micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 11.04.2019

keine will (habe alle ohne script probiert) hast du es denn mal laufen lassen und geht es bei euch? ...

19

Kommentare

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 11.04.2019

Zitat von : >> Zitat von : >> habe ich getestet und den fehler bekommen >> >> > Tja wir sehen ja das was ...

19

Kommentare

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 11.04.2019

Zitat von : Escape mal alle Sonderzeichen wie ich oben geschrieben habe. Auch innerhalb von doppelten Anführungszeichen haben bestimmt Zeichen besondere Bedeutung, das entfällt ...

19

Kommentare

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 11.04.2019

Zitat von : $ networksetup -listallnetworkservices Listet sie alle auf ! ;-) Oder für die aktuelle Reihenfolge: $ networksetup -listnetworkserviceorder Es geht auch übers ...

19

Kommentare

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 10.04.2019

ich habe alles mal auf der console ausprobiert mit allen devices die mir angezeigt werden mit und ohen tütlchen. meine überlegung, kann es am ...

19

Kommentare

MacOS NIC reihenfolgegelöst

Erstellt am 10.04.2019

das mache ich ja, in zeile 14, und erstelle danach aus allen eine liste habt ihr es mal bei euch laufen lassen? ich habe ...

19

Kommentare

App suche zur Videobearbeitung

Erstellt am 10.04.2019

moin, ich habe das mal am Mac mit Final Cut X Pro gemacht. mit einem iPhone oder iPad noch nicht. ...

4

Kommentare

MacOS auf Hyper-V

Erstellt am 10.04.2019

moin, ich bin mir nicht sicher ob es noch aktuell ist. ich hatte mal macOS 10.12 in einer kvm unter linux laufen für mich ...

10

Kommentare

Apple configurator sowas oder ähnlich für androidgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2018

danke schon mal für deine antwort. hatte ich angemerkt das "Apple Configurator 2 " NICHTS kostet? Ich hätte gerne eine Kostenlose variante. ...

4

Kommentare

Wert in einer TXT Datei suchen

Erstellt am 15.08.2016

welches system setzt du denn ein? hast du ein linux? ...

11

Kommentare

Mac OS X - Shell: 2. Ordnerebene kopieren, aus allen weiteren Unterordnern nur die Tiffs unter dieser Struktur behalten?gelöst

Erstellt am 15.08.2016

kannst du mal bitte ein bild der verzeichnis strucktur zeigen, ich bin schon ziemlich fit in bash auf dem mac ...

8

Kommentare

Mikrotik pfSense oder Endian Router Firewalllösung gesuchtgelöst

Erstellt am 31.12.2014

Moin, sorry das ich hier noch mal nachfrage. alle machen dir Vorschläge für Hardware nur keiner fragt wie viel User und VPN Verbindungen geplant ...

20

Kommentare

Windows 7,8 locale benutzer einer gruppe hinzufügen per powershellgelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin, Super das war die Lösung. Das $user.SetInfo() in Zeile 15 wird Benötigt, sonst bekomme ich immer eine Fehlermeldung und es wird der Zeile ...

4

Kommentare

Windows 7,8 locale benutzer einer gruppe hinzufügen per powershellgelöst

Erstellt am 29.08.2014

Moin, in der variable ist ein wert drin, die ist nicht leer: PS C:\Windows\system32> $user.path WinNT://WORKGROUP/localhost/lisa hast du das script mal bei dir laufen ...

4

Kommentare

Links in Textdatei kopieren

Erstellt am 04.05.2013

ich könnte dir eine lösung in powershell anbieten. oder in awk, perl. ...

11

Kommentare

NAS via WLAN freigeben, möglich?gelöst

Erstellt am 21.11.2012

also, einfach am router/switch anschließen und los gehts. gruß michael ...

3

Kommentare

Firefox, Automatisch in Website einloggen lassen, Ohne weiteres Zutungelöst

Erstellt am 21.11.2012

kannst du in dem firefox erweiterungen installieren? schau die mal greasemonkey an. musst nur etwas javascript können. gruß michael ...

4

Kommentare

Corel Draw 11 installieren

Erstellt am 14.10.2012

von hand habe ich gerade vor 2 tagen corel draw 11 auf einem windows 7 pro 64bit installiert. wie sieht denn die unattended-datei aus? ...

4

Kommentare

Wake On LAN Möglichkeit bei TP Linkgelöst

Erstellt am 12.10.2012

Hallo Christian, ich kenne jetzt den router auch nicht, aber hast du die möglichkeit eine vpn aufzubauen? ich habe ca. 100 rechner alleine administriert ...

4

Kommentare

VB-Script zum zippen und anschließendem löschen der Ursprungsdatei mit Windowsboardmitteln in Win7 bzw Server 2008R2gelöst

Erstellt am 25.05.2012

also hier mein erster ansatz in powershell. es wird noch keine log-datei erstellt und noch nicht der komplette pfad in der zipdatei erstellt. ...

20

Kommentare

Computer an Server

Erstellt am 13.05.2012

ich denke du solltest dir jemanden holen der sich mit der thematik auskennt und sich das mal bei dir genau anschaut. gruß michael ...

10

Kommentare

Viele Dateien durchsuchen und inhaltsabhängig verschiebengelöst

Erstellt am 11.05.2012

hab hier jetzt mal einen ersten entwurf in powershell: gruß michael ...

11

Kommentare

Viele Dateien durchsuchen und inhaltsabhängig verschiebengelöst

Erstellt am 11.05.2012

ok werde mal schauen ob ich am wochenende zeithabe es in powershell zu machen gruß michael ...

11

Kommentare

Viele Dateien durchsuchen und inhaltsabhängig verschiebengelöst

Erstellt am 10.05.2012

du hast leider nicht geschrieben unter welchem system es laufen soll. unter windows könnte man es gut mit powershell machen, wenn du software runterladen ...

11

Kommentare

Externe Samba Freigabe mit Windows verbinden

Erstellt am 10.05.2012

genau, die magischen buchstane sind VPN, so ähnlich würde ich es auch lösen. ...

3

Kommentare

VB-Script zum zippen und anschließendem löschen der Ursprungsdatei mit Windowsboardmitteln in Win7 bzw Server 2008R2gelöst

Erstellt am 10.05.2012

warum muss es denn vb-script sein? was ist mit powershell? würde dir auch eine lösung damit helfen? ...

20

Kommentare

Computer an Server

Erstellt am 10.05.2012

Also dein text ist nicht wirklich verständlich. Das habe ich aus deinem text verstanden: - VPN zwischen 2 Standorte - beide Standorte mit Speedport ...

10

Kommentare

Aufbau eines kleinen Netzwerkes mit konkreten Anforderungen

Erstellt am 08.05.2012

wie habt ihr den root server mit im lokalen netz angebuden, über eine vpn? wie habt ihr die vpn gelöst mit ipsec oder mit ...

2

Kommentare

Awk, perl, vbs - xml datei bearbeitengelöst

Erstellt am 08.05.2012

habe jetzt ein script in perl geschrieben, es behebt die fehler in den spark transcript dateien. ...

2

Kommentare

Aufgaben synchronisieren IPhone 4s und Mac Lion

Erstellt am 03.05.2012

kannst du dafür nicht errinerungen im iphone nehmen? ...

2

Kommentare

Suche guten USB-KVM-Switch (für Gamingmaus und -tastatur)gelöst

Erstellt am 20.02.2012

moin, also ich habe den, und für deine usb tastatur packst du einen usb->ps2 adapter dran gruß michael ...

3

Kommentare

Funktion von rsync mit CP abbilden...gelöst

Erstellt am 17.02.2012

also doch nas von qnap kaufen :) ...

14

Kommentare

Von Physicalen-Linux zum Virtuellen-Linux kopieren über Rsync

Erstellt am 19.12.2011

kannst du mal die genaue befehlszeile posten, so was du hier schreibst komme ich nicht klar. schau dir mal an, sehr genial hoffe das ...

8

Kommentare

PPPT - VPN-Server gesucht (Router oder Firewall)

Erstellt am 14.12.2011

schua dir mal die routerboard mit routeros an. oder der ist auch sehr nett :) gruß michael ...

7

Kommentare

Youtube Videoinformationen auslesen (Titel, Beschreibung, Tags)gelöst

Erstellt am 14.12.2011

schu dir mal das an: gruß michael ...

7

Kommentare

Mit VLC eine MPG-Datei (Video und Audio) mit MacOS öffnen

Erstellt am 14.12.2011

schau dir mal das oder habe ich selber nicht getestet aber schau sie dir an. gruß michael ...

2

Kommentare

Funktion von rsync mit CP abbilden...gelöst

Erstellt am 13.12.2011

wie hast du das nas auf eurem ubuntu server eingebunden per smb oder nfs? hast du mall dein nas per usb an den ubuntu ...

14

Kommentare

Funktion von rsync mit CP abbilden...gelöst

Erstellt am 13.12.2011

in acronis kannst du auch die email benachrichtigung /log meldung einschallten welche fehler meldet denn acronis und welche version ist das/welche betriebsysteme (server/workstation)? hast ...

14

Kommentare

Veeam VM Backup auf Seagate NASgelöst

Erstellt am 13.12.2011

auch wenn ein gerät eine 1000mbit nic hat, müssen die nicht voll ausgeschöpft werden, manch billig nas ist sehr langsam, deshalb kommen mir nur ...

28

Kommentare

Veeam VM Backup auf Seagate NASgelöst

Erstellt am 12.12.2011

ist die firmware aktuell? habt ihr für die freigaben qoutas eingerichtet? gruß michael ...

28

Kommentare