
Posteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
na, mit so Antworten kann man doch arbeiten und nicht spekulieren. Also: 1 = geht mit POP3 nicht und IMAP etc hat kein Rechtemanagement. ...
19
KommentareSBS 2008 und Exchange
Erstellt am 20.07.2010
das nenne ich mal wieder einen herrlichen Beitrag =) ...
3
KommentarePosteingang von einer anderen Email-Adresse einsehen
Erstellt am 20.07.2010
Also, was du da hast und willst, geht zusammen nicht. Man muss einen zentralen Speicherort haben, wo alle drauf zugreifen. Hier wäre jetzt IMAP ...
19
KommentareEX2007 - externe Verteilerliste mit externen Mailkontakten - geht nicht!
Erstellt am 20.07.2010
wie wär es denn mal mit einem Auszug aus dem Log des Servers? Da steht doch sicher sehr schön drin, was passiert () ...
3
KommentareInternetseiten bei Fritzbox sperren
Erstellt am 01.07.2010
Die FB ist ja auch nur ein Privatrouter, der Privatleuten es auf einfachste weise ermöglichen soll, sich mit dem Internet zu verbinden. Ich zuhause ...
8
KommentareTelefonliste aus Exchange generierien
Erstellt am 01.07.2010
aber der Beitragsersteller gibt auch nicht wirklich viele infos heraus oder kommentiert eigenständig, was ich etwas schade finde. Mit VBScript kann man das LDAP ...
4
KommentareInternetseiten bei Fritzbox sperren
Erstellt am 01.07.2010
nun, beschreib doch einfach mal dein Netzwerk, deine Kenntnisse, wie viele Rechner und achte drauf, auch anderen zu helfen! ...
8
KommentareZahl in Blöcke zerlegen
Erstellt am 30.06.2010
OT @ : von administrator sind wir fast sehr weit entfernt! eben hab ich mal kurz auf der Startseite geschaut, da sind fast nur ...
11
KommentareZahl in Blöcke zerlegen
Erstellt am 30.06.2010
OT sehr nett ausgedrückt ihr zwei :) /OT ...
11
KommentareKontaktordner von verschiedenen ExchangeUseren verwalten
Erstellt am 29.06.2010
>zunächst muss ich sagen, dass ich ein kompletter Neuling bin, was Exchange betrifft. Aber ich wurde jetzt bei uns in der Firma mal darauf ...
2
KommentareLAN über 2. W-LAN Router erweitern
Erstellt am 28.06.2010
dann können wir nur hoffen, dass du auch anderen hilfst @ kein Beitrag in 2009!!! ...
7
KommentareLAN über 2. W-LAN Router erweitern
Erstellt am 23.06.2010
dann wird es klappen ;) ist zwar schade um die 7113, aber die kann auch als Access Point. vergleiche: ...
7
KommentareT Online Domain für SBS 2008
Erstellt am 22.06.2010
ich hab das Gefühl, dass sich hier wieder einer mit einem großen Server beschäftigen möchte, aber noch keine großen Grundkenntnisse hat? ...
3
KommentareSBS 2008 Zugriff von extern
Erstellt am 22.06.2010
du musst bei dem DNS-Server, der die domain.de eingetragen hat, eine Subdomain auf den A Eintrag erstellen. Dann wird das korrekt aufgelöst! Wenn du ...
6
KommentareEigener Mail-Dienst auf Windows Server 2003
Erstellt am 22.06.2010
geht es mal etwas genauer? ...
4
KommentareMakro - Excel Werte aus mehreren Dateien in eine Datei untereinander einfügen
Erstellt am 22.06.2010
3
KommentareOutlook 2010 bzw. Access 2010 gemeinsamer Kalender im Netzwerk ohne Exchange
Erstellt am 22.06.2010
Ansonsten kannst du dir auch eine kleine XAMPP Kiste hinstellen, dort über PHP ein Kalenderähnliches Script drauf schaufeln Wenn dir das mit dem Access ...
15
KommentareDHCP - verschiedene Netzwerke - LAN - in einem wird APIPA gemacht - DHCPNACK-Meldung
Erstellt am 22.06.2010
wär eine Möglichkeit () das Ergebnis zu liefern, dauert allerdings ein paar Tage () ...
3
KommentareClients und Server Kommunizieren nicht mehr mit einander!
Erstellt am 22.06.2010
also gehe ich davon aus, dass hier die NIC defekt war? hab das quasi jetzt auch bekommen, in einem Notebook NIC Tausch ist schon ...
6
KommentareWas ist die gescheiteste sql lösung für HA
Erstellt am 22.06.2010
informier dich mal über PostGreSQL die haben jetzt in der neuen Version eine Art Synchronisation eingebaut () automatischer Abgleich der Datenbanken untereinander ...
8
KommentareOutlook 2010 bzw. Access 2010 gemeinsamer Kalender im Netzwerk ohne Exchange
Erstellt am 22.06.2010
1und1 Produkt ist auch okay aber von ist auch wunderbar. Werd ich mir mal privat anschauen! ...
15
KommentareVon mehreren Arbeitsmappen, einen Datenbereich anstelle von Formeln die Werte per VBA in eine andere Arbeitsmappe zusammenführen.
Erstellt am 22.06.2010
40
KommentareDaten aus verschiedenen Excel-Tabellen in einer Hauptzusammenfassung zusammenführen
Erstellt am 22.06.2010
11
KommentareMakro - Excel Werte aus mehreren Dateien in eine Datei untereinander einfügen
Erstellt am 22.06.2010
Google? ...
3
KommentareHowTo Ein Exchange Postfach mit einer externen email-Adresse für mehrere Benutzer verwenden
Erstellt am 21.06.2010
in dem du die Berechtigungen der einzelnen Ordner entsprechend hinterlegst. Die Ordner zum lesen am besten auf Ebene des Posteinganges da es dann zum ...
9
KommentareNetzwerk Lösung in einer Praxis
Erstellt am 21.06.2010
mich würde grundsätzlich mal der aktuelle Stand interessieren. ...
15
KommentareAbsender werden nicht gespeichert
Erstellt am 21.06.2010
Wahnsinn, ein Monat später Profil erneuern? ...
7
KommentareRemote Desktop Portfreischalten bei Speedport W303v
Erstellt am 20.06.2010
doch nicht immer gleich so ausführlich =) ...
7
KommentareVPN Fritzbox 7270 - Fritzbox 7270 - Netzwerkdrucker
Erstellt am 20.06.2010
was mache ich falsch? deine Beschreibung, sie ist zu undeutlich! ...
8
KommentareSBS 2003 - Faxempfang funktioniert nicht bei allen Faxen
Erstellt am 20.06.2010
gut, dann was du nicht möchtest, zu erst :D hab damals bei einem betreuenden Kunden KEN! von AVM am laufen gehabt, heute weiß ich ...
3
KommentareSoftware zum EmpfangenVersenden von Fax bei bestehender FaxNummer
Erstellt am 20.06.2010
lös doch bitte mal die Glaskugel auf! Du möchtest sicher erst das Fax anschauen, dann ausdrucken, bei Bedarf? schonmal Gedanken zu fax2mail gemacht? ansonsten ...
4
KommentareSpeedport w700v als Repeater - kann nicht auf die Konfiguration zugreifen
Erstellt am 20.06.2010
und wenn du schon dabei bist achte darauf, dass mit WPA ein Repeater nicht unbedingt funktioniert hoffe du weißt auch, dass die Bandbreite im ...
4
KommentareIMAP Konten in Thunderbird 3.0.5 ohne Assistenten hinzufügen?
Erstellt am 20.06.2010
in der portableVersion 2.0.0.18 gibt es keinen Assi, der erst noch nach den Servers suchen möchte. Der beschränkt sich auf das wesentliche. Oder meinst ...
2
KommentareVDSL-Netz mit 2 W-Lan-Routern betreiben, schaffe es nicht
Erstellt am 20.06.2010
wenn ich dich dann vervollständigen darf? nehmen wir die neuste Version der 7170 von AVM. die hat folgendes eingebaut: DSL-Modem 4Port Switch Access Point ...
8
KommentareMicrosoft Fix it
Erstellt am 19.06.2010
4
KommentareZwei VPN Verbindungen
Erstellt am 19.06.2010
vom Prinzip her sehr einfach wenn du unter Windows ganz normal die VPN Verbindung einrichtest, dann nacheinander die Verbindungen aufbaust, hast du deinen Effekt ...
3
KommentareThunderbird oder Outlook Express laden nicht alle Mail von googlemail herunter, nur ganz alte
Erstellt am 19.06.2010
Googlemail pop3 outlook holft nicht alle mails weiteres Montag ...
1
KommentarVDSL-Netz mit 2 W-Lan-Routern betreiben, schaffe es nicht
Erstellt am 19.06.2010
ich zweifel, dass du das Forum hier durchforstet hast, denn nach deinem Beitrag, wirkt das nicht so. Stichwort: Access Point PS: Anleitungen für Einzelfälle ...
8
KommentareWelche Datei(en) brauch ich für For Schleife?
Erstellt am 18.06.2010
das Wort sinnlos ist reine Interpretation () ...
8
KommentareW-LAN Beamer
Erstellt am 18.06.2010
eine gute hast du aber auch nicht geschrieben ...
17
KommentareITunes komplett exportieren, damit es in einer neuen Installation wieder importiert werden kann
Erstellt am 18.06.2010
Google und, wer schreibt schon in einem Forum eine Anleitung? ...
4
KommentareErfahrungen mit WLAN-Beamer
Erstellt am 17.06.2010
als Querinfo ...
9
KommentareW-LAN Beamer
Erstellt am 17.06.2010
wenn die Jungs mit 8 in einem Raum sitzen, braucht man eigentlich nicht mal einen KVM, ein größeres Kabel zum rum reichen sollte da ...
17
KommentareInternetüberwachung
Erstellt am 17.06.2010
also, was hast du für einen Router? Wo möchtest du das kontrollieren? Auf den Kisten selbst? Was möchtest du kontrollieren? Was soll es können? ...
4
KommentareDNS Server verliert nach ein paar Wochen Dauerbetrieb die Lust Adressen aufzulösen
Erstellt am 17.06.2010
immer wieder gern. aber zuhause löst er es auf www.jaguar.de Server: router.thelittle.local Address: 192.168.168.254 Nicht autorisierte Antwort: Name: www.jaguar.de Addresses: 92.122.212.17, 92.122.212.19 bleiben wir ...
7
KommentareDNS Server verliert nach ein paar Wochen Dauerbetrieb die Lust Adressen aufzulösen
Erstellt am 17.06.2010
jaguar.de Server: ns1.marcant.net Address: 217.14.160.136 *** jaguar.de wurde von ns1.marcant.net nicht gefunden: Server failed. - jaguar.de Server: 212.100.40.1 Address: 212.100.40.1 Name: jaguar.de Served by: ...
7
Kommentare2 Netzwerkkarten in einem Rechner(domäne, internet)
Erstellt am 17.06.2010
wunderschön :) ...
7
KommentareMöchte ein localen Server Installieren, und brauche dafür einige ratschläge
Erstellt am 17.06.2010
Mahlzeit, hilfreich wäre auch, wenn du uns eine Auflistung aller vorhandenen PCs inkl. Betriebssystem (OS), Switch (inkl. Typbezeichnung), etc. So können wir dir dann ...
3
Kommentare2 Netzwerkkarten in einem Rechner(domäne, internet)
Erstellt am 17.06.2010
dafür hätte ich jetzt mal ein route print und ein ipconfig -all haben wollen, dann können wir das quasi genau sagen, aber dürfte klappen. ...
7
KommentareMehrere VPN-Gegenstellen mit gleichem IP-Kreis
Erstellt am 17.06.2010
@ : hab das obige aus deinem Artikel schon kopiert gehabt ;) ...
14
Kommentare
---
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
---
http://www.administrator.de/index.php?faq=32 Beiträge immer als "gelöst" markieren
---
ein Besuch wert ... http://www.tty1.net/smart-questions_de.html