micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN

Angemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung

Erstellt am 25.10.2010

sach das nicht, mein chef macht schon unterschiede, ich habe ca. 8 jahre berufserfahrung und verdiene ca. 1000€ weniger als mein kollege der gerade ...

20

Kommentare

Routing auf Windows einrichten (VPN Routing)gelöst

Erstellt am 19.10.2010

was ist denn dein standard gateway? was ist als gateway in der station3? in welchem netz ist dein gateway? ein bistchen wenig informationenich würde ...

5

Kommentare

Umstellung unterschiedlicher Clients auf Windows 7

Erstellt am 18.10.2010

oder wie du schon den gedanken hattest, ein image nimm acronis backup & recovery mit den univeral restore oder wenn du einen sbs hast ...

3

Kommentare

Linux Server in VM Klonen

Erstellt am 18.10.2010

und hat geklappt? wenn ja close ;-) ...

8

Kommentare

VM Ware ESXi 4 läuft nicht auf einem Lenovo ThinkServer TS200vgelöst

Erstellt am 13.10.2010

wenn ich das bild richtig deute hat es was mit deinen hd controller zu tun. dort steht was von "Datastore" ich habe es immer ...

5

Kommentare

Linux Server in VM Klonen

Erstellt am 13.10.2010

Hallo Günter, es gibt von vmware ein tool mit dem du linux kisten migrieren kannst, ist genau für den esx server gedacht so kannst ...

8

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 13.10.2010

Hoffi und wie hast du es jetzt gelöst? ...

19

Kommentare

Mehrfacher Kommandoaufruf über batch-Datei

Erstellt am 06.09.2010

hoffe das geht so kann es hier gerade nicht testen gruß Michael ...

3

Kommentare

Samba PDC Umzug in neues Subnetz

Erstellt am 20.08.2010

also das mit dem backup ist IMMER eine gute sache, da es sich um ein linux mit samba handelt sollte es eigentlich kein problem ...

2

Kommentare

Windows update funktioniert mit Firewall (KEN!) nicht.gelöst

Erstellt am 16.08.2010

ich gehe mal davon aus das du bei den clients die, die updates holen soll keinen proxy (den ken! servicepc) eingetragen hast gruß michael ...

8

Kommentare

Lokaler Mailserver

Erstellt am 16.08.2010

Ich setzte auch den hMailserver ein und manchmal auch AVM KEN!4, bei KEN! habe ich noch ein paar möglichkeiten kostet etwas aber ich mag ...

11

Kommentare

Remote Desktop Users per Kommandozeile hinzufügengelöst

Erstellt am 30.07.2010

wir haben bei uns keine domain und somit arbeite ich bbei uns nur so um mal doch noch auf den rechner zu kommen (wenn ...

5

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

den router braucht man nicht mit dd-wrt flashen auf dem windows server notfalls openvpn installieren, dort die openvpn server konfig (z. b. server.ovpn) in ...

19

Kommentare

Win doof MicroMurks

Erstellt am 30.07.2010

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

12

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

Habe dir mal eine beispiel config erstellt. nur noch openvpn installieren, router den port 62000 öffnen die route ins 10.0.0.0 netzt setzen, zertifikate erstellen ...

19

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

Hallo all, ich kann nur sagen nutze OpenVPN das läuftkost nix und geht mit jedem systembrauchst nur einen port in deinem jetzigen router öffnen. ...

19

Kommentare

Content Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!gelöst

Erstellt am 30.07.2010

schick doch einfach mal den link will ich mir mal anschauendann kann ich dir sagen ob deine ideen umsetztbar sind ...

22

Kommentare

Content Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!gelöst

Erstellt am 30.07.2010

ja alles ganz einfachkannst mit css alles machen was du willst ...

22

Kommentare

Drupal Center Deutschsprachige Community

Erstellt am 29.07.2010

Der Link gefällt mir absolut nicht! ...

1

Kommentar

Remote Desktop Users per Kommandozeile hinzufügengelöst

Erstellt am 27.07.2010

genau das wollte ich gerade auch schreibenwarst schneller gruß michael ps: nicht vergessen die frage als erledigt zu makieren ...

5

Kommentare

Content Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!gelöst

Erstellt am 27.07.2010

Ich kann nur sagen typo3 ist nett und schwer zugleichkostet viel zeit aber man bekommt viel die zeit hatte ich nicht also habe ich ...

22

Kommentare

Festplatte über Internet freigebengelöst

Erstellt am 26.07.2010

also lösung währe auch noch ssh mit scp zum übertragen der dateienfür windows user winscp ;-) gruß michael ...

8

Kommentare

Zwei DHCP Server an einem Standortgelöst

Erstellt am 26.07.2010

Habt ihr einen manage baren switch? dan mach für deine test umgebung einen andere vlan id und schon sollte das problem nicht mehr sein. ...

10

Kommentare

Wikibooks------Batch-Programmierung

Erstellt am 26.07.2010

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

8

Kommentare

CakePHP: the rapid development php framework.

Erstellt am 26.07.2010

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

Echte IT Zertifizierungsprüfung - Neueste Fragen und Antworten - www.it-pruefungen.de IT Zertifizierung und Prüfung

Erstellt am 26.07.2010

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

7

Kommentare

Schlanke Netzinstallations Lösung

Erstellt am 26.07.2010

oder schau dir doch einfach mal das wpkg system an ist kostenlos habe ich auch schon einiges gemacht sehr nett hast du ein nas ...

6

Kommentare

(Bash) mehrere htm-Dateien nach Muster durchsuchen - Ergebnis in Liste speicherngelöst

Erstellt am 21.07.2010

kann es auch mit tools aus der linux welt gehen? grep -r "\<li class=\"xyz\"\>.*\<" *.htm so oder ähnlich das sollte dir alles finden was ...

5

Kommentare

Verknüpfung kopieren

Erstellt am 21.07.2010

ich mache immer verknüpfungen mit dem tool nircmd gruß michael ...

6

Kommentare

Mehrere Personen per Remotedesktop zugreifen

Erstellt am 20.07.2010

oder nimm einfach das kostet auch ein wenig aber sehr genial setzen wir auch ein gruß michael ...

9

Kommentare

Dateien aus vhd wiederherstellen

Erstellt am 20.07.2010

hast du windows 7? denke schon hier der link da ist es beschrieben gruß michael ...

3

Kommentare

Wer kennt sich mit AVM Ken! und Office 2010 aus?

Erstellt am 20.07.2010

welche ken version setzt du ein? die aktuellste? hast du den ken client aktualisiert? gruß michael ...

5

Kommentare

WakeOnLan Stapelverarbeitend

Erstellt am 29.06.2010

ich setze es auf einem win xp ein. wichtig ist das der benutzername z. b. administrator auf allen kisten das gleiche pw hat. ...

4

Kommentare

Powershell variablen inhalt in eine andere variable speicherngelöst

Erstellt am 26.03.2010

hallo leute ich habe es soweit gelöst nur habe ich jetzt das problem das mir mein script den inhalt meiner variable alles in eine ...

2

Kommentare

Acronis disk director 10 pxe bootgelöst

Erstellt am 19.03.2010

danke leutehat jetzt alles soweit geklappt. abr10 startet jetzt, nur kommt jetzt die meldung das die lizenz nicht gefunden werden kann. hier mein pxe ...

6

Kommentare

Acronis disk director 10 pxe bootgelöst

Erstellt am 10.03.2010

auszug meines pxe-servers: Backup & Recovery funktioniert und Disk Director bekomme ich oben gennate meldung. inhalt des AcronisDiskDirector Ordners: habe einfach den gesamten ordner ...

6

Kommentare

Brauche unterstützung zum einrichten eines Privaten Netzwerks (5Rechner u. mehr)

Erstellt am 09.03.2010

Ich gebe allen vor schreibern recht mit ihren postingsrecht einfach und schnell kommt er mit OpenVPN zum zielist recht gut beschriebenund die konfig datei ...

6

Kommentare

Pxe boot linux ubuntugelöst

Erstellt am 09.03.2010

ich habe festgestellt das es am dhcp der fritzbox liegt nehme ich dnsmasq und konfiguriere ihn anständig läuft die sache wie am schnürchen danke ...

3

Kommentare

Pxe boot linux ubuntugelöst

Erstellt am 09.03.2010

ne es geht leider immer noch nichtwie kann ich denn prüfen ob es funktioniert? in meiner fritzbox kann ich sehen das nach dem einschallten ...

3

Kommentare

DNS per Skript auf mehreren Hosts änderngelöst

Erstellt am 02.03.2010

ja so ähnlich würde ich es auch machenhabe sowas ähnliches mit powershell gelöst hast du auf deinem rechner powershell laufen? ich werde es mal ...

10

Kommentare