Ich habe versucht, für diese zweite SSID ein VLAN hinzuzufügen, aber da habe ich keinerlei Erfahrung. Es hat nicht geklappt.
Ich habe das sowohl bei einem D-Link-, als auch einem Funkwerk-Access-Point probiert.
Wenn jemand einen Tipp in einfachem Deutsch für einen WLAN- und VLAN-Anfänger hätte, wäre ich sehr dankbar.
Euch allen weiter gutes Gelingen.
Rimbo
ich möchte gerne bei einem Access Point eine zweite SSID hinzufügen, Das scheint im ersten Moment problemlos. Ich kann die Daten einfach eingeben. Wenn ich mich dann bei der zweiten SSID einwählen will, ist aber nur eine eingeschränkte Verbindung möglich. Das bedeutet, dass ich scheinbar verbunden bin, mein Gerät aber nicht anzupingen ist.
Bisher habe ich mit WLAN-Feinheiten wenig zu tun gehabt. Ich habe versucht, für diese zweite SSID ein VLAN hinzuzufügen, aber da habe ich keinerlei Erfahrung. Es hat nicht geklappt.
Ich habe das sowohl bei einem D-Link-, als auch einem Funkwerk-Access-Point probiert.
Wenn jemand einen Tipp in einfachem Deutsch für einen WLAN- und VLAN-Anfänger hätte, wäre ich sehr dankbar.
Euch allen weiter gutes Gelingen.
Rimbo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285214
Url: https://administrator.de/forum/access-point-zweite-ssid-scheinbar-nur-eingeschraenkt-moeglich-285214.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Bitte nenne uns doch Hersteller und Modell
Gruß,
Peter
Bitte nenne uns doch Hersteller und Modell
eine zweite SSID hinzufügen
OKeine eingeschränkte Verbindung möglich
Eher keine Verbindung, nur zwischen der Antenne und dein WLAN Adapter. LAN wird nichts.für diese zweite SSID ein VLAN hinzuzufügen
Zwingend nötigWenn jemand einen Tipp in einfachem Deutsch
Hast du überhaupt die erforderliche Hardware um ein funktionierendes VLAN aufzubauen?Gruß,
Peter
Hast du überhaupt die erforderliche Hardware um ein funktionierendes VLAN aufzubauen?
Wie @Pjordorf bereits richtig angedeutet hat benötigst du für dieses Vorhaben entweder einen Layer3 Switch oder einen Layer2 Switch der VLANs beherrscht und einen Router der damit umgehen kann.
Danach ist das im Hand umdrehen zu bewerkstelligen.
Bebildertes Tutorial von @aqui ist über die Suchfunktion zu finden.
Gruß
aber da habe ich keinerlei Erfahrung. Es hat nicht geklappt.
Das ist generell schlecht und du solltest da dann besser jemand ranlassen, der weiss was er tut, denn du hast was grundlegend falsch gemacht in der Konfig deiner Komponenten.Wenn du es dennoch selber versuchen willst erklärt dir das folgende Tutorial im Kapitel Praxisbeispiel genau wie es geht. Das sollten dann auch blutige Laien wie du sofort gewuppt bekommen ?!
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern