
14116
13.10.2010
Linux Server in VM Klonen
Hallo,
ich habe hier einen RedHat Server mit LVM auf einer 700GB SATA Platte.
Diesen Server muß ich nun in eine ESX Umgebung migrieren.
Die neue VM kann nur 100GB zur Verfügung stellen. Tatsächlich verwendet der Server nur um die 50GB in Summe.
Wie kann ich das Ding also rüberklonen und gleichzeitig die Partitionsgrößen anpassen?
Bislang hatte ich immer netcat und dd verwendet.
BTW: Der alte Server muß noch für einige Zeit als Cold-Standby zur Verfügung stehen.
LG
Günter
ich habe hier einen RedHat Server mit LVM auf einer 700GB SATA Platte.
Diesen Server muß ich nun in eine ESX Umgebung migrieren.
Die neue VM kann nur 100GB zur Verfügung stellen. Tatsächlich verwendet der Server nur um die 50GB in Summe.
Wie kann ich das Ding also rüberklonen und gleichzeitig die Partitionsgrößen anpassen?
Bislang hatte ich immer netcat und dd verwendet.
BTW: Der alte Server muß noch für einige Zeit als Cold-Standby zur Verfügung stehen.
LG
Günter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152949
Url: https://administrator.de/forum/linux-server-in-vm-klonen-152949.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Günter,
Du kannst Deine Installation in ein großes Tararchiv packen und dann in der VM wieder auspacken. Siehe auch linuxwiki.de/tar.
Grüße perseues
Du kannst Deine Installation in ein großes Tararchiv packen und dann in der VM wieder auspacken. Siehe auch linuxwiki.de/tar.
Grüße perseues
Hallo Günter,
es gibt von vmware ein tool mit dem du linux kisten migrieren kannst, ist genau für den esx server gedacht so kannst du eine real laufende linux kiste übersnetzwerk auf den esx server umziehen und auch gleich alles anpassen was nötig ist (hd größe)
schau mal auf die seite an http://www.vmware.com/de/products/converter/faqs.html
gruß michael
es gibt von vmware ein tool mit dem du linux kisten migrieren kannst, ist genau für den esx server gedacht so kannst du eine real laufende linux kiste übersnetzwerk auf den esx server umziehen und auch gleich alles anpassen was nötig ist (hd größe)
schau mal auf die seite an http://www.vmware.com/de/products/converter/faqs.html
gruß michael