micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN

PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldunggelöst

Erstellt am 18.11.2010

bleibt nicht viel übrig fahr mit einer live cd zu diesem server und dann boote von dieser. schaue die die dateien /etc/passwd /etc/profile /etc/shells ...

12

Kommentare

Welchen lokalen Domän Namen verwendengelöst

Erstellt am 17.11.2010

wenn du deinem domaincontroller eine .de domain gibst kannst du pechhaben das du die echte .de domain im internet nicht erreichen kannst. als lieber ...

7

Kommentare

Batch soll Datum aus File auslesen.gelöst

Erstellt am 17.11.2010

ich habe es jetzt so gemacht: hier wirt in der datei auch nochmal das datum gesucht. gruß michael ...

8

Kommentare

Batch soll Datum aus File auslesen.gelöst

Erstellt am 17.11.2010

habe erstmal einen groben ansatz: und in der datei kannst du dann mit findstr suchen gruß michael ...

8

Kommentare

Batch soll Datum aus File auslesen.gelöst

Erstellt am 17.11.2010

wie siht denn dein code bis jetzt aus? daruf können wir dann aufbauen? wie ist die form deiner logdatei. wie ist das datum aufgebaut ...

8

Kommentare

PuTTy schließt sich sofort nach der Anmeldunggelöst

Erstellt am 17.11.2010

also ich denke es ist eine falshe loginshell eingetragen. z.b. /bin/false log dich mal mit einem anderen user auf dem rechner ein und schau ...

12

Kommentare

2. Bildschirm unter Knoppix 6.2

Erstellt am 17.11.2010

also, du musst die konfiguration (bei knoppix weis ich es nicht genau) unter /etc/X11/xorg.conf anpassen. welche grafik hardware ist dor eingebaut? ich habe nicht ...

3

Kommentare

Per Java Script eine nicht lokale bat aufrufengelöst

Erstellt am 17.11.2010

Also, ich habe deine seite mal nachgebaut, ich bekomme beim ie eine meldung das "activex-steuerelement" hast du bei dir im ie eine ausnahme für ...

4

Kommentare

Samba Freigaben fallen seit kurzem aus unerklärlichen Gründen ausgelöst

Erstellt am 17.11.2010

kommst du von dem server selber über eine shell an die daten? ist die partition auf der die daten liegen gemountet? was hast du ...

6

Kommentare

Ist es Möglich den Namen der Verknüpfung selbst als Parameter mitgeben?gelöst

Erstellt am 17.11.2010

kannst ja dein ergebnis posten und dann das din als erledigt makieren. gruß michael ...

3

Kommentare

Verknüpfung auf Desktop per Batch anlegen

Erstellt am 17.11.2010

ich habe es dir mal in powershell gebaut. ich habe auch noch abfragen erstellt ob die verzeichnisse schon angelegt sind. so bekommst du keine ...

18

Kommentare

Verknüpfung auf Desktop per Batch anlegen

Erstellt am 17.11.2010

schau dir mal das program nircmd an das kannst du gut in dein script mit einbauen. legt eine verlnüpfung auf den desktop des angemeldeten ...

18

Kommentare

Netzlaufwerke werden bei Anwendungstart getrennt

Erstellt am 16.11.2010

wieviel zugriffs lizenzen habt ihr für euren 2008 sbs? prüfe das mal. gruß michael ...

6

Kommentare

Image von NT Server erstellengelöst

Erstellt am 16.11.2010

und wie ist der stand? hoffe es hat alles geklappt. kannst ja mal sagen wie du es jetzt gelöst hast. gruß michael ...

17

Kommentare

Automatisiert Passwort ändern

Erstellt am 16.11.2010

aber an ein powershell script habt ihr schon gedacht? warum soll das bei den usern die in den außenstellen sind nicht mit den passworten ...

7

Kommentare

Dateien auf Server im Umkreisnetzwerk kopierengelöst

Erstellt am 16.11.2010

hast du ip technisch zugriff auf den zielserver? lege einen user nur für das übertragen der logdateien an (eingeschrenkte rechte) ich würde mir für ...

3

Kommentare

Wlan, Möglichkeiten zur Abrechnung und Useradministrationgelöst

Erstellt am 16.11.2010

nabend, ich kenne einwenig pfsense, ist echt genial, nur ich finde das es auf nem alix doch sehr träge reagiert. ich würde die registrieung ...

6

Kommentare

Per batch Daten aus Excel in ein Onlineformular einstellengelöst

Erstellt am 16.11.2010

ich würde es mit der powershell versuchen, es ist möglich automatisch auf eine seite zu sürfen und dort felder auszufüllen. kannst du deine daten ...

2

Kommentare

Dateinamen ändern durch Abschneiden von Zeichengelöst

Erstellt am 16.11.2010

v-e-o1 : so ich hoffe du hast schon die lösung hier noch mal mein ansatz mit powershell. so hoffe das es so ist wie ...

9

Kommentare

Powershell, mehrere Wörter mit Write-Output und Out-File in eine Zeile schreibengelöst

Erstellt am 15.11.2010

habe es gerade bei mir getestet, und es hat geklappt, mit genau deinem code! wo ist dein problem? ich habe es unter windows 7 ...

3

Kommentare

Batch DNS Auflösung für domains

Erstellt am 15.11.2010

Habe jetzt noch den PowerShell code erstellt: gruß michael ...

10

Kommentare

Batch DNS Auflösung für domains

Erstellt am 15.11.2010

TimoBeil: auch nicht schlecht fehlt nur noch die powershell version ;) mein shell script habe ich jetzt auch getestet ;) gruß michael ...

10

Kommentare

Batch DNS Auflösung für domains

Erstellt am 15.11.2010

ich habe das mal eben aus dem handgelenk geschriben: kann sein das du die zeile 14. noch anpassen musst. dich nutze bei mir mein ...

10

Kommentare

Batch DNS Auflösung für domains

Erstellt am 15.11.2010

und wie ist deine liste aufgebaut? als csv? ich benötige ein beispiel. ohne diese weiß ich ja nicht wie ich anfangen soll. gruß michael ...

10

Kommentare

Batch DNS Auflösung für domains

Erstellt am 15.11.2010

mit welchen betriebsystem arbeitets du oder soll es umgesetzt werden? hast du die möglichkeiten mit awk und sed zu arbeiten? oder nur cmd und ...

10

Kommentare

Ist es Möglich den Namen der Verknüpfung selbst als Parameter mitgeben?gelöst

Erstellt am 15.11.2010

JA!,, nutze die erweiterung nircmd. hier ich habe es so genutzt das erstellt eine verknüpfung auf dem desktop des angemeldeteten benutzers namens "MacDoc2006" gruß ...

3

Kommentare

Ordnerstruktur als HTML-Seite exportieren und Dateien verlinken

Erstellt am 13.11.2010

willst du nur die seite erstellen mit der verzeichnis strucktur, kannst du sowas in peral programieren, sind auch nicht viele code zeilen denke ich. ...

3

Kommentare

Atom vs. Bobcat

Erstellt am 13.11.2010

Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...

5

Kommentare

Excel: Keine Angst vor der Matrix

Erstellt am 13.11.2010

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

5

Kommentare

Robocopy Restzeit und Prozent anzeigen

Erstellt am 13.11.2010

diese möglichkeit/funktion hat robocopy nicht. gruß michael ...

3

Kommentare

Powershell, CMDlets werden nicht geladen

Erstellt am 11.11.2010

was sacht den der schreiber des CMDLets? irgend wo ist doch dafür bestimmt eine anleitung/readme oder sowas. ich kenne und kann diese cmdlet nicht ...

5

Kommentare

SFTP Script (psftp.exe) Windows2003 Std.Server 64-Bit SFTP läuft manuell, jedoch nicht als Scheduled Task

Erstellt am 10.11.2010

ist sftp nicht ftp über ssh oder so ähnlich? deshalb würde ich einfach das passwort über schlüssel austauschen lasse. so das es für den ...

19

Kommentare

Medistar 4.0 und Installation Nadeldrucker

Erstellt am 10.11.2010

ist die version nicht schon ziemlich alt? ich glaube bei meinem ehemaligen arbeitgeber hatte ich auch noch damit zu tun ;-) frage woher kommst ...

5

Kommentare

NET TIME von DOS 6.22 auf Windows Server 2008 R2

Erstellt am 10.11.2010

ist auf dem server der gleiche/richtige benutzer angelegt mit dem gleichen passwort? gruß michael ...

9

Kommentare

Powershell, Probleme mit Arraygelöst

Erstellt am 10.11.2010

ich habe estwas gefunden, nutzt du das hier? oder das gruß michael ...

6

Kommentare

Powershell, Probleme mit Arraygelöst

Erstellt am 10.11.2010

ich habe gerade mal auf einem windows 7 ultimate 64bit geschaut und auch nix gefunden. auf welchem system testets du das script? gruß michael ...

6

Kommentare

SFTP Script (psftp.exe) Windows2003 Std.Server 64-Bit SFTP läuft manuell, jedoch nicht als Scheduled Task

Erstellt am 10.11.2010

wie machst du es mit dem passwort? ist das ziel ein linux server? hast du deinen schlüssel auf dem server hinterlegt in der datei ...

19

Kommentare

Mtab und fstab unter RHELgelöst

Erstellt am 10.11.2010

genau deshalb hatte ich gefragt das du mal deine fstab postest. dort wird sowas eingetragen. gruß michael ...

5

Kommentare

Mtab und fstab unter RHELgelöst

Erstellt am 10.11.2010

wie sieht deine fstab aus? die mtab zeigt nur die devices die gemountet sind. gruß michael ...

5

Kommentare

Win XP totes System wiederbeleben?gelöst

Erstellt am 10.11.2010

schau mal hier HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion oder HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion nach. die regitry liegt im verzeichnis: Windows\System32\config gruß michael ...

7

Kommentare