
Nach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 08.11.2022
Wozu soll ich "IPSec oder L2TP" einsetzen wenn es mit OpenVPN (ist ja SSL VPN) funktioniert? Ich habe das Letze mal IPSec eingesetzt vor ...
13
KommentareNach iOS Update 16.1 kein VPN mehr möglich
Erstellt am 07.11.2022
@radiogugu, ich habe auf einem iPhone XS, iOS 16.1 keine Probleme mit VPN. Ich habe 2 Varianten im Einsatz: - OpenVPN mit der App ...
13
KommentareApple OS Software Endpoint Management
Erstellt am 03.11.2022
Ich persönlich kenne "Endpoint Management " nicht aber wir machen sowas mit mosyle (unsere Rechner/iOS Geräte sind im DEP Registriert). ...
2
KommentareFestplatte per Backup auf anderen Rechner übertragen
Erstellt am 03.11.2022
Wenn der Quell Computer noch Läuft, such mal bei heise nach einem Artikel (c't-WIMage) wie Sie ein laufendes System Backupen und mit dem man ...
9
KommentareLDAP Server mit Apache Directory Studio für Mac mit M2 Chip
Erstellt am 03.11.2022
@Benboocha, wir machen das direkt auf dem AD Server (Einfach per RDP) ...
3
KommentareExchange Online will nicht auf iPhone
Erstellt am 01.11.2022
Keine Ahnung, manchmal kommen die Leute nicht auf die einfachsten Ideen ...
11
KommentareExchange Online will nicht auf iPhone
Erstellt am 31.10.2022
@Mazenauer, ich Setze auf einem iPhone XS (iOS 16.1) 2 x M365 email Konten ein. Habe keine Probleme (Ich habe die Konten jetzt nicht ...
11
KommentareSpeicherprobleme mit MAC auf NAS
Erstellt am 31.10.2022
@takvorian, ich Persönlich finde es keine gute Idee direkt auf dem NAS zu Arbeiten, aus welchem Grund wird denn direkt auf dem NAS die ...
4
KommentareWindows Core Server aus- bzw. neustarten mit MAC (Terminal)
Erstellt am 31.10.2022
@kreuzberger, ich schließe mich @7Gizmo7 an, installiere doch einfach PowerShell auf dem macOS? Wie machst du es denn unter Windows? ...
8
KommentareLDAP Server mit Apache Directory Studio für Mac mit M2 Chip
Erstellt am 31.10.2022
@Benboocha, wir machen LDAP/AD mit Windows Server und habe es bei uns direkt im macOS eingerichtet und haben zugriff über "Verzeichnisdienste". Was genau ist ...
3
KommentareServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellen
Erstellt am 31.10.2022
@LOENS2, wieso willst du einen dienst auf einen geNatteten vServer anbieten, das habe ich noch nicht verstanden (was ist das für ein dienst)? Manchmal ...
18
KommentareServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellen
Erstellt am 31.10.2022
Ich habe mal nach "OCI" gesucht, leider nichts passendes gefunden, welcher Anbieter ist das denn? Ich nutze frp auf einem NetCup vServer (@LOENS2, ja ...
18
KommentareServer hinter Wireguard VPN zur Verfügung stellen
Erstellt am 31.10.2022
@LOENS2, du kannst es auch über frp machen, wenn du in linux fit bist sollte es schnell erledigt sein. Läuft bei mir sehr gut/stabil ...
18
KommentareTraffic im Homelan und VPN
Erstellt am 31.10.2022
@netzer2021, ich habe dein text gelesen aber warum, was genau ist dein ziel (das habe ich aus deinem text nicht rauslesen können). Ich hatte ...
4
KommentareSuchen Kopieren auf definierten Laufwerken
Erstellt am 29.10.2022
@charmeurs; verzeih die Frage. Wir haben 2022 warum macht man sowas noch mit BATCH und nicht mit Powershell (habe länger nicht an Windows gemacht)? ...
9
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 29.10.2022
Zitat von @mariocisco: @micneu was gibt es nicht zu verstehen? Ich möhte nur vermeiden dass ich eine "Firewall" am laufen habe die gar nicht ...
21
KommentareVPN Access Manager
Erstellt am 29.10.2022
sehe ich genau wie @ukulele, frag am besten deinen zuständigenAdmin, der kennt sich mit seinem Eingesetzen VPN aus und hat im Notfall Lösungen für ...
5
KommentareQNAP NAS TS-673
Erstellt am 28.10.2022
Wir machen das mit Schulung der Benutzer, am 1. Tag haben die Anwender ein On-boarding was von uns Admins gemacht wird Wenn du der ...
5
KommentareFirmen-PC aus Homeoffice hochfahren
Erstellt am 28.10.2022
Ich bin der Meinung das der Post Ersteller mehr als genug Ideen bekommen hat. Und leider hat er ja nicht auf alle fragen geantwortet. ...
15
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 27.10.2022
@mariocisco, leider verstehe ich deinen Text nicht. Eigentlich ist IPFire ganz einfach einzurichten wenn man sich mit Netzwerk Grundlagen auskennt. Meine Empfehlung, lies dir ...
21
KommentareFirmen-PC aus Homeoffice hochfahren
Erstellt am 26.10.2022
Wenn du nicht der Admin in deinem Unternehmen bist, sprich ihn an, der wird dich dann unterstützen (ich habe es damals in einem Terminal ...
15
KommentareWLAN Bandbreite testen
Erstellt am 24.10.2022
@Kazuonion, kannst du mal erklären wie du zu diesem Auftrag kommst? hört sich für mich an wie du bist Praktikant/Auszubeutender (ein Admin der erfahrung ...
20
KommentareEinbruch Netzwerkperformance an einem Client
Erstellt am 23.10.2022
@Visucius, was ist ein: a) Unraid Linux Client mit Dual-LAN Unraid ist doch ein NAS (oder Ähnlich) kann man es als Arbeitsplatz Rechner nutzen ...
5
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 21.10.2022
1. da es für privat ist würde ich das mit einer Linux Kiste als vm machen (Stichwort: JUMPHOST), so kann st du dich einfach ...
11
KommentareZugriffsrechte für Postfächer aus Exchange Online rausfinden
Erstellt am 20.10.2022
Moin @MaikSV, Was meinst du mit "Exchange Online"? Ist damit Microsoft 365 in der Cloud gemeint? Dort nutzen wir eine Python3 Library und fragen ...
5
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: >> Zitat von @Leoooo: >> >>> Zitat von @micneu: >>> >>> so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft ...
13
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @DoWo87: @micneu: Ziel ist es, dass der Client bei Bob gegenüber dem Internet immer die gleiche Quell IP nutzt (Öffentliche IPv4 Adresse ...
11
KommentareOrdnerprüfung ob Datenzugang beendet
Erstellt am 20.10.2022
Moin @Crashzero, ich habe mal versucht alles zu verstehen, aber was ich mich die ganze zeit frage (vielleicht überlesen) - um was für einen ...
15
KommentareGerät an FritzBox 1 soll Internetverbindung von Fritzbox 2 (per S2S VPN verbunden) nutzen
Erstellt am 20.10.2022
Moin @DoWo87, Kannst du mir erklären warum du das so machen willst? Was genau ist dein Ziel? ...
11
KommentareVerknüpfung auf Desktop per Batch anlegen
Erstellt am 20.10.2022
ok, ich habe 2010 ca. 100 Windows Kisten Administriert und hatte ein tool genutzt mit dem ich auf die Rechner übers Netzwerk Dateien/Programme deployen ...
18
KommentareVerknüpfung auf Desktop per Batch anlegen
Erstellt am 20.10.2022
Moin @TheoretischTv, 1. Welche Windows Version? 2. hast du mal geschaut ob es eine Umgebungsvariable für DESKTOP gibt? 3. Warum ist der Desktop verschoben ...
18
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft aufeiner virtuellen ip ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
Moin @Leoooo, ich nutze "Host Overrides" und habe auch dafür entsprechend LE eingerichtet, bei mir funktioniert das gut. ...
13
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 19.10.2022
@mariocisco, wie schon geschrieben, bitte mehr infos. So habe ich es bei mir: - proxmox auf dem System habe ich mir 2 komplette virtuelle ...
21
Kommentare2 vlans einrichten
Erstellt am 18.10.2022
Zitat von @onkelbob: Welche 8 Port Switches wären Laxer 3 fähig ich lese immer Layer 2 +? das ist ein Layer 3 Switch ...
45
KommentareHosting eines Kleinanzeigenmarktes unter Linux?
Erstellt am 18.10.2022
@Noobministrator, um zu lernen wie man alles unter Linux einrichtet dazu musst du keinen kleinanzeigenmarkt aufsetzen. Es würde schon reichen z. B. Wordpress oder ...
5
KommentareVPN Verbindung testen im Zielnetz?
Erstellt am 18.10.2022
Moin, Es wurde viel genannt, aber Frage mal den Benutzer ob er mit einem Fritzbox Gäste WLAN unterwegs ist, in dem Fritzbox Gäste WLAN ...
11
KommentareDomain mit E-Mail samt DynDNS nutzen?
Erstellt am 18.10.2022
Moin @GrafvonBoran, Leider habe ich noch nicht ganz verstanden was du da vor hast, ich versuche aber trotzdem mal zu Schildern wie man (so ...
3
KommentareIP Fire als Firewall Virtual Box
Erstellt am 18.10.2022
Moin @mariocisco, 1. Bitte mal genau Beschreiben was dein Ziel ist (soll die Firewall nur zum Testen sein etc.)? 2. Auf was für einer ...
21
KommentareSFTP Upload
Erstellt am 18.10.2022
Moin, bei mir in der Firma nutzen wir dafür einen so genanten Jump HOST (VM im RZ) wenn mal aufgaben händisch und nicht automatisiert ...
4
Kommentare