miniversum
miniversum

USBs fallen aus

Erstellt am 28.05.2007

Hast du die ausälle nur wenn Du an ALLEN anschlüssen was angeschlossen hast oder auch wenn nur an einem USB Port was angeschlossen ist? ...

3

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.05.2007

Also ohne zu testen würd ichs dan entsprechend so umbauen: So sollten neue Dateien erzeugt werden (Dateiname_neu.lst) die im gleichen Verzeichniss sind wie die ...

27

Kommentare

ubuntu-Installation beschädigt Festplattegelöst

Erstellt am 27.05.2007

wo hast du den diese 80% her? Also alle Geräte von Samsung dieich bisher in der Hand hatte oder von Bekannten kenne waren immer ...

15

Kommentare

Notebook mit Hama KFZ-Netzteil betreiben

Erstellt am 27.05.2007

Es wird bei 18V nicht erkannt? Also diese 0,5V sollten nichts ausmachen. Bei den Spannungsschwankungen die auf einem Bordnetz sind und die das Netzteil ...

2

Kommentare

ubuntu-Installation beschädigt Festplattegelöst

Erstellt am 27.05.2007

Naja ich traue gerade Samsung nicht umbedingt zu das sie in nen Laptop ne Festplatte einbauen die schon kaput geht wenn man ihn nur ...

15

Kommentare

ubuntu-Installation beschädigt Festplattegelöst

Erstellt am 27.05.2007

Dann könnte es daran liegen. Kann sein das di deine Festplatte dann als ext3 Formatiert wurde und deshalb Windows nicht dran kommt. Schau mal ...

15

Kommentare

ubuntu-Installation beschädigt Festplattegelöst

Erstellt am 27.05.2007

Wie hast Du den die Festplatte bei der Linuxinstallation formatiert? Was anderes wie FAT oder NTFS? Dann könnte dort dein Problem liegen. Versuch mal ...

15

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.05.2007

Nach deiner Nachricht bin ich auf folgende Batch gekommen die das tun sollte was du haben möchstest (erstmal nur für eine Datei): Willst du ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 26.05.2007

Hab gerade die von mir gepostete (vorher ungetestete) batch getestet. Da da allerdings alles verändert wird konnte ich bei mir nicht feststellen. meine Datei"dateiohne.txt" ...

27

Kommentare

Per Batch Textfragmente in Gänsefüßchen Stellengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.05.2007

Jetzt mal ungetestet hät ichs so versucht: echo off for /F "tokens=1-3 delims=.=" %%a in ('type "dateiohne.txt"') do ( if "%%a" equ "Sortierung" ( ...

27

Kommentare

Ordner in beide Richtungen täglich synchronisieren

Erstellt am 25.05.2007

Nimm doch einfach Xcopy /d und das in beide Richtungen. Also so: xcopy /d "L:\" "H:\" xcopy /d "H:\" "L:\" miniversum ...

2

Kommentare

Windows XP - Idiotensicher

Erstellt am 24.05.2007

Stimmt schon alles, ABER das SCT trägt nicht wirklich zur Sicherheit bei, da ein Angreifer ja trotzdem an Daten heran kommt bis zum nächsten ...

21

Kommentare

Boot Diskette zu BootCD umfunktionieren?!

Erstellt am 24.05.2007

wen du in z.B. Nero eine Bootbare CD erstellst kannst du eine Bootdiskette angeben. Dort gibst du dann deine Vorhandene Botdiskette an. Und auf ...

2

Kommentare

Bootet immer erst nachdem 2x Start

Erstellt am 24.05.2007

Netzteil zu schwach oder hat nen wackler? Bootet er den wenn die Festplatte abgezogen ist (halt so weit wie er ohne Festplatte kommen kann)? ...

3

Kommentare

Textdatei editierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2007

Es gibt noch die möglichkeit das du die dateiimmer auf die Batch datei ziehst per drag & drop oder als parameter mitgibst. Dann müstest ...

6

Kommentare

Textdatei editierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.05.2007

Ist das die einzigste Datei in diesem Verzeichnis? Wenn ja dann gehts so (ungetestet): miniversum ...

6

Kommentare

Zeichenkette eingeben und Häufigkeit der einzelnen Zeichen ausgebengelöst

Erstellt am 23.05.2007

Hast du die Textausgabe auf dem Bildschirm selbst programmiert? das funktioniert so ähnlich. Da wird auch jedes Zeichen einzelnnach einander auf dem Bildschirm ausgegeben. ...

4

Kommentare

Zeichenkette eingeben und Häufigkeit der einzelnen Zeichen ausgebengelöst

Erstellt am 23.05.2007

Dein Makro zur Ausgabe ist leider ncith mit dabei. Aber dort müßtest du ja auch nach einem Bestimmten Zeichen suchen was dir das Ende ...

4

Kommentare

.avi video dateien

Erstellt am 23.05.2007

mit billig war nicht der preis sondern die ausstattung gemeint. udnmit ncith alle Formate meinte ich nicht alle Auflösungen udn nicth alle Ton- zu ...

10

Kommentare

Script Daten im Netzwerk speichern - wiederherstellen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

deshalb hab ich bei meinem Posting oben mit dem xcopy auch die Pfadangaben in " gemacht. Damit bekommst du keine Probleme mit den Leerstellen. ...

6

Kommentare

Windows XP - Idiotensicher

Erstellt am 22.05.2007

DAS trift ja woll auf jeden Rechner zu. Aber geht ja nicht um Sicherheit hier. miniversum ...

21

Kommentare

Script Daten im Netzwerk speichern - wiederherstellen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.05.2007

Probiers mal so: xcopy "D:\01 Daten Ich" "Y:\10 Backup Ich" /c /s /e /r /v /d /y /i /h /f /o /x bzw. xcopy ...

6

Kommentare

Als Normaler Benutzer IP Einstellungen änderngelöst

Erstellt am 22.05.2007

Für eine Batch brauchst du dann trotzdem Administrator Rechte. Würds den Per DHCP gehen? Oder (aber bin mir nicht sicher) über verschiedene Hardware Profile. ...

12

Kommentare

Windows XP - Idiotensicher

Erstellt am 20.05.2007

Runtergeladen bekommeich es ja mit nem andern Rechner. Dann opiere ich es auf einen der Rechner die nicht ins Internet kommen udn führe die ...

21

Kommentare

Windows XP - Idiotensicher

Erstellt am 19.05.2007

Dazu hab ich ne Frage. Ich wollte das gerne auf Rechnern installieren die nicht ins Internet kommen (weil sie es nicht müssen und daher ...

21

Kommentare

Texterkennungssoftware

Erstellt am 18.05.2007

Das mit dem Adobe wird so nicht gehen denke ich weil das dann sicherlich als Bild eingescannt wurde. Texterkennungssoftware gibts einiges. Hab bisher allerdings ...

3

Kommentare

Software zum Überwachen, ob iExplorer gestartet wurde gesucht!

Erstellt am 16.05.2007

achso. hihi. benutz ich so selten. Aber es gibt ja bei google noch die side suche miniversum ...

10

Kommentare

Software zum Überwachen, ob iExplorer gestartet wurde gesucht!

Erstellt am 16.05.2007

Wie du per batch rausfindest ob ein Pestimmter prozess läuft wurde hie rschonmal behandelt. Such mal hier nach "Tasklist". Das ganze dan halt als ...

10

Kommentare

Zusammenhängende Emails als Baum

Erstellt am 16.05.2007

Ich lege mir themenbezogene Ordner an in die ich die Emails dann verschiebe. miniversum ...

2

Kommentare

Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

du könntest auch Ordnernamen eingeben mit leerzeichen ohne siein anführungszeichen setzen zu müssen. miniversum ...

15

Kommentare

Wann wurde ein Programm installiert?

Erstellt am 15.05.2007

Hallo Ich kann natürlich nachsehen, welches Datum der Programmordner hat. Hat ein Kollege aber ein Update gemacht, wird so ein Datum meistens überschrieben und ...

2

Kommentare

Windows Fehler ?

Erstellt am 15.05.2007

was ist bei den Ordneroptionen bei den Dateitypenzuordnungen den eingestellt bei exe? miniversum ...

13

Kommentare

Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

/E beinhaltet /S ist also kein Widerspruch sondern eigentlich nur zuviel. Beim set /p hast du hinter den Variabeln ein Leerzeichen. Das muß weg. ...

15

Kommentare

Buchstaben aus wort Letzter Buchstabe eines Wortesgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

nur mal ans Beispiel: set "wort=servername" echo %wort:~-1% miniversum ...

3

Kommentare

IPCop vs. Hardwarefirewallgelöst

Erstellt am 15.05.2007

Ich frag jetzt mal ganz doof (weil ich ja garkeine Ahung von sowas habe :) ) warum du den IP-Cop benutzt hast? Wirst ja ...

13

Kommentare

Ordner kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.05.2007

Also ich würde das so lassen. Die Parameter ans Ende aber sonst ok. Das /d ohne Datum ist auch ok je nach Anwendungsfall. Ich ...

15

Kommentare

IE7 stürzt beim Anklicken von Links in Outlook ab

Erstellt am 13.05.2007

ok. dan weiß ichs auch ncith weiter. schonmal einfach neu installiert? miniversum ...

6

Kommentare

IE7 stürzt beim Anklicken von Links in Outlook ab

Erstellt am 13.05.2007

Internetoptionen (registerkarte "Allgemein") Da dan im unteren Bereich "Registerkarten" auf "Einstellungen" klicken. dort im neuen Fenster dann im unteren Bereich "Von anderen Programmen stammende ...

6

Kommentare

IE7 stürzt beim Anklicken von Links in Outlook ab

Erstellt am 13.05.2007

In den Internetoptionen unter Registerkarten bei den Einstellungen kannst du angeben ob fremde Programme einen link im extra fenster öffnen oder in einem neuen ...

6

Kommentare

Online Mail Client

Erstellt am 12.05.2007

Zwar nciht online aber wenns auf nen USB Stick reicht dan nimm doch Portable Thunderbird. miniversum ...

9

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

klar komt da ein \ raus. Weil er ja das Verzeichnis und ncith das Laufwerk wollte. miniversum ...

13

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

> Welche Gründe denn? Ok ein echo vergessen aber sonst??? dann starte das Script doch mal in der Wurzel An der Wurzel Funktioniert es ...

13

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Welche Gründe denn? Ok ein echo vergessen aber sonst??? Klar gibt es unterverzeischnisse, sonst würde er sie nicht ausmaskieren miniversum ...

13

Kommentare

Netzresource über Netzwerkumgebung ohne Laufwerksbuchstaben

Erstellt am 11.05.2007

Du könntest ja eine Verknüpfung auf den Server machen. also ein Verknüpfung mit dem Ziel: "\\Rechner\Laufwerk" miniversum ...

4

Kommentare

Den Namen des Verzeichnisses zusätzlich anzeigen?geschlossen

Erstellt am 11.05.2007

for /F "delims=" %%a in ('dir d:\beispielverzeichnis /b /a-D ') do %%~pa %%a miniversum ...

13

Kommentare

In BAT Datei bei Pfad Laufwerksname statt Laufwerksbuchstaben angeben?gelöst

Erstellt am 11.05.2007

Versuchs mal damit: In der zweiten Zeile mußt du halt die Laufwerksbezeichnung anpassen. Das Laufwerk steht dann in der Variabeln %Lw%. Gibt es mehrere ...

10

Kommentare

In BAT Datei bei Pfad Laufwerksname statt Laufwerksbuchstaben angeben?gelöst

Erstellt am 11.05.2007

achso das soll auch auf win98 laufen? dann wirds schwierig mit batch. ab 2000 würds da besser gehen. Könnte dir eine Batch zusammenbasteln. Aber ...

10

Kommentare

In BAT Datei bei Pfad Laufwerksname statt Laufwerksbuchstaben angeben?gelöst

Erstellt am 11.05.2007

Du könntest mit einer Forschleife alle Laufwerksbuchstaben von A bis Z duchprüfen wie deren Datenträgerbezeichnung ist. Die Datenträgerbezeichnung erhällst du indem du in einer ...

10

Kommentare

Menüauswahl in Cgelöst

Erstellt am 10.05.2007

Ich würde kein Do{ }While() sondern ein While() { } machen. zum Break: der break ist so richtig, sonst würde er z.B. nach dem ...

4

Kommentare

Verzeichnisnamen mit Ausrufezeichen als Variable deklarierengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2007

Den Verzeichnisnamen kannst du ganz einfach wie alles andere auch in einer Variabeln hinterlegen. Hier ein Beispiel: echo off set variablenname="C:\Programme\Fritz!Box Monitor" echo %variablenname% ...

4

Kommentare