miniversum
miniversum

Möchte Setupdateien per Batch-Datei öffnengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2007

Also etwa skom ich dir entgegen. Wie meinst du suchen? Ist das Laufwerk und Verzeichnis zu dem Treibern imemr das gleiche? Oder willst du ...

6

Kommentare

Exe aus VB starten - Pfad mit Leerzeichengelöst

Erstellt am 13.06.2007

Muß dan so aussehen: Shell ("""" & winPath & "Datei.exe""") oder ausführlicher wärs ja so: Shell ("""" & winPath & "Datei.exe" & """") Kannst ...

5

Kommentare

backup Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 13.06.2007

Ändere den Anfang von: set von="%~1" set ordner="c" set ziel="c:\SICHERUNG\" in so: set von="%~1" set ordner="%~1" set ordner=%ordner::=% set ziel="c:\SICHERUNG\" So werden Ordner erst ...

2

Kommentare

Anhänge sind nicht vorhanden obwohl in der Ansicht die Bürklammer angezeigt wird

Erstellt am 13.06.2007

Was für eine Datei wurde den mitgeschickt? Wars vielleicht eine die vom Outlook blockiert wird, so wie hier? miniversum ...

2

Kommentare

Exe aus VB starten - Pfad mit Leerzeichengelöst

Erstellt am 13.06.2007

Du brauchst ja in der cmd zum ausführen einer Programmes mit Leerzeichen im Pfad oder im Namen ein " am Anfang und Ende, also ...

5

Kommentare

Status im Bürogelöst

Erstellt am 13.06.2007

Ähm Warum nicht einfach ne Exceltabelle oder sowas auf ein Laufwerk legen was jeder erreichen kann? miniversum ...

5

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 12.06.2007

Ich hab auch noch ne Anmerkung die dem Biber wol entgangen ist :D Das del inputfile.txt del ftpinit.txt am Ende ist nicht so toll. ...

39

Kommentare

Admin User gelöscht !

Erstellt am 12.06.2007

Ist unter Dokumente und Einstellungen das "Administrator" Profil auch weg? Drück mal beim Wilkommensbildschirm zwei mal alt+strg+entf. Dann sollte das Administratorkonto erscheinen über das ...

6

Kommentare

Kopieren von Dateien mit Leerzeichen aus Dateiliste

Erstellt am 12.06.2007

Die Dateinamen werden Abgeschnitten, weil du die delims nicht gesetzt hast. Dadurch wird per Default das Leerzeichen als Trennzeichen benutzt. Willst du also in ...

7

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 12.06.2007

bastla Ich glaube die 1Sekunde Pause ist so schwer genau festzulegen. Durch zugrifsZeiten auf den FTP die ja auch schwanken können und da es ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Habs oben mal korrigiert. Schau mal obs geht. miniversum ...

39

Kommentare

Computer als Access Point? (Wifi mit WEP- Verschlüsselung)

Erstellt am 11.06.2007

Du must das WLAN und das LAN Netzwerk mit einander verbinden. Das geht über eine Bridge die du per software hinbekommen kannst. Wenn du ...

3

Kommentare

Vaio Windows

Erstellt am 11.06.2007

Im priinzip schon. auf den CDs der Labtops sind eigentlich imemr schon treiber mit dabei um die Hardware des Labtops zu unterstützen. Die würden ...

8

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Zu 2) Also das ganze in einer Datei würd ich jetzt, ohne in bastlas Posting zu arg reinzufummeln so, machen. Wobei die Datei dann ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Schonmal im der Batch die Zeilen: echo open ftphostde >"%Input%" echo Agent012 >>"%Input%" echo * >>"%Input%" echo binary >>"%Input%" die Leerzeichen vor den entfernt? ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Ich denke bastla meinte eher das er den Geposteten Code ncith getestet hatte. Mach ich auch manchmal (zugegeben). Im Prinzip war meine technische Erklärung ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 09.06.2007

Die ini kannst du mit ner For Schleife und nem Find auslesen (gabs schon ein paar mal hier in diesem Bereich). Die Werte kansn ...

39

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2007

Dann sit gut. hat mich jetzt doch der Ehrgeiz gepackt das hinzubekommen. miniversum ...

27

Kommentare

Audiovisualisierungs Gerät gesucht

Erstellt am 08.06.2007

Was du da auf dem Bild hast ist ein Equilizer. Das ist z.B. im Windows Mediaplayer oder auch anderen Abspiel Programmen enthalten. Das sit ...

2

Kommentare

Umbennenen einer Datei...nicht so einfach wie man denkt - oder ich bin blödgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2007

versuchs mal so: for /F %%a in ('dir /b /a-D be????????.xls') do copy %%a w%%a miniversum ...

4

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2007

Hab sie gerade nochmal überarbeitet. Schau mal obs so funktioniert wie soll: Achte auf die Zeile in der Mitte: set cline=!cline: =! & REM hier ...

27

Kommentare

Unterschied von 8 Grad normal?

Erstellt am 07.06.2007

Ich sehe grade du hast den orginal Lüfter drauf. Da kann das denke ich hinhauen. Kabel und so ist alles schön verlegt bzw. sind ...

17

Kommentare

xcopy mit Parameter d kopiert es nicht ganz genau?

Erstellt am 07.06.2007

Stimmt daran scheint es zu liegen. Interessanter Weise wird mir das Änderungsdatum ungerade angezeigt, auch nach dem kopieren. aber Scheint wirklich vom FAT zu ...

4

Kommentare

Unterschied von 8 Grad normal?

Erstellt am 07.06.2007

Also mein P4 3.00 GHz hat unter VOLLAST 48°C. Hab nur hinten zwei lüfter die die warme Luft rausblasen. EIGENTLICH sollte die Temperatur ja ...

17

Kommentare

Windows XP prof in MCE 2005 umwandeln

Erstellt am 07.06.2007

Es gibt mehrere Media center von andern Herstellern die du nachträglich installieren kannst. Schau mal im Google nach. miniversum ...

3

Kommentare

Einlesen aller Zeilen einer Textdateigelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Die For-Schleife kannst du so verwenden: FOR /f %%f IN (%systemdrive%\%zahl%.txt) do call :machwas %%f goto:eof :machwas set link=%1 REM REM REM mach hier ...

2

Kommentare

xcopy mit Parameter d kopiert es nicht ganz genau?

Erstellt am 07.06.2007

Hab mal nachgeschaut. Das Änderungsdatum bleibt durch das Kopieren erhalten. Das Erstelldatum ist das des Kopierens. Was ich jetzt aber nochmal nach Tests rausgefunden ...

4

Kommentare

Bootbare CD mit Auswahlverfahren durch Batch-Datei für BIOS Flashing

Erstellt am 07.06.2007

Dann poste doch mal bitte was das Problem war bzw. wie es jetzt gelöst ist. miniversum ...

4

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Nein diese hier: Es werden auch Leerzeilen berücksichtigt. miniversum ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

So Problem gefunden. Der Ansatz mit den calls gehen nicht. Der Grund liegt darin darin, dass in der Datei mehrere Zeilen vorkommen die folgende ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Also habs grade nochmal ausprobiert (weil ich die andern ja ohne zu testen geschrieben hab). Mein erstes sollte gehen: Das läuft bei mir Fehlerfrei ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Ok her jetzt mit etwas mehr Zeit. Also dies hier sollte alles mit Leerzeilen und auch enthaltene ! verarbeiten. miniversum ...

27

Kommentare

Vista Suche Alternative zum HyperTerminalgelöst

Erstellt am 06.06.2007

Überprüfe mal die Einstellungen was Zeilen und Zeichenverzögerung angeht. Genauso ob du cl oder lf oder crlf eingestellt hast (also was gesendet wird wenn ...

8

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

So hier jetzt mein Vorschlag mit der Verarbeitung von Leerzeilen nach Bibers Ansatz: miniversum PS: Sollte laufen solange keine ! enthalten sind. ...

27

Kommentare

Abschalten der Optionen bei der Windows-Anmeldung

Erstellt am 05.06.2007

Lösche doch einfach alle lokalen Benutzerkonnten. Dann kann man sich auch nicht lokal einloggen. miniversum ...

3

Kommentare

Bootbare CD mit Auswahlverfahren durch Batch-Datei für BIOS Flashing

Erstellt am 05.06.2007

Ich hab zwar grade auf anhieb die Autoexec.bat Anweisungen im MS-DOS nimmer so im Kopf aber ich glaube hier liegt der Fehler: path=a:a:\net\mscdex.exe /D:HPCDROM ...

4

Kommentare

Per Batch String abfragen und abschließend in zwei Dateien alten String durch den eingegeben erstetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2007

Wenn du in die Datei nicht Mitarbeiter sondern %username% schreibst gehts automatisch udn einfach. Also deine Datei sieht so aus: cert %username%.cert key %username%.key ...

7

Kommentare

Alle PCs im Netzwerk automatisch starten

Erstellt am 01.06.2007

Du meisnt Wake On Lan? Da gibts ein Tool was du Kommandozeilenbasiert nutzen kannst. Es heißt LANStartCMD.exe Da kansn tud ja jeden Rechner dann ...

8

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2007

Dein Code könnte passen. Die < und must du Berücksichtigen. das problem hattte ich zu beginn auch. Die datei hat nen Aufbau alla: blablabla ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.05.2007

Sorry. Da das Forum heute morgen nicht ging antworte ich erst jetzt. zu 2.: Versuchs mal so: Beim fettgedruckten mußt du mal schauen ob ...

27

Kommentare

Verzeichnis eines gestarteten Programms ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 30.05.2007

Du meinst das? echo %~dp0 miniversum ...

5

Kommentare

ubuntu-Installation beschädigt Festplattegelöst

Erstellt am 30.05.2007

Na dann kann mans ja nicht so für alle Samsung Produkte sagen. miniversum ...

15

Kommentare

Dateien in einem Ordner automatisch fortlaufend umbenennen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Wenn du Windows XP hast geht das doch auch ohne Zusatzprogramm. einfach alle Dateien Markieren, dann die Erste mit rechtsklick anklicken -> umbenennen und ...

6

Kommentare

wie kann ich per bat datei ip adresse und andere angaben gleichzeitig änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Ok dann jetzt noch mein Beitrag zu Punkt 4: net use L: "\\Rechner\Verzeichnis" /persistent:YES miniversum ...

9

Kommentare

Mit Batch-Dateien in for-Schleifen rechnen und Ergebnis am Bildschirm ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

eigentlich sollte ja gerade die klammer dafür sorgend as du das alles auchuntereinander schreiben aknnst und nich tin eine Zeile. Von daher sehe ich ...

8

Kommentare

Mit Batch-Dateien in for-Schleifen rechnen und Ergebnis am Bildschirm ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

Versuchs mal so (hab nur mal den unteren Teil gepostet): miniversum ...

8

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.05.2007

ok jetzt auch die getestete Version die bei mir Funktioniert. So werden erstmal nur die neuen Dateien erstellt. Wird das REM in der Vorletzten ...

27

Kommentare

Tool um Nachrichten bei Systemanmeldung anzuzeigen

Erstellt am 29.05.2007

Ok dachte du willst jedem User einzeln was geben. Klar eine Flag-Datei anlegen die geschreiben wird wenn eine Nachricht gelesen wurde geht. Aber dann ...

4

Kommentare

Auf USB Installierengelöst

Erstellt am 29.05.2007

Es hängt immer vom Programm ab. Aber wenn du schon sagst es gehtncith wird es schon daran liegen. Von manchen Programmen gibt es "Portable" ...

3

Kommentare

Tool um Nachrichten bei Systemanmeldung anzuzeigen

Erstellt am 29.05.2007

Wie wäre eine einfache Batchdatei die bei jedem Start aufgerufen wird und das übernimmt (oder im Anmeldescript). Sowas in der Art wie: for /F ...

4

Kommentare