
Veeam VM Backup auf Seagate NAS
Erstellt am 12.12.2011
kann dein nas mit dateien größer 2gbyte umgehen? ich kenne das nas leider nicht so gut und die backup software auch nicht. welches model ...
28
KommentareVBS Ordner auf neue XML-Dateien überwachen, diese bearbeiten und Powershell-Script ausführen
Erstellt am 12.12.2011
habe gerade nochmal geschjaut, es scheint auch ganz einfach zu sein xml daten zu bearbeiten/auszulesen: schau mal hier gruß michael ...
4
KommentareVBS Ordner auf neue XML-Dateien überwachen, diese bearbeiten und Powershell-Script ausführen
Erstellt am 12.12.2011
moin, den ordner kannst du auch direkt aus powershell überwachen, powershell hat dafür eine funktion. denke das sollte alles nicht das mega problem sein, ...
4
KommentareYoutube Videoinformationen auslesen (Titel, Beschreibung, Tags)
Erstellt am 12.12.2011
also ich habe was ähnliches gehabt wo ich mit einem trick die daten einer webseite auslesen konnte. php sei dank: mit file_get_content habe ich ...
7
KommentareFunktion von rsync mit CP abbilden...
Erstellt am 12.12.2011
als erstes hast du im acronis eingestellt das die imagedatei immer nur 1,9gb groß sein soll (kleiner 2GByte)? bist du dir wirklich sicher das ...
14
KommentareInstallation eines Pakets über MacPorts auf OS X Lion 10.7.2
Erstellt am 12.12.2011
also welche version von macports hast du? 2. welces packet damit ich es bei mir testen kann. 3. ist es ein packet für PowerPC ...
2
KommentareInstalliertes System komplett auf gleichem Rechner duplizieren
Erstellt am 12.12.2011
mach doch mit acronis ein image deiner installation und konvertiere diese zu einer virtuellen maschiene. die kannst du dir dann genau so anpassen wie ...
6
Kommentare2 identische IP-Adressen über Router verbinden
Erstellt am 05.12.2011
schau dir mal shorewall an, hier das könnte dir helfen gruß michael ...
21
KommentareISO Manager gesucht
Erstellt am 08.11.2011
Hallo, schau dir einfach mal UltraISO an, habe ich schon mehrmals genutzt. übrigens kannst du das unantent file auch auf einen usb stick legen ...
6
KommentareTabelle in Powershell erzeugen
Erstellt am 28.09.2011
skymugen hat recht, öffne die datei mit schreibrechten, und füge einfach deinen inhalt ein, zum löschen ich kenne deine daten nicht aber sollte es ...
3
KommentareMehr Optionen für CP Befehl unter Linux
Erstellt am 28.09.2011
meine wahl währe auch auf rsync gefallen. gruß michael ...
3
KommentareSoftware an Firmen-Clients verteilen... nxt Step
Erstellt am 26.09.2011
viel das alles aufzählen ist eine ganz schön lange listeeiniges mache ich auch über eigene scripte, so bin ich noch etwas flexibler. gruß michael ...
8
KommentareAdmin Autologon nach Sysprep mit Schalter Generalize funktioniert nicht (Windows 7)
Erstellt am 23.09.2011
Schau dir mal das "Microsoft Deployment Toolkit 2010" an. mit dem habe ich mir komplette installationen erstellt die ich dann auf die hardware mit ...
2
KommentareFat32 System simulieren
Erstellt am 23.09.2011
schau dir mal die software "handbracke" an. die kann deinen film etwas kleiner rechnen gruß michael ...
6
KommentareAutomatische Proxykonfiguration WPAD wird nicht übernommen (funktioniert nicht)
Erstellt am 23.09.2011
was setzt du als dhcp/dns server ein? dor muß angegeben werden wo die datei runtergeladen werden kann. siehe auch gruß michael ...
8
KommentareWaik DVD erstellen
Erstellt am 23.09.2011
Hallo ! ich mache das mit dem "Microsoft Deployment Toolkit 2010" ist eine geniale sachen, kannst eine komplette installation mit allen programmen vorbereiten. gruß ...
1
KommentarWelche VPN Lösung ist geeignet?
Erstellt am 19.09.2011
schau dir mal die router (software) von microtik an, routeros oder RouterBoard. die sind recht gut und bieten sehr viele möglichkeiten in sachen vpn. ...
23
KommentareOpenVPN Internetgateway
Erstellt am 15.09.2011
erstmal eine Frage, was ist ein Ubuntu VPS? gruß michael ...
2
KommentareRouterempfehlung für Wohnheim mit 150 Nutzern
Erstellt am 15.09.2011
Schau dir mal RouterOS an, das kannst du auf einen Potenten Rechner Installieren und sogar einen Proxy mit einrichten. Gruß michael ...
18
KommentareSoftware an Firmen-Clients verteilen... nxt Step
Erstellt am 15.09.2011
ich mach das mit wpkg, ist ein opensource produkt. gruß michael ...
8
KommentareWlan Richtfunk mit Zwischenstation insg. 900 Meter.
Erstellt am 16.08.2011
moin, schau dir mal die teile vom routerboard an: da findest du bestimmt das was du brauchst. gruß michael ...
38
KommentareWindows Firewall automatisch mit zu blockenden IPs aus Apache2 log füttern
Erstellt am 05.08.2011
Also da es sich um einen windows 2008 handelt würde sich ja ein script in powershell anbieten. ich habe keine apache2 log datei an ...
1
KommentarImage.dd nach sda oder sda1 zurücksichern.
Erstellt am 22.06.2011
mounte doch dein image und schaue nach was drinn ist. mount -o loop ~/loop_image.img /media/loop_mount danach kannst du es in die richtige partition zurückspielen. ...
14
KommentareIst ipsec zur Verbindung zweier Arztpraxen rechtlich ausreichend?
Erstellt am 21.06.2011
ich habe für einen verbund von radiologen alles mit openvpn gelöst gruß michael ...
5
KommentareAVM FB Site2Site VPN Problem
Erstellt am 17.06.2011
ja genau du würdest in dem sinne über die vpn surfen aber so könnte es klappen, das du von allen clients alle netze in ...
4
KommentareAVM FB Site2Site VPN Problem
Erstellt am 17.06.2011
das ist richtig das du dann mit dem lan der fritzbox verbunden bist, nur was ist bei dir das std. gateway? ich denke nicht ...
4
KommentareIptables zugriff nur auf einen bestimmten port von einem bestimmten neterkkarte
Erstellt am 16.06.2011
danke gruß michael ...
6
KommentareIptables zugriff nur auf einen bestimmten port von einem bestimmten neterkkarte
Erstellt am 16.06.2011
hitmann, ja fasssst :) alles was über das device "tap1" kommt darf nur auf den webserver, der rest darf einfach alles. ist denn meine ...
6
KommentareIptables zugriff nur auf einen bestimmten port von einem bestimmten neterkkarte
Erstellt am 16.06.2011
Hitman; danke, warum sperrst du Forwarding? ich habe mehrere OpenVPN´s laufen und möchte die anderen bisher nicht einschrenken, die sollen vollen zugriff auf das ...
6
KommentareWarum kann ich keine Netzwerkkarte im RDP-TCP auswählen?
Erstellt am 15.06.2011
hast du die terminal dienste installiert? kannst du garnicht auf den server mit rdp? gruß michael ...
6
KommentareWelche Hardware für einen WiFi Outdoor Hotspot nutzen?
Erstellt am 15.06.2011
schau dir mal die hardware von an ist echt nett gruß michael ...
4
KommentareLive-CD CentOS auf WINDOWS Rechner - Wo befinden sich die Dateien von Win?
Erstellt am 03.06.2011
kannst auf der konsole mal fdisk -l eingeben so solltest du ja sehen welche festplatten/partitionen gefunden wurden und entsprechend mounten. gruß michael ...
3
KommentareGibt es unter Debian ein Paket mit dem man ESX 2.5 via apt-get installieren kann?
Erstellt am 01.06.2011
so wie ich die vmware esx server kennen bringen die ihr eigenes bs mit. da brauchst du kein debian auf der kiste. gruß michael ...
5
KommentareOpenVPN Mischbetrieb LAN und WAN
Erstellt am 01.06.2011
warum willst du den im internen netz openvpn nutzen, über das internet ist ja schon klar. wenn du openvpn richtig konfiguriert hast greifst du ...
7
KommentareBatch .txt file 3. Zeile kopieren und Ordner damit benennen
Erstellt am 30.05.2011
also verstehe ich es richtig das du eine datei "1234.dll" hat mit dem inhalt: 1. Zeile: 1234 2. Zeile: ist leer 3. Zeile: Datum ...
23
KommentareAcronis True Image - Aber welche Version?
Erstellt am 30.05.2011
Also du kannst die Acronis TrueImage 2011 PlusPack nehmen. mit dem PlusPack kannst du die gesicherte Installation auf abweichender hardware zurücksichern. Mit welcher Virtualisierungs ...
9
KommentareFRITZ!fax für FRITZ!box multi-user-fähig (nur senden)?
Erstellt am 30.05.2011
brauchst keibe b1 karte nehmen ich hatte es auf einem sbs2003 mit einer ganz normalen fritz isdn karte gemacht. habe sogar glaube ich noch ...
7
KommentareDateisystem nach Plattentausch vergrößern
Erstellt am 26.05.2011
du kannst mit gparted die partitionen vergrößern oder nimmst das tool von acronis (disk director für server) gruß michael ...
5
KommentareShellScript String in Variable
Erstellt am 25.05.2011
willst du nicht als erledigt abhacken? ich wollte auch noch antworten, brauch ich ja nicht mehr :) gruß michael ...
8
Kommentare.msi installation, Ankündigung eines Programms
Erstellt am 19.05.2011
danke für die hilfe gruß michael ...
7
Kommentare