
Verzeichnis gelöscht mit rm -rf
Erstellt am 15.12.2009
hast du ein backup der kompletten hd (image), ist die hd mit ext2 formatiert? welches format setzt du ein? welche distribution? Gruß Michael ...
6
KommentareVerzeichnis gelöscht mit rm -rf
Erstellt am 15.12.2009
da gebe ich nicht viel hoffnungwas macht das backup deiner daten nimm doch die daten aus deinem backup ;-) Ivch habe noch keine erfahrung ...
6
KommentareRobocopy findet Laufwerk nicht
Erstellt am 15.12.2009
Laufwerk Z:\ ist aber verbunden. Die Zeile in dem Skript ist: "robocopy D:\Daten\ Z:\ /mir /r:1 /w:1" Kleiner Tipp: Ich würde für ein backup ...
5
KommentareVPN Verbindung mit einem NB
Erstellt am 15.12.2009
ich persönlich nutze sehr gerne OpenVPN oder mit unseren Draytek Routern IPSec Gruß Michael ...
4
KommentareVPN über VDSL suche passenden VPN Router
Erstellt am 15.12.2009
pfsense rennt auch auf ALIX Boards: nur etwas behäbiger auf einer atom kiste fliegt der router ;-) ...
10
KommentareWindows7 auf SBS2003 Domäne GPO einstellungen
Erstellt am 13.12.2009
schau dir das mal an, ich kann es nicht testen da wir keine sbs2003er haben ;-) Gruß Michael ...
5
KommentareDatenträger Windows 2003 Small Business Server Deutsch Full Packaged Product
Erstellt am 12.12.2009
du kannst die cd auch bei m$ kaufen hatte ich auch mit einer windows xp cd gemacht kostet um die 50€ ich hatte gesagt ...
3
KommentareAutoIt v3 - Automate and Script Windows Tasks - For Free!
Erstellt am 12.12.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
KommentareSuche Tool (OS-Mode) wo von der CD startet und man Zugriff auf Festplatte hat
Erstellt am 12.12.2009
versuche doch dir eine bartpe cd zu erstellen in der ct hatten sie mal erklärt wie so eine cd zu erstellen ist sogar mit ...
8
KommentareWelche Registrykeys muss ich umbenennen oder löschen damit die windowseigenen Spiele nicht mehr genutzt werden können?
Erstellt am 12.12.2009
ich bin mir nicht sicher ändere doch die gruppen richtlinien für diese rechner GrußMichael ...
40
Kommentare/bin/bash - Treffpunkt für Linux-Shelluser
Erstellt am 11.12.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
3
KommentareBash-Scripting Kurzreferenz Copyright 2007 Ralf Hoppe 8. September 2007
Erstellt am 11.12.2009
kann nicht schaden ...
5
KommentareMacht Webdesigning auf Linux Probleme ?!?
Erstellt am 11.12.2009
ich denke schreib ruhig deine seite auf einem linux rechnerich habe meine seiten alle auf einem mac os x (unix) geschriben in einem editor ...
7
KommentareVerwaltungs- und Helpdesksoftware gesucht
Erstellt am 11.12.2009
ich gebe "timobeil" recht schau dir mal OTRS ansetzen wir selber ein und die benutzer können dir ihr anliegen per mail schicken ...
4
KommentareVPN über VDSL suche passenden VPN Router
Erstellt am 11.12.2009
welche drayteks hast du denn? wir haben die 5510er und die können KEIN vdsl, die haben auch kein eingebautets modem :-( schaue dir doch ...
10
KommentareHinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-Domain
Erstellt am 10.12.2009
Habe denke ich das gefunden was du brauchst Gruß Michael ...
23
KommentareHinzufügen von Vista-Clients zu einer Server2003-Domain
Erstellt am 10.12.2009
Hast du auf dem 2003er alle updates installiert? ich bin der meinung es gab mal irgend ein update was drauf sein sollte. Gruß Michael ...
23
KommentareRemote desktop - lokales laufwerk wird zwar angezeigt, aber es ist kein zugriff möglich
Erstellt am 10.12.2009
Zitat von : hab' nur ich das problem oder ist das immer so wenn man windows 7 als rdp-server nutzt. kann aber ja auch ...
8
KommentareNetwerk mit Windows server 2008 als Domain server und 5 Client (XP) einrichten
Erstellt am 10.12.2009
Zitat von : Meine Meinung und zum Testen reicht ein Client da müssens keine 5 geschroteten sein *grins* Da gebe ich dir recht ich ...
8
KommentareVPN Verbindung mit einem NB
Erstellt am 10.12.2009
Schau dir mal autoit an. dakannst du dir ein script schreinben was abfragt ob eine internet verbindung besteht und danach automatisch die vpn verbindung ...
4
KommentareMail Server
Erstellt am 10.12.2009
Schau dir mal hamilserveran ...
14
KommentareFTP Verzeichnis mit curl.exe downloaden
Erstellt am 10.12.2009
Eine Frage muß es unbeding curl sein? mit wget kannst du es einfach lösen wget ftp://user:passwordhost/path/* also in deinem falle wget ftp://user:password@(URL )Verzeichnis/* das ...
5
KommentareNetzwerk, 2 Leitungen, Loadbalancing und Verschlüsselung
Erstellt am 02.12.2009
schau dir doch einfach mal pfsense ander kann fast alles ;-) kostet nix nur ein wenig zeit ;-) ...
4
KommentarePrüfen ob cdrom gemountet
Erstellt am 02.12.2009
ja da gebe ich dir recht die zeile 03. hätte ich rausnehmen können ist noch aus meinem script, da brauche ich sie gruß Michael ...
6
KommentareWindows Reperaturkonsole - Keine Diskette oder CD im Laufwerk?
Erstellt am 02.12.2009
kann das sein das deine cde nicht den treiber für den controller hat? gruß michael ...
4
KommentarePrüfen ob cdrom gemountet
Erstellt am 02.12.2009
danke, habe auch eine lösung ...
6
KommentareRouting- und Ras, reservierte DHCP
Erstellt am 02.12.2009
ich will nur mal kurz fragen: läuft der dhcp-server auf dem windows 2003? ich kann mich entsinnen das der ras dienst in einem xp ...
2
KommentareExcel Zeilen als einzelne Text-Dateien speichern
Erstellt am 02.12.2009
schonmal überlegt das ganze als .csv datei zu speichern und mit vbscript oder ähnlichem aufzusplitten das script liest die zeile für zeile ein und ...
10
Kommentare2 Router einen ohne einen mit Firewall in einem Netzwerk
Erstellt am 02.12.2009
was soll das bringen? 1. windows ohne firewall ins internet keine gute idee 2. router a hat die firewall an und router b ist ...
3
KommentareOpenOffice.org: Home
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
1
KommentarVNC - Virtual Network Computing
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentarePuTTY Download Page
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentareDynamic Network Services, Inc. -- DynDNS -- Welcome
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link gefällt mir ganz gut. ...
1
KommentarFloppy ISDN4Linux
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
Kommentarefli4l ISDN, DSL Linux Router
Erstellt am 27.11.2009
läuft auch mit nicht so potenter hardware ...
1
Kommentarautoit3 Tutorial für absolute Beginner
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentareAutoIt Script Home Page
Erstellt am 27.11.2009
sehr gute sachen zum aotomatisieren ...
2
KommentareDer RegExp-Evaluator - Startseite
Erstellt am 27.11.2009
sehr hilfreich ...
3
KommentareContent Management - TYPO3
Erstellt am 27.11.2009
best cms of the world ...
2
KommentareTYPO3.net - Das deutsche TYPO3-Portal
Erstellt am 27.11.2009
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
2
Kommentare