
win3k domäne und user mit privatem laptop
Erstellt am 15.10.2007
es sind jeweils nur zwischen 30 und 50 da. ich habe 3 leistungsstarke access points das sollte kein prob sein. danke für die hilfe! ...
6
Kommentarewin3k domäne und user mit privatem laptop
Erstellt am 15.10.2007
es geht um ca 200 laptops werde wohl einen 2ten dsl anschluss beantragen ...
6
KommentareWin3k server kerberos fehler dns prob
Erstellt am 18.09.2007
start ausführen benutze ich bei fast jeder installation ich verbinde doch dabei kein netzlaufwerk. oder meinst du die anwendung sucht \\server\xxx und dabei tritt ...
3
KommentareUserenv 1058 GPOS
Erstellt am 11.07.2007
da ist kein fehler dabei den ich bekomme ...
2
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 20.07.2006
das verzeichnis existiert und es enthält 3 ordner Adm MACHINE USER und GPT.INI ...
13
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 20.07.2006
so, die erste fehlermeldung hab ich heut morgen schonwie kann ich die gruppenrichtlinien auf den neuen server übernehmen? im normalfall werden diese doch repliziert, ...
13
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 19.07.2006
klasse, hat funktioniert. bin gespannt was da noch alles nachkommt ...
13
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 19.07.2006
bekomme den fehler der angeforderte FSMO-Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Der aktuelle FSMO- Inhaber war nicht erreichbar. der neue server ist jetzt schon mal ...
13
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 19.07.2006
es gibt ja eigentlich keine fehlermeldung. die frage ist ob noch was fehlt. kann man den screenshot nicht lesen? ...
13
Kommentarebetriebsmaster abgeraucht ntdsutil...
Erstellt am 19.07.2006
funktioniert trotzdem noch nicht. muss ich noch weitere funktionen übernehmen? kann z.b. keine drucker im verzeichnis finden achso, wenn ich in AD domänen und ...
13
KommentareAnwendungsdaten bestimmter Programme nicht speichern
Erstellt am 03.04.2006
ah ok funktioniert, jetzt will er natürlich synchronisieren ...
9
KommentareAnwendungsdaten bestimmter Programme nicht speichern
Erstellt am 03.04.2006
ich denke das problem ist das die daten synchronisiert werden, d.h. 2x vorhanden sind, einmal lokal und einmal auf dem server ...
9
KommentareAnwendungsdaten bestimmter Programme nicht speichern
Erstellt am 03.04.2006
das mit dem login skript ist schon klar hab das so in das logon skript eingetragen. gelöscht wird leider nichts. *.*heißt doch auch nur ...
9
KommentareAnwendungsdaten bestimmter Programme nicht speichern
Erstellt am 03.04.2006
bekomme die meldung das der netzwerkpfad nicht gefunden wurde. kann es daran liegen das der ordner Anwendungsdaten ein versteckter ordner ist? del /f /s ...
9
Kommentarekennwort soll nach x tagen ablaufen
Erstellt am 16.03.2006
das kennwort soll nur für eine gruppe ablaufenich habe die option "kennwort läuft nie ab" deaktiviert. wann würde das kennwort bei den standarteinstellungen ablaufen? ...
4
Kommentarekaspersky antivirus fehler 1053
Erstellt am 12.10.2005
mastereye hat irgendwie die ports blockiert, nach der deinstallation von me wird der dienst auch wieder gestartet ...
2
Kommentarewin2kserver u. win2003server
Erstellt am 05.04.2005
ja, leider nicht ...
4
Kommentarewin2kserver u. win2003server
Erstellt am 05.04.2005
die drucker hab ich jetzt mal wieder, hab wins jetzt auf einem der anderen server installiert, hier bekomm ich dann auch alle clients, nur ...
4
Kommentarewin 2003 server
Erstellt am 30.03.2005
hat glaub funktioniert, dankeschön!!! ...
9
Kommentarewin 2003 server
Erstellt am 30.03.2005
ich hab das tool adsi jetzt geöffnet wie genau muss ich vorgehen? ...
9
Kommentarewin 2003 server
Erstellt am 30.03.2005
habe eine organisatinseinheit test erstellt und den server reingeschoben und versucht zu löschen, ging leider auch nicht ...
9
Kommentarewin 2003 server
Erstellt am 30.03.2005
er steht bei den domain controllers, die kann man nicht löschen das dsa objekt kann nicht gelöscht werden ...
9
KommentareServergespeichertes Profil wird nicht geladen
Erstellt am 14.03.2005
klar, gibts, Einstellungen passen auch ...
7
KommentareAdmin Rechte
Erstellt am 27.01.2005
keine ahnung, das Problem ist das mir nicht mal mehr der Reiter Sicherheit angezeigt wird ...
6
KommentareAdmin Rechte
Erstellt am 27.01.2005
hab mich wohl falsch ausgedrückt ich bin der admin, die user haben Ordner angelegt und den Admin aus den Sicherheitseinstellungen genommen. Das heißt ich ...
6
KommentareBenutzeranmneldung an bestimmten Pcs
Erstellt am 20.01.2005
ok, aber ich hab die user alle in einem container (ca. 200) die ich uber Gruppenrichtlinien administriere ...
7
KommentareBenutzeranmneldung an bestimmten Pcs
Erstellt am 20.01.2005
ad läuft, wo genau kann ich die einstellung machen? ...
7
KommentareGruppenrichtlinen für alle Nutzer?
Erstellt am 12.01.2005
hat so funktioniert, dankeschön! wo finde ich denn den punkt das die user lokal nicht speichern können, oder das die lokalen festplatte ausgeblendet werden? ...
4
KommentareZugriff auf eine freigegebenes Verzeichniss eines W2003Servers langsam bzw. verzögert
Erstellt am 11.01.2005
hatte dasselbe problem auch habe den avk von g-data, habe irgendwann "netzwerkzugriffe prüfen" deaktiviert, anschließend hat alles wieder funktioniert ...
3
Kommentare