mofa
mofa
ROCK ON!

Windows Server 2008 keine Verbindung zum 2003er DC

Erstellt am 15.09.2009

hat der neue win2k3 server alle fsmo rollen übernommen? ist der 2008er auch ein dc? wenn ja musst du das schema ändern. ...

3

Kommentare

ie8 startet nicht...gelöst

Erstellt am 14.09.2009

kaspersky anti-hacker war das problem ...

2

Kommentare

RIS Client bekommt Fehlermeldung PXE-E32 TFTP open timeout

Erstellt am 11.09.2009

wurde das problem gelöst? habe diesen fehler seit neuestem auf einem win2k8 server. gestern lief alles noch problemlos ...

9

Kommentare

w2k3 r2 (dc, ad und fileserver) - 2. server soll vorübergehend die aufaben übernehmen

Erstellt am 11.09.2009

ich würde am sonntag in die arbeit gehen, server runter fahren und lüfter tauschen ;-) ...

3

Kommentare

lokale Administratorenrechte

Erstellt am 10.09.2009

entweder das lokale konto in die gruppe der admins aufnehmen, oder was ich besser finde das domänenkonto in die gruppe der lokalen admins aufnehmen ...

4

Kommentare

Datei auf XP Pro Rechner freigebengelöst

Erstellt am 09.09.2009

ich vermute das geht nicht, da der rechner kein mitglied der domäne ist ;-) ...

5

Kommentare

WSUS-Clients autom. updaten mit Admin-Anmeldung

Erstellt am 09.09.2009

das hab ich auf die schnelle gefunden, einfach mal googlen ...

6

Kommentare

entfernte installation win2k8 server hyperv

Erstellt am 09.09.2009

klingt logisch :-) ich lasse dort das image auf eine cd brennen und einlgen. sollte ja auch klappen ...

2

Kommentare

WSUS-Clients autom. updaten mit Admin-Anmeldung

Erstellt am 09.09.2009

du musst im ad die gpo´s entsprechend anpassen. hat so mit dem wsus nichts zu tun ...

6

Kommentare

WSUS-Clients autom. updaten mit Admin-Anmeldung

Erstellt am 09.09.2009

um updates zu installieren muss niemand angemeldet sein. den installationszeitpunkt legst du über gpo fest. ...

6

Kommentare

Hyper-V Problem bei Snapshotgelöst

Erstellt am 05.09.2009

hi, habe das gleiche problem. kannst du mir einen link zum entsprechenden hotfix schicken? vielen dank. ...

2

Kommentare

Bibliothek Software für Netzwerk

Erstellt am 01.09.2009

habe mich für das system obenbiblio entschieden. kostet nichts und ist sehr umfangreich ...

4

Kommentare

Bibliothek Software für Netzwerk

Erstellt am 31.08.2009

danke für den link. habe dort angerufen und die meinten die software ist für größere bibl. gedachtdann such ich mal weiter ;-) ...

4

Kommentare

2000er-Domain auf reine 2003er heraufstufengelöst

Erstellt am 31.08.2009

ich habe erst letztens den dfl heraufgestuft, lief problemlos. habe natürlich vorher ein backup gemacht ;-) ...

4

Kommentare

neuer DC will nicht als DC arbeiten

Erstellt am 20.08.2009

hatte sowas auch schon, dns war das problem ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung Antivirus-Programmgelöst

Erstellt am 20.08.2009

bin sehr zufrieden mit der kaspersky server/client lösung. ...

9

Kommentare

neuer DC will nicht als DC arbeiten

Erstellt am 20.08.2009

wie hast du den umbenannt? mit netdom sollte das gehen. dfl sollte win2k3 sein. ...

6

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

bei mir funktioniert das mit acrobat 8. würde mir einfach eine 30 tage testversion downloaden. ...

6

Kommentare

Wie aus .tif Datei mit Text eine Text PDF Datei erstellen?gelöst

Erstellt am 17.08.2009

adobe acrobat sollte das schaffen. ...

6

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 13.08.2009

habe natürlich wieder installiert ...

7

Kommentare

Per Batch ssh-Dienst auf einen entfernten Liunux-Rechner aktivieren

Erstellt am 13.08.2009

keine ahnung ob das über telnet geht was für ein linux? wenn du mal drauf bist kannst je nach distr. mit chckconfig die runlevel ...

2

Kommentare

WDS aufzeichnugsstartabbildgelöst

Erstellt am 12.08.2009

habs jetzt geschafft, fragt mich aber nicht wie ;-) ...

6

Kommentare

WDS aufzeichnugsstartabbildgelöst

Erstellt am 12.08.2009

guten morgen, wenn ich das mache, bekomme ich die meldung das der boot manager "no valid os entry" hat ich hatte den wds schon ...

6

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 08.08.2009

hast du auch eine meinung zu dem eigentlichen problem oder philosophierst du nur gern ;-) ...

7

Kommentare

dns und ad problem

Erstellt am 07.08.2009

habe bereits den anderen server als bevorzugten dns eingetragen. dann lass ich das mal so laufen. ...

7

Kommentare

mandatory profiles, probleme...gelöst

Erstellt am 06.08.2009

vor dem kopieren auf ändern, dann klappts auch mit dem mandatory profile ...

1

Kommentar

Problem mit mandatory profile (engl. tastaturlayout)

Erstellt am 06.08.2009

warum hat nicht jeder das problem? irgendwas muss doch schief laufen, oder nicht? bin echt am verzweifeln ...

3

Kommentare

Loginscript wird nicht ausgeführt - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2009

jetzt läufts! denke es hatte mit dem dns prob zu tun das ich erst vor einer halben stunde lösen konnte. danke für deine tipps! ...

5

Kommentare

Loginscript wird nicht ausgeführt - Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2009

ich kann auf beide über \\dc1\netlogon und \\dc2\netlogon auf die scripte zugreifen. der inhalt ist auch identisch. den neuen usern hab ich das skript ...

5

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ah, ich habs gefunden ! ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ich möchte den win2k3 weiterhin laufen lassen da ein paar anwendungen noch nicht richtig mit win2k8 können. habe auf dem neuen server eine meldung ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

ah danke ! ...

8

Kommentare

dc umziehengelöst

Erstellt am 04.08.2009

du hast die nicht zufällig parat? :-) ...

8

Kommentare

zusätzlicher dhcp server in domäne, adressbereich?gelöst

Erstellt am 03.08.2009

dann kann man wohl nichts machen, danke ...

3

Kommentare

zusätzliche druckertreiber

Erstellt am 03.08.2009

mit der freigabe ist das vielleicht nicht so ideal mit 200 usern chewbakka: es gibt hier keine möglichkeit einen treiber einzufügen, ich kann nur ...

3

Kommentare

autostart für netzlaufwerke abschalten

Erstellt am 08.07.2009

vielen dank für eure Antworten! ...

5

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

ahhh dann bekomm ich aber die meldung " die person der sie zu helfen versucht haben hat die remoteunterstützung geschlossen" ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

bekomme auch die "verweigerung". in den gpo´s finde ich nichts zum thema remote ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

ah, auf dem server funktionierts, muss ich das teil mal unter vista suchen danke ...

16

Kommentare

remotezugriff anfordern einrichten

Erstellt am 25.06.2009

mücke das start>ausführen>hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington,C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm tut bei irgendwie nicht, prog wird nicht gefunden ...

16

Kommentare